Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Antizipation

welche gesetzliche Krankenkasse ist aus Euer Sicht ein fairer Partner bei MS?

9 posts in this topic

Hallo zusammen,

bei mir bahnt sich ein Wechsel von der privaten Krankenversicherung ins gesetzliche System an. Ich würde mich arg freuen, wenn Ihr mir Tipps gebt, welche Krankenkasse bei MS Zusatzprogramme anbietet bzw. generell sich als fairer Partner erwiesen hat?

Herzlichen DANK!

Christian

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Christian,

ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Barmer gemacht.Ob die ein spezielles MS-Programm haben kann ich

dir nicht sagen,allerdings habe ich auch noch nicht danach gefragt.

Mir ist noch keine Behandlung oder ein Medikament abgeschlagen worden.Zweimal in der Woche gehe ich zur Physio, auch dafür bekomme ich meine Rezepte ohne Probleme.

Wenn etwas abgeklärt werden muß kann ich das bei meiner Filiale vor Ort machen,die leiten dann alles für mich weiter.

Die Diagnose MS habe ich im August 2007 bekommen,bei der Barmer bin schon vom ersten Arbeitstag an und das

war August 1980.

Liebe Grüße

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Christian,

also ich bin mit der BKK Wirtschaft und Finanzen sehr zufrieden.. bin seit August im Krankengeldbezug und die zahlen ohne zu murren... außerdem zahlen sie als eine der wenigen Kassen Pämien zurück weil sie Überschuss gemacht haben..

Bin wirklich sehr zufrieden mit ihr..die haben nen guten service.. immer wenn ich was brauche oder fragen habe helfen sie mir freundlich weiter...

hab dir hier mal den link..

http://www.bkk-wf.de/

viel erfolg bei deiner Suche..

liebe Grüße

Crissy

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

bin mit der TKK immer gut gefahren. Zuletzt mit der Rollstuhlverordnung - war kein problem.

LGM

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich bin bnei der TKK, eigentlicha uch gut zufrieden, aber paar Sachen nerven allmählich. Sei es ihre Unhilfsbereitschaft bei Übernahme von Pille o.ä. (hallo, steht überall drin: effektiv verhüten. Neuro versucht durch Attest zu helfen, Kasse macht Lippenbekenntnisse, die mir nichst bringen).

Dito z.B. Zuschuß Kurs Entspannungstechniken. Die werden so lange nicht bezuschußt, bis ich stumpf sag: Okay, also zahlen Sie lieber ne stationäre Behandlung im Falle eine Schubs- als nen kleinen Zuschuß bei der Prävention?

Ich fand mich richtig ekelig, aber da gabs dann auf einmal doch Möglichkeiten.

Also kann ich sagen: alles im Rahmen von "ein Gesunder wird krank" läuft immer gut.

Chronisch Kranke sind halt doch unwirtschaftlich und das merkt man dann eben auch bei so etwas :-S

Share this post


Link to post
Share on other sites

Moin Christian.

Ich bin seit Jahr und Tag bei der AOK Niedersachsen versichert.

Kann mich absolut nicht beschweren. Hilfsbereit, kompetent, problemlos.

Viel Erfolg bei Deiner Suche

Ute

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

bin bei der TKK versichtert und sehr zufrieden-bisher hatte ich nie Probleme etwas bezahlt zu bekommen.Fahrtkosten für meine Infusion und Abklärung in der MSK von ca.90€(250km mit Auto einfach) werden anstandslos übernommen.

Anfang nächsten Jahres bekommt man sogar noch einen Überschuss der KK von 10€ pro Monat ab Mai.

Ich wünsche noch viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung;)

LG vefri

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this