Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Andrea69

Wann Neuen Rollstuhl ?

15 posts in this topic

Hallo,

nach wieviel Jahren kann man einen neuen Rollstuhl von der Krankenkasse bekommen?

Gibt es da bestimmte Regeln?

Lg

Andrea

Share this post


Link to post
Share on other sites

Bestimmte Regeln für einen neue Rollstuhl gibt es meines Wissens nach nicht. Eine Begrenzung auf Jahre  existiert aber auch nicht. Es wird nach dem Bedarf geguckt und  aus Kostengründen rein danach neu versorgt,  meist dann wenn die Reparaturkosten den Restwert übersteigt.

Es wird aber immer schwieriger als Nutzer einen neuen zu bekommen.

 

Damit die Kosten für den Rollstuhl von der Krankenkasse übernommen werden können, ist ein ärztliches Attest mit genauer Modellangabe und medizinischer Begründung erforderlich. Ansprüche auf einen neuen oder besonderen Rolli gibt es aber nicht.

 

Nimm am Besten Kontakt mit der Krankenkasse auf, nachdem du ein ärztliches Rezept plus Notwendigkeitsattest vom Arzt hast für den entsprechenden Rolli .

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich habe letztens einen neuen bekommen. Meinen hatte ich 2002 gebraucht bekommen und nu waren keine Ersatzteile mehr da. Aber ehrlich, der neue ist nicht so toll wie mein alter Rolli. Der war von Sopur. Es war auch nicht leicht, einen anderen zu finden, der dann auch noch in meinen Lifter im Auto passt. Musste etwas umgebaut werden. Das Sanitätshaus hat aber mit der KK telefoniert und denen beschrieben das ich dringend einen neuen bräuchte. Es hat geklappt. Aber ehrlich? Ich hätte lieber meinen Easy 300 behalten, auch wenn der schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hatte. Überleg genau, ob du einen neuen brauchst. Was du hast, weißt du. Was du bekommst nicht. Warum willst du denn einen anderen? Ist deiner kaputt? Dann gibt es kein Problem. Sieht er nicht mehr schön aus? Dann wird es schon schwieriger. Trotzdem: Ich drück dir die Daumen, das du einen bekommst, mit dem du gut klar kommst.

Ich denke auch das es da keine bestimmte Regeln gibt. Genau wie WER?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Liebe Andrea, liebe little Witch,

ich habe letztes Jahr einen Easy 300 neu bekommen. Er wurde für mich angepasst und ist ein super Teil, leicht und wendig. Ich verstehe nicht, dass du, liebe little Witch, diesen nicht bekommen hast? Ich denke es steht und fällt immer mit dem Sanitätshaus, je nach dem die sich Mühe geben. Meinen Wannenlifter habe ich von einem anderen Sanitätshaus bekommen, ich habe mich geekelt davor. Trotz Desinfektion habe ich ihn nicht sauber bekommen und habe keinen neuen gekriegt. Du könntest vielleicht mit einem Attest deines Neuro versuchen deinen umzutauschen, weil du nicht so gut damit klar kommst. Dir, liebe Andrea rate ich, mit der Krankenkasse zu sprechen und auch ein detailliertes Attest zum Rezept beilegen. Dann klappt es meistens.

PS: Mein Mann erinnert mich gerade, dass ich zu meinem Easy was zuzahlen musste!

Ich wünsche euch viel Glück und verständige Leute und einen ganz schönen Tag, glg von Reini

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Reini,

der Easy 300 war super. Ich vermisse ihn und er passte so toll in mein Auto (Polo).

Man sagte mir, es gibt ihn nicht mehr. Jetzt werde ich aber Rabatz machen. Ich möchte wieder so einen. Ich habe mich nur belatschern lassen, weil man mir sagte, das es ihn nicht mehr gibt. Ich finde wenn man auf einen Rolli angewiesen ist und mit einem bestimmten gut klar kommt, dann sollten die einem nichts anderes aufschwatzen. Außerdem hätte ich dann mein Lifter im Auto nicht umbauen lassen müssen. Toller Tipp, Danke schön. Ich werde wieder einen Easy 300 bekommen. Gut das wir darüber geschrieben haben.

Wünsche dir auch einen schönen Tag und liebe Grüße von Bärbel :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Liebe Bärbel,

falls es Dich interessiert und zusätzlich bestärkt: Ich habe letztes Jahr auch einen neuen Easy 300 bekommen. Also muss es den doch noch geben.

LG

Evi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Bärbel,

den würde ich aber auch auf die Füße treten und Feuerwerk machen. Das ist eine Unverschämtheit, dass sie ihre Ladenhüter an kranke Leute verscheuern müssen. Ich habe nochmal nachgeschaut, ich mußte 150,-- Euro zuzahlen, dass du eine Vorstellung hast. Kämpfe dafür, wenn du noch irgendeine Angabe haben musst, melde dich bei mir.

Frohe Ostern, meine Liebe, hoffentlich mit einem Easy 300. GLG von Reini

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ihr Lieben,

habe gestern noch gleich telefoniert und gefragt, warum ich zwar einen neuen Rolli bekommen habe, aber nicht wieder einen Easy 300? Für meinen gab es keine Ersatzteile mehr und sie wollten mir angeblich etwas gutes tun. Nun habe ich sie mit der Tatsache konfrontiert, das es jawohl noch Easy 300 gibt. Gut, meinen habe ich 2002 gebraucht bekommen, das kann sein, das der ausgelaufen ist. Ich habe denen gesagt, das sie einen neuen Easy 300 besorgen sollen. Sachbearbeiter bei meiner KK hat auch schon gestern sein OK gegeben als ich es ihm gesagt habe. Bekomme ich jetzt noch per Post. Also wirklich gut, das wir drüber geschrieben haben. Ich bin so froh. Man sitzt da ja nicht nur 8 Wochen drin, sondern eine lange Zeit und so schnell gehen die ja nicht kaputt. Hat man ja am Vorgänger gesehen. Er sah so noch ganz gut aus. War passend zu meinem Auto dunkel blau.

