Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
LuckyLucy

Darf der Hausarzt Avonex verschreiben?

17 posts in this topic

Hi zusammen,

Ich bin gerade bei meinem ersten Versuch (nach meiner MS -Diagnose von letzter Woche) grandios gescheitert, einen Neurologen für die Weiterbehandlung nach dem Krankenhausaufenthalt zu finden.

Daher die naheliegende Frage: darf denn der Hausarzt auch Avonex verschreiben? Hat jemand von euch da Erfahrung? :D

Viele Grüße

LuckyLucy

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo LuckyLucy,

ich hoffe erstmal, Dein Nick ist Programm!

Nun zu Deiner Frage. Du solltest Dir unbedingt einen Neurologen suchen! Das sind die Fachmänner /frauen für unsere Krankheit. Außerdem haben die ein höheres Budget um uns die teuren Medis zu verschreiben. Um als chronisch krank anerkannt tzu werden, musst Du meines Wissens auch einmal im Quartal beim Facharzt gewesen sein. Klar verschreibt Dir der Hausarzt auch Avonex, das darf er nämlich nur der wird wegen seines Budgets meckern. Als meine Neurologin krank war, hat mein Hausarzt mir auch Copaxone verschrieben, er hat dann unter Bemerkungen eine bestimmte Zahl eingetragen, und es wurde dann nicht seinem Budget angerechnet.

Klar ist es nicht einfach, einen Neurologen zu finden, ich bin jetzt bei meinem Dritten angekommen und hoffe es ist der letzte, naja, irgendwann ist er zu alt und dann wechsle ich eben wieder, aber erst dann. Es gibt auch MS Ambulanzen, mit denen kenne ich mich aber nicht aus. Ich fahre zu meinem Neuro jedesmal ne Stunde mit dem Auto, wenn ich Öffis nutzen müsste, wäre ich so ungefähr zwei Stunden unterwegs. Du siehst also, anderen ergeht es nicht besser als Dir. Aber wie schon geschrieben, das sind unsere Fachmänner/frauen. Tue Dir den Gefallen und such Dir einen Neurologen, vielleicht kann Dir Dein Hausarzt bei der Suche helfen?! Es gibt Allgemeinmediziner, die denken, sie sind Gott und wissen alles. Meiner weiß auch sehr viel und weil er mit mir drei Patienten mit MS hat, weiß er auch ne ganze Menge, aber eben nicht so viel wie mein Neuro! Klar dauert es immer einen Termin bei nem Neurologen zu bekommen, gerade der Erste ist meist in weiter Ferne, aber auch da könnte Dir Dein Hausarzt helfen, er könnte Dich als Notfall einstufen und einen Termin für Dich machen, das wirkt meist Wunder! Bei mir hat es die Wartezeit bei einem anderen Facharzt um 2 Monate verkürzt.

Ich hoffe, ich konnte mit meinem Roman ein bisschen weiter helfen.

Liebe Grüße

sissitt

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo LuckyLucy,

bis du einen Neurologen gefunden hast, kann und darf dir dein Hausarzt natürlich ein Avonex-Rezept ausstellen, rein theoretisch - aper praktisch gesehen wird er genau das nicht tun wollen aus den von Sissitt beschriebenen Budget- Gründen. Ist traurig, aber leider wahr.

Du könntest doch einfach erstmal zu einem Neurologen in deiner nahen Umgebung gehen, dir das Rezept ausstellen lasse und dann ggf. in aller Ruhe einen anderen/besseren Neuro suchen.

Es ist zwar echt lästig dauernd zu nem doc rennen zu müssen, aber da kommen wir halt leider nicht drumrum.

Ich wünsch dir viel Glück bei deiner Suche!

LG eva

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich blicke ja bei der budgetierungsfrage nicht durch, kann aber sagen, dass ich in den letzten drei jahren von verschiedenen allgemeinmedizinern problemlos und ohne nachfragen copaxone verschrieben bekommen habe, wenn meine neuro in urlaub oder auf kongress war.

auch andere medis, wie die pille (klar, die kostet ja kaum was!)

