Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
carwo

Reha-Antrag

13 posts in this topic

Hallo Zusammen,

 

vielleicht hat hier noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir meine Fragen beantworten!

Ich versuche mein Sachverhalt so kurz wie möglich zu beschreiben.

Vorab vielen Dank!

Meine Diagnose habe ich im Dezember 2012 bekommen. Seit Anfang Januar 2013 bin ich arbeitsunfähig. Aus meiner ersten Reha im März 2013 bin in Bezug auf meine bisherige Tätigkeit (Außendienst) arbeitsunfähig entlassen worden.

Ansonsten laut Reha-Bericht, unter der Berücksichtigung einiger Einschränkungen, Vollzeit erwerbsfähig. Im Juni 2013 deutliche Verschlechterung (3 neue Herde) im Kontroll-MRT nach 6 Monaten Copaxone. Anschließend Umstellung auf Tysabri.

Im Juli 2013 hat mich die Krankenkasse aufgefordert einen Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben zu stellen. Dieser wurde bewilligt, jedoch ohne konkrete Maßnahmen. Der Reha-Berater hat aufgrund meiner kaufmännischen Ausbildung keinen Grund zur Umschulung gesehen.

Die innerbetriebliche Umstellung sollte abgewartet werden. Seit August 2013 hat das BEM keine Lösung erbracht. Die von der Betriebsärztin und meiner Neurologin empfohlene Tätigkeit (weiterhin Home-Office) wird nicht umgesetzt.

Die Firma hat einen Präventionsantrag beim Integrationsamt eingeleitet. Mittlerweile werde ich von einem Anwalt vertreten, der mit der Firma spricht.

Nun hat meine Ärztin beim letzten Termin gesagt, dass Sie eine Reha für mich beantragen möchte. Ich war grundsätzlich einverstanden, jedoch bezweifle ich das ich erneut fahren kann. Nun zu meine Fragen:

  • Wer ist schon einmal 2 Jahre hintereinander zur Reha gefahren?
  • Kann es sein, dass der Reha-Antrag in einen Rentenantrag umgewandelt wird?
  • Wenn das so sein sollte, wie ist der Ablauf und darf man dann nicht zur Reha?  

    .   

Viele Grüße

 

carwo

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ob man 2 Jahre hintereinander in Reha kann weiß ich nicht,aber mein Rehaantrag wurde auch in einen Rentenantrag auf Empfehlung der Rehaklinik umgewandelt,ging dann alles ganz schnell mit der Rente.Danach kann man schon noch in Reha das muss als Rentner bei der Krankenkasse beantragt werden.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Birgit,

 

hast du den Antrag gestellt? Wenn ja, hast du schon einen Bescheid?

 

LG

 

carwo

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Zusammen,

ich kann mir meine ursprüngliche Frage nun selber beantworten! :)

Heute war der Bewilligungsbescheid der DRV Bund für die med. Reha im Briefkasten.

VG

carwo

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo Ihr,

Ich möchte auch gerne wissen,ob ich alle 2 Jahre eine Reha durchführen kann ?          Meine letzte Reha war nämlich vor 2 Jahren       Dg MS wurde schon vor 25 Jahren gestellt . Weiß das jemand von Euch? Danke schon mal für Eure Antwort

pitti 000                                                                   

Share this post


Link to post
Share on other sites

hej carwo!

in bad segeberg war ich letztes jahr auch. im großen und ganzen nicht schlech. rollifahrer sind in einer anderen klinik untergebracht, als die "noch gehfähigen"! bei den rollifahrern gibt es nur dz, bei den anderen ez.

essen ist verhältnismäßig gut. die oberärztin der ms-abtlg fachlich durchaus fit, menschlich lag sie nicht so ganr auf meiner linie. aber das kann bei jedem anders sein.

auf jeden fall war ich danach zumindest körperlich fitter als vorher. für meine kognitiven fähigkeiten hat es allerdings eher wenig gebracht.

viel erfolg!

Share this post


Link to post
Share on other sites

@pitti: erste reha spätherbst 2011, zweite reha sommer 13 - also weniger als zweri jahre und wurde sehr schnell bewilligt!
 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now