Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
weltoffen

Sardinien, ich komme!

26 posts in this topic

Juchhu - Flug gebucht! Mitte Mai geht's für 10 Tage nach Sardinien. Flug mit Reiserücktrittsversicherung 145 Euro, übernachtet wird im Zelt auf der Luftmatraze. Besuche Freunde, die jetzt 3 Monate mit ihrem Wohnmobil durch Europa düsen.

Hihihi! Schon ewig und drei Tage nicht mehr einfach so im Urlaub gewesen.

Grüße,

weltoffen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Richtig so!!! :-)
Möchte im Juli auch gern nach Athen zur Hochzeit einer Freundin, aber die Flüge sind soooo teuer. Da bin ich ab 500€ dabei :-( nur für ein Wochenende! AHHH!
Sardinien klingt toll und warm :-)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Beato te!!!!!

Wo hälst du dich auf der Insel auf??

Vielleicht hab ich insider wissen um dir Wege zu ersparen!

....aber die Luftmatratze ist noch nichts fürs Wasser!! ..noch ist es frisch auf der

Insel...auch das Wasser;-))

Du guter...

L.g

Marca

Share this post


Link to post
Share on other sites

Weltoffen i freu mi für Dich.

Neid ... einfach mal so kurz und unkompliziert zu reisen. Habe (ich darf eigentlich nicht klagen) das Glück viel Reisen zu dürfen ... nur immer so kompliziert und nach gewissen Maßstäben ... manchmal anstrengend. Ab und zu wünschte ich mir weniger Aufwändiges ... Luftmatratze, Luft und Liebe ... peace and love

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

wir waren letztes Jahr 14 tage auf Sardinien,hatten die ganze zeit einen Mietwagen und haben die Insel von vorne bis hinten durch.Eine super Insel es hat Srände wie in der Karibik aber du kommst zum Teil nur mit dem Schlauchboot an die schönen Strände.

Wünsch dir super Tage dort.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hach, danke für eure Wünsche. Ich Glückliche  ;) 

Ich habe keine Ahnung, wo meine Freunde sich aufhalten. Ich fliege bis Olbia und werde am Flughafen abgeholt. Reiseführung inklusive sozusagen. Marca, wenn du Geheimtipps hast, nur her damit.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Weltoffen,

das machst du genau richtig! Diese kurzfristig geplanten Reisen sind die schönsten und die Vorfreude ist einfach großartig. Bleib einfach schön gesund und dann ab in den Flieger. Ganz viel Spass und ganz liebe Grüße von Reini

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Weltoffen,

yipieeeh :)

Viel Spaß, genieße das leben :)

Ich werde auch nach Ostern nach langer, langer Zeit mal wieder auf ein mittelalterliches life rollenspiel (larp) fahren. :)

Mit den Kindern im Zelt.

Ich freu mich für dich. Wird bestimmt aufregend.

LG

Sonne

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also;....

Von Olbia an ,solltet ihr;

Die Ost-Küste in Richtung Süden bereisen!

Bei 10 Tagen wäre es bis; dorgali/baunei

Oder gar bis Arbatax genug an Highlights und wegstrecke!

Die ganze Ost Küste ist spektakulär!!

...

Kulinarisch;...peccorino sardo probieren....salciccia sarda (wurst)

Curlogionis(nudel art)

Vino;..Monica/cannonau

Knabberspass; pane carasau..Pistoccu..

L.g

Marca.....

Genaues kann ich nur erzählen wenn ich wüsste wo genau ihr euch aufhaltet...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Danke für die Tipps. Pecorino sardo kommt bei mir immer in das Pesto, das ich nach dem Rezept des Consorzio del Pesto Genovese mache. Als noci kommen bei mir Walnüsse rein, da für mich Pinienkerne leicht muffig schmecken. Salciccia sarda kenne ich auch schon, aber frisch auf der Insel mit leichtem Seewind, der mir um die Nase weht, schmeckt das bestimmt viel besser. Den Rest mal schauen... lass mich überraschen.

Grüße,

weltoffen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Weltoffen,

wir waren 2013 auch 14 Tage auf Sardinien. Von Olbia aus hatten wir dann einen Mietwagen und haben 2 Wochen lang die Insel bereist.

Es war ein unvergesslicher Urlaub.

Viel Spass und erhole Dich gut.

Liebe Grüße

Nelke

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Weltoffen,

 

schöne und unvergessliche Tage auf Sardinien!

 

Mich würde da mal interessieren, wie du es mit einer Auslandskrankenschutz-Versicherung gemacht hast?

Ich fliege mit meiner Frau im Juni auf die Insel Kos/Griechenland. Meine Krankenkasse (Techniker) bzw. deren Kooperationspartner bieten zwar entsprechende Policen an, aber schließen bestehende Vorerkrankungen im Leistungskatalog generell aus.

 

Gute Erholung und viele bleibende schöne Erinnerungen.

 

LG Micha

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

bei mir ist das so,das ich eine private Zusatzversicherung schon vor der Erkrankung abgeschlossen hatte und da eine Auslandskrankenversicherung dabei ist.

Da hatte ich echt Glück.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Mmh. Auslandskrankenversicherung? Im Urlaub krank werden? Habe ich gar nicht dran gedacht. Müsste aber seit 2000 über den ADAC bzw. über meine Kreditkarte eine haben, das hatte ich damals für meinen USA.Aufenthalt gemacht. Muss ich direkt mal nachschauen.

Mönsch, Kinners, wie unbedarft ich doch bin, So selten, wie ich immer beim Arzt war... bis es dann letztes Jahr anfing.

