Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Catweazle

Erwerbsminderungsrente

6 posts in this topic

Zählt eigentlich der ausgeübte Beruf mit beim Antrag auf Erwerbsminderungsrente ?

Beispiel:

Herr A und Frau B haben MS und nahezu gleiche gesundheitliche Probleme. Beide habe Ermüdungserscheinung nach 6h Arbeit sowie leichtere Fatigue und ab und an Gleichgewichtsprobleme.

Herr A ist Dachdecker und turnt auf Dächern rum um diese zu decken. Frau B ist Sekretärin in einen großen Unternehmen und hat eine überwiegend sitzende Tätigkeit.

Beide wohnen im gleichen Ort und stellen gleichzeitig einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente.

Wie würde die zuständige Stelle, die ja für beide gleich ist, im jeweiligen Fall entscheiden ?

Share this post


Link to post
Share on other sites

also dazu kann ich nur sagen, dass bei  mir die kognitiven einschränkungen etc wohl ausschlaggebend waren, und - bin ja schon alt - mir die teilrente wegen berufsunfähigkeit zugesprochen wurde.

also von daher könnte sowohl der dachdecker als auch di sekretärin die rente bekommen

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich habe seit 1999 Erwerbsminderungsrente. Habe Krankenschwester gelernt und kann diesen Beruf nicht mehr ausüben. Nun arbeite ich in einem ambulanten Pflegedienst in der Geschäftsführung. Da habe ich meine bestimmten Aufgaben und komme soweit gut damit zurecht. Ich arbeite aber nur 5 Std./tgl. und die Ruhephase die ich hinterher benötige, wird immer länger. Denke darüber nach, aufzuhören. Eine Kollegin ist in Rente gegangen und kann jetzt fast nix mehr. Ich möchte noch ein bisschen Lebensqualität haben. Mal sehen, wie lange es dauert, die volle Rente durch zu bekommen. Sollte ja 1999 schon in Rente gehen. Aber Erwerbsminderungsrente war bei Schreibtischarbeit kein Problem.

Share this post


Link to post
Share on other sites

ja, das ist es ja. anfangs hat es gereicht, mich nachmittags hinzulegen. dann brauchte ich ab und zu mal etwas schlaf. mittlerweile schlafe ich fast täglich. und morgens komm ich nicht raus.

also "lebensqualität" ist eindeutig was anderes. hab auch schon an eine vollrente gedacht, aber dann wieder beiseite geschoben. und die qualität der arbeit hat auch ganz gehörig gelitten. ich weiß nicht.

stimmt es eigentlich, dass nur gehalt bis 55 für die rente berücksichtigt wird? dann würde ich das auf jeden fall durchziehen, ist ja nicht mehr so lange

Share this post


Link to post
Share on other sites

Bin jetzt fast 59 und musste letztens erst wieder meinen Verdienst angeben. Von 55 weiß ich nichts. Kann dann ja denke ich nicht sein.

Ich bin letztens auch in meinem Rolli eingepennt und wäre beinahe rausgefallen, da ich einen neuen Rolli teste, der keine Armlehnen mehr hat. Der passt allerdings nicht in mein Auto. Heute kommen die von Sanitätshaus und gucken, was sie machen können, denn ich muss ja zur Arbeit fahren. Arbeite aber nächsten Februar 25 Jahre bei meinem jetzigen Arbeitgeber und ich bin froh, wenn ich das geschafft habe. Vielleicht mach ich noch was ehrenamtliches, oder auf 100,00€ Basis bei meinem jetzigen AG.

Aber 5 min Ruhe und ich schlafe. Ist ja echt fürchterlich. Vor allem abends wenn ich meine Serien sehen will (NCIS LA, Bones, Arrow usw.) Die haben dann ein so abruptes Ende, was ich dann im Internet angucken muss. Was soll´s.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

stimme Claudia da zu.es können beide die Rente bekommen.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this