Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Scrat1966

Bekomme ich eine Krankschreibung für "nur" Fatigue?

51 posts in this topic

Hallo Ihr Lieben,

Bräuchte Eure Meinung respektiv, Eure Erfahrungen, denn sitze morgen, sprich am Donnerstag beim HA resp. Neuro.

Ich weiß, ich weiß, das Thema Fatigue wurde hunderte Male schon angesprochen, doch bin ich echt zu müde, Alles durchzulesen.

Ich bin wieder ein mal enorm müde. Lege mich immer wieder tagsüber hin und schlafe und die Arbeit bleibt natürlich liegen. Zur Info, ich habe das Glück von meinem Büro von zu Hause aus arbeiten zu dürfen. Dennoch reichen die kurzen Pausen nicht! Bin total unmotiviert, faul und müde. Wo ich früher Bäume ausriss, sprich 14 Stunden am Stück am Lappi sass, bin ich heute nach einer Stunde "fix-und-foxi". Immer wieder schiebe ich Alles vor mich hin, was natürlich seitens des Auftraggebers zu Unmut führt.

Wie ist es mit krankschreiben? Werde ich für "nur" Müdigkeit krank geschrieben? Ich brauch einfach mal 2 Wochen wo ich total abschalten kann.

Bin eine gute Schläferin, aber such gerne 16 Stunden am Stück und immer noch müde?

In den letzten Monaten mal bei HA und Neuro dezent die Fatigue angesprochen, doch wird es immer abgetan. Irgend einen Grund erfinden, kann ich und will ich nicht.

Was sind die Schlagwörter? Welche Argumente habt Ihr?

Wen spreche ich zuerst drauf an? HA am Dienstag oder den Neuro am Donnerstag?

Zudem habe in den letzten Wochen wahrscheinlich noch einen Minischub unterdrückt. Nur typisches Klammergefühl in den Händen, Kopfschmerzattaken, Ekzeme, diverse Schmerzen* und leichte Infekte ...

Ich denke eine Reha, wie ich hörte, bringt auch nichts, ist ja mehr "Arbeit" in der Reha als "zu Hause" und es geht mir so weit gut.

ps. und nein im Vornherein, mein Vitaminspiegel ist top, also liegt es nicht daran.

* Rücken- und HWS, Becken und Kreuzschmerzen dauern ein paar Tage, Wochen und sind auf einmal weg. Tauchen dann wieder nach gewisser Zeit auf.

Danke Euch!

Lg Silvie

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also mein HA schreibt mich auch wegen Fatigue krank... er kennt mich seit Jahrzehnten und weiß das ich was habe wenn ich komme.

Ich sage ihm dann wie es mir geht... --> Müde, Tiefpunkt, schwere Beine... und dann fragt er übertrieben gesagt "Wielange ?"

Du solltest dir trotzdem mal überlegen eine Reha zu machen....

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hui das ging ja flott. Danke Dir.

Ich wohne noch nicht so lange in der Gegend, also kennt mich keiner. Bin eh die die man am Haar zum Arzt schleifen muss. Daher, nur der Neuro weiß wie ich ticke, wahrscheinlich bevor ich nicht halbtot um Hilfe bitte, ist in seinen Augen Alles jut.

Beim Arzt sitzen immer so kranke Menschen ... ich komm daher stolziert sooo gesund und munter. Er kann mich nicht ernst nehmen.

lg Silvie

Share this post


Link to post
Share on other sites

So darfst du nicht denken...

Sag deinem HA klar aber nett was du hast und wie es dir geht.

Wenn er weiß, das du MS hast weiß er auch im groben was alles kann...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wie ist es mit krankschreiben? Werde ich für "nur" Müdigkeit krank geschrieben?

(...)

In den letzten Monaten mal bei HA und Neuro dezent die Fatigue angesprochen, doch wird es immer abgetan. Irgend einen Grund erfinden, kann ich und will ich nicht.

Nun ja, lassen wir den HA mal aussen vor, möglicherweise hat er da nicht so das (Fach)Wissen. Bei dem Neurologen sollte das anders aussehen (oder weiß der auch nicht was fatigue bedeutet?), zumindest kann man erwarten daß er sich diesbzgl. auf einen aktuellen Kenntnisstand bringt.

Wenn Du aufgrund Fatigue nicht arbeitsfähig bist, dann ist der Grund der Krankschreibung fatigue mit all ihren Auswirkungen.

