Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
claudia19

LOB - leistungsorientierte beurteilung im öffentlichen dienst

14 posts in this topic

hallo ihr alle

nachdem ja auch hier einige aus dem öffentlichen dienst sind, mal eine frage zur LOB, bzw. den jährlichen gesprächen hierzu.

per zufall - wie so oft - habe ich erfahren, dass eine bekannte chronische erkrankung bei der beurteilung berücksichtigt werden MUSS. ich habe jetzt meine letzten beurteilungen angesehen und da ist folgendes: die letzte vor der diagnose war rundum viel besser als die danach! insbesondere was ich unter "kognitive" aspekte einordnen würde, ist deutlich schlechter beurteilt worden.

meine vorgesetzten wissen von anfang an von meiner ms und meinen problemen, auch wenn ich immer denke, die halten mich für eine simulantin.

und auf den beurteilungen nach der diagnose ist auch kein vermerkt, woran man sehen könnte, dass da was berücksichtigt worden ist.

es geht ja nicht um dauerzahlungen, aber früher hatte ich immer ein paar hundert euro sonderzahlung einmal im jahr bekommen.

und als meine vorgesetzte letztes jahr noch meinte, sie habe die gleichen daten wie das jahr zuvor eingetragen, fand ich das eigentlich gar nicht so schlecht, weil ich ja gemerkt hab, dass ich nicht mehr so viel leisten kann wie früher. aber jetzt stellt sich das für mich halt auch wieder anders da.

wie ist das bei anderen im tvöd?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hab da leider selber keine Ahnung, denke aber, so wie Du es schilderst, scheint mir das auch nicht wirklich berücksichtigt.

100%ig spulen hier Leute rum, die sich da auskennen.. eine ist leider raus, die da auch gute Tipps gab, Magnolia, vielleicht findet sie sich noch anderswo? >> hatte PC-Probleme mit diesem Forum und hat sich dann mit gleichem&/ ähnlichen Namen anderswo angemeldet

Share this post


Link to post
Share on other sites

danke für deine antwort! hab gerade ein forum für den öffentl. dienst entdeckt und da die gleiche frage gestellt. irgendwer wird schon was wissen!

mich nervt das immer, dass man so viele sachen nur "zufällig" erfährt. ich gehe mit meiner ms ja offen um und habe umgehend nach der diagnose vorgesetzte über meine einschränkungen informiert, und auch die personalabtelung weiß bescheid. und keiner sagt was...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo claudia19,

ich bin auch im öffentl. Dienst (Stadtverwaltung) und bei uns gibts natürlich auch die LOB :-( Die habe ich jetzt 2 Jahre hintereinander nicht mehr bekommen.........

Ich wusste das aber auch nicht, was du geschrieben hast. Danke für den Tipp. Werde ich mal den Personalrat ansprechen bei uns.

LG

Melanie

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo melanie!

ja, da geht man schon mal offen mit seiner erkrankung um, und alle geben vor, ja sooo verständnisvoll zu sein, und dann sowas!

ich habe dem zuständigen kollegen die letzten bewertungen geschickt, in denen auch ein massiver unterschied zu früheren jahren festzustellen war. aber da ist nichts zu finden von wegen chron erkrankung oder so... er hat leider nochnicht geantwortet. sobald er das tut, informiere ich dich und alle anderen, die es interessiert, wieder hier!

Share this post


Link to post
Share on other sites

So, habe jetzt folgend Info von dem zuständigen Sachbearbeiter erhalten:

Aus Ihren Schilderungen und dem Beginn Ihrer Erkrankung habe ich den Eindruck, dass Ihre Einschränkung nicht bei der Beurteilung ausgewirkt hat.

Das liegt allerdings nicht am System. Vielmehr hätte bei der Bewertung darauf geachtet werden müssen.

Nun ist die Frage, wie damit umzugehen ist.

Mein Vorschlag wäre, dass ich dies der Personalabteilung zeigen und schildern werde.

Wenn Sie das möchten, würde xy auf Ihren Vorgesetzten zugehen und ihm erläutern, wie in Ihrem Fall bei der Bewertung vorzugehen gewesen wäre.

Evtl. könnte man für die Bewertung 2012 noch eingreifen.

Was ja im Prinzip heißt, das verlorene Geld aus den vergangenen Jahren ist futsch ... naja, peanuts :-(

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich habe auch jedes Jahr ein LOB Gespräch.

Dieses Jahr hatte ich es auch, war aber umsonst. Denn wenn man weniger wie 3 Monate gearbeitet hat, steht einem das Geld nicht zu.

Share this post


Link to post
Share on other sites

mich ärgert sowas, wenn man wirklich offen mti der krankheit umgeht und vorgesetzte und personalabteilung inkl. personalrat praktisch unmittelbar nahc der diagnose informiert hat und dann das entgegen der regelungen einfach unter den tisch gekehrt wird.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Guten Morgen,

ich könnt grad k...! Gestern um 17.00 eine Mail von Vorgesetzter bekommen. LOB-Gespräch für heute 11.00 Uhr angesetzt! Geht's noch? in der DV steht, dass das mind 14 im voraus mitgeteilt werden muss ...

