Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
claudia19

auf was achten bei bu?

8 posts in this topic

hallo miteinander,

hab mir mal für meine kids angebote für bu kommen lassen. geht von 12 euro bis knapp 50! wohlgemerkt gleiche versicherungssumme, gleiche angaben etc.

das mit "keine abstrakte verweisung" ist mir schon klar, aber auf was sollte man noch achten? hat sich auch ein unabhängiger versicherungsmakler gemeldet, aber der hat jetzt auch eher hochpreisiges im repertoire.

danke schon mal und einen schönen wintertag!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Achte auch drauf das die BU ab 50% Berufsunfähigkeit zahlt.

Achte drauf das bestimmte Krankheiten nicht ausgeschlossen sind wie z.B. chronische Krankheiten

Was auch wichtig ist aus meiner Sicht ist eine Dynamik

Und auch noch wichtig... es sollten ca. 2/3 bis 3/4 (66-75%) des Nettolohns abgedeckt sein durch die Rente.

Lauf die Laufzeit sollte man achten... einige zahlen nur bis 60.. andere bis 62 und wieder andere bis 65.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Genaues kann ich Dir nicht sagen, aber generell. achte mal drauf,w as genau da drin steht: zahlen sie schon bei BERUFSunfähigkeit? Oder erst bei ERWERBSunfähigkeit? 

Denn wer seinen Beruf nimmer kann, kann ja ggf. immer noch Pizzabote, ne? (doch das Beispiel gabs in Bekanntenkreis wirklich. Oder sagen wir. sie haben´s so versucht. Und nicht mit gehöriger Gegenwehr gerechnet. Da es ne ziemlich "alte" Police war, hat die Versicherung dann auch mit wehenden Fahnen glorreich.. verloren)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Genaues kann ich Dir nicht sagen, aber generell. achte mal drauf,w as genau da drin steht: zahlen sie schon bei BERUFSunfähigkeit? Oder erst bei ERWERBSunfähigkeit? 

Denn wer seinen Beruf nimmer kann, kann ja ggf. immer noch Pizzabote, ne? (doch das Beispiel gabs in Bekanntenkreis wirklich. Oder sagen wir. sie haben´s so versucht. Und nicht mit gehöriger Gegenwehr gerechnet. Da es ne ziemlich "alte" Police war, hat die Versicherung dann auch mit wehenden Fahnen glorreich.. verloren)

Das ganze heisst BERUFSunfähigkeitsversicherung und nicht ERWERBSunfähigkeitsversicherung um das es hier geht.

Somit zahlt die Versicherung wenn man seinen aktuellen Beruf (nicht was man mal gelernt hat) nicht mehr ausüben kann und keine abstrakte Verweisung hat.

Kann man bei einer BU trotzdem noch Briefumschläge zusammen kleben oder Wäscheklammern bauen hat das die Versicherung nicht zu interessieren.

Es geht bei einer BU NUR um den akt. ausgeübten Beruf.. und nichts anderes.

Share this post


Link to post
Share on other sites

das problem ist ja, dass die beiden noch schüler sind ... und sich momentan auch noch nicht für einen job definitiv enschieden haben, eine richtung schon

hatte ja schon mal die frage gestellt hier und anderswo, ob bu oder eu und eigentlich alle meinten, in diesem fall bu!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ganz klar BU...

BU zahlt bei Berufsunfähigkeit .. EU bei erwerbsunfähigkeit... also wenn du garnix mehr kannst.

Wenn sie noch Schüler sind würde ich mit 500 Euro anfangen.

Bei besonderen Anlässen wie Heirat, Geburts eines Kindes, Abschluß des Studiums, Hauskauf etc... kann man die BUV erhöhen

Share this post


Link to post
Share on other sites

ja, so hatte ich es auch vor, hab mir angebote über 800 euro geben lassen. aber lest mal so was durch, mit den ganzem       kognitiven problemen ... :-(

Share this post


Link to post
Share on other sites

Komischerweise hört man immer wieder von Leuten, dass die AGB der BU aber durcvhaus nen Hinweis auf EU beinhalten können.

Also tschuldigung für den obsoleten Hinweis, da ggf. drauf zu achten.

Was Beruf.. und was Erwerb.. ist, ist natürlich absolut unklar, danke.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this