Share this post


Link to post
Share on other sites

@all

Sein Cop und was auch immer für ein MS-Medi bekommmt man immer problemlos von sein Hausarzt. Bei cronisch Kranken wie MS wird es nicht zum BUdget gerechnet. Nur wie Cop zum Beispiel, bekommt man beim HA nur ein Päckchen und beim Neuso bzw. den MS-Ambulanzen gleich 3 Päckchen.

Lucky wenn eine MS-Ambulanz in Deiner nähe ist, kann ich Dir nur empfehlen dort hinzugehen. Ich mach das auch, obwohl einige Neuros näher wären.

LG Longracer

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich versteh zwar nichts davon, aber jetzt, wo du das sagst, longracer, fällt mir ein, dass mein vater vor längerer zeit auch sowas gesagt hat. er hat chron rückenprobleme und bekommt auch da die ganzen medis von seinem ha und nciht vom orthopäden oder neurologen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

wenn du in der Nähe von KL wohnst,gibt es doch das Westpfalzklinikum,die haben doch bestimmt eine MS-Ambulanz wo du hin gehen kannst.

Also mein HA verschreibt mir kein Cop.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo lucky

auch mein hausarzt verschreibt kein avonex, sondern mein neurologe. wegen dem budget halt.

aber ich muss den vorschreibern recht geben, such dir einen neurologen.

ich wünsch dir alles gute und das du gut mit avonex zurecht kommst.

mit dem pen find ich das total einfach, ich nehm avonex seit zwei jahren und vorher zwei jahre betainterferon alle zwei tage. mit avonex komm ich besser zurecht.

lg martina

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich habe jetzt schon den dritten neurologen hinter mir und bei mir waren alle ziemlich schlecht über die MS informiert oder arrogant und jeder hat die MS anders gehandhabt. da mich zur zeit die MS mehr oder weniger in Ruhe lässt geh ich trotzdem zu dem Neurologen, sag alle 3 Monate "hallo", schüttel seine hand und hol mir ein rezept für 3 Monate Rebif ab. Dann verschwind ich wieder. ich musste am Anfang sogar am PC zeigen welches medikament er bestellen soll obwohl ich namen "rebif 22" und firma "merck serono" gesagt habe. find ich schon ziemlich schwach und mich hat bis jetzt noch kein neurologe untersucht, wenn ich mit einem "schub" zu ihm in die praxis gekommen bin. Keine neurologischen tests und auch kein hin und herlaufen etc. das wurde bei mir nur 1 x im krankenhaus gemacht als ich die diagnose bekommen habe. um MRT kontrollen oder blutbilder haben sich die letzten beiden auch nicht gekümmert und wollten es zum teil auch nicht. der neurologe hat nur abfällig gegrinst als ich ihn gefragt habe, ob man nicht auch eine antikörperkontrolle unter copaxone machen sollte nachdem ich es über 1 Jahr genommen habe.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ooops, und ich dachte immer, mein Neurologe kennt sich nicht mit MS aus, aber selbst der machte schon beim ersten Mal die richtigen Tests und schickte mich dann in eine gute neurologische Klinik. Aber Medikamente verschreiben lasse ich mir immer beim Hausarzt, weil ich sonst mit meinen verschiedenen Krankheiten (chronisch) zu verschiedenen Spezialisten müsste, da wäre ich viel unterwegs.

LG

Stockrose

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Myelin.. was für Fachleute!!

Mein Neuro lässt mich immer vorhampeln,wenn ich wegen was schubsigen bei ihm bin, und testet wahlweise noch anderes. HAb aber auch schon einen erlebt, wo ich mich heute frage,w arum der nicht einfach ehrlich egsagt hat, dass er aber so was von nullkommanix.garnix Ahnung von MS hat, dass er mich zu wem anders empfiehlt (halloo.. ich wundere mich als Laie doch schon, dass während des VEP die Klebepunkte umgesetzt werden.. ich später zurückrücken soll.. und mir dan n wer sagt "achs etzense mal Brille wieder auf (mitten im Test.. und das stört die Ergebnisse nicht??).

