Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
gabih

wer katherisiert sich selbst ?

78 posts in this topic

Hallo,

 

da ja eigentlich MS Patienten mit viel Blasenproblemen geben soll, man hier aber kaum was davon liest, versuche ich so mal dieses Thema zur Sprache zu bringen.

 

Ich hoffe es melden sich einige, verlieren ihre Scheu darüber zu sprechen / schreiben.

Alleine bleibe ich hier nicht, den einen kenne ich bereits und schreibe auch mit ihm über dieses Thema.

 

Ich katherisiere mich seit Anfang März wegen Restharn. Ich kam am Anfang gar nicht klar. Aber mit hilfe der Arzthelferin und meines Freundes hier, hat es dann doch irgendwann sehr gut geklappt. Zwischenzeitlich mache ich es schon fast wie im schlaf.

 

Liebe Grüsse gabi

 

Ps: Ich möcht nicht nur "Mädchen"  sondern auch "Jungs" damit ansprechen.

Und wer sich nicht traut dies öffentlich zu schreiben kann mir gerne auch eine Private Nachricht schicken.

bye bye bis bald

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Gabih,

ich gehöre auch zu denen, die sich selbst katheterisieren. Jetzt seit 13 Jahren. Hatte das schon mal hier im Forum kundgetan. Auch von wegen Botox und Blase.

Ich kann da offen drüber sprechen.

 

Einen schönen Tag

blaubär

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich katheterisiere mich seit gut 4 Jahren selbst. Auch wegen zu viel Restharn.

Seit der Zeit habe ich keine Antibiotika weg. Blasenentzündung mehr gebraucht.

Am Anfang tat ich mich schwer damit. Eine nette Beraterin vom Sanitätshaus hat mir das alles ruhig und gut erklärt.

Mittlerweile gehört das 3 x täglich zu meinem Leben dazu. Und ich bin froh darüber.

 

LG

Marion

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo ihr Lieben,

 

ich katherisiere mich nicht, wir versuchen noch mit Tolterodin, den ständigen Harndrang zu regulieren, immerhin nur noch 2 mal nachts....vorher 4 mal....

Leider ist man ja auch schon mit kleinen Erfolgen glücklich.

 

Lieben Gruss

Espe

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Gabi,

 

na wenn Du schon nach Jungs fragst dann melde ich mich mal als erster ;) Aber das ist ja nichts neues für Dich.

Meine Blasensteuerung hat direkt mit dem ersten Schub ihren Dienst versagt.

Ja, seit November 2012 muss ich mich 5-6 mal am Tag katheterisieren, nachdem man mich 7 Monate mit einem Bauchdeckenkatheter gequält hat. War ein kleiner Kampf den blöden Schlauch der aus der Bauchdecke kam los zu werden aber  ich bin heil froh darüber. Das mit dem Katheterisieren wird total Routine und ist eigentlich ziemlich harmlos, es hört sich viel schlimmer an als es wirklich ist.

Wer irgendwelche Fragen hat kann sich gerne bei mir melden, ich glaube gerade bei Jungs/Männern ist das Thema noch tabubehafteter, aber dazu gibt es keinen Grund.

 

Liebe Grüße

Rüdiger

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo blaubär,,

ja deinen Eintrag habe ich gelesen mit Botox und Blase.

 

Katherisierst du auch wegen Restharn, oder hat das andere Ursachen?

 

Wie war das wegen Botox? Bekommst du es jetzt noch?

Under bringt es nun nix mehr?

 

liebe Grüsse gabi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Marion,

 

3x am Tag Katherisierst du dich nur.

wieso so wenige male am Tage?

Ich mach das im Durchschnitt 7x am Tage.

 

liebe Grüsse gabi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Espe,

 

ja zu viel Harndrang ist lästig in der Nacht.

 

Jetzt habe ich erst mal googeln müssen was Tolterin ist:

 

Tolterodin (Handelsname Detrusitol®; Hersteller Pfizer Limited) ist ein chiraler Arzneistoff, der als spezifischer und kompetitiver Antagonist an Muskarinrezeptoren bei Patienten mit dem Syndrom der überaktiven Blase eingesetzt wird.

 

Und ist es noch besser geworden, mit deiner überaktiven Blase?

Seit dem ich Kateriesiere mus ich normal nicht Nachts raus auf Toilette, nur wenn ich übermässig viel Trinke am abend, kommt das schon mal vor.

 

liebe Grüsse gabi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Rüdi,

 

ja deine Geschichte kenne ich, und du wars mir eine sehr grosse hilfe am anfang meiner Katheriesierzeit.

Nun läuft das bei mir auch wie am schnürchen (Röhrchen).

 

Schön das du dich gemeldet hast.

Auch den anderen Danke, leider sind es nur so wenige, aber evtl kommen ja doch noch ein paar dazu, wenn die Ferienzeit vorüber ist.

