Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Guest

Teilerwerbsminderungsrente - Arbeitgeber informieren?

13 posts in this topic

Guest

Hallo Ihr Lieben,

habe mit der RV telefoniert und bekam die Auskunft, dass meine Teilerwerbsrente wahrscheinlich genehmigt wird. Im Moment bin ich voll berufstätig.

Sollte ich mit meinem Chef sprechen, dass ich einen Antrag gestellt habe? Natürlich nicht, wie der Bescheid sein wird, da ich noch nichts schriftlich habe.

Ich fürchte, wenn ich es ihm erst sage, wenn der Bescheid eingegangen ist, bekomme ich ziemlichen Ärger.

Wie geht es dann weiter? Antrag beim Arbeitgeber auf Stundenreduzierung (wenn er die nicht genehmigt, was dann?).

Ist die Rente rückwirkend bewillt, wird die Zahlung bestimmt mit dem Gehalt verrechnet?

Ich hoffe, ich könnt mir raten.

LG

Madeira

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo, habe gestern meinen Erwerbsminderungsbescheid bekommen. Wurde ab Oktober genehmigt.Stehe vor dem selben Problem,fast, denn mein Arbeitgeber weiss bescheid und steht,sozusagen,hinter mir.Das ich meinen derzeitigen Beruf nicht mehr ausüben kann,von seiner seite,als auch von meiner Einstellung, Verantwortung usw. nicht mehr geht.

Fange am 1.7. mit der wiedereingliederung an, mal schaun was wird.Bin Mitglied beim VDK, mal schaun was die mir raten.

Ich habe vom Arbeitgeber schon ein Angebot einer reduzierten Stelle.

Allerdings geht die ,,Rente bis März 2015,, was kommt dann?

Möchte alles mit der VDK regeln, die können auf jeden fall weiter helfen.

LG

Michaela

Share this post


Link to post
Share on other sites

Moin ihr.

In der Reha, aus der ich vor einer Woche zurück gekommen bin, hat man mir gesagt das ich nicht mehr in Vollzeit arbeiten sollte. Ich wurde "arbeitsunfähig" entlassen. Unterlagen dazu sollten aus der Klinik direkt an die DRV und die KK gefaxt werden.

Habe mit meinem Neurologen und meinem Hausarzt natürlich inzwischen über diese Empfehlung gesprochen.

Beide sicherten mir ihre Unterstützung zu.

Mit der DRV habe ich inzwischen telefoniert und mit meiner Sachbearbeiterin, bei der KK habe ich gesprochen....... beide haben noch keine Information aus der Reha-Klinik bekommen :o(

Habt ihr Erfahrungswerte, wie lang so etwas dauern kann ?

Nichts desto trotz habe ich am kommenden Dienstag einen Termin beim Versicherungsältestem, wie es so schön heisst, um dann einen Antrag auf Teil-EM-Rente zu stellen.

@Michaela......wie lang hat es bei Dir gedauert vom Antrag des Ganzen bis zum Bescheid ??

Fragen über Fragen.....

LG. Ute

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich wurde im Oktober aus der Reha entlassen und habe im Nov.bescheid bekommen und die Rente wurde dann rückwirkend ab Rehabeantragung bezahlt.Hatte im Juni die Reha beantragt.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich kenns jetzt nicht im Zusammenhang mit Teilrente, aber im Prinzip hat jeder Arbeitnehmer das Recht, einen Antrag auf Teilzeit zu stellen. Je nach Beruf wird das gerne mal ignoriert, gesagt, geht betrieblich nicht.. dann am Ball bleiben, ich hab paar Bekannte, bei denen hat es schließlich funktioniert.

Würde mich da schon mal kundig machen, DMSG(und wenn die´s nicht selber wissen,w erden sie Dir nen Ansprechpartner sagen), VDK..

Share this post


Link to post
Share on other sites
aber im Prinzip hat jeder Arbeitnehmer das Recht, einen Antrag auf Teilzeit zu stellen.

Moin SchnickSchnack.

STIMMT !!

Da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht.

Bei uns im Betrieb werden auch alle möglichen und unmöglichen Arbeitszeit-Modelle gelebt. Daher hab ich schon vor etwa 1,5 Jahren überlegt meine Arbeitszeit zu verkürzen. Habe mich aber seinerzeit dagegen entschieden weil...... geringeres Einkommen = geringere Rentenbeiträge = Schnitt ins eigene Fleisch ;o)

Das ist dann in Verbindung mit ner Teil-EM-Rente doch schon attraktiver.

Morgen, um 13.00 Uhr hab ich nen Termin mit nem Versicherungsältesten. Da soll dann der Antrag gestellt werden. Evtl. kann der mir ja auch mal ausrechnen mit wieviel minus ich so rechnen muss.

*schaunwermal*

LG. von Ute

PS: Was ich auch sehr interessant finde...... bei manchen gehts ratzfatz und andere warten scheinbar ewig.........

Share this post


Link to post
Share on other sites

bin am 16.05 aus der reha gekommen, habe am 21.05 die erwerbsminderung beantragt und am 21.06 kam der Bescheid.

Also alles in allem 4wochen und am 1.7. fange ich mit der wiedereingliederung an.

LG Michaela

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi, noch mal zu Teilzeit/ Teilerwerbsrente: Ich denk mir so, wenn also jeder AN ein Techt auf TZ hat, dann sollte das ja auch wohl im Zusammenhang mit Teilrente gelten. Im Endeffekt "darf" dem Ag egal sein, ob ich einfach von mir aus reduzieren will oder ob ich nen Teil Rente kriege.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also ich bekomme auch teilerwerbsminderungsrente. der arbeitgeber bekommt von der drv einen brief, da muss der arbeitgeber antworten wieviel du verdienst und so. also wird er quasi automatisch informiert. ich habe es direkt dem arbeitgeber gesagt und bin danach auf 4 std runter.

wenn man direkt nach der reha antrag stellt geht es schneller. habe es auch einfach so gemacht und hat knapp 6 monate gedauert bis der bescheid da war. nur geduld

Share this post


Link to post
Share on other sites

Moin @hexschle.

Was mich noch interessiert...... die Zeit zwischen der Antragstellung und der Bewilligung.....

Hast Du da gearbeitet, in Vollzeit wie bisher oder warst Du arbeitsunfähig geschrieben ?

LG. Ute

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also ich war erst ne weile krank geschrieben, dann wiedereingleiderung und dann habe ich 4 std gearbeitet....

Share this post


Link to post
Share on other sites

also bei mir hat es länger gedauert, aber dann war es problemlos. ich weiß nicht, wann die drv den bescheid von der reha bekommen hat. ich hätte ihn bis heute noch nicht, wenn mein ha mir keine kopie gemacht hätte.

@rosaorchidee: ich denke nicht, dass die dauer was miot gutem oder schlechtem zeichen zu tun hat. die mühlen der bürokratie mahlen halt ab und an langsam.

Share this post


Link to post
Share on other sites

p-s-: ich war vor der reha voll erwerbsfähig und nicht au und nach der reha genauso. die teilerwerbsminderungsrente auf dauer hab ich trotzdem.

mit dem arbeitgeber hab ich erst gesprochen, als ich den beshceid in händen hatte.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this