Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Cumeira

Reise mit Handicap - Wie gestaltet ihr euren Urlaub?

28 posts in this topic

Hallo ihr Lieben!

Ich bin frisch zurück aus Teneriffa. Leider war's nix mit Sonne einpacken und mitbringen, weil das wohl schon vorher jemand gemacht hat. Wir - meine Freundin und ich -hatten drei Tage Sonnenschein und dann war er weg. Aber wenigsten war es warm. Und jetzt ist die Sonne hier, da haben wir ja auch alle mehr von(wenn sie denn bleibt).

Der Urlaub sollte in erster Linie ein "Faulenzer- urlaub" werden. Trotzdem haben wir einen Auflug in den Loropark (ein wirklich wundervoller Tierpark auf Teneriffa) geplant, damit's nicht zu anstrengend wird, organisiert mit dem Bus. Ja und dann waren wir ca. 5 Stunden im Park, wovon ich mehr als die Hälfte sitzend in einer Show oder einer Bank verbracht habe. Zum Schluss habe ich die Minuten gezähtl, weil mir das Sitzen auf der Bank schon zu anstrengen war und ich kaum noch die Augen auf halten konnte. Im Bus kaum den Sessel berührt, lag ich auch schon im Tiefschlaf.

Das Ergebnis des Ausfluges war dann, dass ich die nächsten zwei Tage so schlecht auf den Beinen war, dass ich die Hotelanlage nicht mehr verlassen habe.

Ganz schön doof!

Jetzt grübele ich schon über unseren Familienurlaub im Sommer nach. Wir fahren nach Spanien und machen vorwiegend Strandurlaub. Das ist ja gut und schön, aber wir haben auch ein paar Ausflüge geplant und ich frage mich, wie soll ich das nur schaffen. Aber ich will auch nicht nur am Strand liegen.

Mein Mann meint ganz pragmatisch zu diesem Thema, wir sollen einen Rollstuhl beschaffen und diesen bei Ausflügen nutzen. Für mich fühlt sich das irgendwie falsch an. Ich kann doch meistens fast "normal" laufen und gehe auch noch zum Tanzen. Das passt doch irgendwie gar nicht. Meine Hemmschwelle zum Rollstuhl ist doch ziemlich groß.... Aber mein Leben lang Strandurlaub, das kann's ja auch nicht sein.

Was macht ihr denn so ihr denn so an Unternehmungen im Urlaub und wie geht ihr mit euren Einschränkungen um?

Zum Schluss noch: Der Urlaub war trotzdem sehr schön und ich mich gut erholt!

Liebe Grüße

Astrid

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Astrid

Ganz kurz, bevor der Körper merkt, was passiert. Rom zb, oder Paris, nur zwei, drei Ziele, und zurück. Jedenfalls nicht alles in die knappe Zeit reinstopfen. Lieber so: Eiffelturm, Musée D'Orsay und noch einen Café an der Seine. Schön.

Rollstuhl hatte ich mal dabei. War Quatsch.

:) Markus

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo Astrid ,

ok ich habe nur sehr wenig Einschränkungen aber nach langen geh strecken besonders wenn es mir an den tagen nicht so gut geht - brauch ich auch eine pause -

hatte bisher erst einen Urlaub mit " MS " und ich habe es halt ruhig angehen lassen - bei weiteren Strecken halt eine pause mehr gemacht .

Dieses Jahr planen susa und ich mit den Jungs über Pfingsten einen Wohnmobilurlaub in Ostfriesland zu Pfingsten . Da werde ich sehen was ich noch schaffe an Fahrradtouren und Fußmärschen.

wenn ich halt dann " Schwächle " dann muss ich eben etwas kürze Touren machen oder mich mehr ausruhen - ist halt dann so .

natürlich mach ich mir auch Gedanken darüber das die anderen 3 dann drunter " leiden " - aber ich weiß auch das sie es verstehen werden - Susa ja sowieso und die Jungs bestimmt auch .

Als ich letztes Wochenende mit den 3 Fussball gespielt habe und nach kurzer schnellere Laufstrecke auf einer unebenen Wiese nur noch rum gestolpert bin und mich erstmal hinsetzten musste habe ich mir schon meine Gedanken gemacht und mich etwas über mich selber " geärgert " warum ich mit 44 Jahren es nicht mehr schaffe 100 meter zu rennen ohne dabei zigmal zu stolpern.

es ist nicht immer leicht mit sowas klar zukommen - aber es wird schon gehen .

LG Seadancer

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Astrid,

was hälst du von einem Gehwagen? Da sitzt du nicht drin und mußt geschoben werden, sondern du kannst noch selbst bestimmen wo's hingeht. Er ist auch nicht ganz so sperrig und kann in einem guten Sanitätshaus ausgeliehen werden.

das heißt du kannst eine Stadtführung mitmachen und immer wenn der Stadtführer was erklärt, setzt du dich hin und machst Pause - ich hab's zwar selber noch nicht gemacht, aber ich würde das eher in Erwägung ziehen - ich könnte den Gedanken an einen Rollstuhl auch nicht ertragen.

