Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
DerSchwager

So, ich hab ein an der Waffel ;)

48 posts in this topic

Ich war mal heute wieder bei meinem Neurologen wegen einem neuen Cop Rezept und wollte eigentlich schnell verschwinden, aber mitnichten. *grml*

Er hat mich direkt da behalten damit wir "endlich" den Bericht fertig machen können für den Neuropsychologischen Test. "Na klasse" dachte ich nur. Eigentlich wollte ich es so weit wie möglich heraus zögern weil ich dies einfach nicht allzu wichtig fand, aber da war mein Neuro nun andere Meinung. *waaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhh*

"

Diagnosen: G35.1+G, U51.-+V

Befund: Kognitiven Defizite

...ist eine ambulante neuropsychologische Behandlung dringend indiziert. Es werden zunächst (im Umfang der Beeinträchtigungen 5-10) Behanlungseinheiten á 50 Minuten zur Diagnostischen Abklärung empfohlen.

"

Jetzt darf ich den Brief abschicken damit die Neuropsychologin den Antrag fertig macht für die KK.

Ach ja, und die letzten Worte meines Neuro waren: "Und Herr Schwager, ich steh in Kontakt mit ihr, also erfahre ich es ob sie ihn erhalten hat!" mit einem zwinkern.

Also manchmal hasse ich mein Neurologen. :D

Somit schwarz auf weiß, ich hab eine an der Waffel. ;)

Liebe Grüße

Dominik

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Dominik,

mach Dir nichts draus.

Denk Dir ne Waffel und mach Zucker und Zimt drauf, Apfelmus oder Kirschen. ;) Oder doch lieber Sahne...?

:kopfhoch:

Lieber ein Diamant mit einem Fehler als ein Kieselstein ohne ;) (ist nicht von mir)

Denn wie schreibst Du so schön: Also kopf hoch und Kronen richten, weiter gehts. :cool:

GlG KarU

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Dominik.

lieber einen an der Waffel , als nicht ganz dicht !!!

Wie KarU schreibt mach dir Sahne drauf und genisse sie

g gabi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Mit Vanilleeis, Kirschen und Sahne Dominik.

Sag mal, ist Dein Neuro nicht augelastet ? *smile*

Liebe Grüsse

Ute

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ach, wird schon. Ich weiß ja das kognitiv bei mir nicht was stimmt. Da hat sich einiges abgebaut, nur sah ich es nicht so dringlich an dies mal untersuchen zu lassen, aber mein Neuro schon. Naja, Augen zu und durch!

Der schon sehr gut ausgelastet Ute, und wie der ausgelastet ist. Wenn ich jetzt nen Termin haben wollte, würde ich den erst Mitte Mai bekommen.

Der ist ein sehr guter Neuro und ich hab echt glück gehabt den zu erwischen.

Es ist der Dr. Böhm in Essen-Frohnhausen Susanne. Der hat die Praxis zusammen mit seiner Frau die da Verhalten Psychologin ist.

Und außerdem, ich mag meine Waffel, jeder muss doch auf irgendeiner Art und Weise PlemPLem sein. ;)

Liebe Grüße

Dominik

Edited by DerSchwager

Share this post


Link to post
Share on other sites

An dir selber ändert es ja nix, ob du´s jetzt schwarz auf weiß hast oder nicht. Wenn du vorher damit klar gekommen bist, dann bleibt es ja sicher auch so.

Aber darf och fragen, was genau die da in diesen Sitzungen jetzt mit machen wollen?

Sicherlich keine Waffeln essen... ;)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Einen guten Neuro zu finden ist gar nicht so einfach. Ich hatte Gott sei Dank auch Glück mit meinem Neuro. Zwar hatten wir Startschwierigkeiten, aber die haben sich gegeben.

Und ein Wechsel, von einem zum anderen ist immer schwierig. Termine bekommt man meist immer erst ein halbes Jahr später.

Manchmal versteh ich das alles nicht. Wir sitzen doch hier mitten im Pott und die ärztliche Versorgung grenzt an ein Kuhdorf. Wir bräuchten viel mehr gute Ärzte die sich auch Zeit für uns und unsere Ängste und Nöte nehmen.

