Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
JaSu

Zuzahlungsbfreiung und private BU Rente

9 posts in this topic

Hallo

 

Seit einiger Zeit bekomme ich volle Erwerbsminderungsrente und zusätzlich eine BU Rente von einer privaten BU Versicherung.

Für nächstes Jahr habe ich mir einen Antrag auf Zuzahlungsbefreiung von meiner KK zuschicken lassen. Darin soll ich meine Einkünfte, auch die private BU Rente angeben.

Nun stellt sich mir die Frage, ob die BU Rente, die nicht steuerpflichtig ist, da angegeben werden muss.

Kennt sich jemand hier damit aus?

 

Grüße

JaSu

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo JaSu,

ich denke mal, dass du das schon angeben musst. Chronisch Kranke müssen bis zu 1% ihrer Einkünfte an Zuzahlungen leisten. Zu den Einkünften gehören z.B. auch Mieteinnahmen, warum dann nicht auch ne private BU?

Share this post


Link to post
Share on other sites

du musst alle einnahmen angeben die bei dir vorhanden sind, eben wie schon oben gesagt mieteinnahmen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wurde mir auch mal so erklärt, alles an Einkommen/ Einkünften, als ich mich mal danach erkundigte (was ja, hab das Formular nch nicht gesehen, dann auch Zinseinkünfte usw. betreffen dürfte?).

 

Generell fand ich die Info wichtig, dass man das,w enn man es mit Vorauszahlung (was ja geht) regelt.. bei Veränderung der Umstände nix zurückkriegt. Interessierte mich nämlich wegen befristetem Job/ Probezeit wiederholt.

Wwnn man das also nicht weiss, ob die sachen so bleiben, dann ist ggf. SAmmeln Belege und dann am Jahresende beantragen, Geld zurück sinnvoll.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

zu mir haben sie bei der Kk gesagt alle Einkünfte auch die des Ehemannes, werden zusammengerechnet und davon dann 1% vom Bruttoverdienst.

 

LG wildwind

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

also unser Steuerberater hat gesagt die private BU Rente wäre bei der Steuererklärung anzugeben und es käme dann eine saftige Nachzahlung ans Finanzamt auf uns zu.Und wenn ich meine dann endlich mal bekomme sollte ich jeden Monat etwas zur Seite legen quasi für die Nachzahlung ans Finazamt zubegleichen.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

ja, die gesammten Einnahmen des Haushaltes zählen. Hat mich tierisch geärgert.

 

Der Gesetzgeber dreht es halt immer so, wie es für ihn am Besten ist :mad:

Share this post


Link to post
Share on other sites

ja, die rente wird halt nachversteuert ... hat mich auch total geärgert, was ich da im ersten jahr für gerade mal sechs monate nachzahlen musste.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now