Warst Du mal bei einem anderen Arzt?

ach ja, google mal fatigue krankschreiben oder so, möglicherweise findest Du da was passendes wie bspw.

www2.multiplesklerose.ch/forum/viewtopic.php?f=2&t=2658

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Silvie,

ich habe das Glück, dass ich meinen HA noch aus dem KH kenne, wo er als Arzt seine Karriere begonnen hatte. Zu der Zeit habe ich noch in der Notaufnahme als Krankenpfleger gearbeitet. Er ist dann irgendwann in die Praxis meines HA mit eingestiegen, seitdem bin ich sein Patient und sein komentar auf die Frage nach einer Krankschreibung, Harald dafür brauchst du nicht vorbeikommen, ruf einfach an.

Mit meiner Neurologin habe ich nach jahrelangem suchen auch Glück gehabt.

Von ihr bekam ich oft zu hören, dass ich mich zu selten krankschreiben lasse, also war das von ihrer Seite auch kein Problem. Im Moment bin ich nur noch Minijobber und arbeite nur Freitags ein paar Std..Ich war im Februar 1 Woche im KH, als ich danach bei ihr in der Praxis war und mich noch für einen Freitag krankschreiben lassen wollte hat sie gleich sie mich angelacht und 3 Wochen draus gemacht.

Meine Meinung ist, wenn Ärzte unsere KH  kennen, dann schreiben sie auch krank, wenn nicht gibt es nur den Arztwechsel!!

LG

Harald

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi, ich hab echt nen guten Neuro.. aber die, die mich noch am besten kennt, sit meine HA. Die mich manchmal auch aus dem Verkehr zieht, wenn der Neuro das doch nicht gar so sieht. Nicht dass sie trutschif´g auf Kleinigkeiten ankuschelt.. sondern sie weiss irgendwie noch mehr,w anns bei mir grad empty ist. Bzw. sie zieht dann auch mal aus dem verkehr, BEVOR Flasche leer wie empty. Was ich anfangs auch nicht so recht zu schätzen wusste.. mittlerweile aber erkannt hab, sie kennt m ich bverdammt gut und weiss wirklich,w as besser für mich ist (jau, ich gewöhn mir das Pseudo-Heldentum auch ab)

Wobei ich glaube, wenn ich meinem Neuro das darlege.. dann würde das auch klappen. Ist nur auch einfach so, dass ich bei HA immer ratfatz rankomme und sie noch bessere Sprechstunden hat.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich danke Euch Allen für Euer Feedback ... schlotter ... dann marschiere ich morgens einfach mal so beim Neuro rein und frage ... grmbl ... könnt Euch sicher sein, morgen früh bin ich nicht müde, wetten?!

Lg Silvie

Share this post


Link to post
Share on other sites

Dann gehst du trotzdem und forderst dir eine AU. Es steht dir zu und mit Fatique ist nicht zu spassen und der Körper verausgabt sich ständig. Gönne dir einfach mal eine Ruhepause, danach geht es wieder deutlich besser. Wir sollen schließlich achtsam mit uns und unseren Kräften umgehen. Nur Mut, andere haben nichts und holen sich den gelben Schein ab. Habe über 30 Jahre in einer Arztpraxis gearbeitet, was meinst du, was Montags bei uns los war!!!

Viel Glück für morgen, ich denke an dich.

GLG von Reini ^_^

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ja liebe Reini, mach ich ... danke Dir. Es macht mir ein wenig mehr Mut. Will ja nicht zu den Anderen gehören, die, die einfach mal blau machen ... ☺

So ungefähr habe ich eben schon immer funktioniert, selten krank und wenn dann, immer zu Weihnachten oder im Urlaub.

GlG Silvie

Share this post


Link to post
Share on other sites
Das hat überhaupt nichts mit blau machen zu tun. Ich habe auch immer bis zum Umfallen gearbeitet und mich nicht ernst genommen (Lieblingsspruch meiner Chefin: Arbeit ist die beste Medizin) und bin mit 40 Fieber und Mundschutz in der Praxis rumgelaufen um die kleinen Patienten nicht anzustecken. Ich würde es heute anders machen, meine Quittung habe ich dann ja bekommen. Mache nicht den gleichen Fehler, bitte! Alles Liebe!

