Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Saja

brauche Hilfe! RehaAntrag!

9 posts in this topic

Hallo zusammen,

Bin dabei meinen Reha Antrag auszufüllen. Ich habe in der Gastronomie bis 31.1.2012 auf 400E-basis gearbeitet. Nach mehreren Schüben habe ich zum 31.1.12 meine Arbeit aufgegeben und mich meinen drei Kindern,10-17 J.alt(die älteste körperbeh.),zugewand! Mein HA legte mir Nahe eine Reha zu beantragen.

Mein Problem dabei jetzt,Arbeitsplatzbeschreibung,der zur Zeit oder zuletz verrichtet wurde. Was soll ich da angeben? Die Zeit in der Gastronomie oder Zuhause oder gar nichts?!

Saja

Share this post


Link to post
Share on other sites

Drück Dir die Daumen, dass Dir Jemand ganz rasch helfen kann. Bin (noch) nicht betroffen. Lg Silvie

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Saja,

Den Gastrojob kannst du angeben, ist aber nicht wichtig. Hast du einen Beruf gelernt und darin gearbeitet? Das würde ich dann angeben, aber es reicht wenn du einfach Hausfrau und Mutter angibst.

Lieben Gruß und viel Erfolg

Harald

Share this post


Link to post
Share on other sites

Soll ich dann meinen "Arbeitsplatz zuhause" beschreiben?!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Liebe Saja,

diese Arbeitsplatzbeschreibung ist für Leute wichtig, die bei der Arbeit nicht mehr klarkommen und vielleicht eine Umschulung brauchen oder berentet werden müssen.

Hausfrau und Mutter zu sein und dann noch für ein behindertes Kind ist ein Knochenjob und eine Lebensaufgabe. Wenn du deinen Alltag daheim beschreibst, wird jeder wissen, dass du (dazu noch als MS-Erkrankte) dringend eine Reha benötigst. Ich denke, dass dies kein Problem sein wird und du bald eine Zusage bekommst. Dir wird die Zuwendung und Hilfestellung die du bekommst, sicher sehr gut tun und du wirst neue Kraft schöpfen. Viel Glück und alles Liebe für dich und deine Familie, glg von Reini

Share this post


Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für eure Antworten!

@birgit,da ich die 15J. Wartezeit voll habe ist die Rentenkasse zuständig!

Fahre morgen zum VDK,sollen die mir helfen. Muss da sowieso hin,dann nehm ich den Antrag einfach mit!

LG Saja

Share this post


Link to post
Share on other sites

Gute Idee mit dem VDK!! An die hab ich nämlich auch gleich gedacht.

Die werden auch Sachen berücksichtigen, die man selber vielleicht vergessen hätte, weil sie einem so selbstverständlich erscheinen.

Viel Erfolg dann :-)

Share this post


Link to post
Share on other sites

So,erst mal danke ich euch allen,für eure Antworten!

War heute beim VDK. Brauche das nicht ausfüllen,mit der Arbeitsplatzbeschr.,da ich ja nicht arbeiten gehe!

Saja

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this