Sorry, das musste jetzt mal raus!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Es wird dort versucht heraus zu finden worin verstärkt die Kognitiven Defizite vorhanden sind.

Test werden ungefähr folgende sein:

-Konzentration

-Auffassungsgabe

-Sprache (Wortfindung, komplizierte Sätze)

-Multi Tasking

-Logik

etc pp

Wenn die Defizite festgestellt worden sind, schaut man ob man diese in irgendeiner Art und weise kompensieren kann oder wieder verbessern. Man kann es isch unter anderem vorstellen wie bei einem IQ oder Mensa Test, solche Dinge werden dort auch vorkommen. Ich soll nämlich auch schauen ob ich noch an meinem IQ und EQ Test drankomme um einen Vergleichswert zu haben, denn an sonst werde ich anhand des Durchschnitts getestet.

Liebe Grüße

Dominik

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ah, okay, dieser Bereich war mir bis jetzt noch völlig unebkannt, daher die "blöde" Frage... ;)

Dann bin ich ja mal gespannt, was du von diesen Sitzungen erzählst. :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Dominik,

einen Teil kannst du hier aber richtig gut mit dem Training abdecken. Wir sind ja ungefair gleich lange im Forum und ich kann sagen, dass regelmäßige Training hat mir nicht nur mein Bekanntes zurückgegeben ich kann auch richtig gut Kopfrechnen. War ich noch nie wirklich spitze drinne. Versuchs doch mal, irgendwie gehört es so langsam zu meinem Alltag. Egal wie anstrengend mein Tag war. Heute habe ich es auch wieder auf der Arbeit gemerkt, es ist alles einfach besser. Ich ticke wieder anders und das fühlt sich gut an.

Ich glaube fest daran, dass Gehirn muss genauso trainiert werden wie unsere Muskeln, dann hält alles länger durch.

Überwinde deinen inneren Schweinehund ;-).

Viel Spaß dabei!

Catherine

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich mach das hier ja auch soweit wie es meine Tagesform zulässt Catherine, aber ich muss ehrlich zugeben, sogar das kleine Training strengt mich ziemlich an.

Klar bin ich bei der einen oder andere Sache noch top dabei, aber dennoch, es strengt an.

Liebe Grüße

Dominik

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hey Dominik,

mach dir nichts draus, solange du deine Waffel ok findest kann ich nur sagen "Shit drauf". Lass dich nicht unterkriegen, die Uhren ticken auch mit oder ohne Waffel weiter :-) .

L.G. Maik

Share this post


Link to post
Share on other sites

Eben, das leben geht trotzdem weiter. ;)

Und wer meine Waffel net mag, der soll halt mit nen Pfannkuchen begnügen. :)

Liebe Grüße

Dominik

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Leute,

an diesem Test musste ich auch bei meiner Neurologin teilnehmen. Es kamen viele Teile bezüglich der Merkfähigkeit über kürzeren oder längeren Zeitraum vor, komplexe Satzbildungen, Fehlerfinden, Mathematikaufgaben, Rückwärtszählen, Zahlen vorwärts und rückwärts in einer langen Zeile erkennen, Formenfolgen finden, etc... . Dennoch glaube ich, dass dieser Test nur eine bedingte Aussagekraft besitzt, weil es genügend Menschen auch ohne MS gibt, die diese Aufgaben genauso gut oder schlecht bewältigen. Zudem war das relativ einseitig, denn Kreativität, Phantasie oder Lesefähigkeit und Textverständnis, etc. wurden nicht abgefragt. Was genau die Neurologin mit dem Ergebnis macht, ist mir nicht bekannt; an der Therapie hat sich nichts geändert. Einfach locker bleiben.

Liebe Grüße und ein schönes WE

lobelia

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Dominik,

sorry, ich sehe das nicht so locker, da ich selber betroffen war. Und wenn es dir so gar nichts ausmachen würde, dann hättest du keinen neuen Thread dafür verfasst und wenn ich es von einem anderem Thread noch richtig in Erinnerung habe, hast du einmal einen sehr anspruchsvollen Arbeitsplatz besetzt.