Gruß

Moni

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Markus, Seadancer und Locke!

Vielen Dank für eure lieben Antworten. Leider habe ich momentan das Gefühl, dass alles für mich irgendwie nicht "passt". Drei Ziele in Paris - da wird mir schon übel wenn ich nur dran denke = überhaupt nicht zu schaffen. Außerdem ein wunder Punkt, weil ich seit 15 Jahren mit meinem Mann nach Paris wollte und wir es immer wieder verschoben haben, weil es gerade nicht passt - und jetzt ist es zu spät?

Fahrradfahren geht überhaupt nicht mehr, auch nicht beim ruhig angehen und laufen kann ich rein motorisch nicht.

Gehwagen? Erstens muss ich dann immer noch laufen Auch im Tierpark habe ich mich immer wieder hinsetzen können, das ist es also nicht. Zweitens geht dann meine Tochter nicht mehr mit mir auf die Straße. "Mama, das ist ja peinlich. Wenn du nicht mehr laufen kannst, dann nimm direkt nen Rollstuhl."

Gut, das ist halt Pubertät - davon sollte ich mich nicht beeindrucken lassen.

Oh Mann, heute scheint mich mal wieder eine depressive Stimmung eingeholt zu haben. Egal, was ihr mir sagt, ich finde mindestens einen Grund dagegen..... Im Moment ist irgendwie alles nicht so toll bei mir, mehrere Todesfälle und Krankenhausaufenthalte im Verwandschafts- und Freundeskreis. Wird ne harte Woche so direkt nach dem Urlaub. Trotzdem vielen Dank für eure Tipps, ich werde sie auf jedenfall nochmal bei besserer Stimmung "auswerten".

Danke für's Zuhören.

Liebe Grüße

Cumeira

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Astrid

Die Metro mit Rollstuhl ist eine Zumutung. Gilt auch für einen Rollator, weil die Zuwege zu eng und weitläufig sind. Aufzüge gibt es auch nicht überall. Mit dem Auto würde ich es mir zehn Mal überlegen. (armes Auto)

Das rückt das Ziel weit weit weg. Um so besser. Tu es. Du wirst platzen vor Stolz.

:) Markus

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Astrid,

Erst mal, ganz ruhig. Ich will dich jetzt nicht beunruhigen, aber kann das sei, das du grad eine ziemlich depresieve Phase hast?

Ich denk Urlaub ist zum erholen da! Lass es ruhig angehen. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. Ich glaub du machst dir einen extremen Stress daraus, schon daran denken in Urlaub zu fahren. Urlaub muss nicht immer Action sein.

Ich hab am Anfang auch gedacht, dass ich viel in wenig Zeit Packen muss. Und das geht halt nicht mehr.

Also, dass du keinen Rollstuhl benützen willst, kann ich verstehen. Weil wenn du noch einigermasen mobil auf deinen eigenen 2 Beinen bist, warum sollst du einen Rollstuhl benützen?

Und Teneriffa ist so einen schöne Insel. Ich beineide dich.....

Currly

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo!

Ja, es war auch eigentlich sehr schön auf Teneriffa. Ich sollte nicht jammern. Und ich hoffe nicht, das aus der depressiven Verstimmung, die ich wohl wirklich zur Zeit habe, eine depressive Phase wird. Ich hatte in den letzten Jahren viel mit schweren Depressionen zu tun und da will ich nie wieder hin!

Natürlich habe ich genau da viel Angst vor. Also, Currly, du hast recht: positiv denken. Ich bemühe mich. Nicht ganz leicht, habe im Moment soviel Sch.... um mich rum.

Die Idee kam dem Rollstuhl kam halt auf, weil ich zum einen eben nicht sehr lange bzw. weit (>1km) laufen kann und zum anderen aber noch was von der Welt sehen will.

Ich hab auch wirklich große Probleme, ich blöde Kuh. Komme gerade aus dem Urlaub und sorge mich um den nächsten. Als wenn es nichts wichtigeres auf dieser Welt gäbe, als Urlaub...... Sorry!

Liebe Grüße

Astrid

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ach Astrid,

wollt nicht so mit dir schimpfen. hatte auch schon solche tiefs.

Würde gerne mehr über deinen Urlaub auf meiner Lieblingsinsel -war auch schon dort- erfahren. Warum treffen wir uns nicht mal auserhalb des Forums?

Über Copaktiv!!!!

Melde dich einfach zurück.

Deine Currly

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo ihr Lieben!

