Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Saja

Reha?!

12 posts in this topic

Moin zusammen,

Habe vor gut drei Wochen von Copaxone auf Tecfidera umgestellt! Bin ganz zufrieden und Verträge es gut.

Jetzt hatte ich diese Woche einen Schub,heute war meine letzte Infusion beim HA und soll mich nächste Woche noch mal beim Neurologen melden. Mein HA drängt mich jetzt eingehen,ich solle doch bitte eine Reha machen! Eine Mutter-kind-kur lehnte er strikt ab! Soll mich erholen und mal nur an mich denken. Aber ohne meine Kinder? Heul! Das ist doch keine Erholung,schnief. Und eine Reha Stelle ich mir viel stressiger vor,oder!?

Was könnt ihr mir sagen dazu? Wie seht ihr das? Irgendwelche Tipps?

Saja

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Saja,

den Vorschlag deines HA finde ich unbedingt gut!!!!

Ich kann vertstehen dass du nicht ohne deine Kinder wegfahren möchtest, aber ist eine richtige Erhohlung nicht ohne Kinder leichter. Du musst dich dann doch nur um dich selber kümmern und sonst nichts. Mal ehrlich ist das nicht eine Überlegung wert, und vor allem die Freude wenn du wieder nach Hause kommst.

Hast du evtl .die Möglichkeit wohnortnah eine Reha zu machen, dann können diie Kinder ja mal zu dir kommen, oder du kannst am WE mal hinfahren.

Aber die Kardinalfrage ist eigentlich, wo bleiben die Kids wenn du nicht da bist?

Wenn sie gut untergebracht sind fällt dir die Entscheidung vielleicht leichter.

Anders herum entscheidest du ob du mit oder ohne Kinder die Reha machst!!

LG

Harald

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Saja,

ich kann dich gut verstehen. Vor meiner ersten Reha konnte ich mir auch nicht vorstellen 4 wochen von meinen Lieben getrennt zu sein. Als es dann ernst wurde habe ich auch so manches tränchen vergossen.

Wie alt sind den deine Kinder? Ich denke wenn Du weißt, dass die Kiddis gut untergebracht sind, dann und nur dann, kannst du dich nur um dich kümmern. Ich kann nur für mich sagen, dass es mir wirklich viel gebracht hat.

Ich habe jeden Abend mit meiner Familie telefoniert und sie haben mich auch besucht.

Alles in Allem hat es für alle gut  geklappt.

Sicherlich muß man einiges organisieren, aber man ist ja nicht aus der Welt und die Kinder freuen sich eine fitere Mama wiederzuhaben. Ich wünsche dir alles gute

Pepa

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Saja,

das ist auch mit ein Grund warum ich noch nie zur reha gefahren bin...

aber ich glaube in Damp 2000 bieten die auch nette Rehas mit Kindern an. Spezialisiert auf ms ;)

Vielleicht geht das ja doch...

LG

Sonne

Share this post


Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für eure Antworten! Mein HA sieht das ähnlich wie Harald :( ! Er meinte es ginge dabei NUR um mich,MEINE Gesundheit,Erholung,meine Beruhigung der MS,täte mir und damit auch meiner Familie gut! Höre allerdings immer wieder von strammen Plänen in der Reha,wo ist da die Erholung?

Meine Kinder sind 17J.und körperbeh.in Abschlussklasse,fast 12J.und hat ADHS und dann ist da noch unsere kleine 10J. lernschwach! Da kann ich nur schwer loslassen! :(

Mein Mann fände eine Reha eine super Idee! Vielleicht haben ja alle Recht. Kann mir jemand eine klink in Norddeutschland empfehlen? Wie beantrage ich soetwas? Was muss ich dafür bezahlen? Kann man eine Kinderbetreuung beantragen?

Oh man

LG Saja

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo nochmal,

auf die strammen Pläne kannst du einfluss nehmen, wenn dir irgendetwas zu viel wird oder ist zuviel sag` einfach das du weniger machen möchtest. Ist in der Regel kein Problem.

Während meiner ersten Reha hat meine Psychologin gesagt, ihr Plan ist viel zu voll, sie müssen reduzieren. Meine Antwort war, aber die Zeit geht so schneller um, weil auch ich habe meine Familie vermisst, aber ich habe dann doch meine Tage ein wenig anders strukturiert. Die letzten zwei Wochen habe ich einfach die Ruhe genossen und hab mir abends auch mal ein leckeres Weizenbier im Biergarten gegönnt. Im Nachhinein habe ich es doch genossen, in dieser Klinik bin ich mitlerweile schon vier mal gewesen, war jedes mal toll.

Ich kann dir leider in Norddeutschland keine Klinik empfehlen, ich bin aus NRW.

Genieße und nutze die Zeit in der Reha und mach dir nicht sonen Kopp!!

Liebe Grüße

Harald

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich habe noch was vergessen,

dein HA oder Neuro weiß wie man das beantragt, und wenn du weißt wo du hin möchtest kann das in dem Antrag vermerkt werden. Die Kosten die auf dich zukommen sind 10€ pro Tag, wie eine KH-Behandlung. Diese kosten kannst du aber entweder bei der KK (Zuzahlung) , oder beim Lohnsteuerjahresaugleich (außergewöhnliche Belastung) geltend machen. Mit der Kinderbetreuung kenne ich mich leider nicht aus, frag doch mal bei der KK nach.

So Gute Nacht

Harald

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

kann deinem HA nur zustimmen.Reha ist schon stressig.Aber super.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Saja,

ich war schon mehrfach zur Reha, davon einmal mit Kind und davon würde ich dir abraten. Es ist mit Kind einfach zu stressig. Dir steht aber von der KK eine Tagesmutter zu welche sich um das Kind kümmert. Ich war dieses Jahr auch zur Reha und da hat mein Mann den Job der Tagesmutter übernommen. Unsere Tochter ist in einer Ganztagsschule und kommt gegen 16 Uhr heim. Mein Mann wurde dann von seinem Arbeitgeber 2,5 Stunden freigestellt pro Tag damit er früh genug daheim ist wenn die Tochter aus der Schule kommt. Diese Freistellung wird von der KK bezahlt. Ruf bei deiner KK einfach mal an und informiere dich ganz unverbindlich. Mit der Reha Antragstellung hilft dir der HA. LG Mutzie

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich danke euch,für eure Rückmeldungen. So langsam freunde ich mich mit dem Gedanken an eine Reha an!

Wollte schon lange mal zum VDK fahren,vielleicht ist das jetzt ein guter Grund es in Angriff zu nehmen!

LG Saja

Share this post


Link to post
Share on other sites

So,habe heute einen Reha Antrag bei der KK besorgt.muss den nur ein Arzt ausfüllen,oder Neurologe und HA?

LG Saja

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich hab meinen Reha-Anztag jedes Mal vom Neuro ausfüllen lasse. Er hat ihn dann auch eingereicht.

Damit eine Leistung auch genehmigt werden kann, müssen dem Reha Antrag nämlich Bescheinigungen des behandelnden Arztes beigefügt werden, welche die Art und Schwere der Erkrankung darlegen und damit die Notwendigkeit der Reha Maßnahme belegen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this