Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Ped

private BU-Rente

155 posts in this topic

Hallo,

ich denke, dass manche nicht wissen, dass "Berufsunfähig" und "Erwerbsunfähig" zwei Paar Stiefel sind.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Stimmt-ich schon, aber die Versicherung nicht;-). Von Catweazle auf die Idee gebracht, habe ich mal bei Google die BVV mit Berufsunfähigkeitsrente eigegeben und bin fast aus allen Wolken gefallen. So wie ich da gelesen habe, scheint das bei dem Verein Methode zu haben und ich bin bei Weitem nicht die Einzige.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Mal ganz dumme frage und sorry wenn es irgendwo schon erwähnt wurde: was ist bvv?

Share this post


Link to post
Share on other sites

BVV ist die Altersvorsorge für die Finanzwirtschaft

Keine dumme Frage-ist in dem ganzen Gewusel untergegangen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ist

Betriebliche Altersversorgung für die Finanzwirtschaft

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

bei mir zahlt die DRV auch,wurde schon verlängert ohne Probleme.

Mein Anwalt hat jetzt eine saftige Stellungnahme geschrieben und den Gutachter nicht gut dastehen lassen.Er muss jetzt eine Stellungnahme abgeben wie er in 2 Stunden Tests behaupten kann ich simuliere wenn ein Neuropsychologe 7 Stunden gebraucht hat um festzustellen das ich nicht simuliere und hat seine Tests auf Grund amerikanischer und deutscher Studien runter gemacht das die gar nicht dafür geeignet sind.

Ich schätze das zieht sich noch eine Weile.

Bis der Gutachter jetzt die Stellungnahme schreibt der Richter dann entschieden hat wie es weiter geht.

Dann kommt bestimmt noch ein Gutachter ins Spiel.Und das Chaos geht von vorne los.

Könnt verrückt werden und habe bald keine Energie mehr.

Mein Mann sagt das ziehen wir durch.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Liebe Ped,

das kann doch nicht wahr sein!

Gib nicht auf!

Du bist im Recht!

Schönes Ostern.

Nelke

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

hab mal eine ganz andere Frage. Hab ich da richtig verstanden, das es Leute gibt die eine private BU Versicherung erhalten, aber noch garkeine offizielle Erwerbsminderungsrente beantragt/genehmigt bekommen haben? Dochte immer das wäre die Vorausetzung? Die VDK hat für mich jetzt eine Klage für meine EMR eingereicht, da auch der Widerspruch abgelehnt wurde. Habe auch eine private Erwerbsunfähigkeitsversicherung, die sich sicher sehr über einen Zahlungsauforderung freuen wird, wenn es dann mal soweit kommt.

Gruß Astride

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Astride:

Du musst hier mehrere Dinge unterscheiden.... privat und gesetzlich sowie Berufsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit.

Ich bekomme z.B. eine private Berufsunfähigkeitsrente von der Allianz da ich 2008 eine solche abgeschlossen hatte. Die private BU bezahlt wenn du deinen ausgeübten Beruf nicht mehr ausüben kannst. Meinen Beruf als Koch kann ich nicht mehr zu 50% ausüben somit bekomme ich die private Rente. Wäre ich z.B. Sacharbeiter in einem Büro würde ich wahrscheinlich nichts bekommen. Die gesetzliche EMR bekomme ich bisher noch nicht.... die DRV ist zwar auch der Meinung das ich nicht mehr als Koch arbeiten kann mehr als 6 Stunden aber noch mehr als 6 Stunden als Supermarktkassierer, Registrator oder Lebensmittelprüfer. Somit bekomme ich keine EMR.. da ich außerdem auch noch nach 1961 geboren bin.

Nochmal zur Klarstellung private BU und gesetzliche EMR haben soviel miteinander zutun wie die Sahara mit Schnee..

Ich möchte dir nicht die Hoffnung nehmen wegen deiner privaten EU-Versicherung... aber die zahlt erst wenn du 100% Invalide bist und garnichts mehr arbeiten kannst.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

bei mir tut sich immer noch nichts der Gutachter hat seine Stellungnahme noch nicht geschrieben.

