Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
carbolmaus

Hat jemand Erfahrung mit Gutachtern ?

13 posts in this topic

Hi! Muß wegen eines Einspruchs zum Gutachter.Man hatte mir nur 30% zugesprochen.Habe gehört das die einem Fallenstellen. Wie verhalte ich mich richtig? Brauche die 50% unbedingt wegen meiner Arbeit.Bin schnell müde und kaputt und bin froh wenns lnormal läuft.Möchte /besser kann keine Überstunden  mehr machen. Bitte helft mir.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Carbolmaus,

 

ich hatte auch auf Anhieb 30 % bekommen und jetzt vor einer Woche nach Widerspruch die 50% geschafft. Ich denke, ich hatte Glück im Unglück, die Neurologin war sehr nett und hatte Verständnis für meine diversen Aussetzer.....Bein und Arm links sehr eingeschränkt etc.

Ich denke raten kann man da nicht viel, aber ich drücke dir feste die Daumen!! Hast du schon einen Termin?

 

LG Espe

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi,

 

am besten ist es wohl, du verhältst dich so wie du bist. An so einem Tag ist man ja meist schon aufgeregt genug. Wenn du dir vornimmst zu mimen, kann das eher nach hinten los gehen.

Das mit den Fallen stellen, ist zu wie bei der Führerscheinprüfung. Der Prüfer sagt "fahren sie bitte die nächst möglich rechts", der Fahrschüler fährt in die falsche Richtung in die Einbahnstraße. Das war dann aber nicht die nächst mögliche rechts.

 

Lieben Gruß

Catherine

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

es ist wichtig das du dich nicht verstellst und auch nicht übertreiben und weinerlich auf Mitleid spielen.

Trage sachlich deine beschwerden vor,mach dir ein zettel den du ruhig mitnehmen kannst.Verschweige aber auch nichts und auch nichtsverniedlichen.

Du musst  glaubwürdig bleiben und dann sollte das schon klappen.

Drück dir die Daumen und viel Glück.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

ja, ich bin auch immer für die ehrliche art und halte gar nichts davon, wenn man anderen tipps gibt, doch mal ein bißchen zu humpeln o.ä., weil einen der gutachter ja nicht kennen würde. das mag ja alles stimmen, aber ich gehe davon aus, dass die gutachter ja (wie wie schwaben sagen) auch nicht "auf der brotsuppe dahergeschommen ist".

 

einfach alles erwähnen und realistisch sein. ansonsten: warum nicht eine reha und eine teilerwerbsminderungsrente? dann fallen überstunden wohl auch raus.

 

drück dir auch sämtliche däumchen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Claudia,

da gebe ich dir Recht. Vor allen Dingen, weil wir ja auch vom Gutachter erwarten, dass er sich uns offen und ehrlich  gegenüber verhält.

Wie ist das nochmal mit dem Wald, in den es hineinschallt...?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Vielen Dank Euch allen! Ich finde es persönlich auch besser bei der Wahrheit zu beleiben. Es ist ja auch so schon schlimm genug.Einen genauen Termin habe ich noch nicht.Werde Euch vom Ausgang berichten. LG !

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo wer?

 

es gibt immer wieder fälle, die tricksen, was das zeugs hält (die neue meines ex ist so ein exemplar), aber das wär mir zum einen zu anstrengend, zum anderen bin ich halt nicht so gestrickt. manchmal leider ;-) aber ich leb besser damit, möglichst ehrlich zu sein.

schön, dass ich da wohl doch nicht die einzige bin!

wie kommt man aber zu einem gutachter? ich hatte auch nur gdb 30 bekommen, widerspruch eingelegt und der wurde auch abgebügelt. da war nichts mit gutachter bei mir?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudia !

Ich hatte genauso wie du Einspruch eingeleg der aber abgelehnt wurde. Der Vdk riet

mir zu klagen und somit ....

Share this post


Link to post
Share on other sites

Claudia,

du bist nicht die Einzige. Ich bin überzeugt, die meisten bleiben bei der Wahrheit. Sie selbst würden es auch nicht gerne haben, wenn ihnen was vorgemacht würde.

Wenn Gutachter davon ausgehen müssten, es wird ja doch nur getrickst, wem würden sie dann noch glauben können? Letztendlich hätten auch die Ehrlichen darunter zu leiden.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich war bis jetzt 2 mal bei einem Gutachter.

Ich bin ihnen immer offen und erlich begegnet, denn sie hacken auch manchmal nach und wenn du nicht die Wahrheit sagst kannst du dich leicht versprechen und das sieht nicht gut aus.

Der Gutachter möchte eine genaue Beschreibung deiner Beschwerden du solltest dir zuhause schon überlegen was du alles hast und wie du es am besten beschreibst.

Meistens wollen sie den Ablauf eines Tages wissen, da solltest du ziemlich genau mit Zeitangaben beschreiben können wie evtl. dein letzter Tag abgelaufen ist.

Meiner hat nach diesen Angaben z.B. ausgerechnet wieviel ich an diesem Tag gearbeit und wieviel Ruhezeit ich hatte.

Wünsche viel Erfolg bei deinem Gutachter.

LG wildwind

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo wildwind!

Werde mir einen Notizzettel schreiben und mal gedanken zu meinem Tagesablauf machen.

Herzlichen Dank!

Share this post


Link to post
Share on other sites

hey, und nur so wehgen 50 für Arbeit:

 

Wenn man 30 hat, kann man Antrag auf Gleichstellung stellen, dann ist man (nur) rein arbeitsrechtlich anzusehen wie jemand mit "richtigen" 50.

 

Und aus ner anderen sache: ja, schreib Dir zuhause schon auf, was Du an Dir für beaschwerden merkts. Schreib ALLES auf, auch wenn es Dir vielleicht piefelig erscheint.

 

und so generell: Immer als Kopie dabei haben. Sprich: den Zettel kann der gute Mann gern haben.. und man selber hat das Ganze auch für sich zuhause noch.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now