Wollte nur mal kurz vermelden, dass meine Laune wieder gestiegen ist. Und ganz besonders heute morgen, als ich mit meinem Mann den Fahrradtipp von Locke im Netz inspiziert habe. Und auf spricht man wieder von Fahrradfahrn am Bodensee..... Das ist doch besser als Rollstuhl, oder? Das Faltdreirad gibt es nämlich auch mit E-Motor!

Es wird schon wieder mit mir. Ich finde, dieses Forum ist Gold wert!

Liebe Grüße

Astrid

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest lucie

Hallo Cumeira,

schön dass du dich wieder besser fühlst.

Ich bin übrigens auch Tenefiffa-Fan und war total begeistert vom Loro-Park ( unser Hotel war allerdimgs 10 min zu Fuss entfernt).

Ich habe auch das Problem nach kurzer Zeit schon k.o.zu sein.Wir haben immer einen Mietwagen genommen und sind individuell zu den interssanten Orten gefahren- die organisierten Bustouren sind mir auch zu anstrengend ( und oft mit "Touristennepp" gepaart).Dann machen wir auch öfter Halt in einem Straßenkaffee, auf einer Bank im Park oder in einer Kirche.Da mein Mann absoluter Wasserfan ist planen wir meist noch eine kleine Bucht mit ein, er geht schwimmen und ich relaxe unterm Sonnenschirm.

An den "Hoteltagen" ziehe ich mich mittags aufs Zimmer zurück und vormittags und abends unternehmen wir gemeisam was.

Ich wünsch dir alles Gute- freu dich auf den nächsten Urlaub du hast ihn verdient nach allen Tiefschlägen.

Lg Lucie

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Leute!

Mein Optimismus ist wieder da: Habe heute morgen mit meinem Mann beim Frühstück geplant, Anfang der Sommerferien - wenn unsere Kinder mit den Großeltern verreist sind - nach Paris zu fahren!

Und vielleicht (aber nur vielleicht) leihe ich mir von einer Freundin den Rolli, damit er sozusagen als Rückversicherung im Kofferraum liegen bleiben kann.

Ich freu mich drauf!

Liebe Grüße

Astrid

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Astrid

jetzt bin ich aber stolz auf dich!

Rolli als Rückendeckung ist ein gutes Gefühl. Und vielleicht brauchst du ihn gar nicht? Das wäre was, nicht?

Aah, Paris.

Haben wir auch geplant. Nicht für lang. Ein paar Tage.

:)) Markus

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest lucie

Hallo Cumeira,

Klasse-Paris! da war ich kurz nach der Wende( als die Ossis auch reisen durften)und fand es herrlich!

Die Idee mit dem Rolli ist gut, daa ist dann wie mit dem Regenschirm wenns nicht regnen soll:-)

Ich wünsche dir schon viel Spaß bei den Vorbereitungen.

LG Luice

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Lucie und Markus,

schön, dass ihr euch mit mir freut. Ich habe heute morgen direkt einen Reiseführer über Paris gekauft. Den schenke ich meinem Mann und mir zu Ostern.

Ich muss mich bei Markus bedanken: Du hast mich inspiriert, die Sache kurzfristig in Angriff zu nehmen und nicht auf "irgendwann" zu verschieben.

Wir werden auch "nur" ein paar Tage fahren, aber für den Anfang reicht es.

Liebe Frühlingsgrüße

Astrid

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Astrid!

Paris ist immer eine Reise wert! Ich drücke die Daumen, dass das Museumspersonal nicht streikt! Ist mir leider vor einigen Jahren passiert, weshalb die Mona Lisa und andere Berühmtheiten auf meine Bewunderung verzichten mussten.

Die Idee mit dem Rolli finde ich super! (s.o.!)

Viel Spaß beim Planen,

Monika

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Astrid!

Paris ist immer eine Reise wert! Ich drücke die Daumen, dass das Museumspersonal nicht streikt! Ist mir leider vor einigen Jahren passiert, weshalb die Mona Lisa und andere Berühmtheiten auf meine Bewunderung verzichten mussten.

Die Idee mit dem Rolli finde ich super! (s.o.!)

Viel Spaß beim Planen,

Monika

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Astrid!

Ich schließe mich Monikas Meinung an - Paris ist immer eine Reise wert.

Viel Spaß

Michael

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo!

Es ist soweit: In wenigen Minuten starten wir nach Paris. Hab ja doch irgendwie Schiss, dass ich mir da zuviel vorgenommen habe...... Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Ich werde am Dienstag oder Mittwoch berichten....

Bis dahin!

Liebe Grüße

Astrid

P.S. Was Max Dörner kann ("Lahme Ente in New York" + "Mein Dämon ist ein Stubenhocker"), werde ich ja wohl auch schaffen!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Heheheii!!

Astrid, sehr viel Spaß!

:)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Astrid!

Bon voyage et beaucoup de plaisir à Paris!!