 

Lieb grüsse gabi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ihr Lieben,

 

was mich noch interessieren würde ist, was ihr für katheter verwendet?

Bzw was ihr schon ausprobiert hat?

 

Ich habe mich nun für den Speedie von coloplast entschieden, mit dem komme ich super klar.

 

http://www.mein.coloplast.de/produkte/inkontinenzversorgung/einmalkatheter/speedicathcompact/speedicath%20compact/

 

Ausprobiert habe ich auch fogende:

 

http://www.bbraun.de/cps/rde/xchg/bbraun-de/hs.xsl/products.html?id=00020741570000000359&prid=PRID00000487

 

http://www.bbraun.de/cps/rde/xchg/bbraun-de/hs.xsl/products.html?id=00020741570000000080&prid=PRID00006179

 

http://www.lofric.de/Produkte/LoFric-Sense/%C3%9Cberblick

 

liebe Grüsse gabi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Gabih,

ja, ich katheterisiere auch wegen Restharn. Da ich alles mögliche an Medikamenten bezüglich des Harndranges ausprobiert hatte, bin ich zu der Botox-Unterspritzung gekommen. Nachdem ich das 3 Jahre in Folge bekommen hatte, riet mir der Chefurologe zum Neurostimulator. Habe es mir dann längere Zeit überlegt und da eine frühere Kollegin einen hat, habe ich dann zugestimmt. Bin ich aber nicht so mit klargekommen, immer wieder Missgeschicke. Dann ist mir zusätzlich Botox gespritzt worden und alles ist gut. Ich katheterisiere 6x/Tag.

Ich habe mehrere Jahre die Braun-Katheter benutzt, habe jetzt einen ortsnahen Urologen und der verschreibt mir Lofric-Sense. Super.

Ich hoffe, ich habe Dir etwas behilflich sein können?!

Wenn noch Fragen offen sind, bitte stellen.

 

LG blaubär

Share this post


Link to post
Share on other sites

Danke Blaubär,

 

ja die Lofric-sense sind sehr gut.

Rüdiger hat die mir empfohlen, er benutzt die, nur natürlich die für den Mann, sind einiges länger wie bei der Frau.

Aber ich habe bei denen Probleme mit dem Öffnen, da ich noch ein anderes Problem ausser die MS habe und ich denke im Winter ist es noch schlimmer damit.

Zur Zeit habe ich keine Frage.

Sämtliche Fragen wo ich mal hatte habe ich Rüdiger gestellt, der hat mir ja am anfang sehr geholfen. Und macht das auch jederzeit wieder.

Falls Du Blaubär oder jemand anderes noch was wissen willst, als raus damit, ich bin für alles offen.

Bei Ruediger weiss ich auch das er das ist, Ihn kenne ich zwischezeitlich persönlich.

 

Liebe grüsse gabi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Gabi,

ich habe kein katheter da ich es noch immer geschafft habe. Bin gespannt was mein Arzt mit mir macht wenn ich endlich eine Therapie bekomme.

Gruss Katharina

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Gabi und alle Selbst-Katheterisierer;-))

Ich habe am Dienstag meinen lang-gewünschten Botox-Eingriff, da ich nach 7Jahre Druck auf der Blase und mind. stündlichem WC-Gang echt genug habe!

Und endlich einen Urologen der dem sehr aufgeschlossen gegenübersteht.

Ich kann mich schon katheterisieren, da ich vor Jahren mal extrem Restharn hatte und wie oft ich es nach dem Botox machen muss bleibt abzuwarten. Mein Uro meint im besten Fall nur einmal abends damit die Blase mal leer ist und den Restharn kann man tagsüber evtl. tolerieren, die im KH meinen, evtl. ständig...

Abwarten...

Aber mein großes Problem ist: Wie macht ihr das unterwegs?? Ich kann es bisher nur im Sitzen und mit Spiegel...lernt man das schnell ohne?

Freu mich über Erfahrungsberichte;-))

Danke und ein schönes Wochenende noch

Katja

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Katja,

 

ich katherisiere mich 7x am Tag in Durchschnitt.

Am anfang, ging das bei mir auch nur mit Spiegel. Ich hab es im liegen gemacht mit spiegel bzw ich stand über der Toilette mit Spiegel.

 

Im sitzen ging bei mir das gar nicht mit Spiegel auf der Toilette. Ich fand meine Harnröhre so nicht.

irgendwann, konnte ich net mehr stehen und setzte mich auf die Toilette (meine Beine wollten nicht mehr) und versuchte es blind und es klappte. Natürlich machte ich dann weiter ohne Spiegel im sitzen und stehen auf dem WC. Es klappte aber nur (immer!) mit den Speediecat. Mit den anderen wo ich am anfang hatte sehr selten.

