Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Tinchen2300

Erwerbsminderungsrente und Minijob

5 posts in this topic

Hallo Ihr,

ich habe  jetzt vor kurzem endlich meine Erwerbsminderungsrente durch die natürlich befristet ist. Viele haben mir ja geraten, noch etwas zu machen nebenbei, damit ich nicht nur zuhause bin. Mein größtes Steckenpferd ist die Fatigue und das Kognitive. Nun kann ich einen Minijob bekommen wo ich Dienstags und Freitags zwei bis zweieinhalb Stunden arbeiten kann. Nun ist meine Frage muss ich Irgendwas beim Vertrag beachten und kann es Probleme bei der Weiterberrentung geben die ja in zwei Jahren wieder ansteht.

Vielen Dank für eure Erfahrungen!

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo tinchen,

da melden sich sicher noch welche. ich hab die teilrente ja auf dauer, aber auch da wird ab und an eine nachfrage kommen. also auf der sicheren seite bin ich auch nicht.

wie ich gehört habe, läuft das in den allermeiseten fällen recht problemlos mit der weiterberrentung. also mach dir keine gedanken. wichtig ist halt, dass du nur soviel arbeitest, wie es erlaubt ist (zeit und verdienst).

Share this post


Link to post
Share on other sites

Achte auf jeden Fall drauf, Zeit- und Verdienstgrenze einzuhalten.  Wär ja komisch, wenn man einerseits TR kriegt weil nicht mehr 3h arbeitsfähig.. und dann macht man 4 h. Nur so als Beispiel. Und nicht einen Cent mehr verdienen als erlaubt. Das kann sonst echt ärgerlich werden.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Tinchen,

kurze Frage, bist du erwerbsgemindert, also kannst du noch 3 bis unter 6 Std, tgl arbeiten, oder bist berentet wegen volller Erwerbsunfähigkeit?

Wenn du noch arbeit darfst musst du die Zuvedienstgrenze und die Stunden beachten, wie es SchnickSchnack scon beschrieben hat. Wenn du voll erwerbsgemiondert bist, darfst du 450 Euro zuverdienen. Bei diesem Betrag wirst du sicher nicht so viele Stunden arbeiten müssen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this