Ich galub, da geht man besser stiften udn sucht sich wen anders.. Die Wünsch-dir-was-Episode mit PC und Medi ist ja auch herzig..

Also wenn sonst alles hinhaut, kann man so nen Helden ja der Einfachheit halber behalten.. mit allem anderen nach Standard-einfach würd ich mir dann doch wen anders suchen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

mein neuro sagt: "hm...aha...soso...ok, denken Sie sie brauchen kortison"....dann kommt meine antwort: ja/nein, wahlweise je nachdem was ich denke und dann kommt: "ok, machen wir so" ^^ wollte neulich auch rebif 44 auf rebif 22 runtersetzen und hab es ihm gesagt, er hat nur "ja" und "amen" gesagt...also eigentlich bin ich zur zeit mein eigener neurologe, ich glaub ich kann die krankheit besser als der heini einschätzen :D

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das ist schon traurig wenn man das liest.Gebe meinem Neuro im januar auch die letzte Chanche.Er geht auf meine beschwerden auch nicht ein macht sich zwar Notizen aber das wars.

werde mit ihm reden und dann entscheiden was geht.Dumm nur das ich ja im Rechtsstreit mit meiner BU bin und nicht weiß ob ein Neuro wechsel jetzt sinn macht.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Myelin

in manchen Fällen sit es mir ja lieber, mein Arzt geht nach mir, wenn ich meine Krankheit und mich mit der Krankheit besser kenne als er, aber das setzt auch voraus, dass ich sei schon gut genug kenne. Und dann hätte ich trotzdem gerne das Gefühl, der Arzt hat auch Ahnung.

Allerdings gibt es Schlimmeres - schon bei vielen Ärzten erlebt: Man selber kennt sich und seine chronischen Krankheiten schon sehr gut und weiß, dass etwas Bestimmtes nicht wirkt und jeder neue Arzt will einem vom gegenteil überzeugen und es einem beweisen - soagr dann, wenn es gar nicht sein FAchgebiet ist, da er irgendwann mal gelernt hat, dass es so ist und einem einfach nicht glaubt, dass verschiedene Krankheiten sich bei verschiedneen Menschen unterschiedlich auswirken, oder aber nicht auf dem neuesten Stand der Forschung ist.

LG

Stockrose

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent und möchte mich erst mal für all die hilfreichen Antworten bedanken.

Sie reflektieren ja ganz schön unsere Neurologen-Szene, interessant, interessant ;)

Mein Hausarzt hat mir geholfen und einen Termin bei meinem Wunsch-Neurologen vermittelt. Dann sollte das mit dem Avonex-Nachschub auch klappen. Der Termin ist aber erst übernächste Woche, weil ich aktuell nochmal zur Schubbekämpfung im Krankenhaus bin. Daher auch die etwas verspätete Antwort von meiner Seite. Aber ihr kennt ja die Problematik:)

@sissit: ja, der Nick stammt noch aus der vor-MS-Zeit, sollte aber Programm bleiben :)

@ped: Danke für den Tipp, die Ambulanz in KL werde ich in Zukunft in akuten Fällen aufsuchen. Ich war als Erstanlauf in Homburg in der Uniklinik-Ambulanz, da war ich aber nicht so ganz zufrieden.

Viele Grüße

LuckyLucy

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Lucy,

Ich bin in KL bei Dr. Schütze. Der ist eigentlich ganz gut und nett.

Solltest du fragen haben meld dich einfach

Lg

Trinity

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo an alle die zu diesem Thema geschrieben haben,

ich gehe seit etwa 10 Jahren zur MS Ambulanz in der Uniklinik in Gießen.Vor Kurzem hatte ich es mit einem

niedergelassenem Neurologen versucht--ging total in die Hose.

Jetzt fahre ich wieder nach Gießen und bin sehr zufrieden

VG Marlies

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this