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich kann es nachvollziehen. ich war zum einen eigentlich nie krank, und weiß andererseits auch, dass ers ärzte gibt, die recht schnell dabei sind, den block mit den gelben zetteln zu zücken.

meine tochter hat mir neulich von einem arzt erzählt, bei dem sie damals war. die leute haben sich im wartezimmer darüber unterhalten, und jeder wollte eine au und ging letztlich auch wieder mit der nachhause.

mir ist auch schon passiert, dass meine neuro mich krankgeschrieben hat, ich mich aber gar nich au gefühlt hat, aber rückblickend  war das sicher richtig.

aber ich geb dir recht: es ist ja auch für viele nicht einfach, zu sagen, dass man einfach eine au braucht. ich tu mir da auch schwer damit. aber hilft ja alles nix! drück dir die daumen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Silvie,

wünsche Dir einen anständigen Arzt, der Dich ernst nimmt. Auch wenn Du noch nicht oft dort warst, jetzt brauchst Du Hilfe.

Ganz liebe Grüße KarU

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ach ja, und:

Ich war auch so ein Held, krank bin ich nicht.. 

Das hab ich mir mittlerweile echt abgewöhnt, denn die Quittung nach längerer zeit "Verleugnung" war ja deftig.

Heute habe ich eine Hausärztin, die durchaus mal sagte: Ich weiss, Sie wollen nicht- aber ICH sag, es ist besser für Sie - akzeptieren Sie das doch mal.

Mittlerweile weise ich ne AU gar nicht mehr so von mir und sie sagt eigentlich nur noch: Ich möchte Sie krankschreiben, denken Sie an ihre Grunderkrankung.

Ich war immer gut für ein schlechtes Gewissen gegenüber Kollegen, für "so schlimm ist es doch nicht", "sieht doch aus wie blau machen"..heute seh ich das schon bissl anders; bin ja lernfähig und achte mal mehr auf mich.

So einen Arzt zu finden ist sehr sehr gut; das wünsch ich allen hier.

Share this post


Link to post
Share on other sites

ja, da hast du recht, schnick schnack! das schlechte gewissen meine kollegin gegenüber hab ich auch. aber keiner von uns hat sich seine erkrankung ausgesucht. so wie es schicksal für uns ist, ist es im prinzip auch schicksal, kranke kollegen zu haben! keiner kann was dafür ...

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest Phönix80

ich habe auch immer ein schlechtes gewissen zumindest bei einigen kollegen, aber bei anderen auch nicht, weil ich von denen weiß, dass sie einfach nur zu faul sind und mal ein paar tage frei haben wollen. wenn wir dann mal wieder total unterbesetzt waren und man für zwei oder drei leute arbeiten muss, kam auch die fatigue ganz schnell und meist auch sehr heftig.jetzt lasse ich mich auch krank schreiben, im gegensatz zu den faulen säcken auf der arbeit, habe ich einen grund und mal ganz ehrlich... was ist wichtiger, deine kollegen oder deine gesundheit?!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich glaube,mein Auslöser für 'kein schlechtes Gewissen war letztendlich: Job gehabt, der mir viel Spaß machte, aber direkte Chefin möchte mich nicht. Einfach,weil ichmal studiert hab (ohne Abschluss). Da kann man ja nur ein arrogantes A* sein.

Nunja,daćhte, zieh es durch.

Und dann als alleine im Dienst Arbeitsunfall,Hand gequetscht, umgekippt..Nach einiger Zeit komm ich zu mir,liege auf Dem Boden was ist das ganze Rote?

Zu WC geschwankt.. Ach du Sch*

30min lang,obwohl ich 5x zu 2 Kollegen wankte (nebenbei jedesmal ca.50 Gaeste passierte).. Half keiner.

Bis sie dann dachten, Naja,vielleicht doch?

Aber erstmal wurde noch Stellvertretende Geschäftsführung angerufen und gefragt,ob sie da echt was machen sollen,

Mit Sankra zum Kh, Platzwunde,Schwere Gehirnerschütterung, Kapselriss Finger, AU

SMS von Chefin: Beweg deinen A* hierhin du faules Miststueck.

Und dann Kuendigung.

Abrechnungen also Lohn,Falsch.

Nie eine einzige Nachfrage,wie geht's.(die Blutlachen waren nur Fake, ich gestehe)

So viel zum Thema Kollegen.

Und womöglich schlechtes Gewissen.Ja ich habs noch, aber ich Fall nicht mehr drauf rein

(und wegen diesem keine-1.-Hilfe habe ich ewig+3 Tage flashback-artige Alpträume gehabt. Gruselig, echt. Und das wem -mir!- die jahrelang betriebliche Ersthelferin war und so oft selber 1.Hilfe geleistet hat, nie gefackelt,nie gezögert.. und dann so was von KOLLEGEN

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich habe jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen. Mein Neurologe hat mich aufgrund der stark ausgeprägten Fatigue in die Reha geschickt - nur wusste der Chefarzt der Neurolgie in der Reha nicht was Fatigue ist. Es kamen nur blöde Antworten wie: alle sind nach dem Dienst müde, sie sind ja nicht verheiratet - da können sie den ganzen Nachmittag schlafen, trinken sie doch Kaffee usw.... Zum Kotzen und die Reha hat nicht wirklich viel gebracht.

