Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
DerSchwager

So, ich hab ein an der Waffel ;)

48 posts in this topic

Hey SchnickSchnack,

...hi, hi, hi, frei nach dem Motto: Ich bin mir selbst am Wichtigsten - nur ich habe mich unter Konrolle (oder eben nicht!?)- Meine Betreuerinnen bestärken mich jedesmal, selbst Entscheidungen zu treffen und sie "machen lassen".- Etwas, was ich nicht immer gut beherrsche, ich möchte ja schließlich "niemanden zur Last fallen". Und so bin ich mir öfters selbst die größte Last und will es nicht wahrhaben...aber meine Betr. merken es mir an, dass ich mit Einigem total überfordert bin und schreiten ihrerseits zur Tat...und ich akzeptiere es mittlerweile.:D

VlG, aeonfoxx

Share this post


Link to post
Share on other sites

Lieber Dominik,

genieße den Befund und halte es mit Aristoteles:

„Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.“

LG

Tanja

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Dominik,

entschuldigung, dass ich dich mit jemand anderem betreff Beruf verwechselt habe.Das war dumm und wird mir nicht noch einmal passieren.

Entschuldigung auch, dass ich so ............. ereifert? aufdringlich? war.

Meine schlimme Zeit 2007/2008 stand nur wieder bildlich vor meinem inneren Auge. Die Zeit, in der kaum noch etwas ging und keiner geglaubt hat, dass es noch einmal besser wird, ich wieder arbeiten könnte.

Eigentlich wollte ich dir Mut machen, aber das ist voll daneben gegangen. Tut mir wirklich leid.

Alles gute für dich. Viel Spaß bei dem Test.

Liebe Grüße

Catherine

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ach Catherine,

dafür brauchst du dich nicht entschuldigen, passiert.

Ich weiß wie es gemeint war. ;)

Den punkt habe ich "noch" nicht erreicht Catherine das ich das Gefühl hätte ich das ich kaum noch was könnte. Ich hab nur mittlerweile mehr Probleme Dinge nach zu vollziehen und muss auch immer wieder mehr etwas nachschlagen weil das einfach nicht im Kopf bleiben will wie ich es gewohnt bin. Solche Dinge in der Art sind es halt bei mir.

Ich werde den Test nun einfach mal über mich ergehen lassen und schauen was bei rum kommt.

Das heißt, sobald ich auch mal den Bescheid kriege von KK das dieser übernommen wird.

Ich halt euch jedenfalls auf den laufenden und werde dann auch wenn so weit ist meine Eindrücke schildern.

Dir auch alles gut Catherine.

Liebe Grüße

Dominik

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Dominik,

Danke!

Das mit dem nicht im Kopf bleiben kenne ich zu gut. Letztens wußte ich nicht einmal mehr wie ich mich auf der Arbeit am Telefon melden muss. Nicht einmal meinen Namen wußte ich. Das war nicht mehr lustig. Bei mir sind es auch die kognitiven Ausfälle und dazu kommen noch vegetativ Störungen. Mein Ziel ist es, bis 63 zu arbeiten, das sind noch 5 Jahre. Ziele sind wichtig, denke ich. Dann habe ich einen Leitfaden.

Liebe Grüße

Catherine

Share this post


Link to post
Share on other sites

So, der Antrag ist wohl bei der KK eingegangen (AOK).

Die haben mich nun heute infomiert das ich mich um nichts weiteres kümmern muss und sie nun dies von ihren "Ärzten" überprüfen lassen wollen bezüglich der bewilligung.

Wie sind eure Erfahrungen bezüglich KK und Bewilligung/Anträge?

Wie lang habt ihr immer so gewartet?

Liebe Grüße

Dominik

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich denke schon, dass vieles in sachen vergesslichkeit mir der ms zu tunhat.

wenn ich im moment noch irgendwas weiß, kann es passieren, dass ein kollegen am büro vorbeigeht, ich das sehe und schon ist das im bermudadreieck meines gehirns verschwunden.

neulich im zug auf der reise nach fehmarn. der zoll kommt und frag, woher ich komme und wo ich aussteige. ich schau den an .... und wußte es nicht mehr!!! ich bin schon mehrfach dorthin gefahren aber sowas ist mir noch nie passiert.

er hat wohl meinen ratlosen blick bemerkt und gefragt "oldenburg?"... genau, alsob das so schwierig gewesen wäre.

peinnlich, peinlich

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ja, die vergesslichkeit,, bin ir manchmala uch nicht sicher, ist das "das Alter"? (41). Oder die MS?

Jedenfalls grad gestern im Job wieder gemerkt: Wenn ich´s mir nicht sofort aufschreibe, hab ichs 2 Handschläge später gern schon vergessen.

