Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
shacky

MS und Verbeamtung

19 posts in this topic

Hallo :-)

Ich habe mal eine Frage: weiß jemand wie es denn mit dedr Verbeamtung und der MS aussieht?

Ich studiere Grundschullehramt und habe gehört dass man nur verbeamtet wird wenn der Amtsarzt bestätigt dass man bis 67 Jahre arbeiten kann.

Ich wollte Fragen, ob mir denn jemand tipps zum Behindertenausweis geben kann.

Danke:-)

Lg shacky

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

wenn man dir die MS nicht ansieht würde ich nichts sagen,denn man muss die Krankheit nicht angeben.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich dachte man muss die Krankheit angeben ? Okay das ist mir neu...
naja ich muss ja eh noch 4 Jahre warten bis es soweit ist aber ich will mich halt so früh wie möglich um alles kümmern...

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich hab schon von mehreren gehört, dass sie trotz ms verbeamtet wurden. würde mir da keine großen gedanken machen. und wenn es nichts wird (wozu müssen grundschullehrer beamte sein ?), kannst du ja als angestellte arbeiten. ist ja nicht mehr so, dass zwangsweise alle lehrer beamte sind, soweit ich weiß.

 

dass man die krankheit angeben muss, glaube ich auch nicht. höchstens, wenn du gefragt wirst. wobei, als meine tochter ihre ausbildung (beamtin) gemacht hat, und beim amtsarzt war, wurde konkret nachneurologischen erkrankungen gefragt

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich kenne s auch so, dass man in einem Befragungsbogen alle Krankheiten angeben muss wg. Verbeamtung. Habe abera uch schon durchaus die Überlegng gehört.. wenn die MS einen schon lange/ länger unbehelligt lässt, dann nicht angeben, denn njicht immer ist das produktiv.

 

Und wenn die Situation eh danach ist,d ass man sich um "warum nicht angegeben" haut.. dann stellts ich ja auch die Frage, ob das die Situaton jetzt gross geändert hätte.

 

Nebenbei weiss ich von diversen Bekannten auch: Nicht jeder Lehrer wird verbeamtet.. es gibt durchaus auch angestellte Lehrer (die sich natürlich ne Verbeamtung wünschen würden).

 

Kumpel von mir ist Sportlehrer an nem Privat-Internat, Teilzeit.. ich fand das sehr lustig als er mir erzählte,w ei überaus mies er doch verdient.. nämlich 1600€ NETTO bei Steuerklasse 1, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld.. mag ihm wenig erscheinen, aber hey, das müssen andere erstmal mit Vollzeit brutto verdienen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

wie soll denn ein arzt oder amtsarzt bestätigen können, dass du noch so und so lange arbeiten kannst?? hellseher kenne ich auch unter ärzten keine.

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich hab gehört, dass man als nicht verbeamteter Lehrer nicht so wirklich Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat. Und naja ich will halt nicht Studieren n guten Abschluss schreiben um dann nicht verbeamtet zu werden und kein Job zu kriegen.

 

Man hat uns gesagt, dass man nach der 1. Staatsprüfung vor dem Referendariat zu einem Amtsarzt gehen muss und der muss einem bestätigen, dass man bis 67 Jahre arbeiten kann und dann wird man verbeamtet. ist halt wahrscheinlich so n Gesundheitscheck.

Vielleicht mach ich mir auch viel zu früh gedanken darüber (1. Semester) und von der MS hab ich jetzt -gottseidank- nicht so sonderlich große Einschränkungen. (ist halt "nur" Fatigue und Konzentrationsschwäche, also kann mich nicht sehr lange konzentrieren.)

Share this post


Link to post
Share on other sites

naja, ob beamtentum sooo erstrebenswert ist, lass ich mal außen vor. meine tochter hat ihre ausbildung im öffentlichen dienst abgeschlossen und dann gemeint: nie wieder! und ich arbeite auch im öffentlichen dienst, aber als angestellte.

also ich kenne einige die nicht verbeamtet sind und trotzdem unterrichten. gibt mittlerweile ja zahlreiche private schulen etc. aber das war ja nicht die frage.

 

ich überlege jetzt gerade, wie man einen arzt finden will, der hellseherische fähigkeiten hat!

Share this post


Link to post
Share on other sites

also ich finde schon dass man als Lehrer ohne Verbeamtung irgendwie keine Chance auf dem Arbeitsmarkt hat.

keine Ahnung. Ich sag ja nur das, was uns gesagt wurde;)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also so viel ich weiss ist angegeben das man mit chronischen Krankheiten nicht beamter wird! Jede falls bei der polizei. Mal so nebenbei wenn du schon studierst. .......... wieso fragst du nicht deinen Dozenten oO er kann das sicher locker für dich rausfinden...

