Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Evi70

Körper vibriert sobald ich im Bett liege und mich entspanne

9 posts in this topic

Hallo Ihr! Ich brauche mal Eure Hilfe und Euren Rat!

Kennt Ihr das auch, dass sobald ihr im Bett liegt und Euch entspannt, der ganze Körper anfängt zu vibrieren und zwar die ganze Nacht hindurch? Das habe ich jetzt seit meinem letzten Schub vor ca. 5 Monaten. Es ist so heftig und nervig, dass ich nachts oft davon wach werde und manchmal deswegen auch nicht schlafen kann. :( Ich glaube, das hat was mit den Missempfindungen (Kribbeln) zu tun, was sich inzwischen fast auf meinem ganzen Körper ausgebreitet hat (Arme, Beine, Po, Rücken, Brust, Gesicht). Sobald ich aber aufstehe, verschwindet diese Vibration wieder und es bleibt nur das normale Kribbelgefühl zurück. Wenn ich das meiner Neurologin erzähle, dann kann sie da immer nicht so recht was mit anfangen. :confused: Aber das kann ich mir gar nicht einbilden, denn dafür ist das viel zu intensiv und ich habe das jeden Tag - immer! Ich spreche es trotzdem immer wieder bei der Ärztin an, denn ich finde das wirklich sehr unangenehm und hätte da so gerne Abhilfe. Kennt das irgendjemand von Euch und kann man da was gegen tun? Villeicht drücke ich mich ja auch nur nicht richtig aus? Vielleicht muss ich das anders benennen, damit sie weiß, was ich meine ... Weiß jemand von Euch, ob es ein MS-Symptom ist, wie man das richtig benennt oder hat das vielleicht eine andere Ursache?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich weiss nicht, für mich hört sich das an, als ob Dein ganzer Körper unter Anspannung sthet und sich das beim "Entspannen" in diesem Flattern äußert?

Mich erinnert das an meine Beine.. hab ich heute nimmer,a ber weiß noch,a ls Studi passierte es mir paarnmal, dass mir abends einer derw enigen Busse zu einem Abendseminar wegfuhr. Ich bin dann immer ohne Aufwärmen oder sio losgejoggt, wollte ja noch passend ankommen. Als erstes gabs dann immer Entspannungseinheiten- und der jähe Wechsel von Belastung zu Entspannung ließ meine Beine die reinste Nähmaschine fahren.

Vielleicht hast Du so was, nur eben im größeren, also auf den ganzen Körper bezogen? Und eben nicht wegen Umschalt Maximum auf Minimum.. sondern einfach,d ass Du generell so unter Strom stehst?

Das soll jetzt bitte nicht heißen, das ist nix!

Ganz im gegenteil.. ich denk, das muss ja nichts ein, da gibt es doch bestimmt was, dass man wirklich wieder enstpannter wird? denn wenn Deine Muskeln quasi immer "unter Strom stehen".. so gut kann das ja wieder auch nicht sein auf Dauer?

Ich weiß leider nicht,w ie man das genauer beschreiben kann, dass Doc das versteht :-S

Genrell wär auf jeden Fall ein Gedanke, es mal mit Entspannungstechniken zu versuchen? Autogenes Training zum Beispiel, Progressive Muskelre..öhm..ion, Yoga, Qigong.. einfach dass der Körper vielleicht schon mal mehr zuur Ruhe kommt?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo EvaMaria!

ich glaub ich weiss was du meinst! so ein "kribbeln" im ganzen körper hatte ich auch zu meinem vorletzten schub! tagsüber nur in den beinen und händen und sobald ich mich zur ruhe gelegt hab im ganzen körper! sehr nervig und anstrengend!

damals wusste ich nur noch nicht das ich ms hab und habe das auf meine nerven geschoben... stressabbau und so... habe dann noch zeitweise restless legs dazu bekommen... und meinen schlaf komplett verabschiedet!

habe dann immer baldrian und neurexan genommen, hatte das gefühl das es minimal hilft... aber im nachhinein vielleicht eher doch nicht! ;)

wünschte ich könnt dir weiter helfen, aber .... :)

wenns hilft, es ist mit der zeit wieder weggegangen!

lg und möglichst ruhige nächte!

becky

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo SchnickSchnack, Hallo Jalu!!

Ich danke Euch beiden sehr für Eure Antwort. Ihr habt mir beide gut getan!! :)

SchnickSchnack, ich spüre zwar keine Anspannung und mache auch einiges für Entspannung, aber man weiß natürlich nicht, was da unterbewusst so abgeht und gerade nachts, wenn wir träumen, kommt das Unterbewusste ja richtig in Fahrt. Zudem habe ich meine Diagnose erst seit Dezember letzten Jahres und bin sicher auch noch nicht innerlich ganz "durch" mit der Verarbeitung. Ich vermute, dass meine Neurologin das auch so sieht. Zudem ist meine MS im Augenblick sehr aktiv und das macht mir auch seelisch schon zu schaffen ... ;)

Liebe Becky, Deine Antwort tut mir richtig gut!!! :D:D:D Oh, es gibt noch jemand, der das erlebt hat! Ich kann Dir gar nicht sagen, wie mich das tröstet!!!! Dass das jemand aus eigener Erfahrung kennt! Und Du schreibst, dass es sich irgendwann von selbst gelegt hat, auch das ist eine Perspektive, die mir Hoffnung macht. Da ich eine SPMS habe, die im progedienten Verlauf sehr aktiv ist, ist das für mich so ein besonderes Thema. Denn die allermeisten meiner Symptome, die auftreten, bilden sich nicht - wie nach einem Schub - ganz oder teilweise zurück. Was ich habe, das habe ich und das ist bei so einer Sache echt nicht mehr schön.

