Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
DerSchwager

Mal unter uns Raucher...

33 posts in this topic

Huhu Tanja,

ich kann nun wirklich aus eigener Erfahrung wirklich nur empfehlen es mal aus zu testen.

Es gibt mittlerweile genüge Test-Pakete wo man so eine nachgebildete Zigarette hat, doch sind die natürlich nichts gegen meine jetzige eGo-T natürlich.

Was ich aber nun dazu sagen muss, ich habe in den letzten Tagen gemerkt, das die Niktonsucht doch recht hoch ist bei mir und ich halt derzeit nicht auf das Nikotin so verzichten kann wie gerne möchte, es ist halt das, was abhängig macht. Doch gesundheitlich gesehen, ist dies ja nichts anderes als die gleiche Sucht nach Koffein was mein Stiefvater zum Beispiel hat (er braucht sein Kaffee, der Körper verlangt mittlerweile danach, wie bei Raucher das Nikotin).

Daher Rauch ich zwischen durch noch mal eine gedrehte, aber um vielfaches weniger als ich sonst tu. Wenn ich anfange selbst zu mischen, werde ich mir auch einige Liquids machen mit geringem Nikotin Anteil und dies mit der Zeit immer mehr reduzieren. Hauptsache weg von den Schadstoffe die ja eigentlich so den Körper belasten (sprich Teerstoffe, Chrom, Benzol, Arsen, Blei und das radioaktive Pollonium. Beispiele für toxische (hochgiftige) Substanzen sind: Kohlenmonoxid, Blausäure, Stickoxide und das Seveso-Gift Dioxin ).

Ich will raucher, naja nun Dampfer, bleiben und dies ist wirklich sogar eine super Alternative es zu tun ohne den Körper mit den gesundheitlichen Risiken zu belasten. Ich kann jeden nur gerne mal anbieten der in meine nähe wohnt isch selbst ein Bild davon zu machen. Ich habe mich in den letzten Tagen wirklich viel belesen und bin nun mittlerweile nicht überrascht, warum die Medien und die Politik wirklich eine Zeitlang versucht haben die E-Zigarette schlecht zu machen.

Liebe Grüße

Dominik

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

ich bin Nichtraucher, habe aber auch schon gelegentlich ein Zigarillo gepafft, na und???- Ich finde, diese insgesamt so negativ besetzte Diskussion über alternative Rauch- Optionen bewirkt insgesamt auch Verunsicherungen gegenüber dem Willen, mit dem Rauchen aufzuhören. Ich kenne viele Leute, die rauchen und ich biete ihnen immer an, sich eine Zigi oder was auch immer zu genehmigen, auch bei mir zu Hause, was sie dann doch auch immer ablehnen.???- Rauchverbote in der Öffentlichkeit, wie in NRW zum Beispiel, lehne ich konsequent ab, denn mir geht die Freiheit, dies selbst zu entscheiden über allem. Damit mache ich mir gewiss unter den passionierten Nichtrauchern keine Freunde, aber ich bin bisher sehr gut mit meiner Einstellung "unterwegs" gewesen...

VlG, aeonfoxx

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo aeonfoxx,

dass Du ein sehr toleranter Mensch bist, ist hier bestimmt schon jedem aufgefallen :)

Im Fall vom Rauchen in der Wohnung bin ich inzwischen nicht mehr so tolerant - weder mir noch anderen gegenüber. Früher habe ich auch drinnen geraucht; manch ein Rechner starb auch schon den Nikotintod, die Wände färbten sich sukzessive Gelb und das Fensterputzen war eine Herausforderung für sich :eek:

In meinen Augen überwiegen die Vorteile, draußen zu rauchen - speziell im Winter spart das ordentlich Zigaretten. Wenn das Rauchen drinnen nur ein Gelegentliches ist, ist es natürlich nicht so schlimm.

Hallo Dominik,

Nikotin ist natürlich ein Nervengift, aber vermutlich nicht der einzige Stoff in Zigaretten, der abhängig macht. So konnte ich bei verschiedenen Aufhör-Versuchen feststellen, dass es weniger schlimm ist, von Selbstgedrehten ausgehend aufzuhören, als von gekauften Filterzigaretten. Dies vermutlich aufgrund der Zusatzstoffe, die mehr in Filterzigaretten als in Selbstdreh-Tabak drin sind.

Dass E-Zigaretten seitens der Politik kritisch beäugt werden, wundert mich nicht wirklich - schließlich finanzieren wir mit der Tabaksteuer den Staat ganz ordentlich (mal gucken, wann eine Sonder-Genuss-Steuer auf E-Zigaretten erhoben wird).

Und auch, wenn ein komplett Nikotin-freies Leben mit E-Zigarette nicht funktioniert (man also Nikotin-haltige Liquids dampft), immerhin führt es zu einer deutlichen Reduktion der gerauchten Zigaretten - und das ist ja auch eine Menge wert.

Ich danke Dir ganz herzlich für Deine Berichterstattung (gerne immer weiter) und freue mich schon drauf, selbst mal einen E-Versuch zu starten (werde auch berichten).