Share this post


Link to post
Share on other sites

@claudi bei ms nimmt man an,dass es nicht gegeben ist solange arbeitsfähig zu sein. Punkt aus. Hart aber so ist das leider..

Share this post


Link to post
Share on other sites

eben, ceza! es ist nicht gegeben, aber deshalb kann ja gerade KEINER voraussagen, dass man bis 67 arbeitsfähig ist!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

entschuldigung, dass ich mich nicht so lange gemeldet habe.

 

Ich weiß nicht. An der Uni ist das ja nicht so wie in der Schule. Hab das Gefühl dass mir keiner der Dozenten helfen kann. Ich dachte halt hier hat jemand schon Erfahrung damit gemacht ^^

Ich werde mal meine Neurologin fragen, dauert aber noch bis ich n Termin hab.

 

Danke für die Antworten!

Share this post


Link to post
Share on other sites

In Sachsen sind nur die Schulleiter verbeamtet. Alle anderen Lehrer arbeiten im Angestelltenverhältnis. (nur zur Info)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo!

 

Auf der DMSG-Seite habe ich letztens was zu diesem Thema gesehen.

www.Amsel.de- mußt mal reinschauen!

LG Mares

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi,

Also,um sich nicht selber zu belasten muss man garnichts sagen!!

Aber...aber wenn durch amtsärztliche Untersuchung und Befragung das Ergebnisse ms lautet ist man raus!!!....sollte man schweigen und irgendwann später kommt raus das beim Tage der verbeamtung bereits eine Krankheit bestand und diese vorsätzlich verschwiegen wurde,ist man raus!!!....eine Zwickmühle!!...eine mehr!!.....so siehst aus!...l.g.marca..........der behindertenausweiss btingt dir rein garnichts,Du bist ja noch nicht im Verhältnisse!!!..wenn bist nur auf wiederruf...halt:wiederruf!!!..schmeisse USt das alles.!!!!!nur wegen dem Namen:" MS "...wo doch bei jedem alles anders läuft!!!.aber Wem willste das erklären?????

Treue und glauben .....wenn's medizinisch nicht und nirgends diagnostiziert ist haste ne Möglichkeit!..ne cervicale myelitis z.b geht durch ,kommt drauf an was in der Krankenakte steht!!frag mal deinen doc!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

vor so einer Zwickmühle stehe ich momentan auch. Ich habe eine Email an dmsg geschrieben. Diese teilten mir mit, dass sie meine Anfrage an AMSEL weiterleiten. Bisher habe ich leider noch nichts gehört.

Ich bin momentan noch (bis 31.05.14) über einen privaten Dienstleister im öffentlichen Dienst angestellt. Da nun der Vertrag endet, und Leute übernommen werden sollen und ich auch noch verbeamtet werden könnte, stellt sich für mich ebenfalls die Frage, ob ich überhaupt etwas sagen soll. Wie marca schon schrieb, wenn du es verschweigst, bist irgendwann auch der Ar***. Ich bin nun auch ehrlich: Am Beamtentum gibt es in der heutigen Zeit meiner Meinung nach nichts reizvolles mehr. Da geht es dir als Angestellte/r besser. Nur was sage ich, wenn ich "nein" zur Verbeamtung sage und ich dann nach dem "Wieso?" gefragt werde? Ich bin ein ehrlicher Mensch und möchte weder dem Arbeitgeber noch mir selbst den schwarzen Peter zuschieben. Es ist einfach eine doofe Situation. Wenn ich jetzt gleich etwas von MS erzähle, habe ich wahrscheinlich gar keine Chance überhaupt übernommen zu werden und würde dann ohne Angaben von Gründen ab 01.06.14 auf der Straße stehen.

So viel ich weiß, wirst du beim Amtsarzt nach chronischen Erkrankungen gefragt. Da musst dann mit offenen Karten spielen. 

