Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln

16 posts in this topic

Hallo, wen plagen wie mich urologische Probleme, über die man irgendwie mit keinem reden kann? Ich schaffe keinen Spaziergang ohne gut gesichert zu sein..nach etwas Bewegung werde ich nass. Dass ich solche Teile überhaupt mit 41 Jahren in Drogeriemärkten kaufen muss, ist schlimm genug.

 

Hat keiner solche Probleme oder ist die Scham immer noch zu groß sich darüber auszutauschen?

 

Ich kann im Freundeskreis NICHT darüber reden, habe Angst vor Ausgrenzung..das geht nur hier im Internet.

 

 

Angeblich ist es  ein gut verbreitetes Problem bei MS, doch hier auf der Seite steht so wenig darüber.

 

Ich bin sehr unglücklich, solche Probleme mit 41 schon zu haben.Ich dachte immer, das kommt erst, wenn ich eine Oma bin.

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo ancada,

erst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Hier gehen alle selbst bei etwas schwierigen Themen freundlich und aufgeschlossen miteinander um.

Ich glaube, du hast den Thread-Titel falsch interpretiert, denn hier soll das rein: "Hier ist Platz für Wünsche und Anregungen rund um das Forum und die Website".

Aber ist nicht so tragisch. Vielleicht magst du mal unter Therapie im Thread "Wer katherisiert sich selbst" schauen, ein ganz hervorragender Thread für dieses Thema. Die Beitrage kommen von mit diesem Problem erfahrenen Usern, die gerne auch Fragen beantworten.

Also geschwind wie der Wind dorthin ;)

Grüße,

weltoffen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo ancada,

ganz so dramatisch ist es bei mir nicht, aber schlimm genug.Ich kenne sämtliche Toiletten in der Gegend, denn wenn ich das Bedürfnis habe eine Toilette zu benötigen, kann ich mir nicht noch unendlich Zeit lassen :( .

Beim Urologen habe ich schon so einige Medikamente bekommen, z.Bsp.

Spasmolyt,Vesikur,Emselex oderOxybutynin.

 

Oxybytynin  Tabl. sind wirklich sehr gut. Haben allerdings die Nebenwirkung der Mundtrockenheit.Zunächst habe ich mich immer über die heisere Stimme gewundert bis ich gemerkt habe, dass es immer morgens und abends ca. 2 St. nach den Tabl. eintritt.

Jetzt habe ich den Wirkstoff als Pflaster und kann sie dir nur empfehlen.

Die Pflaster werden 2xpro Woche auf Bauch,Hüfte oder Gesäß geklebt und ich komme damit ganz gut zu recht.  Name:  Kentera Pflaster.

 

Du kanst ja deinen Urologen einmal darauf ansprechen.Kommt auf einen Versuch an.

Aber die Toiletten sollten trotzdem nicht km weit weg sein.

 

Wünsche dir noch alles Gute und ich bin übrigens auch in deinem alter. :rolleyes:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das mache ich, danke..ich bin halt noch relativ neu hier (Diagnose erst Januar 2013) und habe vieles bis jetzt verdrängt :unsure: es ist ja echt nett, dass jemand so schnell antwortet. Danke

Share this post


Link to post
Share on other sites

also, noch einmal..ich habe wieder unter Forum geschaut und kein Thema mit Inkontinenz gefunden...wenn jemand mir vielleicht einen direkten Link dazu schicken kann?? Ich möchte mich mit Menschen austauschen, die noch keine Katheder benutzen und noch am Anfang sind und ohne solche Hilfsmittel auskommen.

 

Danke sehr Kleefisch. Die Tipps sind gut. Ich habe in einer Woche einen Termin im Krankenhaus zu einer urodynamischen Untersuchung und werde danach und bei meinem Urologen fragen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo ancada,

auch ich bin neu hier in der Community.

Auch ich habe Inkontinenzprobleme leichter Art durch meine MS.

Da ich neuerdings auch einen Hund habe (ich spreche hier von einem Therapiehund),muß ich relativ viel raus. Ohne Schutz geht das leider gar nicht.

Ich trage entweder Pants (z.B.von Tena) oder sogar "Windeln" (z.B.von attends).

