Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
krimi

Volle Erwerbsminderungsrente

9 posts in this topic

Hallo Ihr Lieben,

ich habe seit zwei Jahren volle Erwerbsminderungsrente.

Darf man auch noch einen Minijob nebenher haben?

Hat da jemand Erfahrung von Euch?

LG Petra

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo!

klar kannst du das, bis zu 450 euro im monat kann man per minijob hinzuverdienen.

ob du das auf 1 tag pro woche verteilen kann, oder ob du drauf achten musst, weniger als 3 stunden am tag zu arbeiten, kann ich dir allerdings nicht sagen. auf der sicheren seite bist du, wenn du bei der drv nachfragst, auf der homepage findet du auch einen online chat, dann weißt du die antwort in wenigen minuten

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Petra,

ja,du darfst 450€ dazu verdienen,aber höchstens 4 Stunden am Tag arbeiten.

So mach ich das auch seit 2011.

LG Stefan

Share this post


Link to post
Share on other sites

stefan, stimmt so nicht.

bei der vollen em-rente müssen es weniger als 3 stunden täglich sein, bei der halben zwischen 3 und unter 6 stunden.

wenn du 4 stunden arbeitest und noch nicht erwischt wurdest, hattest du glück. hier steht auch deutlich "weniger als drei stunden täglich!"

http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/2_Rente_Reha/01_rente/01_grundwissen/03_rentenarten_und_leistungen/08a_erwerbsminderungsrente/00_rente_bei_voller_em.html

Edited by claudia19

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

jetzt hab ich eine Frage

bin seit 1 woche bei der wiedereingliederung und hab mit 2,5 std angefangen,

war am ersten tag so kaputt und ging die ganze woche so,

jetzt muss ich die nächste woche 5 std machen und ich weiss nicht wie ich das durchhalten soll

mein HA sagte mir ich solle es versuchen und wenn es nicht geht soll ich direkt vorbei kommen und er schreibt mich AU

 

Mein neuro meinte zu anfangs ,,kein problem und wollte mich nach 3 wochen wieder 8 std arbeiten lassen,, obwohl ich die teilerwerbsunfähigkeitsrente habe

 

wie geht das weiter???

ich weiss nicht was auf mich zukommt

 

dann diese schmerzen angefangen in den beinen ,rücken ect pp

kann mir irgeneiner sagen wie das weiter geht?

 

danke für jede antwort

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

krankschreiben, krankschreiben, krankschreiben! Das geht so nicht, du gefährdest dich damit extrem. Evtl. noch in einer MS-Klinik abklären lassen.

 

LG vefri

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Michaela.

 

Ich versteh nicht wieso Du, trotz Teilerwerbsminderungsrente, laut Deinem Neuro 8 Stunden arbeiten sollst.

 

Die Rentenversicherung sagt Dir doch wie hoch Deine Teil-EM-Rente ist und wie viel Du hinzu verdienen darfst. Aus dieser Hinzuverdienstgrenze ergibt sich die von Dir zu leistende Stundenzahl.

 

Und wenn Du die Stunden dann nicht schaffst...... AU schreiben lassen aber zügigst.

Du schadest Dir nur selbst !!

 

Liebe Grüsse

von Ute

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Stefan.

 

Da gebe ich Claudia recht. Von 0-3 Stunden arbeitsfähig heisst, das Du die "volle" EM Rente bekommst.

Wenn die Arbeitsfähigkeit bei 3-unter 6 Stunden festgemacht wird bekommst Du die "halbe" EM Rente.

 

Ich habs gerade durch. Mach also bloss keinen Fehler. Die DRV mag so etwas gar nicht.

 

Liebe Grüsse

Ute

Share this post


Link to post
Share on other sites

Michaela, lies bitte den Rentenbescheid durch, da steht der max. Zuverdienst drin und das musst du dann mti der Arbeitszeit, die dann aber unter 6 std. pro tag liegt, in übereinstimmung bringen.

 

hierzu am besten die personalabteilung oder lohnbuchhaltung fragen.  was derneuro sagt, is quatsch. du DARFTS mit der teilrente keine 8 stunden arbeiten. mal eine ausnahme, wenn irgendwas besonderes ist, oder bei mir, weil ich ins ausland musste, ist ok, aber halt nicht als normalfall

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now