Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
sunflowerangie84

Behindertenausweis

48 posts in this topic

ach und mit einem GdB 30 kannst du nen Gleichstellungsantrag bei der Agentur für Arbeit stellen.

 

Ich persönlich habe 2012 einen Verschlechterungsantrag gestellt, weil doch so ein paar Behinderungen dazu gekommen sind. Also von 30 wurde ich auf 50 hochgestuft. jetzt habe ich einen richtigen Sba, aber ich musste "im Kopf erstmal damit klar kommen". So ein junges Ding und dann nen Sba. Also sooo viele Vorteile hab ich bisher nicht.

Share this post


Link to post
Share on other sites

und zum gleichstellungsantrag können ehemalige arbeiter oder beamte des öffentlichen dienstes auch 3 tage zusatzurlaub bekommen; den personalrat fragen, da das nicht bei allen und überall zutreffend ist. angestellte sind außen vor :-(

Share this post


Link to post
Share on other sites

bezieht sich jeztt auf kommunen, der öffentliche dienst bietet da gewisse fallstricke, je nachdem was und wo man arbeitet wird das unterschiedlich gehandhabt!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich würde umgehend versuchen, mindestens einen GdB von 30 zu bekommen.

 

Dann kann man sich nämlich vom Arbeitsamt 'gleichstellen' lassen und hat somit einen verbesserten Kündigungsschutz. Mit 'gleichstellen' ist man arbeitsrechtlich einem Behinderten gleichgestellt. Man erhält aber keine zusätzlichen Urlaubstage.

die zusätzlichen Urlaubstage gibt es erst ab 'GdB' von 50.

 

Die Wirksamkeit der Gleichstellung beginnt rückwirkend mit der Anerkennung

des Gdb von 30 oder höher.

 

Übrigens ich wohne in Hessen.

 

Beim Versorgungsamt hatte ich angegeben: MS, hohe Kurzsichtigkeit und Depression. Ich selber erhielt vom Versorgungsamt einen Bescheid mit

'GdB gleich 30',

 

Viel Erfolg mit dem Verschlechterungsantrag bzw. Widerspruchsantrag !!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich lebe in SH. Bekam 2005 durch Antrag auf Eigeninitiative GdB 50. Ich hatte alle mir vorliegenden Untersuchungsergebnisse mit eingereicht. Mein Neurologe und meine Hausärztin waren um Stellungnahme gebeten worden.

2 Jahre später wurde mit Brief und Fragebogen eine Überprüfung angekündigt. Kurz darauf erhielt ich GdB 60 mit Vermerk "G".  Hatte wieder alles eingesandt, was mir an Untersuchungsergebnissen vorlag, mein Neurologe war nicht befragt worden. 

Alles unkompliziert. Bei einem anderen Ergebnis hätte ich Widerspruch eingelegt und würde dies auch immer empfehlen.

Ich habe in HH im öffentlichen Dienst gearbeitet. Da gibt es ab einem GdB 50   5 Tage Zusatzurlaub.

 

Ich drücke Dir die Daumen für Erfolg mit Deinen Verschlechterungsantrag.

Share this post


Link to post
Share on other sites

bei gdb 50 kriegt man bundesweit im öffentlichen dienst 5 tage sonderurlaub. deshalb hab ich ja erwähnt, dass es bei gdb 30 u. u. je nachdem, was man ist (arbeiter/angestellter/beamter) und ob man beim bund, land, region oder kommune arbeitet auch noch sonderurlaub

ich habe halt herausgefunden, dass das nicht so einfach ist und öffentlicher dienst nicht gleich öffentlicher dienst ist. und bei der überleitung von bat in tvöd ist halt einiges unter den tisch gefallen. aber wenn man glück hat, kann man weiterhin von entsprechenden vorteilen profitieren.

 

personalrat oder schwerbehindertenbeauftragten befragen oder gleich verdi!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

mit Interesse, habe ich diese Beiträge zu dem Thema gelesen, aber irgendwie fehlt mir noch was (vielleicht stehts wo anders oder ich habs überlesen) :-)

Was genau hat man von einem Schwebehindertenausweis?

OK - man kann umsonst Bus fahren und evlt. gibt es ein paar Euro bei der Steuererklärung mehr... das ist aber das Einzige was ich bisher so im Bekanntenkreis erfahren habe.

Was treibt euch an, einen Antrag zu stellen?

