Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Ped

private BU-Rente

155 posts in this topic

Hallo,

bin mit meiner Nürnberger BU seit 2 Jahre am klagen.Jetzt geht es vor Gericht.Es wurde ein gerichtlich bestimmter Gutachter bestellt.Es steht aber auch in dem Schreiben ich soll1500€vorstrecken für das schriftliche Gutachten.

Wie bringt man einem Gutachter bei das man unter Fatique und kognitiven Problemen leidet?

Kennt jeman den Arzt Prof.Dr Gahn aus Karlsruhe?

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Pet,

bin Karlsruher, aber den Arzt kenne ich nicht. Weiss nur laut Internet das er im Städttischen Klinikum ist.

Und ich hatte ja das Glück das sie für mich letztes Jahr kein Bett frei hatten und ich nach Langensteinbach kam.

lg gabi

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo ped,

ich nehme mal an, dass der genannte arzt wenigstens neurologe ist und dann müsste er wissen, was fatigue und die kognitiven einschränkungen bedeutet.

wie man beweisen kann, dass man sowas hat, weiß ich auch nicht. mein versorgungsamt stellt sich ja auch stur und beim sba wird bei denen nur bewertet, was man halt sieht.

wünsch dir auf jeden fall einen gutachter, der weiß, was sache ist und viel glück in deinem "kampf"!

Share this post


Link to post
Share on other sites

ja, der genannte Arzt ist Neurologe im Städtischen Klinikum Karlsruhe

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudia,

ich danke dir,habe aber das Gefühl das ich den Kampf verlieren werde.Muss am Montag mit meinem Anwalt Rücksprache halten.Habe auch nicht vor zu zig Gutachter zugehen.Denn ich denke wenn er zu meinen Gunsten entscheidet,muß bestimmt von der Versicherung ein Gegengutachten her.

Wünsch dir eine erfolgreiche Reha.

Wir waren doch damals zur gleichen Zeit in Reha,das du schon wieder eine bekommst,ich denke da muß man 2-4 Jahre warten?

Werde auch mal wieder eine beantragen,vielleicht erreiche ich da mehr bei meiner BU.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo gabih,

wieso war das Glück,das du nach Langensteinbach kamst?Hat das Städt.Klinikum keinen guten Ruf?

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Ped,

das KA - Klinikum hatte früher einen sehr schlechten Ruf, zwischenzeitlich ist es besser geworden....

aber in Langensteinbach sind es zwei Bettzimmer und viel besseres Essen wie hier im Karlsruhe

ausserdem ist das KH in Langensteinbach schon von Lage und dem Kh selbst schon viel schöner wie KA

lg gabi

Share this post


Link to post
Share on other sites

so viel ich weiss bekommt man als MS Patient alle zwei Jahre eine Reha

Share this post


Link to post
Share on other sites

Na dann werde ich es mal auf mich zukommen lassen.Mich stört nur das ich 1500€ für das Gutachten zahlen soll,und wenn es nicht zu meinen Gunsten ausfällt ist das Geld weg.

Muss das mal mit meinem Anwalt besprechen.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

1500€ ist schon ein Wort und wenn man das nicht hat - was dann???

Share this post


Link to post
Share on other sites

Keine Ahnung!Muß meinen Anwalt fragen.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wieso sollst du den Gutachter zahlen? Der wurde doch von deiner BU Versicherung bestellt, oder? Dann muß auch die dafür aufkommen!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Würd ich auch mal nachfragen.. ich kenns jetzt nichta us deisem Fall, nur von nem Erbschaftsprozeß. Aberd a zahlt erstmal der den Gutachter, der das Gutachten will. So war´s jedenfalls 2mal, da liefen 2 Gutachten vom Gericht aus.. 2 Gegengutachten von Gegenpartei.. und die hatten die zu zahlen.

also löcher den anwalt!

Und wegen kogn. Probs usw.. ich hatte letzes Jahr ähnliches, allein schon: wie verschriftliche ich fürs Arbeitsamt,w as m eine probleme sind? Irgendwie weiß ichs ja.. aber wie schreibt man das sinnvoll? Im Endeffekt hab ich mir dann mal literarsiche Ideen aus diverser Literetur (u.a. DMSG, div. Bücher, z.B. Triasverlag) angeguckt. Kam dann im Endeffekt zu keiner Begutachtung, weil sich schon vorher ein selbstgesuchter Job ergab. Aber: ich dachte zwar erst, ist bissl wie in Schule spicken? Und dann überlegte ich nmir: ne, ich pack ja nur in sinnvolle Formulierungen, die ich lese, was ich wirklich hab.

In dem Sinne würd ich mal wirklich in mich gehen..w was hab ich? Was ist davon typisch? Wie äußert sich das? Und das dann als gepflegte Breitseite dem werten Gutachter.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Scnick Schnack,

werde mir jetzt alles genau aufschreiben welche Probleme ich habe und was für Einschränkungen dabei entstehen.