Mittlerweile habe ich schon wieder ein Schub ich werd noch ganz kirre mit der privaten BU.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

was ich immer nicht verstehe, überall heißt es, dass Fatique oft das am meist einschränkenste Symptom bei der MS ist.

Kann man den nicht bei der DMSG eine Info bekommen, wie und wer das genau feststellen kann?

Ich leide ja auch sehr darunter, d.h. ist in den letzten Jahren schlechter geworden, und würde deshalb auch gerne meinen Behindertegrad höher setzen lassen.

Würde ich auch gerne wissen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

feststellen kann das ein Neuropsychologe.Es gibt bestimmte Tests die da angewendet werden.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

hab heute Post bekommen vom Landgericht.

Es ist ein Gütetermin für den 28.7 anberaumt.Bin mal gespannt was das bringt.Es ist auf alle Fälle Pflicht dort zu erscheinen.

Auf einen Vergleich lasse ich mich aber nicht ein.Mein Anwalt meint wir warten das Gespräch einfach mal ab.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ped, da bin ich ja mal gespannt, was die Dir da vorschlagen wollen. Auf keinen Fall auf einen Vergleich einlassen. Jetzt hast Du so lange gekämpft....

Mein Anwalt hat mich nun darüber informiert, dass meine Zusatzversicherung nun aufgrund seines Schreibens eine Stellungnahme vom Gutachter angefordert hat.

Dann werden wir beide wohl Ende Juli wissen, wie es weiter geht.

LG Nathalie

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

hatte gestern ein Gespräch mit meinem Anwalt und der meinte Vergleich ist nicht Vergleich,weil ich mir schon dachte das es darauf hinaus läuft.Erst mal hören was der Richter sagt.

Dann können wir entscheiden wie es weiter geht.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo PED

habe mir das alles mal durchgelesen... das ist ja alles unglaublich, wenn ich das richtig verstanden habe, bekommst du tatsächlich eine Erwerbsminderungsrente (die ja besagt, dass du nicht mehr Erwerbstätig sein kannst) aber die Berufsunfähigkeitsrentenversicherung (die sich ja nur auf den Beruf bezieht) stellt sich quer?

Die Erwerbsminderungsrente bekommst du doch nicht privat, sondern ist ganz offiziell?! von deinem Rentenversicherer?

Bist du sicher, dass du den richtigen Anwalt hast?

Ich glaube, ich würde versuchen, eine Klage gegen die BU-Versicherung zu starten.

Einfach mal andersrum versuchen. Du bist im Recht! Einen Vergleich? Nein! Die wollen sich nur drücken.

Die BU muß dir noch zusätzlich eine Entschädigung zahlen, weil die das so lange auf kosten deiner Gesundheit hinausgezögert haben, und auch nicht die kompetenten Ärzte mit den Gutachten beauftragt haben! (Mit Absicht?)

Was wäre denn, wenn man mal droht? Das wird ganz schön teuer für die, (muß dann nicht die BU- Vers. auch die ganzen Anwalts- und Gerichtskosten tragen?) Deshalb wollen die auch einen Vergleich! Lass blos nicht locker. Jetzt machst du schon so lange rum, da kommt es auf ein Jahr auch nicht mehr an!!!

Auch der Anwalt vedient mit! Oder ist er ein guter Bekannter? Nichts für ungut, aber ich bin aufgrund meiner Erfahrungen sehr misstrauisch geworden.

Ich würde mal alle Fakten und Argumente, alles was Widersprüchlich ist zusammenschreiben und bei deinem Termin mitnehmen oder vorher dem Anwalt?

Ich drück dir gaaanz fest die Daumen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Graf,

wir klagen gegen die BU-Versicherung.Die Gutachter hat das Landgericht bestimmt und nicht die BU-Versicherung.

Und mein Anwalt geht mit mir bis vors Oberlandesgericht wenn es sein muss.Er meint aber auch wenn die gegen uns entscheiden ist es rum.Und lieber den Spatz in der Hand wie die Taube auf dem Dach.