Grüße,

weltoffen

Share this post


Link to post
Share on other sites

So, ich habe gerade mal nachgeschaut, habe tatsächlich eine Auslandskrankenversicherung. Enthalten ist das hier:

Inklusive Krankenrücktransport

Erstattung von Arzt-, Krankenhaus- und auch Operationskosten

Kosten für Medikamente und schmerzstillende Zahnbehandlung

Bestattungs- bzw. Überführungskosten

Und da ich mit Kreditkarte bezahlt habe, hätte ich noch nicht einmal die Reiserücktrittsversicherung gebraucht. Hoffentlich brauche ich nichts davon.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ja, diese Standards haben sie alle an Leistungen zu bieten. Entscheidender Punkt ist sicher mal wieder das kleingedruckte. Konkret, ob bestehende Vorerkrankungen ausgeschlossen werden!?

Das da schon nichts passiert, werde ich mich persönlich nicht verlassen. Sonst werden die Tage wirklich ganz schnell „Unvergessen“.

 

Hier im Forum muss es zu diesen Thema schon einige Berichte geben. Habe sie nur noch nicht so richtig gefunden.

 

LG Micha.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Da habe ich auch nachgeschaut und das gefunden:

Im Rahmen der Auslandsreisekrankenversicherung leisten wir, wenn eine akute, unerwartete Erkrankung oder eine Verletzung im Ausland eingetreten ist und deshalb eine ambulante oder stationäre Behandlung notwendig ist. Bei Vorerkrankungen sollte vor Reiseantritt der behandelnde Arzt gefragt werden, ob während der Reise mit einer Behandlungsbedürftigkeit zu rechnen ist.

Ein Schub ist doch unerwartet und akut, oder? Ich glaube, ich werde die mal anschreiben.

Aber du hast dich da bestimmt schon mal erkundigt, welche Fußangeln es da so gibt. Hat schon jemand Erfahrungen mit Auslandsreisekrankenversicherungen gemacht?

Grüße,

weltoffen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Nur so als Gedanke: ich war schon oft unterwegs, auch bevor ich die Diagnose hatte (aber die Ms ja schon da war, auch ihre Fehlerhaft ausstreckt(.

Was Schubmaessiges hatte ich noch nie. Auch nicht geringste Anzeichen, seitdem ich Diagnose hab und Bt mache. Geschubst Werd ich nur daheim :-s

Und alles andere, was hat zu krank führen koennen, hatte nie was mit MS zu tun. Sondern haette jeden jederzeit treffen koennen. Knie in USA in Yoshua ramponiert, Magenkrebs in Bosnien, 4m Abgang in einem Balance auf Teneriffa..da greift jede Reise KV.

Und ehrlich gesagt, wenn ich merken wuerde, da rollt ein richtig mieser Schub an-da bliebe ich trotz Reisefieber doch daheim.

Mit abklingendem Schub war ich auch schon auf Mallorca; ich glaub, 3 Wochen nach Korti. Da war ich noch unfit, hatte noch Gekribbel . Aber darum kann ich ja trotzdem hin, laufen ging ja wieder normal :-)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Echt, Schnickschnack, Magenkrebs in Bosnien? Wtf? Eigentlich müsste du mal deine Memoiren schreiben, damit wir alle was zum Wundern und Lachen haben.

Grüße,

weltoffen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Klingt ja alles super, aber was macht ihr mit Copaxone beim Camping? Wie kühlt ihr da?Wie macht ihr das Desinfizieren beim Camping? So wie Ihr klingt scheint das kein Problem zu sein oder gibt's Insidertipps?? Oder spritzt ihr gar nicht?

Schöne Ostern!

Lg Catrine

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi, desinfizieren bei Camping ist genauso wie 'normal'. Wobei ich (jetzt bitte ein Aufschrei) eh nicht desinfizieren, nur wenn ich z.B. in Afrika am Ende der Welt bin.

Ansonsten, wer desinfiziert: praktisch ist ne kleine Spruhflasche. Z.b. Octenisept, bei Drogerie (meist billiger als Apotheke).

Kühlen.. Da gibt's hier massig Einträge zu, einfach mal suchen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

PS: und warum sollte Camping/Trekking o.ähnlich vom Spritzen abhalten.. Das geht da genauso gut wie daheim.

Ich hab nur mal pausiert, weil ich kurz vor Afrika-Zelt-Urlaub von Cop auf Rebif wechseln sollte.

Und dachte, na super, wenn die Nw mich dann jeden 2.-3. Tag im Zelt flacheren.

Also in Absprache mit Neuro pausiert. Haettest aber gar nicht sein müssen, denn die Nw waren dann wenig und das waer schon gegangen (konnte man ja nicht wissen/abschätzen).

Ansonsten waer das rein wegen Campen kein Problem gewesen. Kühlen.. Guck mal nach anderen Threads, da ist schon viel dazu

Stichwort, elektr. Kuehltasche, Friotasche...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ihr Lieben,

ich wünsche allen denen, die in den Urlaub fahren oder fliegen, eine erholsame Reise ohne Schub!

Wir wollen ab Berlin Tegel fliegen. Kann mir jemand von Euch einen günstigen Parkplatz in der Nähe vom Flugplatz Tegel (für 14 Tage) nennen?

Ein schönes Osterfest

wünscht

Nelke

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Catrine,

ich hab eine Frio-Kühltasche. Die ist mit Gelkugeln gefüllt, wird in Wasser getaucht und kühlt dann durch Verdungstungskälte. Dazu braucht es einen Luftzug (Aufbewahrung in einer Plastiktasche daher ungeeignet) und ab und zu mal neues Aufladen in Wasser.

Hab ich schon getestet und funktioniert bestens. Gibt's in verschiedenen Größen und Formen für Spritzen, Augentropfen o.ä., was halt so gekühlt werden sollte.

Grüße,

weltoffen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now