Meinen Neuro werde ich auch informieren,habe am 10.7 einen Termin.Obwohl ich das schon 2x genau aufgeschrieben habe und der Richter und die Versicherung das alles haben.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ped,

bei dem Rechtstreit zwischen meinem Mann und seiner BU-Versicherung war es auch so, dass das Gericht ein Gutachten angeordnet hatte und wir 2,500 Euro als Vorschuss ans Gericht zahlen sollten. Dies hat aber unsere Rechtschutzversicherung übernommen, so hatten wir damit keine Kosten...

Ich denke schon, dass der Gutachter sich mit allen Problemen, die MS so mit sich bringt, auskennt. Erzähl es einfach so, wie es ist. Übertreibe nicht, aber verschweige auch nichts. Gutachter sind meistens sehr "gewieft" und merken, wenn man nicht die Wahrheit sagt. Schreib Dir alles auf, was Du sagen möchtest und verwende den Zettel auch zur Not. Nimm Dir einen Beistand mit zum Gutachter (als Zeuge).

Falls das Gutachten nicht so sein sollte, wie es sein müsste, kann Dein Anwalt eine Stellungnahme dazu schreiben. Evtl. wird der Gutachter auch nochmal bei Gericht vorgeladen, um Fragen zu beantworten (war bei meinem Mann so).

Inzwischen haben wir uns übrigens mit der Versicherung auf einen Vergleich geeinigt! Eine Sorge und Last weniger ;-)

Ich wünsche Dir viel Glück beim Gutachter und natürlich auch beim Ausgang der BU-Sache!

Viele Grüße, Polarlicht

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

wir haben eine gute Rechtschutzversicherung.Die hat bis jetzt alles bezahlt.

Hoffe das geht so weiter.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

habe am 26.7 mein Gutachtertermin der dauert 3,5 Stunden.Bin mal gespannt wie das abläuft. Mein Neuro meint das ist eine subjektive Entscheidung und liegt eigentlich nicht in meiner Hand.Ich soll alles sachlich Schildern und mehr kann ich nicht tun.Auf keinen Fall jammern denn das kommt nicht gut.

Und da ja Malu Dreyer trotz MS Ministerpräsidentin ist und die das auch noch kann ist das ein schlechter Zeitpunkt für mein Gutachten.Na super hab ich mir gedacht.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ped,

ich wünsche Dir viel Glück für den Gutachtertermin!

Erzähle einfach alles so, wie es ist, lass nichts weg und dichte auch nichts dazu...

Bereite Dich gut auf den Termin vor, mach Dir eine Liste mit allem, was Du erzählen willst und nimm diese auch zum Termin als "Spickzettel" mit. Diese Liste würde ich vorher mit Leuten durchgehen, die Dich gut kennen, damit nichts vergessen wird.

Nach Möglichkeit nimm jemanden mit zum Gutachter, der im Notfall auch als Zeuge fungieren kann...

Viel Erfolg und berichte bitte, wie es war :-)

Liebe Grüße, Polarlicht

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Polarlicht,

danke für die Antwort,habe schon angefangen mit dem Spickzettel und schreibe mir immer dann was auf wenn ich defizite feststelle.Mein Mann geht zum Termin mit da ich vor lauter Aufregung nicht Autofahren möchte.

Ob der als Zeuge reicht denke ich nicht da er ja befangen ist.

meine Freundin und alle anderen sind im Urlaub da in Rheinland-Pfalz ja Ferien sind.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Na, Super-Malu-Dreyer-Spruch! Geistige Umnachtung?

Der würd vermutlich auch sagen, wennste ne Klippe runterfällst, Notarzt brauchst: Hach, schlechter Zeitpunkt, is doch grad der Supermann-Film im Kino und DER kann fliegen..

Der Rest ist Schweigen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich hoffe der Gutachter hat nicht die gleiche Meinung als mein Neuro,bin schon ganz hippelig und hab Angst das ich bis zum 26.7 noch ein Schub entwickle,es kribbelt schon am ganzen Körper,das kenn ich so gar nicht von mir.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo Ped,

auch ich drücke dir von Herzen die Daumen!! Das wird schon, beruhige dich, es sind noch 9 Tage! Halte durch und alles schön aufschreiben!!

Ganz lieben Gruss

Espe

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Espe,

vielen Dank für das Daumen drücken,hoffe dein daumen hält noch 9 tage durch.

Bin gerade dabei mein tagesablauf genau aufzuschreiben und meine Müdigkeit und die nicht getane Arbeit zudokumentieren aber selbst das kostet Kraft.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

O.k., auch wenn das jetzt kontraproduktiv sein mag: Nachdem mein Neuro gestern, als ich ihm erzählte, im Prinzip gehts mir gut, ich habe nur echt Konzentrationsprobleme, Aufmerksamkeitsprobleme im Job, mache viel zu viele Fehlöer und hab Schiss, dass da was von Chefs kommt.. also als selbst DER da nur verbindlich guckte und GAR NIX sagte- da ist irn klar geworden: so viel zu Theorie und Praxis Umgang mit kognitiven Problemen.

Bleibt nur: das beste hoffen, es sich nicht anziehen, wenn man auf Ignoranten trifft (das fällt mir grad verdammt schwer)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now