Mich hat das Training auch sehr angestrengt am Anfang, über diese Würfel brüte ich immer noch. Ich habe aber auch

immer wieder kleine Erfolge neben Mißerfolgen erlebt und erlebe sie heute noch. Sitze auch immer wieder da und grübel über die Aufgaben und dann geht es wieder "super".

Ich habe Glück, dass ich bei meinem Arbeitgeber jetzt einen Platz besetze kann, der zwar nicht mehr meinen gewesenen Fähigkeiten entspricht, aber ich noch arbeiten kann. Ebend auf Sparflamme, wie mein ganzes Leben und das vieler anderer hier im Forum. Und ich glaube wirklich, dass ich ohne dieses Training hier und das tägliche Lesen der Tageszeitung, was auch oft eine Herausforderung ist, gar nicht mehr arbeiten könnte.

Diese Woche war eine körperlich, geistig und emutional sehr anstrengende Woche, so das ich mich heute durch die 4 Stunden Arbeit gemogelt habe. Ich konnte einfach nicht denken, mich nicht konzentrieren. Zu Hause angekommen ging es schnurstraks ins Bett, 2 Stunden geschlafen. Nun gehts es wieder und das WE nutze ich dann fürs Auftanken für die nächste Arbeitsrunde. Manchmal glaube ich, ich lebe nur noch um zu Arbeiten und dann arbeite ich wieder um zu Leben. Wie die Wellen am Strand auf und ab!

Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Zuversicht.

Ein schönes WE an alle.

Catherine

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Catherine,

nein da liegst du falsch, ich habe schon lange keinen Anspruchsvollen Arbeitsplatz mehr gehabt. Ich bin seit meiner Ausbildung die ich noch mal gemacht habe Arbeitslos.

Ich glaube da hast du dich da mit jemand anderes vertan.

Ich strenge mein Gehrin mit andere Dinge an. So wie mit den Stammie Chat der nun existiert. Dies bedeutet viel Logischen denken, zusammenhänge erkennen, kreative Arbeit und und und.

Nur da hab ich kein Druck und kann so schalten walten wie ich will. Ich mag dieses Training hier nicht wirklich besonders aber mach ihn trotzdem hin und wieder mal. Was das Zeitung lesen angeht, hin und wieder lese ich den einen oder anderen Artikel, aber ein Buch lesen ist nicht mehr drin.

Ich habe meine Tägliche Dosis Herausforderung so ist das nicht. Nur mit den Training hier tu ich mich schwer.

Ich bestätige auch noch mal gerne, mir macht der Test nichts aus, nur wollte ich den einfach nur noch nicht. Ich halte ihn einfach für noch nicht notwendig. Doch mein Neuro ist der andere Meinung, also gut, dann mach ich den halt.

Warum ich das hier schrieb?

Weil ich darum kein Geheimnis mache, warum auch. Zusätzlich möchte ich euch auf den laufenden halten, da es bestimmt den einen oder anderen interessiert was nun passiert bei den Test und welche eindrücke ich davon habe.

Euch allen auch natürlich noch ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße

Dominik

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Carherine und Dominik,

man kann auch die Schwere von etwas nehmen, wenn man sich ein bißchen lustig darüber macht. Was nicht heißt, daß man es nicht ernst nimmt. Aber Dominik kennt Marvin (wieviel Galaxien sind in seinem Kopf?) und er weiß die Antwort auf die Frage aller Fragen, dem Universum und den ganzen Rest. :cool: Wie auch immer der kognitive Test ausfallen mag, Dominik, Du kannst gut um die Ecke denken ;)

Daß denken ohne Druck viel besser geht als mit, geht mir genau so. Auch Kreativität kann nur ohne Druck entstehen. Weswegen so ein Test wirklich nur einen Teil über uns aussagt!

