Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
hexschle

BU, brauche Hilfe

5 posts in this topic

Also es wurden bei meiner privaten BU alle Leistungsprüfungen eingeholt und dauert noch ca. 10 Tage bis ich entgültig Bescheid bekomme. Nun habe ich noch ein Schreiben bekommen in welchem steht warum ich keine Reha zur beruflichen Leistungsfähigkeit durchgeführt habe. Weiß nicht was ich darauf antworten soll.

Den das Rehazentrum hat geschrieben, sie können es nicht beurteilen, da ich nicht nochmals in reha war.

Kurze Info darüber: war im januar 7 wochen in reha, wurde damals als AU entlassen und in dem Bericht heißt es ich sollte in 6 Monaten zur beruflichen Beurteilung kommen.

Hatte dann im September ja nen erneuten Schub, hatte ehrlich gesagt keine Lust auf ne Reha und zweitens 3-4 Wochen wieder in Reha zu gehen und bei der Arbeit auszufallen machte mir auch Angst, den Job zu verlieren. Mein Vertrag läuft im März nächstes Jahr aus.

Was soll ich nun auf die Frage schreiben, warum ich nicht in der Reha mehr war?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Hexschle,

sorry kann dir nicht wirklich richtig weiterhelfen,aber ich würde alles auf die Arbeit schieben.Also so in

Richtung zu viele Fehlzeiten usw.und Angst um den Arbeitsplatz.

Ruf doch vielleich mal beim DMSG an vielleicht haben die einen Rat für dich.

Drück dir auf jeden Fall die Daumen!

LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich würde glaube ich das gleiche machen wie Obi,wobei die BU dann argumentieren könnte,also haben sie die 2.Reha nicht für notwendig gehalten und sind folglich kein BU-Fall.Ruf die DMSG an,bevor da etwas schief läuft.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Im Leistungsfall für eine BU gibt es vertragliche Obliegenheiten und Mitwirkungspflichten die der Versicherte eben beachten muss.

>>… hatte ehrlich gesagt keine Lust auf ne Reha …<<, dafür hat der Versicherer mit Recht sicher kein Verständnis. Er prüft ganz genau, ob der Betroffene die Voraussetzungen zur Zahlung der Berufsunfähigkeitsrente erfüllt hat. Schließlich kann nichtjeder seine eigenen Regeln machen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi, auch von mir: Keine Lust auf reha- das hhaben wir jetzt alle mal nicht gehört. Mit so einer Aussage schießt Du Dir derartig in´s Knie.. aber das dürfte Dir ja auch bewusst sein (isses doch, oder???).

Für das beste Argument halte ich auch- keine Gewähr auf Stichjhaltigkeit: eben Deine Sorge wegen Fehlzeiten, befristetem Vertrag, wenn Kündigung dann megaschwer, wiederw as neues zu kriegen (nd mal unter iuns.. das ist ja nicht gelogen, das ist leider absoluter Fakt, ich flieg alle naselang sofort raus, wenn krank oder definitiv wenn irgendwie was von chronisch krank raussickert. Diesmal hab ich derartig den Rand gehalten.. jeztzt hab ich wenigstens mal die probezeit bestanden :-S)

Mach Dich bei DMSG kundig, bei VDK.. macnhmal reicht eine unbedarfte Aussage und schon hat man sonstwas am Hacken.

LG

PS: Und ehrlich: ich verabschiede mich mittlerweile von dem Gedanken, bloss nicht krank sein zu wollen wg. Job.. wenn ich mich nicht um mich kümmer, tut´s auch kein anderer und netterweise gibt´´s zum A*tritt dann wahlweise nicht mal nen feuchten Händedruck sondern noch nen mittelprächtiges Arbeitszeugnis, weil sich das doch als Kündigungsgrund "besser" anhört als "die Olle is krank, det brauch mer net". Und dafür hab ich dann wieder Handstand-Überschlag-mit- eingesprungenem-Salto gemacht? Naaa supi..

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this