Ich bin auch fürs weiter machen.Aber er meint auch das Rechtsempfinden das wir haben deckt sich nicht mit dem Rechtsempfinden des Gerichts.Was ich auch nicht verstehe.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

hatte gestern Gespräch mit meinem Anwalt.Die Gegenseite sieht kein Grund zum Gütetermin.Jetzt sind wir wieder am Anfang.Er hat gesagt jetzt gehen die Gutachten wieder von vorne los.Von einem Vergleich ist gar keine Rede mehr.Habe darauf bestanden das nur ein Neuropsychologe das gutachten machen soll.Der Richter muss jetzt noch zustimmen.Könnte kotzen,wenn das nochmal 6 Jahre dauert.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Och Mensch das ist totale kacke... Braucht kein Mensch so nen stress. Was bleibt mehr, als dir hartnaevkigkeit und am ende erfolg zu wünschen und daumen zu drucken?!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Vielleicht solltest du es nochmal richtig betonen das die Nürnberger Versicherung bei deiner Berufsunfähigkeit nicht zahlen will damit es auch bei Google gefunden wird und du andere warnen kannst.

Es kann ja nicht sein, das jemand volle Erwerbsminderungsrente bekommt und die Nürnberger Versicherung sich querstellt.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

der Wahnsinn geht weiter,

gestern Post bekommen vom Landgericht es ist jetzt ein neuer Gütetermin anberaumt für den 6.10.2015,der Richter verweist eindringlich darauf hin das beide Parteien zu erscheinen haben.

Das ist ein hin und her furchbar .Morgen mein Anwalt anrufen was das jetzt soll.

LG Ped

Ich glaub wenn das rum ist schreib ich ein Buch darüber

Share this post


Link to post
Share on other sites

Vielleicht solltest du es nochmal richtig betonen das die Nürnberger Versicherung bei deiner Berufsunfähigkeit nicht zahlen will damit es auch bei Google gefunden wird und du andere warnen kannst.

Es kann ja nicht sein, das jemand volle Erwerbsminderungsrente bekommt und die Nürnberger Versicherung sich querstellt.

hallo catweazle,

ist doch normal bei Versicherungen. Beim Kassieren sind sie ganz schnell, aber wehe sie müssen/sollten mal was bezahlen...........das geht gar nicht. Da wird hin- und hergedreht bis es versicherungstechnisch passt

Die Nürnberger kann dann gleich der DBV die Hand geben. Die sind genauso "gestrickt".

Gruß

hanne

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ped,

vielleicht sehe ich das falsch und es ist mehr Wunschdenken- der Richter scheint zumindest anderer Meinung als die Versicherung zu sein, zumindest, was die Notwendigkeit des Termins angeht. Ich würde das als positives Zeichen für Dich werten. Mal schauen,was der Anwalt morgen zu Dir sagt.

Liebe Grüße und fester Daumendrücker, Nathalie

Share this post


Link to post
Share on other sites

Guten Tag,

es tut mir sehr leid, dass du so einen Stress hast. Aber ich möchte gern nochmal festhalten, weil das hier wirklich falsch dargestellt wird und genau das immer diesen Hate auf Versicherungen auslöst.

Die Versicherung hat eine Leistung abgelehnt. Warum wissen wir aus diesem Beitrag nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass dies vielleicht auf Grund einer Verweisbarkeit der Fall ist, denn PED hat auch geschrieben, dass zwar der Job als Koch nicht mehr ausübbar war, aber ein Job als Kassierer möglich. Ich vermute also, dass hier in den Bedingungen (wie früher üblich) eine "abstrakte Verweisbarkeit" steht. Aber das ist nur Spekulation!

Es kam zu einer Klage und das Gericht hat einen Gutachter bestellt. Dieser hat "festgestellt", dass die klagende Partein nur simuliert.

Das hat zu noch mehr Stress geführt.... aber da hat die Versicherung primär nichts mit zu tun.

Just my two Cent!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now