Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Anni27

Kur und dann Rente beantragen

13 posts in this topic

Hallo, ich hab mal ne Frage...

Ich gehe ab 02.01.2014 zur Kur und mein Neuro meinte ich sollte dann auch gleich Rente beantragen, weil ich seit 2011 MS habe und auch seit der Diagnosestellung durchgehend krank geschrieben bin.

Nun ist meine Frage wie hoch wäre die Rente, weil ich habe seit meinem Berufsabschluss als Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk Bäckerei und Konditorei (mit Gesellenabschluss) nicht großartig gearbeitet, nur ein paar Monate als Call-Center- Agentin und als geringfügig Beschäftigte...und nun mache ich mir natürlich Sorgen darum wie ich meinen künftigen Lebensunterhalt bestreiten soll und würde gern wissen ob es euch ähnlich geht und mit welcher Höhe von einer Rente ich ungefähr rechnen könnte.

 

Liebe Grüße Anni27

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hört sich nicht gut an....

 

Wie es aussieht erfüllst du die Vorraussetzungen nicht um eine Rente zu bekommen.

 

Erfüllung der Mindestversicherungszeiten

Sie sind mindestens fünf Jahre versichert und haben in den letzten fünf Jahren mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge bezahlt. Wichtig für Familien: Kindererziehungszeiten zählen als Pflichtbeitragszeiten.

 

 

Informiere dich GENAU... vielleicht fehlen dir ja nur ein paar Monate.

 

Nix überstürzt machen... alles GENAU abchecken und ganz wichtig BERATEN lassen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Anni27:

 

Am Besten rufste mal bei der DRV (Rentenversicherung) an und machst einen Berätungtermin aus. So wie du schreibst könnte es nämlich sein das du die Anspruchsvoraussetzungen für eine Rente noch nicht erfüllt hast.

 

Welche Einschränkungen hast du denn noch die ein Arbeiten unmöglich machen?

 

Ich persönlich habe eine Lehre gemacht und danach habe ich noch 25 Jahre als Angestellte gearbeitet.Ich war dann wegen einer anderen Sache seit 11.12.12 krankgeschrieben und im April/Mai war ich wegen der MS in Reha. Mitte Juni habe ich dann eine Teilerwebsminderungsrente beantragt und die wurde 5 1/2 Wochen später rückwirkend ab Januar 2013 gewährt. Zusätzlich gehe ich jetzt noch 4 Std täglich arbeiten und trotzdem habe ich jeden Monat 230,- € Netto weniger als vorher.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Anni27,

 

Du solltest zur DRV gehen die können genaus sagen was Du an Geld bekommst.

 

Es gibt ja auch die Möglichkeit einer Teilerwerbsunfähigkeitsrente zu beantragen,

so kannst Du auch noch was verdienen. So habe ich das bis 2012 gemacht. Bin gar nicht schlecht damit gefahren. Ist halt ein Rechenexzempel.

 

Aber die DRV hilft dabei.

 

Liebe Grüße

Louise

Share this post


Link to post
Share on other sites

man kann keine teilerwerbsminderungsrente beantragen. man stellt einen normalen antrag auf erwerbsminderungsrente, dann entscheidet die drv aufgrund des reha-berichtes oder gutachtern.

 

reha ist sicher der einfachere weg, gerade, wenn man noch so jung ist.

 

wieviel rente du dann bekommst, kannst du dir von der drv ausrechnen lassen. einfach dort anrufen und anfordern und gleichzeitig einen termin machen, wie schon oben beschrieben.

 

wenn die rente gar nicht reicht, kannst du noch zusätzlich grundsicherung beantragen.

ich hab ja schon 30 jahre gearbeitet und mit der teilrente komm grad so zurecht.

aber bevor du dich verrückt machst: beraten lassen!


 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich glaub so ab einem alter von 27 und einer Beitragszahlung von mindestens 5 Jahren bekommt man doch immer den vorläufigen aktuellen Rentenbescheid. Dort steht auch immer drin, wie hoch die volle erwerbsminderungsrente wäre.

Share this post


Link to post
Share on other sites

@claudia19:

 

Natürlich kann man auch eine Teil-Erwerbsminderungsrente beantragen ... im Antragsformular wird auch danach gefragt wie man sein Leistungsfähigkeit einschätzt

Share this post


Link to post
Share on other sites

donald, ich kann mich jetzt nicht erinnern, sowas auch bekommen zu haben, aber wenn es sich um eine selbsteinschätzung handelt, dann sagt das janoch nicht direkt viel aus.

 

dann geht es wohl zum gutachter oder in reha, wo dann herausgefunden wird, ob man noch ganz, teil oder voll erwerbsfähig ist. in einer selbsteinschätzung kann ja sonst was stehen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Danke für eure zahlreichen Antworten, ich weiß nicht ob ich damit richtig liege, aber ich glaube mal was davon gehört zu haben das die Lehrzeit auch zählt....also ich bin 2001 aus der Schule gekommen und habe von 2001 bis 2003 staatlich anerkannte Kinderpflegerin gelernt...da ich aber leider die Prüfungen nicht bestanden habe weil ich große gesundheitliche Probleme hatte habe ich darin keinen Berufsabschluss...aber ich habe dann von 2004 bis 2007 eine Lehre als Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk Bäckerei und Konditorei gemacht und auch mit einem Gesellenabschluss beendet...und somit hätte ich doch die besagten 5 Jahre voll, oder sehe ich das falsch???

 

lg Anni27

Share this post


Link to post
Share on other sites

Erfüllung der Mindestversicherungszeiten

Sie sind mindestens fünf Jahre versichert und haben in den letzten fünf Jahren mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge bezahlt.

 

 

Erfüllst du diese Voraussetzung ?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Bei mir wurde auch speziell die Ausbidlungszeit abgefragt. Weil diese Zeiten anders berechnet werden.

Habe auch einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente laufen - und warte noch auf Antwort.

Ich würde an deiner Stelle, liebe Annie27, einen Termin bei der DRV machen und mich dort beraten lassen.

Ich wünsch dir alles Gute

Share this post


Link to post
Share on other sites

Moin Annie27.

 

Mach einen Termin bei der DRV oder auch einem Versicherungsältestem der KK oder auch beim VDK oder, oder, oder.

Die dort können Dir Deine Fragen nicht nur sofort beantworten, sondern sie können auch sofort, einen entsprechenden Antrag mit- und für Dich ausfüllen.

 

Übrigens..... alternativ gilt wirklich immer noch, einen Reha-Antrag zu stellen. 

Ich selbst war im Mai/Juni 2013 in einer Reha und bekomme nun, rückwirkend seit dem 01.06.2013 Teil-EM-Rente.

 

Viel Erfolg und alles Gute

Ute

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now