Also :kopfhoch:

GlG KarU

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Dominik ...ich bin derselben Meinung wie lobelia,denn wieviel Menschen ohne MS haben teilweise einen IQ von gleich "zero" ...doch höre ich auch des öfteren gerade in meinem engeren Kreis der Familie das meine Vergesslichkeit ja mit den Flecken in meinem Kopf zu tun hat ..obwohl ich das für Schwachsinn halte ...ich denke vieles hat auch mit dem Alltagsstress überhaupt zu tun ..der eine macht sich mehr stress als der andere und jeder geht anders damit um dadurch hat man halt auch Konzentrationsprobleme oder ist vergesslich..desshalb wünsche ich dir viel Glück für diese Tests..hau rein...und mache das Beste daraus ...du schaffst das ...Lg Pia

Share this post


Link to post
Share on other sites

Für mich bitte auch Schoko-Streussel!

Abgesehen davon hab ich immer schon gesagt, liegber gepflegt neben der Spur als vom Zug überfahren.

Papier ist geduldig, sch* die Henne was drauf und Du ignorierst den Krams einfach.

Ich war mir letztes JAhr, als das werte Arbeitsamt irgednwie so was von mir/ Docs wollte, auch erstmal unsicher.. bis mein Neuro sagte (wissend welche Sträuße ich da immer ausfocht) "na, im Endeffekt steht da vielleicht derart was drin, dass die mal endlich aufhören, sie in Callcenter-Jobs und Nachtschichten vermitteln zu wollen"

Weiß nicht,was da draus geworden ist, denn ich hatte mir schneller nen akzeptablen Job gefunden als das bearbeitet wurde.

Weiß aber: Sobald dieser Job ausläuft (Ende Juni, ich hab also schon den nächsten Termin beim Amt meines Vertrauens)- da werde ich diese Sache direkt durchziehen.

Was nutzt es mir, wenn ich denen das sage.. und die wiegen ihr weises Haupt "jaja". Um mir direkt am gleichen Tag wieder Jobvorschläge Callcenter-Großraumbüro inkl. Nachtschichten zu schicken (so geschehen 2012, das k* einen dann doch an.)

So, und jetzt bitte die Waffel mit Beilage, ich spendier den Kaffee (wahlweise Tee).

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo ihr,

war auch schon bei Neuropsychologischen Tests als ich vor 2 Jahren einen schweren Schub hatte. Ergebnis: Reaktion teilweise etwas langsamer, geteilte Aufmerksamkeit schlecht(d.h. wenn ich was tue und zwischendurch was anderes mache, hab ichs vergessen;)). Also Multitasking untauglich...

Bin gespannt was bei Dir rauskommt. Mir haben sie gesagt, dass es für MS typisch wäre:)

LG Vera

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

meine Neurologin musste mich schon des öfteren "beruhigen" und mir eindeutig klar machen, dass ich trotz meiner Angst- und Panikattacken mtnichten an einer Psychose leide oder ähnlich gelagerten Befunde. Auch der Amtsarzt, den ich zunächst für oberflächlich hielt, da er mich letztes Jahr nicht gründlich untersuchte sondern eher nach Aktenlage einstufte, schrieb in seinem Gutachten, dass ich Einschränkungen zu 90% körperlicher Art habe.

Manchmal habe ich jedoch auch schon öfters daran gedacht, einen "an der Waffel" zu haben, weil ich das kognitive Training nicht besonders schnell beherrsche. (die Zeit läuft unbarmherzig)- Unter Zeitdruck solle ich mich aber nicht setzen oder setzen lassen, war das Credo meiner Neuro und das der Betreuerinnen. Ergo lasse ich es gemächlich angehen...und lasse die Waffel Waffel sein.:D

VlG, aeonfoxx

Edited by aeonfoxx

Share this post


Link to post
Share on other sites

Gute Einstellung, Aeonfoxx!

Ich muss mir auch immer mal wieder ins Gedächtnis rufen: Es geht nicht um andrer Leute Vorgaben und Erwartungshaltungen.. ich mach die Sachen bitteschön in m e i n e r Zeit. Und auf meinem Weg. Privat krieg ichd as leichter gedeichselt, im Job ist´s für mich schwieriger. Und doch gilt es auch da (ist nur manchmal nicht so leicht durchzuziehen/ zu verklickern)

Vielleicht denk ich- ohne Schiet- demnächst einfach mal an die Waffel, wenn wieder wer versucht schnellerschneller, alles gleichzeitig

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this