Freue mich schon auf eure Antworten und viele Grüsse

Lauretana

Share this post


Link to post
Share on other sites

Mit Schwerbehindertenausweis kann man folgende Leistungen (Nachteilsausgleiche) in Anspruch nehmen, je nach den im Schwerbehindertenausweis zuerkannten Merkzeichen und Grad der Behinderung (GdB):

 

Preisminderung in öffentlichen Verkehrsmitteln

Begleitperson kann im öffentlichen Nah- und Fernverkehr kostenlos mitfahren

Parken auf Behindertenparkplätzen

Steuerermäßigungen für zusätzliche Aufwendungen

Kfz-Steuerermäßigung

Befreiung von den Rundfunk- und Fernsehgebühren

Vergünstigen Eintritt in kulturelle Institutionen und Veranstaltungen

Vergünstigungen beim Telefonieren

Zuschüsse zur Wohnraumanpassung

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo W E R?,

 

vielen Dank für die ausführliche Auflistung.

 

Da ich "gott sei dank" bisher keine bleibenden Ausfälle habe, ist davon für mich nichts von Relevanz.

 

Alles Gute weiterhin und viele Grüsse

Lauretana

Share this post


Link to post
Share on other sites

kommt auf das merkzeichen an, was man neben der steuerlichen sache noch an nachteilsausgleichen bekommt.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Oh je ich habe seid 15 Jahren die MS als mein ständigen Begleiter und in den Jahren mit immer wieder Verschlechterungsanträgen. Habe ich (80 Grad,  G, aG,B).Ich bin sehr froh das es für Behinderte so eine Hilfe gibt. Ohne Parkausweis könnte ich garnicht Einkaufen gehen oder Kino u.s.w Leider gibt es immer noch Menschen die garnicht Behindert genug sind und möchten alles ganz schnell haben.

Share this post


Link to post
Share on other sites

ach Claudia, mach dir nichts draus. Sowas passiert halt schon mal. Nicht nur dir, ist mir auch schon passiert.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Edelburg,

 

ist dieses Problem nicht ein Phänomen unserer Zeit? Das gibt es doch auf allen Gebieten und in allen Bereichen: ich will, muß, brauch, haben will, und wenn es geht schon gestern.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also ich habe Anfang 20 11 meinen ersten Antrag gestellt und bekam gleich 40 %. Da ich zu diesem Zeitpunkt noch Vollzeit gearbeitet habe, 8 - 10 Stunden. Deshalb riet mein AG einen Gleichstellungsantrag zu stellen. Danach Reha und lange krankgeschrieben, ach und Teilerwerbsrente beantragt. Anfang 2012 voll EU-Rente für 2 Jahre Bewilligt bekommen.

2013 Neuen Antrag auf verschlechterung beim Versorgungsamt und 60 %

Dieses Jahr Rente verlängert und 70 % mit G.

Ein Gutachten und eine Reha.

Manchmal sind Bewilligungen echt Willkür. Ich hatte wohl Glück :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo aus Sachsen!

Ich habe sofort beim Erstantrag 50% zuerkannt bekommen!

Mein Neuro sagte mir, dass sei bei der MS üblich - vorausgesetzt, man hat auch entsprechende Beeintrachtigungen (z.B.. nicht mehr voll berufstätig sein können)!

Bei Ablehnung sofort in Widerspruch gehen!

Ich wünsche dir viel Erfolg!

Kerri

Share this post


Link to post
Share on other sites

das stimmt so nicht! hier auf dieser seite war auch zu lesen, von den cop-team, dass eine rente auch hilfreich sei, beim sba. rente ging bei mir problemlos durch, nur den sba hab ich noch immer nicht!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also ich hab am Anfang 30 bekommen, der Neurologe sagte "sofort Widerspruch einlegen" und da bin ich dann zum Vdk, da mir der ganze Bürokram sowieso nicht so liegt. Vdk hat dann 50 durchbekommen und mittlerweile sind es sogar 60 und "G".

Kann nur empfehlen die Beratung vom Vdk, die prüfen das auch und neulich hat die Bearbeiterin mich "gewarnt" Verschlechterungsantrag zu machen....

Bayern !!!

Renny

Share this post


Link to post
Share on other sites

ja, verschlechterunsantrag hab ich auch gar nicht eingesehen. da muss ich wieder zu allen ärzten, wieder berichte sammeln ... wozu das? wenn doch alles auf dem aktuellen stand ist und vorliegt?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

hab im Januar nen Antrag gestellt und nicht mal 2 Wochen später war der sba da, 50 GdB. Auch so schnell und problemlos kann's gehen...!!! Da hab ich wohl echt Glück gehabt.

Liebe Grüße aus Bayern.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

mein Orthopäde hat mir beim Erstellen des Antrages geholfen. Meinte, dass es mindestens 50 % gäbe. Da ich aber vor über 6 Jahren noch eine schwere Hirnhautentzündung hatte und er dies auch noch in den Antrag mit reinpackte habe ich 70% bekommen.

Von der Hirnhautentzündung ist mir zum Glück nichts geblieben, ausser dass ich täglich ein Medikament nehmen muss, da ich bei dem mit der Hirnhautentzündung notwendigen operativen Eingriff einen Krampfanfall hatte, dessen Ursache nicht klar ist.

Viele liebe Grüße

aho

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now