Fröhlichen Pfingstmontag + LG

Tanja

Share this post


Link to post
Share on other sites

@aeonfoxx

>>Rauchverbote in der Öffentlichkeit, wie in NRW zum Beispiel, lehne ich konsequent ab, denn mir geht die Freiheit, dies selbst zu entscheiden über allem. Damit mache ich mir gewiss unter den passionierten Nichtrauchern keine Freunde...<<

Da hast du natürlich Recht, mit dieser Einstellung gewinnt man nur unter den meisten Rauchern Freunde.

Diese Freiheit, die du einforderst , muss aber auch jedem Nichtraucher zugestanden werden. Wo bleibt dessen Freiheit, wenn ein Raucher nebenan ihn einräuchert? Soll er immer die Flucht ergreifen müssen? Ein großer Vorteil den das Rauchverbot gebracht hat ist, dass man nicht mehr zwangsweise “mitraucht”.

Durch das Rauchverbot werden viele Raucher aus der sog. Öffentlichkeit (Restaurants, Bahnhöfe, öffentliche Gebäude, am Arbeitsplatz, in Schulen usw.) “auf die Strasse” verbannt und deshalb sind sie leider auch ein schlechtes Vorbild für Kinder und Jugendliche, besonders wenn vor den Kneipen und Cafes viele Menschen rauchen.

Ich hoffe, nach diesem Beitrag, werde ich jetzt von den Rauchern nicht auf den Mond geschossen.:(

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also eigentlich wollte ich hier mit meinem Thread keine "Raucher" Diskussion auslösen, sonder eigentlich eine Meinung eines eigentlichen eingefleischten Raucher der nun doch einen Wechsel auf die E-Zigarette bevorzugt mit allem allen Fragen und Antworten sowie der Erfahrung die mit der E-Zigarette gemacht wird und werden berichten.

Ich denke dies kann auch anderen Rauchern hier hilfreich sein so wie bei Tanja.

Ich bin, wie schon gesagt, eigentlich ein eingefleischter Raucher gewesen und mich eigentlich der E-Zigarette verweigert. Dennoch wusste ich immer, wo und wann ich den Glimmstengel weg zu lassen hatte. Wenn ich zum Beispiel mit Kinder unterwegs war oder wo war wo viele Kinder waren, habe ich es immer gemieden zu rauchen. Sogar in einem fremden Haushalte, auch wenn mir da sogar angeboten wurde bzw durfte, habe ich das rauchen unterlassen oder bin wenigstens auf den Balkon gegangen wen es einen gab. In Haushalten wo Kinder vertreten sind/waren, habe ich dann auch generell nicht geraucht.

Der wechsel auf die E-Zigarette ist nun nicht nur mich klasse, sonder auch für meine Mitmenschen.

Daher will ich vielleicht auch nur mal versuchen den einen oder anderen Raucher unter uns mal einen kleinen Denkanstoß zu geben. Wer nicht mal darüber nachdenken will, muss sich hier ja nicht beteiligen.

Die, die nun neugierig sind und mehr darüber wissen wollen, können mich dann auch dementsprechend fragen was sie wissen wollen.

Liebe Grüße

Dominik

Share this post


Link to post
Share on other sites

Meine erstes Päckchen mit den Utensilien zum selbst machen der Liquids ist heute angekommen.

Rührfisch und Erlenmeyerkolben und sogar als kleines danke schön für die Bestellung war ein Liquid dabei mit Waldmeister Geschmack mit 12mg Nikotin.

Hab ich direkt mal Probiert und kann jetzt schon sagen: 12mg in meinem selbst gemachten Liquids? Nein danke!

Ich denke ich werde meine Liquids mit 6mg, maximal 8mg, Nikotin herstellen.

An sonst ist der Waldmeister Geschmack echt lecker.

also ich find den Erlenmeyerkolben knuffig. :D

http://saved.im/mtkwmzm0czdl/bstellung1.png

Liebe Grüße

Dominik

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Dominik,

 

schon eine ganze Weile will ich mal nachfragen, wie es bei Dir mit den e-Ziggis läuft und ob sich Dein Tabakkonsum nachhaltig reduziert hat. Meinen habe ich seit einer guten Woche auf Null gefahren (doch ohne e-Substitut) und hoffe, dass es bald leichter fällt - bin aber zuversichtlich.

LG

Tanja

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Dominik,

hab mir grad deine E-Zig erfahrungen durchgelesen.

ich kann dir da nur zustimmen, bin auch seit zwei Jahren überzeugter Dampfer.

Bei mir hat´s genau wie bei dir angefangen, erst ma die Ego geräte und nach nem halben Jahr ging´s dann in die oberklasse zu denn Selbstwicklern und selbst mischern.

Die normalen glimmstängel bin ich komplett los geworden, habe auch absolut kein verlangen mehr danach.

Das abgewöhnen ist mir gar nicht schwer gefallen, ist so neben bei passiert.

 

dali

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this