Deshalb hab ich mir vorgestern extra ne kleine Extra-Kladde gekauft, wo ich mir z.B. meine Aufgaben für den nächsten Tag extra stichpunktartig aufschreib. Einfach, weil ich merk, ich vergess sonst was wichtiges.. und wenn´s mir einfällt, hab ich womöglich was wichtiges/ nen wichtigen Termin verpuzzelt. Also.. aufschreiben.

So wie, oh Mann, emine Gynäkologin mich letztens fragt,was denn das für ein Medi für die MS ist? Und ich flockig. Das ist ein-?? Das Wort war einfach von grad auf jetzt weg.

Es lebe der Beipackzettel, den hatte ich dabei und hatte ihn schneller als sie googeln konnte.

Ach ja, es ist ein.. tadah: Interferon.

Manchmal nervt´s dann eben doch, demnächst fällt mir dann das Wort ZUg nicht mehr ein,w enn wer wissen will, wie ich angereist bin? Menno..

Okay, bei der Gyn war das kein Problem, ich stöhnte nur "oh, Wortfindungschwierigkeiten, super", sie lächelte "nicht von ärgern lassen"..

Aber wenn´s öfter ist, nervt´s eben doch, z.B. wenn ich meinem Freund was erzähl und *zack* ein Wort iste infach wseg?

Auf Arbeit, geb ich zu, überspiel ich´s immer.. Gut, dass die alle eher locker drauf sind :-S

Wenn ich da so ne Situation umschiffe und kalauer meinen Chef an: "Hach ja, junger Hüpfer, komm erstmal in mein Alter".. dann findet er das einfach gut gekontert (er: 40, ich: 41; von meiner Diagnose weiß da keinerw as).

Bissl Schiß hab ich zugegebenerweise schon mal, dass wegen dieser Tüdeligkeit mal was wichtiges nicht klappt?

Und ich wunder mich bei kleineren Sachen auch, dass mich (noch) keiner auf die scheinbaren Flüchtigkeitsfehler anspricht? Z.B. wenn ich bei 3 Protokollen a 18-27 Seiten jeweils 3mal gegengecheckt hab, dass keine Fehler drin sind.. es an den Auftraggeber versende.. und wenn ich paar Tage später reingucke, sind eben doch paar Vertipper drin. Mist. Hätte ich mehr Zeit, käme dass nicht vor, aber da ich meist die Zuarbeit so knapp kriege, dass ich mich tierisch ranhalten muss, die Sendetermine einzuhalten.. hab ich eben nicht die Gelegenheit, es in Ruhe vorzubereiten, dann noch mal in Ruhe gegenzuchecken.

Das ist eben diese doofe Konzentrationssache unter Druck. Einerseits die berühmten kognitiven Probleme, anederseits auch Fatigue (gestern 6h ohne Pause Protokolle, Exceltabellen und Co, danach war ich so was von gar.. und hab letztendlich doch nicht alles fertig gemacht/ gekriegt>> auch weil ich mir schließlich dachte, JETZT IST SCHLUß)

Da sind sie wieder, unsere Probleme..

ich denk mir dann stoisch: Immer mit der Ruhe, besser länger ohne Fehler als fix mit Fehler.. und diese Wortsache, nun ja.

Nervt halt, weil irgendwie peinlich/ unangenehm, wenn mir teilweise Wörter nicht einfallen, die einfach zu meinem Standardwortschatz gehören

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo einen schönen sonnigen Samstag,

ich sehe da einiges so langsam als normal an und denke mit 58 darf ich. Wortfindung, Tippfehler, Gedächtnis. Diese Wortfindungs-Störung, die finde ih auch ziemlich nervig. Ist für mich aber auch immer ein Zeichen von Überforderung.Also Notbremse ziehen.

Liebe Grüße

Catherine

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das stimmt Catherine, seh ich auch immer so.

Sobald ich merke ich mache nur murks beim Tippen oder finde mal wieder die Wörter nicht schalte ich nen gang zurück und entspann mich erst mal.

Nach ein paar Minuten gehts dann schon wieder.

Share this post


Link to post
Share on other sites

was mir auch auffällt, ist die veränderung meiner handschrift. kann antürlich auch damit zusammehängen, dass man kaum mehr von hand schreibt, aber gerade in letzter zeit ist mir das extrem aufgefallen, auch bei der unterschrift. aber halb so nervig wie das andere zeugs.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Claudia19,

da reihe ich mich ein. Bei der Unterschrift krakeln die letzten Buchstaben so weg. Notizen kann ich kaum selber am nächsten Tag entziffern. Und wenn ich mal z.B. eine Karte schreiben will, dann muss ich mich so auf das "Schönschreiben" konzentrieren, dass ich dafür Schreibfehler machen. Ich habe dafür immer kleine Klebebilder. Das wird manchmal schön bunte auf der Karte :-).