Monika

Share this post


Link to post
Share on other sites

Salut mes amis!

Ich bin wieder da und ich lebe noch! Und es war schöööööön! Wenn auch sehr anstrengend.

Am Freitagnachmittag kamen wir an, ich nach 600 km Autobahnschlummer recht fit. Also mit der Metro ins Zentrum. Wir haben Notre Dame angeschaut, den Eifelturm von unten und waren im Quartier Latin essen. Also ein paar mal von hier nach dort gefahren und ich fing langsam an die Metro zu verfluchen. Als Verkehrsmittel wirklich toll, aber die unendlichen Treppen! Rolltreppen eine Seltenheit und Aufzüge kann man wohl in ganz Paris an einer, naja vielleicht auch zwei Händen abzählen.

Samstag war ich dennoch guten Mutes. Hatten wir doch im Vorfeld schon für den Nachmittage eine Stadtrundfahrt einschließliche Eifelturmbesuch (ohne Wartezeit!) gebucht. Das klang doch nach ausruhen.

Morgens haben wir Centre Pompidou und Les Halles angeschaut. Danach war mein Akku schon leer. Der Weg zum Hotel viel zu weit, um mal eben ein Schläfchen zu machen, also machte ich den Pariser Clochards Konkurenz und bettete mich auf einer Parkbank zum Erholungsschlaf (was ich im Verlaufe der Tage noch öfter tat). Sowas würde ich zu hause nie tun! Aber ich bin halt über meinen Schatten gesprungen (und das nicht nur einmal).

Die Bustour war so "naja", die Erklärungen kamen vom Band und stimmten nicht immer mit der exakten Position des Busses überein. und ich wußte nie genau, wo ich denn nun hinschauen soll.....

Nach der Bustour wollte mein Mann unbedingt noch nach Monmartre und ich hab's nicht über mich gebracht "Nein" zu sagen - also nochmal im Park geschlafen und dann mit der Metro weiter. Und ich hatte langsam das Gefühl, ganz Paris besteht nur aus Treppen, Treppen, nichts als Treppen......

Am Sonntagmorgen war dann meine Stimmung recht gedrückt, da ich kaum noch laufen konnte. Beim Frühstück kamen wir überein, dass der Rollstuhl trotzdem im Kofferraum bleiben soll, da er mit der Metro und ihren Treppen nicht kompartibel erschien. Obwohl ich mich am liebsten sofort darein gesetzt hätte (wo war da gleich der Schatten zum Düberspingen?). Also wollten wir es noch ruhiger tun, als die Tage davor. Doch schon beim 300 m weiten Weg zur Metrostation hatte ich die Tränen in den Augen stehen und ich war ungefähr so schnell wie eine Schnecke. Da hat mein Mann mich einfach auf die Bank gesetzt und ist den Rollstuhl holen gegangen. Und was soll ich euch sagen. Das war super und lustig! Hätt ich nie gedacht. Wir sind dann nur nach Paris mit der Metro rein und dort waren wir dann nur zu Fuß unterwegs. Die Treppen zur Metrostation bin ich zu Fuß gegangen und Ingo hat den Stuhl rauf und runtergeruckelt. Und ansonsten haben wir viel Blödsinn gemacht, so dass ich eigentlich gar keine Zeit hatte, mir Gedanken darüber zu machen, wie blöd es ist, da jetzt drin zu sitzen. Im Gegenteil, es war ein Wohltat. Und dann habe ich die verbliebenen zwei Tage noch ganz viel gesehen und viel Spaß gehabt. Und es hat gar nicht weh getan, mit dem Rolli unterwegs zu sein!

Ich bin echt froh, dass ich da war. Ich habe geraden nochmal alle Beiträge zu diesem Thema gelesen. Ich möchte euch allen ein Dankeschön ausspreichen, dafür dass ihr mir Mut gemacht habt, die Reise zu machen. Vor allem dir Markus: Deine Beiträge und auch die private Nachricht mit den Reisetipps für Paris hat mich sehr bestärkt, es JETZT zu machen und nicht weiter auf die lange Bank zu schieben.

MERCI BIEN!

Astrid

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Astrid

Einen Traum zu realisieren, noch dazu etwas dafür tun zu müssen, was zuerst unmöglich erscheint, einen fast verzweifeln lässt, man sich zu schwach fühlt, und dann zu sagen: Trotzdem. Jetzt erst recht, und wenn es dann klappt, deshalb, weil man seine Angst und Bedenken beiseite geschoben hat, mit Bedacht, Planung, Zuversicht und Mut, so etwas verleiht Flügel.

Du kannst fliegen, Astrid.

:)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Astrid,

eine gute Erfahrung, anscheinend ein toller Urlaub - zehre lange davon - ich bin stolz auf dich

Gruß

Moni

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this