Hatte am Anfang aber immer den Spiegel noch ans Bein gemacht gehabt, einfach zur sicherheit, zwischenzeitlich habe ich die Spiegel gar nicht mehr in gebrauch.

 

Also einfach onhe versuchen, und kommst du mit den Kathetern gut klar die du hast, dann klappt das bestimmt schnell.

Ich habe seither nur noch diese speedies.

(link findest du oben) du kannst bei den Firmen anrufen die verschicken Proben (oder per eMail - aber da dauerts als länger)

 

Übrigens mit Botox hat Blaubär erfahrung, aber das hast du evl ja oben schon gelesen. Irgendwo anders hat er auch nochmals darüber geschreiben gehabt.

 

Dir Katja wünsche ich nun alles Gute für den Dienstag, und das es nur abends langt zum katherisieren.

lg gabi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Gabi,

Danke für deine Schnelle Antwort!

Da habe ich ja Hoffnung, dass ich das auch blind lerne;-))

Bisher habe ich den speedicath compact benutzt, musste es ja aber noch nicht machen...jetzt test ich mal mit welchem ich am besten klarkomme, wenn ich es brauch..

Warum katheterisierst du dich denn 7x am Tag?? Das ist ja alle zwei stunden, oder?

Bist du sonst undicht?

Ich berichte dann, wenn mein Botox wirkt wie ich es mache;-))

Liebe Grüße

Katja

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo katja,

 

ich katherisiere mich alle drei std, ich trinke 3 Liter am Tag (würde mehr, aber der Uro meinte net mehr wie 3 Liter ) - also recht viel und bin auch immer sehr früh wach. Und schlafe dann auch nicht mehr.

Das erste mal katherisiere ich mich oft um 3 uhr in der früh und dann eben alle drei std in etwa, wenn ich die abstände zu lange lasse (hab schon ausprobiert) wird es für mich unangenehm mit der Blase.

 

Da hattest du ja den gleichen Katheter wie ich jetzt habe.

Mit dem komme ich super klar.

 

Ja erzähle mal wie es mit dem Botox dann gelaufen ist nächste Woche, bin schon gespannt darauf.

 

Ach undicht bin ich seit dem ich katherisiere nicht mehr, ich kann ohne Katheter nicht mehr, auch wenn ichs ewig rauszögere, es wird nur sehr unangenehm und kommen dann höchstens paar Tropfen - und mit dem Katheter dann jede menge anschliesend.

 

Liebe Grüsse gabi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo, an Alle,

 

ich, Blaubär, bin weiblich. Mir gefiel der Name grad´gut.

Nichts für ungut.

 

Schönes Wochenende

LG Blaubär

Share this post


Link to post
Share on other sites

Sorry Blaubär,

Ich weiss es ja das du weiblich bist, schon wegen den Kathetern die du benutzt. Aber es ist so das man halt bei Blaubär einfach an er denkt.

Und das dann halt dann auch schreibt ohne nochmals darüber nachzudenken.

Blaubär ist ja auch toll, als Name und im TV.

Gute Nacht

Gabi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

ich habe mich hier mit Interesse durchgelesen, weil meine Blase auch nicht mehr so richtig macht was sie soll. Was hat es mit Botox auf sich und wie wird es gespritzt? Eine Bekannte von mir( auch MS belastet) hat immermal wieder einen Dauerkatheder.

Wäre das auch eine Möglichkeit?  Denn die Vorstellung selber zu kathedisieren ist erstmal nicht prikelnt. Mein Arzt sagt zwar so weit ist es noch nicht, aber man macht sich trotzdem Gedanken.

 

LG Mona

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Mona,

 

das Selbstkatherisieren ist gar nicht so schlimm.

Mache es jetzt seit anfang März und am anfang war es schlimm für mich , zwischenzeitlich mache ich es fast schon im schlafe.

 

Von den Dauerkathetern habe ich gehört, das sie auch nicht das tollste sind. Und gewaltig nerven. 

Aber das kenne ich nicht, da müsstes du Ruediger (weiter oben ein Eintrag von ihm) fragen. Der hatte das recht lange gehabt und war sehr froh als er ihn loswar.

 Der gibt dir gerne darüber auskunft.

 

Botox kenne ich mich gar nicht aus.

Da musst du unsere Blaubär fragen, sie hat das schon machen lassen und Katja hat ihren Termin morgen dafür.

Sie möchte aber davon berichten danach.

 

lg gabi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Mona,

 

zu Deiner Frage, von Dauerkathetern ist abzusehen, da sie eine Infektionsquelle sind. Als ich umgezogen bin und mich hier bei einem Urologen vorgestellt habe, meinte er gleich, ich bräuchte einen suprapubischen ( Bauchdecke), da das andere zu teuer ist. Da war ich aber noch am gleichen Tag wieder bei meinem alten Urologen.