Grüße von Catherine

Share this post


Link to post
Share on other sites

oh ja... vor kurzem erst: handschriftlich was in meinem altmodischen papierkalender eingetragen. jeden tag gesehen und konnte es absolut nicht mehr entziffern. dann, am entsprechenden tag: ein empfang!!! zum glück noch alles gutgegangen...

also wenn man alles aufschreiben muss, um es nicht zu vergessen, dann aber die eigene schriftnicht mehr lesen kann, ist das absolut blöde!!!!!

das mit den schreibfehlern kenn ich auch. hatte ich früher absolut nicht. ist aber beim tippen nicht besser

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Dominik,

mach dir nichts draus ich habe auch einen oder vielleicht sogar zwei an der Waffel ;-)))

LG Alex

Share this post


Link to post
Share on other sites

Och, das tu ich nicht Alex ;)

Handschriftlich versuch ich alles soweit zu vermeiden wie möglich. Ich hab mittlerweile echt Probleme mit nem Stift in der Hand. Muss mich echt ganz schön drauf konzentrieren das ich überhaupt schreiben. Manchmal der reinste Horror! :D

Share this post


Link to post
Share on other sites
mach dir nichts draus ich habe auch einen oder vielleicht sogar zwei an der Waffel ;-)))

Sind wir nicht alle ein bißchen BLUNA ?? !! ;o)

LG. Ute

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich schreibe ja auch lieber ab pc, aber bei kalendern ist mir so eina ltmodischer aus papier lieber, da kann man schnell mal was notieren und ändern und mus snicht extra den rechner einschalten.

wenn man es dann wieder lesen könnte;-)

Share this post


Link to post
Share on other sites
aber bei kalendern ist mir so eina ltmodischer aus papier lieber

*Dir mal die Hand zu reiche und dann kräftig schüttele*

Einer liegt auf dem Büro-Schreibtisch, einer liegt unterm Wohnzimmertisch, einer hängt an der Küchenwand und am Küchenschrank kleben lauter Terminzettel ;o)

Und dann gibt es noch div. Kladden !!

LG. Ute

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also mit den terminzetteln am küchenschrank schließe ich mich an (meiner ist auch tapeziert ;-)) ansonsten schreibe ich eigentlich alles in mein handy das geht besser. Schreiben ist fast grausam musste jetzt auch schon 2 x beim Einkaufen meinen Ausweis zeigen weil die autogramme nicht zusammenpassten, aber was sollen wir machen ändern können wir es ja eh nicht.

Share this post


Link to post
Share on other sites

So, ich durfte heute mit meiner KK Telefonieren.

Die wollen mit mir nochmal persönlich am 21.05. wegen meinem Antrag auf den Neuropsychologischen Test reden.

Ich versteh nur nicht warum.

Was gibs den da zu bequatschen?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Gib dem Affen einfach seinen Zucker.. manches muss man nicht verstehen, oder? Einfach nur machen, damit der Affe nachher nicht mault.

Vielleicht wollen sie ja checken, dass nicht doch ne Spontanheilung oder so.. soll´s ja geben und dann bewilligen sie womöglich falsch *läster*

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

...guten morgen, auch ich komme mir öfters als nicht kompatibel mit der "Umwelt", bzw. des "Umfelds" vor, da ich vieles einfach vergesse und ich Hilfe benötige, beispielsweise Klebezettel (TopIts). Und ich habe das Gefühl, nach meinem letzten KH- Aufenthalt hat sich dieser pers. Eindruck noch verstärkt. Ich war gestern sehr erleichtert, dass die Amtsärztin im Gespräch dieses auch "vermerkt" hat und mich nicht als "eingebilderter" Kranker nach Hause entließ, sondern ruhig und professionell agierte, was auch meiner Betreuerin zu verdanken war, da sie sofort das Gespräch aufnahm und weiterführte, wenn ich mal wieder "Aussetzer" hatte.:)

VlG, aeonfoxx

Share this post


Link to post
Share on other sites

So, rätsel gelöst.

Die KK wollte mit mir den Antrag ausfüllen für die Rentenversicherung.

Da aber komischerweise noch bei den die Adresse vermerkt war als ich noch Obdachlos war, kam die Post nie an bei mir.

Merkwürdig ist dann aber schon, das die Post hier ankam wegen der neuen Versicherungskarte. Ist das mal wieder so ein Fall wo die Linke Hand nicht weiß was die rechte tut?

Naja, zumindest wird nun der Antrag raus geschickt für meinem Neuropsychologischen Test und dann mal weiter sehen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this