Also, ich danke Euch wirklich sehr!

EvaMaria

Share this post


Link to post
Share on other sites

guten morgen!

ich hoffe das kribbeln zählt dann doch zur verarbeitung und lässt dich ganz bald wieder in ruhe! ist nicht sehr angenehm auf die dauer und erinnert einen immer wieder an das was ist! :(

meine missempindungen, sprich die kribbelnde hände sind leider auch nicht wieder weggegangen... aber wir haben ja noch uns! ;) (die die nachempfinden können was los ist!)

also entspannen und chillen für die gesundheit! ;) ;) :D

lg und einen sonnigen tag!

becky

Share this post


Link to post
Share on other sites

Mich erinnert das halt auch des weiteren an diverses,a ls sie alle möglichen Tests mit mir bzgl. Diagnose im Klinikum machten.. von wegen "nun entspannen sie sich doch mal" und ich hatte doch das Gefühl, ich war schon so entspannt wie möglich? Wo mir dann mal wer sagte, ich würds vielleicht nicht merken, aber ich stünde die ganze Zeit unter Strom, auch wenn ich meinte, ich sei entspannt, sei ich das aber doch gar nicht.

Heute begegnet mir das wieder, wenn ich zum Orthopäden gehe, der an mir rumknetet.. und sagt "sie snd irgendwie immer angespannt, merken sie das nicht?"

Dabei find ich, ich bin entspannt??! Also mit anderen Worten,was wertet meine Körper als entspannt, weil ich´s irgendwie nicht anders kenn? Also im Endeffekt, weil man eben s´doch, auch wenns einem so scheint, gar nicht richtig abschaltet- irgendwas in einem immer auf Zack ist?

Hm.

Und das liebe Unbewusste, ja, das it ein echtes Thema.

Ich hab´s auch schon mit Neurexan versucht..hm. Baldrian. Naja. Mir half wirklich am besten, als es akut war, ich nachts dauernd Kopfkino hatte, Entspannungstechnik, Autogenes Training. Und heute eben generell paar Entspannungstechniken, AT für akutes, Qigong für jede Woche (wenn ich schon zu faul bin für täglich), Bewegung (nix Marathon, einfach nur so oft wie möglich zu Fuß, mittags ne Runde, ggf. abends mit Schatzi).

Und nicht vergessen. es dauert natürlich individuell seine Zeit, dass man so ne Dioagnose erstmal wirklich verpackt. Weil, auch wenn der Kopf vielleichgt sagt, ja, ist klar.. was da wirklich "innen drin" abgeht, mag doch noch ein ganz anderes Thema sein.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo schnick Schnack -wollte fragen,ob du aus essen bist ?ich bin schon seit fast 3jahren im Forum -aber weiß nicht mehr ,ob du aus essen kommst? Illa

Share this post


Link to post
Share on other sites

Was die innere Angespanntheit in Sachen MS angeht, das habe ich heute mal ganz neu erlebt: Seit einigen Tagen habe ich sehr starke Muskelzuckungen und ganz neu Spastik in den Beinen, so dass ich jetzt plötzlich echt Schwierigkeiten und Schmerzen beim Laufen habe. Das war bislang überhaupt kein Problem bei mir. Ich konnte Laufen wie ein Sprinter. Nun, ob es ein Schub ist oder progidient, weiß ich nicht. Da ich ohnehin für Montag einen Termin für Cortisonstöße habe, ist das auch vielleicht nicht so wichtig, zu entscheiden. Aber von dieser neuen MS-Aktivität habe ich - obwohl ich nicht den Eindruck hatte, es würde mich jetzt total fertig machen - heftigste Magenschmerzen bekommen. Magenschmerzen bekomme ich immer nur, wenn mich wirklich eine Sache sehr, sehr stresst und bedrückt. Also, das ist schon ein ganz großes Alarmsignal und lässt mich erahnen, dass das Thema "Vibrieren" bei scheinbarer Gelassenheit oder Entspanntheit durchaus vom vielleicht unterbewussten "Seelenstress" kommt. Will sagen: Es macht schon Sinn, was Ihr da schreibt.

Aber wer kann sich schon auf Kommando beruhigen. Ich denke, das kommt auch mit der Zeit von selbst und - das klingt jetzt vielleicht ein wenig theatralisch, aber ich glaube, das passt schon - die ganze neue Sitaution will "durchlitten" werden, bis man sagen kann, dass man sie akzeptiert oder angenommen hat. So eine Diagnose steckt man nicht einfach weg!

Was mir auch Magenschmerzen macht: Ich habe ein bisschen Sorge, dass meine Neurologin nicht beim Cortison bleibt, sondern mit Mitoxantron anfängt. Da habe ich Angst vor! :(

Edited by EvaMaria

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

solche Symptome treten auf, wenn irgendwelche Leute, z.B. Nachbarn, mit Frequenztechnik, beispielsweise Mikrowellen- Frequenzen, hantieren.

Ich habe auch solche und viele andere Symptome.

LG von Delia

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now