Ich wünsche euch auch ein schönes Osterfest. Hoffentlich wird das Wetter schön. Meine 3 jährige Enkeltochter will doch im Garten Ostereier suchen.

Ganz liebe Grüße von Bärbel

Share this post


Link to post
Share on other sites

Oh du Liebe,

das freut mich aber sehr für dich, das ist sicher schon vorab eine große Osterfreude. Das mit dem Wetter wird auch klappen, wir fahren ins Saarland zu meiner Nichte, die 4 Kinder hat (2 eigene und 2 Pflegekinder), die noch nie ein schönes Osterfest in ihrer eigenen Familie hatten. Für solch arme Würmchen hat der Osterhase versprochen, schönes Wetter zu schicken und wir alle können dann davon profitieren. :)

Wünsche dir ganz viel Spass mit der kleinen Maus und viele Ostereier. GLG von Reini

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Reini,

Ja das mit dem Rolli ist eine prima Sache, das es doch noch klappt. Der bei der KK war sehr verständnisvoll und meinte, das ich gut mit zurecht kommen muss. Wenn das denn ein Easy 300 ist, dann bekomme ich den auch. Ist wirklich wie ein Ostergeschenk. Man muss ja auch mal in diesen Dingen Glück haben.

Dann wünsche ich euch im Saarland viel Sonne und Spaß und schick auch etwas Sonne hier nach Hannover.

Alles Liebe von Bärbel

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

danke für Eure Antworten.

Ich werde dann wohl noch etwas warten müssen bis ich einen neuen Rollstuhl beantragen kann.

Wenn ich höre wie ihr alle kämpfen müßt.

ich habe meinen erst seit 2010 und er hat halt sehr viele Schramen und Kratzer.

Was ja auch nicht ausbleibt,bei tägl.Benutzung.

Na,ja bis dann....

Lg

Andrea

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Andrea,

erst seit 2010? Na, dann ist die Karre ja auch schon 4 Jahre alt. Wenn Du damit nicht klar kommst, oder der Meinung bist, dass ein anderer Stuhl besser für Dich ist, dann lass Dich von einem kompetenten Versorger beraten, besorg Dir dann das passende Rezept und eine Begründung vom Neuro und geh' damit an deine KK. Die wirst Du wahrscheinlich einige Zeit nerven müssen, aber bloß nicht aufgeben. Du hast Anrecht auf eine gescheite Versorgung, darauf musst Du bestehen.

LG

Markus

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Hannaa,
was Du da gesehen hast ist kein Rollstuhl, sondern ein Scooter. Normalerweise was für Senioren. Jedenfalls was für Leute, die damit die Langstrecke bewältigen und dann aussteigen und laufen. Die Dinger sind halt ziemlich groß und schwer und man braucht schon auch den Platz um es abzustellen. Ansonsten haben die Scooter meist auch eine Hilfsmittelnummer und man kann einen bei der KK beantragen. Das würde ich zumindest probieren, bevor ich mir sowas kaufe. Für meinen Geschmack aber zu unhandlich und zu langsam. Aber ich bin vielleicht auch in einer anderen Situation, da ich mich außerhalb meiner Wohnung ausschließlich im Rollstuhl bewege.

Gruß

Markus

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Hannaa

Ich habe seit 12 Jahren so einen e-Scooter und bin sehr zufrieden damit und möchte ihn nicht mehr missen. Er hat  gegenüber einem E-Rolli den Vorteil, du kannst längere Strecken zurücklegen und auch beim Einkauf mehr  mitnehmen (sowohl Mengen- als auch Gewichtsmäßig) als bei dem normalen E-Rolli. Damit mache ich auch meinen ganzen tägl. Einkauf für die Family.

 

 

Aber – so ein Scooter hat nicht nur Vorteile.

Bedingt durch nur kleine Räder kommst du z.B.auf keinen Gehweg ohne einen stark abgesenkten Bordstein, denn zum Anheben ist er viel zu schwer. Er kann, ja nach Modell , bis zu 100 kg auf die Waage bringen. Auch brauchst du eine sichere Unterstellmöglichkeit.

Außerdem nehmen im ÖPNV die meisten Betriebe so ein Teil nicht mit (angeblich aus Sicherheitsgründen). Auch um ihn ins Auto zu verbringen ist der Scooter problematisch, selbst mit einer Rampe. Dafür und für Reisen habe ich  dann einen Rolli mit e-Antrieb.

Wenn du ein gutes Sani-Haus hast, stellen sie dir sicher mal einen Scooter zum Ausprobieren zur Verfügung, auch wenn es nicht das Modell ist, welches du für dich im Auge hast.

Ausprobieren sollte/muss auf jeden Fall sein.

Übrigens, die Kasse genehmigt - wenn überhaupt - nur bis zu einer Geschwindigkei bis 6km/std.

Zahlst du selbst, gibt es auch schnellere, aber darüber musst du dich wirklichinformieren und  beraten lassen, auch welche Papiere man dafür benötigt, weil man damit ggf. nicht auf dem Gehweg fahren darf, sondern auf die Straße muss.

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now