Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Törtchen

berufliche Reha

12 posts in this topic

Hallo an alle und ein Gutes Erfolgreiches und Gesundes neues Jahr 2013,

bei mir läuft über die Rentenversicherung ein Antrag auf eine berufliche Reha.

Eigentlich wollte ich warten was da so auf mich zukommt.

AAAAber meine Neugier siegt :D.

War schon mal jemand von Euch in einer beruflichen Reha und kann mir darüber was berichten.

Freue mich über Eure Antworten

LG

Törtchen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Törtchen,

ich war bis vor 2 Jahren in einer beruflichen Reha sprich Umschulung zur Kauffrau für Bürokommunikation. Ich war vorher 12 Jahre lang PTA und war zu Beginn 40Jahre alt. Wenn ich gewußt hätte wie anstrengend das für mich wird, hätt ich lieber drauf verzichtet. Kommt halt drauf an wie alt Du bist und wie dich die MS einschränkt.

In meinem Alter war es schon eine Herausforderung, aber auch eine nette Erfahrung noch in die Berufsschule zu gehen;) Mit dem Ausbildungsbetrieb hatte ich so meine Probleme, vor allem mit dem Chef.

Meine fatigue wurde mir z.B. als Desintresse ausgelegt. Alles hat sich dann so gesteigert, dass ich 3 Schübe hintereinander hatte und die Umschulung 3Monate vor der Prüfung abbrechen musste. Bei der Reha im Anschluss wurde ich dann Berentet.

Ok, ich wollte Dir keine Angst machen.Aber das ist halt meine Erfahrung mit beruflicher REHA.Bei Dir kann das natürlich ganz anders laufen...

Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass es bei Dir besser läuft:)

LG Vefri

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo vefri,

Danke für Deine Antwort.

also ich bin 45, mein Arbeitgeber hat Pleite gemacht.

Ich hätte schon lange einen Arbeitsplatz, doch leider konnte ich mit dem Stress nicht umgehen,ich hatte dadurch alle MS Symptome die ich irgendwann mal durch einen Schub hatte auf einen Streich.

Bei meiner letzten Arbeitstelle bin ich in den Stress hineingewachsen, deßhalb hat er mir nichts ausgemacht.

Die letzten Monate vor der Schließung hab ich glücklicherweise neue Kollegen bekommen, da konnte ich mich darauf verlassen das alles klappt.

Wenn ich Sie nicht gehabt hätte, dann hätte ich mich krankschreiben lassen.

Die MS macht mit schwer zu schaffen, da ich auch noch die Hashimoto-Thyeroditis habe sowie einen Bandscheibenvorfall mit Abbau der Wirbel eine Schädigung der HWS und die neue Diagnose Hashimoto-Enzephalopathie hab ich genug von neuen Diagnosen.

Bin mal gespannt was da so auf mich zukommt.

Werden da eigentlich Tests gemacht? Wenn ja kannst Du mir bestimmt sagen welche.

LG

Törtchen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Törtchen,

mit Deinen Kollegen hast du ja wircklich Glück gehabt:)War bei mir leider nicht ganz so.Vieles wurde mir als nicht wollen oder Arroganz ausgelegt, dabei hatte ich einfach keine Kraft mehr.

Bei mir ging die Umschulung übers Arbeitsamt. Es waren Rechentests und sowas, um zu sehen ob ich noch fähig bin was zu lernen.

Also dann viel Glück und lg

Vefri

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich habe auch eine berufliche Reha hinter mir, eine Ausbildung/Umschulung zur Industriekauffrau. Ich war vorher Krankenschwester, aber nachdem ich zusätzlich zur MS auch noch Colitis ulcerosa bekommen habe ging's halt nicht mehr.

Also bei mir war es so, dass ich vorher 2 Wochen eine sogenannte Arbeitserprobung hatte. Da wurden verschiedene Tests gemacht, teilweise ähnlich, wie früher die Arbeiten in der Schule, dass man in einer bestimmten Zeit verschiedene Aufgaben lösen musste. Außerdem wurden verschiedene Berufe vorgestellt und man konnte schon mal "reinschnuppern". Außerdem hat man Gespräche mit Psychologen (die werten auch die Tests aus).

Für mich war das sehr gut, weil ich da erstmal gemerkt habe, dass ich eigentlich mit Zahlen ganz gut kann, was bei einer 5 in Mathe im Abschlußzeugnis ja nicht unbedingt zu erwarten war.

Danach habe ich dann die Ausbildung angefangen. Ich war dafür in einem Berufsförderungswerk. Das heißt, die Ausbildung war hauptsächlich schulisch mit einem 3monatigen Praktikum im zweiten Jahr.

In dem Bfw waren Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten usw. so dass man jederzeit für etwaige Probleme einen Ansprechpartner hatte. Zusätzlich hatte man einen sogenannten Integrationsmanager, der regelmäßig Gespräche z.B. über den Stand der Ausbildung, Bewerbungsmöglichkeiten usw. mit einem geführt hat. Ach ja, regelmäßiges Bewerbungstraining war auch mit dabei.

Alles in allem war das ein gutes Paket.

Ich hatte vorher auch große Sorge, ob ich das schaffe, aber es lief wirklich gut und ich bin froh, dass ich es gemacht habe.

Ich bin gespannt, was sich bei dir ergibt, ich drück dir auf jeden Fall die Daumen.

LG Ursi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ursi,

Danke für Deine Antwort,

auf jedenfall weiß ich was so ungefähr auf mich zukommt.

Bin schon jetzt gespannt welchen Beruf ich überhaupt ausüben darf und kann.

LG

Törtchen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Törtchen,

ich habe morgen meine mündliche Abschlussprüfung meiner Umschulung. Ich habe im Vorfeld ein Seminar machen müssen/sollen/dürfen, da wurde geschaut, was ich kann und was nicht und gemeinsam ein Beruf erwählt. In meinem Fall wurde es Kauffrau für Marketingkommunikation und ich habe zum Glück sogar einen Arbeitsvertrag ab übermorgen, wenn ich die Prüfung bestehe. Erstmal für zwei Jahre, aber damit habe ich ehrlich gesagt am Anfang nie gerechnet. Nun, ich drück Dir die Daumen und hör vor allem auch auf Dein Gefühl.

LG Henkel

P.S.: Bei Frage, gerne Nachricht an mich senden.

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Henkel

Alles Gute für Deine Prüfung morgen und den Start übermorgen!!!!

GlG KarU

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Henkel,

wünsch dir gutes Gelingen für die Prüfung morgen.

Für den ersten Arbeitstag alles gute.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

@ Henkel

Ich drücke dir für deine Prüfung die Daumen.

Und ich wünsche dir für deine neue Arbeit alles Gute.

Liebe Grüße

Denise

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Henkel,

hab Dir ganz fest die Daumen gedrückt, offentlich hats was gebracht.

Danke für Dein Angebot komm bestimmt darauf zurück.

LG

Törtchen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Henkel,

ich drück Dir auch alle Daumen:)

Freu mich für jeden der eine Umschulung zu Ende bringt und dann noch einen Arbeitsvertrag bekommt. Echt super!

LG

Vefri

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this