Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Sleepy

"Stelzenbeine"...irgendwie steifes Laufen

7 posts in this topic

Hallo Zusammen,

 

wenn ich Laufe (egal ob mit oder ohne Stöcke) dann werden nach einiger Zeit...ist täglich unterschiedlich...meine Beine irgendwie steif, krampfig. Ich laufe dann wie auf Stelzen, drücke meine Knie nach hinten durch/weg was natürlich auch schmerzhaft ist.Das mache ich nicht mit Absicht, passiert einfach.

Ich halte dann kurz an, überlege wie man "richtig" läuft und probiere es erneut, für eine Weile klappt es...dann wieder das gleiche.

 

Frage:

Geht es jemanden ähnlich? KG scheint nicht zu helfen, nach 6 Min. Laufband schlappen meine Füße und ich kann gar nicht mehr Laufen und brauche eine Pause.

Bei Hitze ist es noch schlimmer. Uthoff Syndrom? Im letzten MRT (Dez. 2012) waren keine neuen Kopfläsionen. Verschlimmerungen der Symptome ohne neue Herde? Gehstrecke hat sich in einem Jahr von 500 Meter auf ca. 250 Meter verringert.

 

Lg.

Sleepy

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Sleepy,

ja,  bei mir ist das ähnlich. Besonders beim Schwimmen ist das so auffällig.

Innerhalb von wenigen Monaten hat sich mein Laufen verschlechtert.

Ohne einen besonderen MRT-Befund-schleichende Verschlechterung.

Neulich sagte mein Neuro, es wäre eine beginnende Spastik....

Mit Baclofen ist es etwas besser. KG bekomme ich keine- wäre nicht effektiv genug.

Laufband ist bei mir auch ganz schlecht- wenn ich müde werde-was ich gaaanz schnell bin- geht nix mehr. Mein Körper zeigt mir konsequent meine Grenzen auf.

Beim Spazierengehen nehme ich meinen Foto mit. Wenn ich nimmer kann fotografiere ich und lenke mich damit ab.

Schwierig wird es, wenn ich einen Stadtbummel machen soll- stopp and go, oder im Urlaub, wenn wir etwas besichtigen wollen.

Also, du siehst, es gibt hier bei uns wohl einige Betroffene, die ähnliche Probleme mit den Beinen haben. (Ob es jetzt genau das Gleiche bei mir ist, weiß ich nicht.)

Die Hitze hat mir auch arg zugesetzt.

Vielleicht sprichst du nochmal mit deinem Neuro- es gibt bestimmt ein passendes Medikament-auch wenn ich dieses Zusatzfutter nicht leiden kann- wenn es mich noch ein bißchen mobil erhält....

Dir ein schönes WE und LG

Scheffi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Sleepy

Mir geht es ganz genauso. Bin am Anfang, bei der KG, auch immer aufs Laufband gegangen. Mittlerweile ist es mir zu anstrengend.

Das mit den Knien hab ich auch. Muss mich auch ganz stark drauf konzentrieren, das linke Knie nicht immer so stark durchzudrücken.

Ich kann nur noch am Rollator laufen. Dann klappt es ganz gut. Aber wehe ich nehm mal nur den Stock, dann ist sofort der Marionettengang dran.

Nehme, wie Scheffi, Baclofen. Ist etwas besser, aber auch nicht die Lösung. Also immer weiter Übungen machen.

Leider hab ich keine wirkungsvollen Tricks parat.

Wünsch dir ein schönes WE.

LG Hasilein

Share this post


Link to post
Share on other sites

Guten Morgen,

Das mit den knien durch sacken nach hinten habe ich auch.

Mal mehr mal weniger.

Im kg habe ich das auch schon oefters gehabt, aber es geht mal so und mal so.

Wenn ich es merke bleibe ich kurz stehen, und denke, das darf nicht sein.

Meistens klsppt es dann auch das es wieder normal ist.

Steif bin ich auch mit den Beinen, aber morgens nach dem aufstehen, bzw wenn ich lange gesessen bin.