Aber ganz ehrlich? Wenn mich dann ein Arbeitgeber nicht will, dann hat er mich als Arbeitskraft auch nicht verdient und dann möchte ich für so jemanden auch nicht arbeiten!!!  :angry: 

Kommt Zeit kommt Rat - ich sage nun erst mal gar nichts! Es hat ja auch keiner gefragt, somit habe ich niemanden angelogen.  :rolleyes: 

Liebe Grüße

Jenny

Share this post


Link to post
Share on other sites

morgen!

gewisse vorteile hat das beamtentum schon noch, aber zum glück relativiert sich da einiges. ich bin angestellte im öffentlichen dienst, meine tochter hat eine ausbildung zur verwaltungswirtin gemacht (verbeamtet) und sie ist heilfroh, dass sie da mittlerweile raus ist.

nichts sagen - weil keiner fragt ... finde ich jetzt etwas riskant. könnte auch anders ausgelegt werden. aber es gibt durchaus fälle, in denen msler beamte geworden sind.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Interessant.....

Ich war schon Beamter auf wirderruf...

Bei der Untersuchung auf Lebenszeit noch keine 100%ige Diagnose der ms...

Wenn der amtsarzt fragt und die Diagnose steht,musst es sagen!.Treue und Glauben!!

(Früher wars mal; et Patria pat Gloria...laang ists her.....bei mir in einem andern Land..)

Hast sie..die süsse kleine.....aber noch nicht in irgendeiner Akte

Dokumentiert, brauchst auch nicht zu lügen......klaro!!!

Stellt dir keiner Fragen,musst nicht selbst antworten!!!

Wärst ja blöd!!!

Die Fragen die du dir stellst sind eigentlich bereits von dir beantwortet

..nur welche Antwort -Dir-...mir.....und anderen dabei erwartet ist halt

Ungewiss.......

Und dieses Ungewiss ist der Grund fürs blöde kopfkino.....

Fürs Forum.....für mich......für alle die hier sind .......

Desweiteren unterscheiden sich;

Kommunalbeamter.....

Landesbeamter.....

Und Bundesbeamter.....Staatsbeamter.???weiß der Geier...

Beamter im Einsatzdienst..

Beamter der Politik....

"Behörden" Beamter....

Alles Beamte.......wie wir hier!!!!....alles ms'ler...

Und doch nicht mit nirgends zu vergleichen!!

Angestellte vs Beamte,so punkten die Angestellten...

Irgendwann wird's sich bei mir von selbst erledigen,

Wenn's nicht mehr geht...dann isses so,so selbstkritisch

Muss man ( und glaube mir;auch MANN!) sich das dann eingestehen!!mit Menschenleben..

Kollegen und alle ihr da sind gemeint... spielt man nicht!!

Aber Morgen.!!nicht heute !!...

Irgendetwas würde sich schon ergeben..bin ja ein "verdienter"....

Aber was????aber wie*???und wie lang???und wohin????

Und wenn doch...nicht??!!??frühpension geht auch....

Das wäre ein kl.armageddon....

Richtig???

....

Wie bei uns.....

Wie im Leben....

Deine Gedanken.....hier verfasst,

Sind Gut!...wie gesagt,den weg den du dir erahnst, hast in dem

Was ich von dir lese fast so Ca. evtl..ungefähr..

Beantwortet...Du bist sooo Jung...alles geht!!Beamter??für was??....

Das kann ich dir berichten.......was wirst du 21 Jahre später von dir selbst erzählen?

Take care!!

..juhuu....endlich 3std nur für mich.....und das auch ohne die süsse kleine ms,diese zuckersüße pein.....uff

Wie willste den Morgen auch aufhalten..jetzt mit 19jahren..(richtig ?)

Trotz Erkrankung am Anfang,ganz frisch...so wie deine erste süsse Maus ;-)

...gib jetzt Gas...ich mit 20, in bakk..junge......

Auch mit "ms"wäre ich dort gewesen!!...auf jedenfall !!!..

Jetzt.... und mit 30 Jahren zu damaliger Zeit auch nicht mehr .aber mit 20??

Hallo...........denk an das gute im Morgen..nicht an das was wäre,oder

Könnte,würde oder sogar vielleicht sich ereignen.....

Ja.....nicht aus den Augen verlieren!!!wichtig....!!!!!!

Alles geht....nichts kann.....alles muss.....nichts wird so...alles IST !!!

Und alles wird ????????bleibe Fair,trotz der Last die du nun beginnst

zu tragen....Balance, von A-Z

Halbe miete...mehr als halbe miete.... FREE YOUR MIND

Du drin, in dir....

Der Rest,Du...da draußen...

L.g

Marca

Bla bla ich weiß...ist der Text hier zu lang??

Kauderwelch????

Habe "so" noch nie agiert........dies ist meine Geschichte, mit etwas vitàe..

Oh Gott , wollte oben schon enden bei ;juhuuu habe 3std.....Free your Mind

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this