Zu Botox: ich habe eine "Mischblase", will heissen, auf der einen Seite habe ich viel Restharn, dann wieder verliere ich Urin. Mit Botox ist meine Blase gelähmt und ich katheterisiere ausschliesslich. Botox wird unter Narkose in den Blasenmuskel gespritzt.

Ich mache das seit 13 Jahren, geht auch unterwegs, auch im Zug und im Flugzeug.

 

Einen schönen Tag

LG blaubär

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Mona L.,

 

Gabi war so nett mich her zu rufen um meine Meinung kund zu tun ;-)

 

Also mit Botox habe ich keine Erfahrung, könnte Dir nur theoretisches Wissen schreiben. Aber da hat Blaubär ja auch schon was zu geschrieben. Hinzufügen möchte ich da nur, dass die Botoxbehandlung immer wiederholt werden muss (1 bis 2 mal im Jahr) weil die Wirkung nachlässt.

 

Dauerkatheter kenne ich aus Erfahrung in zwei Formen, der im Krankenhaus übliche Verweilkatheter durch die Harnröhre und der suprapubische durch die Bauchdecke (damit wurde ich 7 Monate lang "gequält") bis ich in die Neuro-Urologie nach Mönchengladbach gegangen bin und da aufs selbstkatheterisieren umgestellt wurde. Was für eine Erleichterung und Befreiung. Du hast bei beiden Arten von Dauerkathetern halt immer einen Schlauch aus Dir rauskommen (Harnröhre oder Bauchdecke) und einen Beutel an Dir rumhängen, was beides doch ganz schön stören und einschränken kann. Desweiteren hatte ich mit einer Infektion nach der anderen, Schmerzen usw zu tun. Dazu kommt, dass man mir in Mönchengladbach gesagt hat, dass Dauerkatheter mit den Jahren Blasentumore hervor bringen kann durch den ständigen Fremdkörper in der Blase.

Klar hatte ich am Anfang auch so meine Bedenken und die Vorstellung mir etwas selber in die Harnröhre zu schieben war alles andere als angenehm... aber was muss das muss. Die ersten 4-5 mal war echt merkwürdig aber ich merkte auch, dass es wirklich nicht so schlimm ist und auch nur am Anfang ein klein wenig weh tat. Übung macht halt den Meister und so nach dem 10 Katheter war es ganz selbstverständlich und schon fast Routine. Ich muss nur aufpassen, dass meine Blase nicht zu voll wird, denn dann habe ich etwas Schwierigkeiten durch den Schließmuskel zu kommen und das ist etwas unangenehm. Das hat man aber schnell raus und findet seinen persönlichen Rhytmus und kann auch einschätzen wie es davon abhängt was und wieviel man in welcher Zeit trinkt. Mit der Zeit und Übung brauchst Du auch nicht viel länger auf der Toilette wie jemand der nicht katheterisiert. Auch ist es unterwegs gar kein Problem, soviel ist das nicht was Du mit Dir rumträgst und Du kannst überall Katheterisieren wo Du vorher auch Pipi gemacht hast.

Der Unterschied zwischen männlein und weiblein ist der, ihr Frauen findet die Harnröhre schwerer wie wir Männer, dafür müssen wir ca 35cm Katheter mit zwei Kurven in der Harnröhre reinschieben, ihr nur 7-8 cm gerade Strecke.

 

Wenn Du noch Fragen hast dann immer raus damit... wir haben uns ja auch schon im Chat gesehen, kannst mich da auch gern drauf ansprechen.

 

LG

Rüdiger

Share this post


Link to post
Share on other sites

Danke Ruediger,

auf dich ist halt verlass

 

Da wird Mona nun einiges mit anfangen können

:) gabi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo ihr Lieben,

 

vielen Dank für eure Antworten. Jetzt bin ich doch schonmal ein bisschen schlauer. Mit Botox konnte ich garnichts anfangen. Ich dachte immer, das ist ein "Allheilmittel". Nun gut.

Und Bauchdeckenkatheter tut ja schon beim Hinhören weh. Das es sowas gibt, wußte ich ehrlich gesagt bis heute auch nicht.

Meine Bekannte hat einen Dauerkatheter in der Harnröhre und der Schlauch liegt auf dem Bauch. Ist dann beim Wasserlassen ein wenig wie beim Mann. Ihre Blase geht halt fast garnicht.

Und ich habe diese "Mischblase" wie blaubär. Ich hoffe nur, daß sie noch recht lange funktioniert.

Denn Angst macht diese Kathetergeschichte schon. Zumal ich so "stocksteif" bin, daß ich garnicht wüßte, wie es funktionieren sollte.

gabi, dir auch nochmal danke, daß du Rüdiger mobilisiert hast.

 

LG Mona

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now