Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Miss Red

Sehnerventzündung vor einem Jahr.....

9 posts in this topic

Hallo alle zusammen!

Vor knapp einem Jahr wurde bei mir eine Sehnerventzündung festgestellt, worauf ich auch auf MS positiv getestet worden bin. Ich wurde direkt mit Kortison behandelt und es besserte sich nach Wochen auch endlich, wobei ich nicht die Sehstärke wie vor dem Schub habe. Nun war ich am Donnerstag bei meinem Augenarzt um einen Sehtest zu machen und dachte eigentlich, dass ich nun wegen meinem rechten Auge eine Brille bekommen würde. Dem war aber nicht so, worauf ich ihn gefragt habe wieso und was man denn nun tun könnte, da ich gerne meinen Führerschein machen möchte. Seine Antwort war: Nichts. Das einzige was man machen könnte wären weitere Untersuchungen und ein Gutachten, welches bescheinigen würde, dass ich Auto fahren kann und darf.

Hat schon jemand Erfahrungen damit und kann mir sagen, was ich nun machen kann?!

Kann eine Brille wirklich nicht helfen? Denn bei dem Sehtest habe ich leichte Besserungen bemerkt, bevor er den Test abgebrochen hat (das habe ich dem Arzt auch gesagt).

Oder versucht der mir jetzt einfach Geld für Das Gutachten aus der Tasche zu ziehen?

Über Erfahrungen und Anregungen würde ich mich sehr freuen :)

PS: ich werde trotz allem noch zu einem Optiker gehen und nochmal einen Test machen, ohne ihm von der MS zu erzählen, einfach um eine 2. Meinung zu erhalten, was die Sicht angeht.

liebe Grüsse

Share this post


Link to post
Share on other sites

Yo, hier auch eine Optikusneuritis. Habe auch einen Visusverlust zu beklagen. Der Sehnerv liegt hinter dem Auge. Mit der Brille werden Fehlsichtigkeiten im Auge korrigiert wie z. B. eine Hornhautverkrümmung, Kurz-, Weit- oder Alterssichtigkeit.

Bei Kurz- und Weitsichtigkeit sind die Brennpunkte verschoben, d.h. der im Auge auftreffende Lichtstrahl wird nicht an der richtigen Stelle gebrochen und man sieht unscharf. Die Brechkraft wird mit diesem Gerät namens Autorefraktometer gemessen. Bei der Alterssichtigkeit verliert die Linse an Flexibilität und die Muskeln können nicht mehr die Kraft aufbringen, die Linse so zu beugen, dass man richtig scharf sehen kann. Merkt man meist daran, dass man eine stärkere Lichtquelle sucht, um das Kleingedruckte auf der Zahnpastatube lesen zu können oder man die Zeitung immer weiter weghalten muss.

Ein geschädigter Sehnerv kann die elektrischen Impulse nicht richtig verarbeiten. Ich trage in letzter Zeit eine Brille (rechts -0,25, links -0,5), um auch die letzten Prozente aus dem geschädigten Auge herauskitzeln zu können, da rein subjektiv mein Gehirn versucht, das Bild vom rechten und linken Auge anzugleichen. Links geht ja nicht, aber dafür rechts :(  Am PC probiere ich gerade mit einer gelben Brille herum, da mein linkes Auge Schwierigkeiten hat, helle Lichtimpulse zu verarbeiten, und gelb bestimmte Lichtspitzen herausfiltert (und die Kontraste erhöht). Da fehlen mir aber noch die Korrekturgläser. Hellgelbe Brillen sind auch als Autofahrerbrillen bekannt.

Bei Gutachten kenne ich mich nicht aus, mir wurde aber auch nicht vom Autofahren abgeraten. Generell würde ich mal denken, dass ein Gutachten von Vorteil ist, damit die Versicherung nicht versucht, sich im Falle des Falles vor dem Bezahlen zu drücken. Man darf sich nur mit einer gültigen Haftpflichtversicherung im Automobil auf der Straße bewegen, damit potenziell Geschädigte nicht im Regen stehen. Man würde sich strafbar machen.

Meines Erachtens brauchst du jemanden, der dich entsprechend berät, und eine Brille kann sich durchaus lohnen.

Grüße,

weltoffen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hier ist auch noch ein "Sehgenervter",

Jetzt muss ich doch auch mal meinen Senf dazugeben, da ich auch vor 1 1/2 Jahren eine Sehnerventzündung hatte. Ich bekam ganz heftig Kortison und eine Plasmapherese, beides hat nicht allzuviel gebracht. Mein rechtes Auge bzw. der Nerv bringt gerade mal 20% Sehleistung. Nach ca. 3 Wochen kam schon der nächst Schub: Doppelbilder. Hier schlug das Kortison zum Glück gut an. Aufgrund des zweiten Schubes wurde dann auch eine MS diagnostiziert und spritze seitdem Copaxone.