Es ist eine echte Hilfe und man trägt sie unter der Unterwäsche so daß niemand etwas sieht oder ahnt. Wichtig ist,das der entsprechende Bereich (Harninkontinenz) nicht kalt wird. Ich komme sehr gut damit zurecht.(bin übrigens 48)

LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi ancada,

ich habe dir den Thread empfohlen, weil der Titel vielleicht ein wenig missverständlich ist. Er richtet sich an alle, die sich mit Inkontinenz herum plagen. Kommt ja bei MSlern leider sehr häufig vor. Die männlichen und weiblichen User, die Fragen beantworten, haben schon so einiges mitgemacht und können dir mit Rat beiseite stehen. Ob sich da allerdings jemand mit Bougierung auskennt, da bin ich natürlich überfragt.

Grüße,

weltoffen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo ancada!

Das kenn ich gut, ich geh auch nur mit "Sicherung" aus dem Haus.

Allein das Wissen, daß dann so schnell nix schiefgeht, bringt meine Blase nicht auf dumme Gedanken.

Nachdem ich unser Darling MS seit 6 1/2 Jahren an der Backe (bzw in diversen Nerven) habe, und das urologische Problem nicht lange auf sich warten ließ, habe ich zwischenzeitlich mir einen Schlachtplan zurechtgelegt:

Vor dem aus dem Haus gehen geh ich nochmal auf die Toilette (ob ich muß oder nicht)

Ich brauche warme Füße und Beine, wenn kalt, dann Harndrang.

Nicht zu wenig trinken, sonst wird der Urin aggessiver (mein Eindruck, nicht ärztlich belegt)

Und: ich muß Streß vermeiden, sonst meldet sich die Blase sofort!

Wünsch die viel Erfolg, vielleicht bekommst du noch den einen oder anderen Tipp.

Und ich war beim Auftreten dieser Probleme erst 38, also noch ein bißchen weiter weg von Omi.

Liebe Grüsse und...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo an alle hier,

ja, so fing es bei mir auch an. Ganz schlimmes Erlebnis: war mit meiner Tochter nach Kassel gefahren, auf der Rückfahrt, kurz vor zuhause, musste ich dann noch tanken. War schon dunkel, habe erst nichts gemerkt, da war es dann schon passiert. Bezahlen gehen musste dann meine Tochter.

Aber wisst Ihr auch, dass Ihr Vorlagen und Windeln verordnet bekommt? Es ist so.

Habe ich alles durch.

Auf keinen Fall weniger trinken!! Auch ich wußte, wo es welches WC gab.

Wenn Fragen, dann sagt sie hier.

LG

blaubär

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo ancada,

So extrem kenne ich das nicht,allerdings gehören Blasenproblem zu meinen Anfangssymptomen im Alter von damals 25 J.

Mir hat Becken-Boden-Gymnastik gut geholfen. Bei Schüben habe ich meisten Probleme mit der Blase,manchmal allerdings umgekehrt.

:allesgut:

Saja

Share this post


Link to post
Share on other sites

Moin ancada.

 

Wie Du sicher schon feststellen konntest..... Du bist NICHT allein.

Auch ich muss, wenn ich nur an meine Blase denke, die Klinke der Toilette schon in der Hand haben. Auch ich weiss genau, wo ich Toiletten finde. Egal ob bei meinem Kartoffelbauern, oder in der Stadt oder, oder, oder.

 

Ich habe meinen Neuro darauf angesprochen, er gab mir eine Überweisung zum Urologen, ich besorgte mir einen Termin und wurde echt nervös je näher dieser nun kam.

 

Fakt ist, ich habe einen ganz tollen Urologen kennen gelernt der mich supergut und sehr fürsorglich behandelt. Ich bekomme ein Medikament, das ich selbst bezahle denn es ist für eine MS nicht zugelassen. Doch ich tu dies auch gern, denn das Medi und Beckenbodengymnastik helfen mir sehr !!!

