Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Schubi

Behinderten- Ausweis

71 posts in this topic

Hallo bei alle !!

Ich habe die MS 3 jahre jest !!

Erst hat mir 30%

Dan nach 6 Monat 50%

Nach 1 Jahre 60% G

Und jest ich habe 90% G + B

Mus einfach geduld haben mit dem Versogungs Amt !!!

L.G Soti

Share this post


Link to post
Share on other sites

geduld alleine hilft nichts. man muss seit mind einem halben jahr einschränkungen haben, sonst geht gar nichts.

Share this post


Link to post
Share on other sites

danke, Claudia, das klingt interessant. wie bereits irgendwo von mir erwähnt, hab ich 30 "grad" bekommen. meint ihr es hilft was?? hab ja dann widerspruch eingelegt mit einem Brief von meinem neuro.

Share this post


Link to post
Share on other sites

30 kann ja rein arbeitstechnisch schon mal auf 50 gleichgestellt werden. Ist dann aber wirklich nur arbeitsrechtlich relevant, sonst nix.

Mein Doc sagt mir immer, 30 ist, auch wenne s eigentlich "rein auf Diagnose" nicht automatisch was gibt, doch der relative Standard. Und wenn man diverse Symptome hat, dann ist natürlich auch ein Widerspruch/ Verschlechterungsantrag zu erwägen. Ob´s stimmt, weiss ich nicht, aber mir wurde schon öfter gesagt, wenn der gut begründet ist, dann bringt er eben auch was. Also nicht a la "ich hab aber MS", sondern benennen,w as man ggf. (leider) hat, z.B. Depressionen, Gehprobleme, kognitive Probleme..

Hmmm.. geschenkt wird uns nix, aber deswegen müssen wir nicht verschenken, was für uns angemessen ist?

Share this post


Link to post
Share on other sites

tja, ich leide ja auch noch unter der uveitis poaterior und anderem augenkram, ich seh nur noch 30% MIT fetter brille, bin stabsichtig, hab conjuktivitis seca und die Glaskörper sind schon rausoperiert.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Les das jetzt grad nach der PN: wenn Verschlechterungsantrag oder Widerspruch: immer alles,w as da ist, reinschreiben! So weit ich weiss, wird das "aufgerechnet", also ergibt dann zusammen nen GdB

Share this post


Link to post
Share on other sites

es wird berücksichtigt, aber nicht aufgerechnet. d.h. wenn du eg ms einen gdb von meinetwegen 30 hast und wegen bendscheibenproblemen 20, dann hast du nicht automatisch 50.

wenn du pech hast, bleibt es bei dem höheren, d.h. bei den 30.

so richtig nachvollziehbar sind die entscheidungen deshalb m. m. nach in den seltensten fällen.

wie in meinem fall. ich kennen eine andere mslerin mit exakt den gleichen problemen. sie hat gdb 50 ich trotz widerspruch nur meine 30. aber dafür hab ich rente auf unbest. zeit, sie befristet. und am alter kann es nicht liegen, wir sind mehr oder weniger gleich alt. sie kann einiges sogar noch machen, was für micht vergangenheit ist, z.b. autofahren

Share this post


Link to post
Share on other sites

es werden alle Behinderungen berücksichtigt für den Ausweiss

die grösst mit vollem Grad und dann nur die nächstste die hälfte. Weiss net mehr genau wies dann weiter geht...Sorry, wenn ich das von dem B-Verein finde schaue ich nochmals nach und schreibs euch

wie claudia schrieb das erste mit 30 und das andere dann 20 ergibt 40 Grad

lg gabi

Share this post


Link to post
Share on other sites

gabi, gut zu wissen... und wenn du das wieder findest, freue ich mich schon!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudia und die anderen,

so habs gleich rausgesucht, wusste ja wo es ist nur der Papierstabel musste durchsucht werden....

Hier nun das beispiel was ich in der Reha von VDK bekommen habe:

1. Erkrankung Herzklappenprothese GdB 30

2. Erkrankung Hepatitis, entzündlich GdB 30

3. Erkrankung Mittelfinger fehlt GdB 10

4. erkrankung Knietotalendopothese GdB 20

Der Höchste einzelgrad wird zu Grunde gelegt, alle weiteren (aber erst ab mind. 20 oder 30) dürfen in der Regel ggf. zur Hälfte dazuaddiert werden. GdB 10 fällt weg! Sollten dann fünfergrade entstehen wird abgerundet!