Aber nun zum Autofahrerproblem. Ich habe meinen Augenarzt befragt, ob ich denn überhaupt noch fahren darf und bekam von ihm die Antwort, dass der Gesetzgeber vorgibt, ein Auge müßte mindestens 70 % Sehleistung erbringen. Da ich auf dem linken Auge noch fast 100 % habe, mußte ich auch kein Gutachten erstellen lassen und bin "munter" weitergefahren. Ich hoffe, dass mein Arzt mich darüber auch richtig aufgeklärt hat. Aber ich denke mal schon, da ich von verschiedenen Seiten gehört habe, dass auch Leute, die von Geburt an nur auf einem Auge sehen können, auch den Führerschein machen konnten und Auto fahren.

Ich hoffe mal, Miss Red, dass ich Dich etwas beruhigen konnte und wünsche Dir alles Gute.

Zum Thema PC. Ich habe bei Bildschirmarbeit auch heftige Probleme und muss eigentlich nach ca. 15 Minuten wieder aufhören, da ich auch das Licht nicht mehr vertrage und dann verschwommen sehe. Das mit der gelbgetönten Brille ist ein guter Tipp, den ich auch mal ausprobieren werde.

Einen schönen Abend noch und liebe Grüße

Joco

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest

Hi,

mische auch mal mit! nach 5 SNE auf links komplett erblindet auf dem linken Auge, rechts durch Brillenkorrektur 100% Sehkraft = darf ohne Gutachten bzw. Meldung der MS aktv am Strassenverkehr teilnehmen. Da die Erblindung bei jedem Schub größer wurde, hatte ich Zeit, mich dran zu gewöhnen. Habe dennoch für den Alltag mehrere Jahre Ergotherapie gemacht, um sicherer einäugig zu werden. Welches Auge ist bei dir betroffen? Links geht gut mit den Spiegeln zu kompensieren, rechts so sagte´man mir damals wäre schwieriger....

Share this post


Link to post
Share on other sites

Habt ihr vielleicht auch Tipps, wo man sich da mal erkundigen kann? Ärzte sind ja auch nur Menschen und haben da nicht immer die richtigen oder aktuellen Informationen zur Hand. Die DMSG fällt mir spontan ein. Aber sonst?

Bei den Farbbrillen fällt mir gerade noch ein, dass es da auch orangefarbene mit einem stärkeren Filter gibt, sind aber nur bei Tageslicht verkehrstauglich.

Grüße,

weltoffen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen!

Ich war heute beim Optiker und habe noch einen Sehtest gemacht.

Ergebnis: Man kann mein rechtes Auge mit einer Brille korrigieren, zwar nicht komplett, aber dadurch sehe ich mehr als momentan ohne Brille. Ich soll Anfang der Woche nochmal einen Test machen, da sie wegen der MS gerne einen Vergleichswert haben möchte. Danach gehen wir die Themen Brille und Kontaktlinsen an.

Bezüglich des Gutachtens: Da ich meinen Führerschein jetzt erst mache, würde ich durch den Sehtest fallen, wenn er richtig gemacht wird. Dann bräuchte ich ein Gutachten, wenn eine Brille die Sehstärke am rechten Auge nicht korrigieren könnte.

Ich bin ja schonmal froh, dass die Optikerin mit meine Angst ein wenig nehmen konnte, denn ich möchte unbedingt einen Führerschein haben und auch sicher fahren.

Ich habe schön öfter gelesen, dass es bis zu 2 Jahre dauern kann, bis der Sehnerv sich erholt hat, stimmt das wirklich? Ich halte 2 Jahre für sehr lang.

Liebe Grüße :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Miss Red,

nur um das mal richtig zu verstehen: Du hättest derzeit Probleme, den Führerscheinsehtest zu bestehen. Und du warst heute beim Optiker, um die Augen messen zu lassen? Oder welchen Test meinst du mit Test beim Optiker? Den Führerscheintest? Ein bisschen verwirrend.

Dein geschädigtes Auge ist das rechte. Und was ist mit dem linken? Hast du da +/- 100% Sehschärfe? Das wird aus deinen Posts nicht ganz klar.

Klär uns auf!

Grüße,

weltoffen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also, ich war beim Augenarzt und beim Optiker um einfach mal abklären zu lassen, ob eine Brille in Frage kommt. Den Sehtest für den Führerschein hätte ich erst nächsten Monat beim Erste Hilfe Kurs für den Führerschein.

Mein linkes Auge ist perfekt und damit gibt es garkeine Probleme.

Sorry für die Verwirrung, das war keine Absicht.

Beim Augenarzt war ich ja nur, weil ich endlich abklären lassen wollte was nun weiter passiert, da sich der Sehnerv im linken Auge ja nicht richtig erholt hat. Und da ich schonmal da war, habe ich natürlich auch gefragt, was ich denn nun bezüglich des Führerscheins noch für Möglichkeiten habe.

Ich hoffe die Verwirrung hat sich aufgelöst :)

Lg

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ah, vielen Dank für die Aufklärung. Ich drück' dir die Daumen, dass alles klappt. Lass uns wissen, wie's weitergeht. Steht bestimmt der eine oder andere auch noch mal vor dem Problem.

 

Ich habe bisher nur von "auch bis zu nach einem Jahr können noch Verbesserungen eintreten" gelesen. Aber ehrlich, ich hätte auch nichts dagegen, wenn es auch nach längerer Zeit noch besser wird. Hauptsache es wird!

 

Grüße,

weltoffen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now