 

Also, bloss keine falsche Scham.... es gibt auch mit dem Problem immer noch Spass im und am Leben  ;o)

 

Viele Grüsse

Ute

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo ancada,

 

mein Problem lag so ähnlich, nicht ganz Inkontinent, aber es hat oftmals nicht mehr gereicht. mein Neurologe hat mir als erstes Emselex Verschrieben, aber da ging nach ein paar Tagen gar nichts mehr. Dann haben wir Tamsulosin probiert, das hat auch nicht geholfen. Jetzt nehme ich seit ca. einem halben Jahr Toviaz und kann meinen Urin im Zaum halten und Nachts kann ich auch durchschlafen ohne dauernd auf die Toilette zu müssen. 

Natürlich heiße ich Dich auch herzlich Willkommen und grüße Dich

Namenlos. Ich bin ein Bube und 60.

Vielleicht meldest Du Dich mal.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Huten Morgen,

ja das kenne ich mit dem nicht mehr "dicht" sein. Hatte mir damals Einlagen, bzw windeln in der Apo geholt. Das ich hab überhaupt wo hin kann.

Als ich dann beim urologen war (dauerte mit termin bis dahin) ha sich das erledigt gehabt. seither katherisiere ich mich selbst.

Komme sehr gut zwischenzeitlich hier zurecht, habe eine liebe hilfe hier gefunden gehabt, wenn auch anderes geschlecht gewesen - aber toll.

Und nun bin ich wieder ohne wenn und aber dicht.

 

Hier nun eine auswahl an links, les dich durch schau nach was für dich von interesse ist, und stelle ruhig deine fragen

 

 

http://www.aktiv-mit-ms.de/forum/topic/6182-wer-katherisiert-sich-selbst/

 

http://www.aktiv-mit-ms.de/forum/topic/6500-for-men-blasenprobleme-vorlagen-etc/

 

http://www.aktiv-mit-ms.de/forum/topic/6305-st%C3%A4ndiger-harndrang/?hl=blase

 

http://www.aktiv-mit-ms.de/forum/topic/5199-immer-und-immer-wieder-blasenentz%C3%BCndungen/?hl=blase#entry79627

 

 

http://www.aktiv-mit-ms.de/forum/topic/16-harnstuhl-inkontinens/?hl=botox#entry1755

 

http://www.aktiv-mit-ms.de/forum/topic/4851-blasenschw%C3%A4che/?hl=blase#entry73900

 

so das sind mal ein paar, wo irdendwie mit blase zu tun haben.

gib oben in der suche Blase, Kathetern, inkontins, botox und anderes ein und es kommt so einiges.

Da ich net weiss ob weiblich oder männlich, habe ich net deswegen aussortiert, obwohl ich finde, es ja doch immer auf das gleiche hinausläuft.

Ich hatte ja auch liebe mänliche unterstützung gehabt.

 

lg gabi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Danke Euch allen, liebe MS Freunde..soviel Anteilnahme!!

 

Bersonderen Dank an Gabi für die Links.

 

Inzwischen bin ich in urologischer Behandlung und bekomme ein Medikament namens Dibenzyran.5.

Noch habe ich keine Ahnung, ob es wirkt, ich nehme es erst 2 Tage.

 

Hatte auch schon eine Blasendruckmessung, ambulant im Krankenhaus, da haben sie die Art der Inkontinenz bestimmt..ich habe eine Mischinkonktinenz, relativ schwer zu behandeln, sagte der Urologe. Aber er versucht es.

 

Und ja, es stimmt, bei Stress meldet sich die Blase....

 

Ich hole mir die Einlagen für Blasenschwäche verschiedener Stärken bei DM. Ich habe mich fürs Erste damit abgefunden, dass ich ohne sie nicht gesellschaftsfähig bin. Aber ich habe die Hoffnung, dass mir der Neurologe hilft.

 

Ich danke Euch allen !!!

 

Anna

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo Anna,

nur soviel, die Inkontinenzvorlagen kannst Du Dir verschreiben lassen, Du brauchst dafür nicht in den DM.

Habe das alles durch wie Gabih.

Einen schönen 3. Advent

blaubär

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Anna,

 

macht man doch gerne sich gegenseitig helfen.

 

und wie schon unsere Blaubär geschreiben hat, lass dir die Einlagen vom Arzt verschreiben, keine Scheu, das machen die andauert.

 

Und du weisst ja wenn du Fragen bzw Hilfe brauchst wegen irgendwas, hier ist immer jemand der was dazu weiss..

 

Liebe Grüsse und schöner 3. Advent

gabi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now