Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
claudia19

rente und wieder reha

8 posts in this topic

guten morgen miteinander,

das thema ist zwar im moment noch nicht aktuell, aber ich soll lt. neuro 2013 wieder eine reha beantragen.

die letzte reha führte letztlich zur teilweisen erwerbsminderungsrente, unbefristet! logischerweise muss ein arbeitgeber ja auch planen und deshalb habe ich gleich gesagt, dass die lt. drv unbefristet ist, aber wohl auch dann sporadisch immer mal wieder überprüft wird.

mittlerweile habe ich das gefühlt, dass selbst in der reduzierten arbeitszeit ich einfach nicht richtig in der lage bin, "produktiv" zu arbeiten, sondern letztlich mich so durch den tag quäle.

jetzt meine frage: man weiß ja nie wirklich 100%, was die ärzte in ihren berichten so schreiben, gerade nach einer reha. ist es möglich/zulässig, dass - wenn der bericht wider erwarten zu positiv ausfallen sollte - die drv sagt, rente wird gestrichen!

selbst kann man ja auch mal ein paar gute tage haben und gleichzeitig der neuro eher schlechte und man steckt ja nicht drin... wär dann ja auch für den arbeitgeber blöd, weil er anders geplant hat.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

wir waren im gleichen Jahr in Reha,mein Neuro hat mir erklärt,ich kann erst 2014 wieder eine Reha beantragen würde aber damit warten und keine schlafenden Hund wecken.Er hat so ungefähr deine Begründung angeführt.Es wäre auch abhängig ob die DRV die Rente aus kostengründen wieder aufhebt.Denn man sollte da ehrlich sein es geht um Geld und nicht um den Patient.Deswegen erstmal Füße still halten.Ich habe die volle Erbsminderungsrente bis Ende 2014 befristet,soll so mitte 2014 den Antrag auf Verlängerung stellen und dann kann man immer noch entscheiden,oft muss man dann von der DRV aus in Reha.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

ped, wenn ich die volle rente hätte und die befristet, dann würde ich schon auch die beine still halten. hab halt die teilrente und die unbefristet.

ich würde ja schon gerne wieder in reha gehen (lt neuro wäre das 2013 durchaus drin), aber bevor ich da was in bewegung setze, das ich nicht will ...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Guten Morgen nach Weinstadt,

auch ich habe mich in letzter Zeit mit dem Thema auseinandersetzen müssen.

Seit Wochen lese und studiere ich Fachliteratur, zu dem sehr umfangreichemThema.

Die DMSG ( Deutsche Gesellschaft Multiple-Sklerose ) hat einige gute Informationen, die du problemlos anfordern kannst.

Den Verband kann ich dir empfehlen. Mann bekommt auch zu anderen Themata jede Menge Material, ohne gleich das Gefühl zu bekommen, mann muss erst eine Mitgliedschaft unterschreiben, bevor es Buchtechnisch losgeht.;)

Liebe Grüße aus Köln

Hans-Joachim

Share this post


Link to post
Share on other sites

hans-joachim, ich habe mir mal die materialien auf der seite angeschaut, bin mir aber jetzt nicht wirklich sicher, was ich mir da bestellen soll. hättest du vielleicht einen tip?

danke

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo, ich bin auch bis Okt. 2013 Berentet, weiß aber auch noch nicht wie das dann alles abläuft.

Bin auch nen Problemfall. Männlich 38 J. und müsste Umgeschult werden.

(ob sich das rechnet?)

Share this post


Link to post
Share on other sites

na, so gesehen, hab ich glück: bin noch vor 1961 geboren! aber ob mir das weiterhilft..?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das Heft "Risiken erkennen und meistern" ist z.B. ganz empfehlenswert. Darin geht es um alle möglichen rechtlichen Fragen, darunter auch um Erwerbsminderung. Für Mitglieder gibt's das Heft für lau, Nichtmitglieder zählen einen Euro plus Porto.

Lieben Gruss - und allseits frohe Weihnachten

Hans-Joachim

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this