Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Guest Phönix80

Bin ich ein schlechter zuhörer?

12 posts in this topic

Guest Phönix80

hi,

ich habe seit einiger zeit das problem, dass ich bei gesprächen immer nur einen teil mit bekomme. an den ohren scheint es nicht zu liegen, die sind in ordnung. es ist, als ob einfach nicht alles zwischen den ohren ankommt, als ob ich mich nicht wirklich darauf konzentrieren kann. kennt noch einer das problem oder liegt das an mir persönlich? :confused:

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo konny,

mir geht es auch nicht viel besser, ich denke, es liegt an der konzentration....

ich merke, dass ich dann auch nach gewisser zeit abschalte, für mein gegenüber echt sch....

alles gute espe

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo konny,

mir passieren auch immer sehr merkwürdige Sachen. Hab einen Arzttermin gemacht und innerhalb von einer Minute vergessen um wieviel Uhr das war. Musste nochmal anrufen und nachfragen. Muss mich auch immer sehr stark auf die Sachen konzentrieren, sonst geht mir die hälfte flöten.

LG Hasilein

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

sowas nennt man auch kognitive Probleme.Ist eine der häufigsten Symptome der MS.

LG ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

guten morgen, ich kann mich nur anschließen, denn auch ich habe solche "Aussetzer" seit der Entdeckung der MS 2004. Bei mir sind es Dinge, die mir durch meine Betreuerinnen nur mit Hilfe dieser kleinen gelben Klebezettel vermittelt werden können, da ich sonst nur die Hälfte mitbekomme. Oft genug muss ich "nachfragen", was mir im Nachhinein immer peinlich ist. Aber die Betr. bringen mich immer wieder "runter" und erklären mir, dass es genau diese Sachen sind, weswegen sie mich unterstützen, also keine Panik, obwohl bei mir genau dies manchmal der Fall ist...

VlG, aeonfoxx

Share this post


Link to post
Share on other sites

Kann ich auch nur bestätigen. Bin mir dann gern mal unsicher, ob es an meinem fortgeschrittenen Alter (41) liegt oder sonst was? Ist aber so.. die beste Aufmerksamkeitsspanne hab ich nicht mehr. Sachen manchmal von gerade auf gleich vergessen.. oh ja.

Privat ist das noch eins, im Job ist es arg doof. Deshalb schreib ich mir gerade da immer alles sofort irgendwo auf.

Oft fällt es mir dann doch irgendwann wieder ein.. das ist privat okay, aber im Job hat man dann womöglich was wichtiges verschwitzt bzw. die Leute halten es leider auch mal für Flüchtigkeitsfehler aus Desinteresse oder so :-((

HAb anfangs gedacht, kognitive Probleme? Hab ich nicht.. aber entweder ist´s mir erst nicht aufgefallen (wenn man keinen Job hat, kann masn da ja auch nix vergessen). Oder es hat sich dezent weiterentwickelt?

Oder ich habe, weil ich öfter davon las, mal drauf geachtet und es eben bemerkt?

Keine Ahnung, aber ich merk da eben schon so einiges.

Nervt manchmal schon sehr, geb ich ja zu :-S

Ach ja- und z.B. auf Vorträgen merk ich das auch oderin Einarbeitungsphasen, insbesondere,w enn die Leute meinen, Pausen sind überflüssig.

Edited by SchnickSchnack

Share this post


Link to post
Share on other sites

Moisen, ihr Mädels,

das mit der Konzentration is so 'ne Sache:

ich merke -leider-, dass ich einiges nicht mitkriege.

Ich kann mich zwar auf mein "Gegenüber" konzentrieren - manchmal gehts denn auch, aber nur und ausschliesslich für derdiedas Gegenüber, ringsrum bekomm ich garnichts mehr mit!

Beispiel Glotze & Nachrichten:

quatscht der Kerl da nur was, ok, laufen zusätzlich Bilder im Hintergrund mit IHM davor - Feierabend!