Aber ob es bei mir von der MS ist weiss ich nicht, sie ist bei mir nicht alleine Untermieter in meinem Körper.

Zur gehverbesserung habe ich dieses Jahr fampyra bekommen.

Was bei mir super angeschlagen hat.

Vorher haben mir schon 180 m gelangt das ich kaputt bin, nun lege ich 500 m zurück . Auch schon 900 m zurückgelegt was auch noch ging.

Aber danach kg gehabt und Massage aber danach viel mir der weg nach Hause sehr schwer.

LG gabi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Noch ein Nachtrag:

 

Hallo Sleepy,

 

Hast du es schonmal mit einem Rollator versucht? Sieht blöd aus, aber bringt auch seinen Nutzen :rolleyes:

Wenn du nicht mehr kannst, dann setzt du dich einfach hin.

Wollte ich am Anfang auch nicht, aber ich hab da auch noch meinen Hund und der muss auch raus :)

 

LG Hasilein

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Sleepy,

 

Stelzen statt Beine, ja das kenne ich auch gut, leider.

Laufband geht bei mir gar nicht!

Fremdgesteuerter Takt führt sofort zur Staksigkeit.

Hab ich in der Reha in Damp ausprobieren müssen und gleich wieder abgesetzt.

 

Aber Laufband während der KG? Das wäre wirklich für die Katz´ und habe auch nie gehört/gehabt.

Hast Du keine KG auf neurophysiologischer Basis?

Ohne meine wöchentliche KG wäre ich wahrscheinlich überhaupt gar nicht mehr auf zwei Beinen unterwegs. Meine Erfahrungen mit KG sind also sehr gut. Ähnlich gute Erfahrungen hatte ich bisher nur mit Hippotherapie - aber die ist ja leider sehr teuer und wird nicht von den KK bezahlt :( .

 

Wärme ist nicht mein Problem, aber Kälte macht meine Beine steif.

Deshalb laufe ich auch fast immer mit warmen Beinstulpen ´rum.

 

LG, CatCat

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo und DANKE Scheffi, gabi, Hasilein und CatCat,

 

ich freue mich gerade riesig nicht allein zu sein. Viele ähnliche Situationen wie ihr sie schreibt kenne ich auch und/oder habe sie hinter mir.

Wir haben ebenfalls einen Hund der raus will und manchmal gehe ich mit wenn mein Mann Gassi geht, da freuen sich beide sehr :)...Ich habe eine Hemiparese links und nehme meine Walking Stöcke mit besonders wenn ich allein gehe.

Wenn ich viel im Haushalt geschafft habe geht dann beim Gassi gehen kaum noch was. Ruhepausen helfen aber ich weiß halt nie wie lang die jeweilige "Ruhepause" diesmal dauern wird. Mal brauch ich 10 Min., mal 30, kam schon vor dass gar nichts mehr ging und mein Mann das Auto holen musste.Werde öfter gefragt ob ich es "auch an der Hüfte hätte". Rollator...da kämpfe ich noch dagegen an. Ist es wirklich schon soweit...Das tut weh...obwohl ich eigentlich ein ganz selbstsicherer und verständiger/einsichtiger Mensch bin. Fremdgesteuerter Takt...ja genau, ebenso gut gemeinte Ratschläge wie komm wir Laufen auch ganz langsam, du mußt es einfach probieren, gib net auf...Wenn es kälter ist geht es besser. Ich laufe daheim viel barfuß. KG auf neurophysiologischer Basis habe ich nicht. Gehe halt zur Praxis am Ort, ist praktisch und jeder kennt jeden somit ist Hilfe da wenn ich sie brauche *freu* ...Panik schiebe ich mit meiner Lauferei bei Glatteis.

 

Ich danke euch sehr für die Antworten und wie gesagt ich fühle mich verstanden und nicht mehr so allein. Werde es erneut meinem Neuro besprechen vielleicht weiß er auch für mich einen Rat.

Euch allen liebe Grüße und ein angenehmes Wochenende.

 

Sleepy

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this