Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
hexschle

Steuern bei Teilerwerbsminderungsrente

19 posts in this topic

Hallo,

ich bekomme Teilerwerbsminderungsrente.

Wieviel Steuern muss man da zahlen?

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo Hexschle,

ich bin Steuerfachgehilfin und das kann man pauschal gar nicht sagen. Grundsätzlich gibt es je nach Eintrittsalter einen % in dem die Rente frei ist. Verdienst du etwas steuerpflichtig - also auf Lohnsteuerkarte - hinzu, werden diese Einkünfte dazugezählt - bist du auch noch verheiratet werden auch diese Einkünfte mit dazugezählt und nach dem individuellen Steuersatz berechnet. Am besten gehst du mit deinen Steuerunterlagen zu einem Lohnsteuerhilfeverein und lässt es dir ausrechnen. Um eine Steuererklärung kommst du nur rum, wenn du keinerlei weiteren Einkünfte hast - da dem Finanzamt sowohl die Rente wie auch die nichtselbständige Arbeit gemeldet wird.

Weiter Fragen? nur zu!

Gruß

Moni

Share this post


Link to post
Share on other sites

Danke Moni,

ja Steuererklärung mache ich jedes Jahr. Für letztes Jahr habe ich auch schon gemacht und gestern kam Bescheid das es noch 2-3 wochen dauert.

Kostet es was beim Lohnsteuerhilfeverein? Welche Unterlagen brauche ich?

In dem Rentenbescheid steht nur man soll sich ans Finanzamt melden

Grüße Nicole

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich bekomme die volle Erwerbsminderungsrente,wir haben unsere Steuererklärung bei einem Steuerberater machen lassen und der hat uns gestern angerufen und uns mitgeteilt,das wir 2.500€ nachzahlen müssten,hätte mein Mann kein Geschäftsauto und den Vorteil daraus.Als ich noch nicht in Rente war und 400€verdiente haben wir 1.800€ bekommen.

Da die Rente nicht gleich versteuert wird,wenn sie ausbezahlt wird kommt das dicke Ende bei der Steuererklärung.

Wenn ich meinen Mann richtig verstanden habe sind es bei mir 35% die zuversteuern sind.

Aber wir geben ja alles gerne dem Staat für den Aufbau der EU-Staaten,sogar die Rente.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

morgen, ped!

oh je, das ist ja übel! kann das an den steuerklassen auch liegen, also den mann 3 und du 5?

also wenn die bei mir mit einer steuernachzahlung kommen, auch wenn es nur die hälfte wäre, dann kann ich gleich in insolvenz!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudia,

habe mit unserem Steuerberater geredet und der meinte,wenn ich alleine wäre würde ich alt aussehen.

Möchte mir gar nicht ausmalen wie das mit der regulären Altersrente dann aussieht.Haben zwar privat noch vorgesorgt aber ob das in 25Jahren noch was Wert ist bezweifle ich.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo ped,

jetzt trau ich mich gar nich, meine steuererklärung zu machen! das kann doch wohl nicht wahr sei! wenn sie es dann monatlich abziehen würden, wär es wieder was anderes, aber nachzahlungen gehen oft an die substanz.

muss ich dann wieder voll arbeiten, um durchzukommen? ich fass es irgendwie gar nicht.

Share this post


Link to post
Share on other sites

klar könnte man als alleinstehender/alleinerziehender dann grundsicherung beantragen, aber irgendwie lieg ich immer knapp über der grenze.

ich bin noch immer sprachlos...

Share this post


Link to post
Share on other sites

joa das man das am ende nachzahlen muss weiß ich. nur halt nicht wieviel, damit ich weiß wieviel ich jeden monat auf die seite legen muss......

Share this post


Link to post
Share on other sites

oder ped krieg so extrem viel rente... also in den 7 monaten seit rentenbeginn (teilrente) hab ich ja nicht mal 2000 euro bekommen. nicht mal mit der betriebsrente, die noch dazu kommt.

abgesehen davon finde ich es extrem ungerecht, wenn der steuersatz vom renteneintrittsdatum abhängig ist!

aber da kann ich wohl nichts ändern

Share this post


Link to post
Share on other sites

wie hoch ist denn deine teilrente claudia?

weißt du schon wieviel steuern zu zahlen musst?

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich weiß noch nicht, was ich zahlen muss. da wird ja die rente plus der verdienst für die teilzeitarbeit mit eingerechnet.

also reine rente sind um die 700 euro. ist ja nun zwar nicht wirklich viel, aber eigentlich könnte es reichen...

der max. zuverdienst ist ja von der drv vorgegeben. da kann ich nichts ändern

Share this post


Link to post
Share on other sites

700 euro rente im monat? das ist viel ich bekomme deutlich weniger

Share this post


Link to post
Share on other sites

da sind 100 euro von der zusatzversorgung mit bei. also drv rente sind brutto 600 und zusatzversorgung nochmals 100,--. ob das dann unterschiedlich berechnet wird, weiß ich nicht!

naja, es bleibt spannend!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich mache meine Steuererklärung seit 2003 immer mit dem Wiso Steuer Programm. Ich beziehe eine volle EU-Rente nebst einer Pension meines ehemaligen AG und bin auch verheiratet. Bis heute habe ich noch keine Steuern zahlen müssen. Allein durch die Schwerbehinderung ist der Freibetrag ja schon so hoch.

In dem Programm kannst du deine Steuererklärung ausdrucken nebst einem fiktiven Steuerbescheid. So fällt der Vergleich mit dem Bescheid vom Finanzamt leicht, ob alles anerkannt worden ist.

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich blick bei dme ganzen zeugs nicht durch. folglich bin ich schon mal gespannt.

ich bin geschieden, lebe mit meinen töchter zusammen( eine knapp 18, die andere 19), bede gehen noch zur schule

sba hab ich nicht nur einen gdb von 30 und damit einens teuerfreibetrag von rund 300 euro,

aber wir werden das hier jetzt nicht lösen können! aber warum unterschiedliche steuersätze fällig sind, je nach jahr, in dem man rente bekommt, begreif ich auch nicht

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ped,

mir gehts genauso - wir zahlen dieses Jahr 2300 € nach. Ich bin in Steuerklasse 5 und Klaus in 4, wenn wir wechseln bekommt er weniger Geld von der Altersteilzeit und wir müssen trotzdem nachzahlen. Da sein Zuschuss zur Alterteilzeit und meine Rente nicht versteuert sind. Ich habe jetzt beim Finanzamt beantragt, dass wir ab 2014 Vorauszahlungen leisten - das sind dann 1/4 Jährlich mal 400 €, dann triffts uns nicht ganz so schlimm.

Alles was man unversteuert bekommt ist im wahrsten Sinne des Wortes Sch.....

Gott sei Dank, kann ich es mir ausrechnen - kann übrigens jeder - www.elster.de - ist gar nicht schwierig und das Finanzamt hilft da auch.

Gruß

Moni

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ped,

sorry Klaus ist natürlich in Steuerklasse 3- Schreibfehler

Gruß

Moni

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this