Und nen "fröhlichen" Abend inner Kneipe??

GEHT GAR NICHT! mehr..werde total nervös, macht keinen Spass!!

Schicke Zeit.

luke

Share this post


Link to post
Share on other sites

Uhupps -

Mädels UND JUNGS..hatt euch net gesehn..

(komisch: geh ich OFFline in diesen thread, hat Hasilein den letzten Eintrag gemacht??? Wasn das?)

luke

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ihr Lieben,

oh ja, kann ich leider auch mitreden! Kürzlich kam eine Bekannte vorbei und gab eine Einladung für meinen Sohn ab. Als ich sie fragte, ob Sie einen Kaffee trinken möchte, meinte Sie, dass geht nicht weil Anna im Auto ist. Mir wollte beim besten Willen nicht einfallen wer Anna ist. Als ich Sie grübelnd ansah meinte Sie: Das ist doch mein Baby. Inzwischen 4 Monate alt. Ich habe Anna schon mehrfach auf dem Arm gehabt. Sehr peinlich!!! - Aber wir haben darüber gelacht und jetzt ist es ein "Running Gag" zwischen uns. Ich glaube ich vergesse es jetzt nicht mehr. Auch meine Tochter beschwert sich manchmal, dass ich ihr nicht richtig zuhöre und sie mir das doch schon gesagt hat. Aber wenn mehrere Einflüsse gleichzeitig kommen, dann vergesse ich schon mal etwas. Im Geschäft schreib ich mir auch alles auf, was ich nicht sofort erledige, denn wenn ein Anruf dazwischen kommt, hab ich es sonst vergessen. Na dann also, geteiltes Leid... ist halbes Leid. Übrigens vergessen Menschen ohne MS auch mal was! - Menschlich -

LG Nicole

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Alle,

mir geht es auch so. Wenn sich mehrer um mich herum unterhalten, bekomme ich gar nichts mehr mit. Das nervt. Wenn mich jemand direkt anspricht muss ich immer nachfragen, was er gesagt hat, da ich wieder mal nichts mitbekommen habe. Man fühlt sich irgendwie ziemlich holflos.

LG Svenja

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

bekomme bei Gesprächen alles mit, trotz fortgeschrittenem Alter(49). Merke aber das ich mich auch ganz darauf konzentrieren muß, und bei einer größeren Gruppe strengt es mich unheimlich an .

Ansonsten sind meine Klebezettel und ich ein Superpaar. Meinen Mann erwarten wenn er nach Hause kommt meistens einige Zettel , mit kurzen Bemerkungen, was ich ihm noch erzählen wollte, oder was dringend erledigt werden muß.

Aber es nervt schon,und im Job ist das noch schlimmer, wenn man dauernd nachfragen muß.

Und Neues in den Kopf zu bekommen ist fast unmöglich, ohne dauernde Wiederholungen.

LG E.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Moin, ja, das in Gruppen ista uch ne nette Sache.. wobei da dann auch noch mein Tinnitus gerne muckt.

Frei nach dem Motto: Wie, du findest das anstrengend?

DAS hier ist anstrengend PIIIIIIIEEEEP

In privaten Situationen klink ich mich dann unbewusst gesitig aus (z:B. im Biergarten mit alle Mann).

Im Job wiederum.. nervig. Grad wenn einem die sonst sehr info-spärliche Kollegin grad doch mal was wichtiges erklärt.. und dann grad Chef mit 3 anderen was wild ausdiskutiert.

Mömpf.

Schwierig dann auch: da outete ich mich dann der Kollegin ggü. ein bissl (sorry, hab das bei dem Gebrülle nicht richtig mitgekriegt).. und Reaktion ist nur "einmal erklärt reicht, ich hab mir das auch selbst beigebracht"

Seufz.

(und NEIN: so einer Person erzähl ich lieber nix von meiner MS, da fehlt mir das Vertrauen in sinniges Verständnis)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this