Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
ichbins

Neu

15 posts in this topic

Hallo ihr lieben ich bins "ichbins" ^_^

Hab mal ne frage mein arzt hat gesagt ich soll mir erstmal nur ein teilzeit job suchen weil ich mehr im moment nich packe bekomme ich da unterstützung vom amt oder so wegen geld?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Normalerweise müßte das funktionieren, wenn Dir Dein Arzt sogar dazu rät. Erwähne das beim Amt. Zur Not muß er Dir halt eine Bescheinigung schreiben.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo ichbins also wenn du nur einen teilzeit job hast verdienst ja nicht soviel um im Monat über die runden zukommen...da bekommst du auf jedenfall noch unterstützung vom Amt lg

Share this post


Link to post
Share on other sites

man könnte auch in reha und dann rente beantragen! als ich damals in reha war, hat man mir dringend geraten, bloß nicht freiwillig zu reduzieren. sowas wirkt sich bis zur altersrente aus.

ob das nur mit dem hinweis "mein arzt meint..." beim amt ufnktioniert, war ich jetzt zu bezweifeln. im zweifel gibt es halt grundsicherung oder sowas, aber wie gesagt, hat alles auswirkungen auf die altersrente. ich an deiner stelle würde zuerst eine reha beantragen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich würde dir auch zur Reha raten.Die haben dort Sozialarbeiter die einem super beraten.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo ichbins,ich bin kurz nach meiner Diagnose auf Teilzeit gegangen weil ich noch keine Teilzeitrente beantragen wollte.Hatte ja gedacht das es bald wieder besser geht und ich wieder aufstocken kann.Puste Kuchen.Nach 1,5 Jahren ist noch nix mit mehr arbeiten weil ich nicht mehr so lange durchhalte.Finanziell gehts noch.Die Kita bezahlt jetzt das Amt und da ich nicht verheiratet bin,habe ich jetzt die medi befreiung.Aber von der Teilzeit auf Rente wird hart,denke ich.Ich glaube schon das die anderen Recht haben.Eine Bekannte hat 38 std Woche,wenn sie ne Pause braucht geht sie zum Arzt,dann mal Kur oder Reha und wenn es gar nicht mehr geht dann gibts Teilzeitrente.Schade das ich nicht so schlau war.Lg

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo partyhase,

mit der Rente hast Du voll Recht:( Habe jetzt weniger als die Hälfte von meinem letzten Nettoverdienst...

Mein Mann ist auch total arbeitsunfähig und bekommt gar nix, weil er die letzten 5 Jahre nicht in die DRV eingezahlt hat. Ohne Unterstützung der Eltern, müssten wir irgendwie zur Tafel gehen und das ohne Auto weil wir dann Grundsicherung beantragen müssten.

Ich könnt manchmal nur noch heulen, weil irgendwie alles aus ist:(

LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo partyhase danke für deine antwort.

Ja so hatte ich mir das auch gedacht das ich wenn es mir besser geht auch wieder vollzeit arbeiten geh.

Share this post


Link to post
Share on other sites

partyhase, das ist natürlich etwas naiv, statt rente zu beantragen, in teilzeit zu gehen.

sollte man eigentlich so nicht tun.

ich weiß ja nicht wie alt du bist/ihr seid, aber leider ist es so, dass man, je jünger man ist, desto schlechter steht man mit der rente mal da, wenn man sie denn überhaupt bekommt.

ich kann nur jedem raten, sich da gründlich beraten zu lassen. nicht gleich von einem privaten rentenberater, der daran verdient, sondern einfach einen termin bei der drv-beratungsstelle vor ort ausmachen. die sind logischerweise recht kompetent und könnn einem da schon weiterhelfen. das ist auf jeden fall sinnvoll, zumal man dann seinen rentenverlauf komplett zusammenbekommt, braucht man auch später, wenn dann eine rente beantragt werden soll.

und falls ihr öfter mal die kk gewechselt habt, auch da müsst ihr angeben von wann bis wann ihr bei welcher kk versichert wart. war bei mir ein riesenaufwand, es hat sich schließlich um 30 jahre gedreht, manche kk gab es gar nicht mehr ... man sollte nichts wegwerfen, frühestens wenn man in altersrente ist!!! diesen tipp von einem herrn der zusatzversorgungskasse kann ich nur bestätigen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Naja, bin 44 und vor 2 Jahren ging es mir so schlecht, dass ich an Arbeit keinen Gedanken mehr verschwenden konnte.

Ich war und bin noch froh(allen Geldeinbußen zum Trotz)berentet zu sein. Jetzt ist der Rollstuhl wenigstens wieder in die Ferne gerückt.

Natürlich sollte man genau abwägen, wie dringend die Voll-oder Teilberentung wirklich für einen notwendig ist.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also ich bin 28 und ob ich überhaupt mal rente bekomme is ja die nächste frage ^_^ aber trotzdem danke claudia

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo alle zusammen,ich werde dieses Jahr 40 und bin manchmal halt doch noch ein Schaf,grins.War halt blöd zu denken das es "noch mal besser wird".War nicht mal wegen den Kids in Teilzeit,weil ich dachte das es finanziel nicht hin haut.Mit der Teilzeitrente hätte es gut geklappt,denn mehr wie 6Std. arbeite ich ja jetzt auch nicht.Aber so wie ich das hier oft lese,ist es mit der Rente durchbekommen ja gar nicht so einfach.Und außer das ich schnell platt bin ,hab ich ja,Gott sie Dank",ja noch nichts großes...Lg

Share this post


Link to post
Share on other sites

hi, wäre jetzt auch mein Reden gewesen.. da wird mehr zu gehören, als nur "mein Arzt rät mir". Sprich, ohne irgendwelche Anträge, formellen Sachen, bliblablub, wird es sicherlich nicht einen Zuschuss zu TZ geben.

Lass Dich da auf jeden Fall beraten, denn wenn es angebracht ist, ist das ja nun mal ein Weg.

Freundin von mir hatte auch teilrente, da sie wegen starker Depressionen nicht VZ arbeiten konnte. Um dann aberw ierderum finanziell klar zu kommen, hatte sie Teilerwerbsrente beantragt und auch genehmigt bekommen. Sie sagte mal "hätt ich einfach nur so reduziert, hätt doch niemand geholfen, woher sollten die denn wissen, dass es ne stichhaltige Begründung gab"

Will ich einfach mal zu bedenken gebenm. Und nur weil formelles ziemlich Zeit fressen kann.. sollte man nicht generell darauf verzichten, gell?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this