Mein Neuro hat mich wegen der Fatigue krankgeschrieben. Meine Psychotherapeutin hat oftmals erlebt, wie es mir unter der extremen Fatigue ging und hat mich sofort krankgeschrieben - auch wenn ich es manchmal noch nicht wollte und es war gut so.

Hast du es schon einmal mit einer Fatigue-Medikation ausprobiert wie Modafinil (Vigil), Amantdin oder ggf. ein Antidepressivum da es antriebssteigernd ist?

Ich habe alles schon ausprobiert. Sowohl Modafinil als auch Amantadin haben kurzfristig gewirkt, aber nach kurzer Zeit musste die Dosis ständig erhöht werden, vom Antidepressivum habe ich keine Auswirkung auf die Müdigkeit erlebt. Ich habe mir, da alles so schlecht wirkte, dazu entschlossen lieber ohne Medikamente müde zu sein.

Alles Gute

Anne

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest Phönix80

das große problem an der fatigue ist glaube ich, wer sie nicht erlebt hat, kann sich auch nicht vorstellen, was das ist. ich bin gestern auch einfach mal auf dem sofa sitzend eingeschlafen, ich hab zwar noch versucht wach zu bleiben, aber man kann da manchmal einfach nichts gegen tun. selbst mein mann glaubt zu wissen, wie sich das anfühlt, einfach nur schlapp zu sein, hat er ja auch wenn er von der arbeit kommt. ich fürchte so denken viele.

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Silvie

was sagt Dein Doc dazu...?

GlG KarU

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Anne: Und so ein dummes Gerede von einem Fachmann? Auf welchem Stand ist der, Anno 1864?

Gerade ein Arzt sollte es doch wohl besser wissen und nicht nur dümmliche Platitüden bringen *grrr*

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Alls,

Es hat mit ach und Krach geklappt. Musste meine Bitte wirklich aufdrängen, das heisst beim Verabschieden "Ach ich benötige noch eine Krankschreibung" ranhängen. Mag dieses Betteln nicht, knurr ...

Aber der Rest wollte nicht so kommen wie ich mir das vorstellte, von wegen Medi gegen Fatigue oder dass ich Anspruch auf mehr Physiotherapie hätte laut DMSG. Mein Neuro arbeitet mit der DMSG und wird die Leute dort informieren, dass es sich bei der Info dass Alle Msler Anspruch auf Physiotherapie hätten, um eine unvollständige Information auf deren ihrer Webseite handelt ... die so dargestellt nicht richtig ist ... grmbl

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Silvie,

??????

Aber er hat Dich erstmal krank geschrieben?

Wie jetzt, Dein Neuro ist nicht der Meinung, daß Dir Physio und Bewegung helfen würden?

Medikamente gegen Fatigue kann man probieren. Aber so tolle Erfahrungen habe ich damit nicht gemacht. Ist halt bei jedem anders.

GlG KarU

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Scrat,

das gibt es doch nicht, was ist das denn für ein Arzt? Wie lange hat er dich denn krank geschrieben? Wünsche dir so sehr einen vernünftigen und kompetenten Arzt, der dich auch ernst nimmt. Vielleicht solltest du ihm mal etwas Fachliteratur mitnehmen, dass er sich mal weiterbildet. Gibt doch eine Menge von Copaxone, die sehr aufschlussreich sind.

Leider muss man heute für alles kämpfen. Geniesse jetzt die freie Zeit und mach was schönes am Wochenende.

Ganz liebe Grüße von Reini

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hab übrigens letztens (Am 10.3.) meinen Neuro nach "was hilft bei Fatigue" gefragt.. er sagte (leider) laut seiner Erfahrung nichts wirklich. 

Hm.. hätt lieber was anderes gehört, aber das war wohl ne ehrliche Antwort von wem, der nicht nur einen MS-ler betreut.. Da das bei mir immer mit hiesigen Sommer einhergeht, freu ich mich nicht wirklich, muss ich zugeben. Weder über die Antwort, noch auf Aussicht heisser/schwüler Sommertage, dabei mag ich den Sommer.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now