Hab gar keinen Bock da drauf, aber ich hab gestern Urlaub eingereicht und noch keine Zusage.

Die macht das garantiert mit Absicht

Share this post


Link to post
Share on other sites

So, nachdem ich kürzlich beim letzten LOB doch sage und schreibe 0,5 pkt mehr bekommen hab, was nichts geändert hat, hatte ich gerade ein gespräch bei der personalchefin.

ohne zielvereinbarungsgespräch, bei dem das festgelegt wird, was jemand zu erledigen in der lage ist, geht gar nichts! ich hatte so ein gespräch noch nie. außerdem sollte man einen sba haben, denn das bezieh sich eigentlich nicht auf chron. kranke, sondern auf schwerbehinderte.

ein totaler schuss in den ofen das ganze!

und dann haben meine wortfindungsstörungen wieder zugeschlagen. ich wollte mehrfach was sagen, hab es einfach nicht auf die reihe gekriegt und sie hat mich auch nur angesehen. das ist alles so sch...

aber immerhin: ich seh aus wie das blühende leben! pah, da pfeif ich doch langsam drauf

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das hört sich alles in allem nicht nach dem besten Arbeitsklima an. Wer seine Mitarbeiter für Simulanten hält, ist für mich kein souveräner Chef...

Share this post


Link to post
Share on other sites

das ist ein absolut schlechtes arbeitsklima, aber das hat sich so entwickelt. ist halt so. zum lob zurück: ich habe mittlerweile mit 5 mehr oder weniger kompetenten personen gesprochen: meine allwissenden vorgesetzten, personalrat, personalamtsleiterin, hauptamtsleiter, schwerbehindertenvertreter.

jeder erzählt einem was anderes, außer der dienstvereinbarung rückt keiner was schriftliches raus, man faselt von angebptenen fortbildungsseminaren in dieser sache für die vorgesetzten etc. interessiert mich alles nicht. ich wollte konkret wissen, wie eine chron. erkraankung berücksichtigt werden kann, soll, muss! das ist wohl jedem vorgesetzten selbst überlassen, was er da macht.

man hat mir noch angeboten, mit meinen vorgesetzten zu sprechen! ja danke... ich mag mir gar nicht vorstellen, wie gut das dann ankommt und was danach kommt. ich glaub, das will ich auch gar nicht wissen!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudia, habt ihr einen Betriebsarzt kann der/die keine Ratschläge geben wie du weiter vorgehen kannst. Im weiteren Verlauf von deinem Berufsleben wird die MS deine Leistungen unter Umständen weiter nach unten fahren. Was ich meine ganz vorsichtig ausgedrückt wirst du immer mehr Störungen bekommen, dies muss zwar nicht so sein

aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch. Wenn du jetzt selber schon merkst das deine Symptome in diese Richtung tendieren.

Aber Kopf hoch stehe zu Dir und deiner Diagnose und bist du denn so auf diese Lobpreisungen angewiesen? Ist es nicht besser du kommst mit deinem Leben und deinen Erkrankungen zurecht und machst das beste daraus.

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo martin,

drauf angewiesen bin ich nicht, aber irgendwie fall ich immer durch jedes raster, sba ist nicht, da nur gdb 30. gleichstellung auch nicht, da ja sicherer job im öffentlichen dienst. sonerurlaub für minderbehinderte (gilt NUR für beamte und ehem. arbeiter) auch nciht, da angestellt, bzw. nicht bei bund oder land, sondeern bei einer kommune angestellt. und jetzt das.

da meine kognitiven problee es nicht gerade einfacher machen, die bürokratensprache zu verstehen, wenn einem am tel. irgendwas erklärt wird, hatte ich um schriftl. infor gebeten. aber immer ging es nur mündlich ab.

hast natürlich recht, solange ich nix zurückzahlen muss kann ich zufrieden sein. nicht nur ich haben mit meinen vorgesetzten die erfahrung gemacht, dass die eh von einer mal gefassten meinung nicht abrücken.

es ist auch so, dass mich solche sinnfreien regelungen, die eigentlich nur gemachtz werden, um jeden zufriedenzustellen, einfach nur nerven. besonders wenn das nicht durchschaubar ist.

das mit dem betriebsarzt iast eine idee, wir haben einen, aber den hab ich in 20 jahren nur 2x gesehen. ist immer zu bestimmten zeiten. keine ahnung, ob der überhaupt erreichbar ist. muss ich mich mal kundig machen oder ich frage einen kollegen, der ist zwar contergangeschädigt und hat somit eindeutig sichtbare einschränkungen. aber ich glaube jetzt nicht mal, dass bei ihm was berüksichtigt wurde. danke!

Edited by claudia19

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this