Ermittlung des obrigen beispiels:

Nr.1 - GdB 30 angesetzt wird 30

Nr.2 GdB 30 " " 15

Nr.3 GdB 1o " " 0

Nr.4 GdB 20 " " 1o

Nr1 - Nr 4 ergeben einen Gesamt GdB von 50 (55 ergibt 50)

so das wars dann mal hoffe verständlch für alle, obwohl habs grad von denen abgeschrieben

lg gabi

Edited by gabih

Share this post


Link to post
Share on other sites

dann nochmals eine nachfrage, die sicher nicht einfach zu beantworten ist:

wie kann denn ein außenstehender, sprich ein amtsarzt, der nach aktenlage beurteilt, überhaupt festlegen, wie sehr man beeinträchtigt ist durch:

- fatigue

- kognitive störungen

- konzentrationsprobleme

- verlangsamte reaktion

- depressionen?

ich weiß ja auch nicht wirklich, wie ich das beweisen soll.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudia,

soviel wie ich weiss, werden die Störungen die man nicht sieht - also das was du aufgeführt hast gar nicht berücksichtigt bei so einem Antrag - da dies ja alles Begleiterscheinungen der MS sind.

lg gabi

Share this post


Link to post
Share on other sites

OT: und äh, wenn ich gestorben bin, krieg ich dann auch nur 80% weil--meine organe, die ich posthum spenden will, noch funktionieren, oder????? Sarkasmus off--

Share this post


Link to post
Share on other sites

ja, es schaut so aus. entspricht aber m. m. nach nicht den rchtlichen bestimmungen, denn da ist durchaus die rede von allem möglichen an unsichtbaren begleiterscheinungen.

und meine defizite stehen auch im reha-bericht! und wie gesagt, bei einer bekannten wurden die berücksichtigt. angeblich gibt es auch leute, dienur mit depris einen sba bekommen haben (aber darauf würde ich jetzt nicht wetten).

das ganze ist für mich nicht wirklich durchschaubar.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wernn ich das so lese.. die würfeln, oder? Frei nach dem Motto, ooch,w as vergeb wir denn heute mal.. hm, 50 hatten wir ja schon..

Und wegen dieser tollen Aktenlage..d a wundert mich so generell auch nix mehr.

Übrigens: Ich habe eine Freundin/ Bekannte gehabt, die hatte rein wegen Depressionen nen GDB von 60. Traf sie letztens zufällig in der Tram: sie ist mittlerweile deswegen in Rente!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

mein Neuro meint ganz locker,das wird am Schreibtisch entschieden,je nach Laune des Sachbearbeiters.

Hatte der ne ruhige Nacht,kann das gut oder schlecht für mich sein.

Super.

Warte jetzt schon seit 4 Monaten auf die Beantwortung meines Verschlechterungsantrages.

LG ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

ja,ped, nach aktenlage halt. ich mein, wenn die sic wenigstens die mühe machen würden, einen mal anzusehen, mit einem zu reden oder so, aber da passiert nix.

ich wart jetzt mal meinen tagesklinikaufenthalt ab, dann werd ich zu einer ra für sozialrecht gehen o.ä. und dann verschlechterungsantrag.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

wenn mal was kommt vom Versorgungsamt und es ist nicht so wie mein Neuro und ich denken das es sein sollte wird sofort der VDK eingeschaltet ich habe echt die Schnautze voll.

Da hat man schon die beschissene Erkrankung und kann sich mit denen auch noch rumschlagen.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

heute war Post vom Amt für soziale Angelegenheiten im Briefkasten.

Mein SBA war vorher 40% jetzt 60%undG bekomme jetzt einen orangefarbenen Ausweiß muss jetzt erstmal googeln.

Mein Neuro hat Gehbeeinträchtigung,Kraftverlust beider Hände,Gefühlsstörungen der Finger,kognitive Probleme,Fatique und Hirnorganisches Nervenleiden angegeben.Depressionen wurden nicht berücksichtigt.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich habe im Januar den Ausweis beantragt und es ist immer noch in Bearbeitung.......Geduld, Geduld!!

LG und schönes WE

Espe

Share this post


Link to post
Share on other sites

glückwunsch, ped (klingt irgendwie komisch, ich weiß!). ich warte mal meine reha ab und werd es dann auch nochmal in angriff nehmen, hat mir meine neuro neulich auch empfohlen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

danke Claudia,aber außer den Steuerfreibetrag und das ich auf den Parkplätzen stehen darf habe ich keine vorteile.Da ich ja nicht mehr arbeite.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ped,

auch von mir herzlichen glückwunsch :)

Was ich von Dir gerne wissen würde ist: auf welchen Parkplätzen kann man mit G stehen?

Ich hab dazu bisher nix gefunden...

LG von vera

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Ped

>>...das ich auf den Parkplätzen stehen darf ...<<

Nicht dass du mal in diese Falle tapst, in die schon viele aus Unwissenheit gestolpert sind! Strafzettel (35 Euro oder sogar noch abschleppen) ist dir sonst gewiß! Oder hab ich dich da falsch verstanden?

Der orange Parkausweis ist bundesweit gültig. Er berechtigt n i c h t zum Parken auf allgemeinen Behindertenstellplätzen (Rollstuhlfahrersymbol).

Schau hier, was du darfst:

http://vis.stadt-chemnitz.de/eap/leistungen/de/leistung.itl?id=9e8f03e8-4bbb-4170-a5e0-1a2203eefb60

Edited by W E R ?

Share this post


Link to post
Share on other sites

zum parken auf Behindertenparkplätzen braucht man ein aG...außergewöhnlich gehbehindert

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this