Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
sunny91

Neurologe, der den Zusammenhang zwischen Ernährung und MS sieht

10 posts in this topic

Hallo ihr Lieben,

letzten Monat wurde bei mir MS diagnostiziert und ich bin seither auch auf einer Basistherapie. Zusätzlich habe ich meine Ernährung etwas umgestellt- kein Fleisch, wenig, fettarme Milchprodukte und viel Gemüse, Obst und Fisch.

Die Informationen, die ich bzgl. MS&Ernährung habe, sind allerdings alle aus Büchern oder Online Recherchen; die Ärzte, zu denen ich bisher Kontakt hatte, vertraten alle die Meinung, dass ich meine Ernährung nicht umstellen bräuchte und es reicht sich "normal gesund" zu ernähren.

Mir macht das keinen Sinn; sicherlich kann man mit der Ernährung die Krankheit beeinflussen.

Kennt ihr Neurologen, die einen bei Ernährungsfragen unterstützen, und diese nicht einfach abtun?

Würde mich über Empfehlungen- v.a. im Süden Deutschlands- freuen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Newbie,

erst einmal so wie Du deine Ernährung umgestellt hast ist das in Ordnung.

In der Reha in Soltau hatten wir einen Erährungskurs wo wir genau dieses

gelernt haben viel Fisch, wenig Fleisch und viel Obst und Gemüse. Vor allem

auch Wasser trinken oder frisch gepresste Säfte. Wir hatten auch das Thema

die Ernährung beeinflusst die MS, stimmt nur zum kleinen Teil. In Fleisch sind

Stoffe die Entzündungen begünstigen können, aber wenn man sich so ernährt wie Du ist das in Ordnung. Ich habe seit 1986 MS, und wenn ein Schub kommt liegt das

nicht an der Ernährung.  Und ich hatte schon reichlich Schübe, trotz gesunder

Ernährung.

Ich hoffe ich konnte weiter helfen.

LG

Froggi :rolleyes:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Sunny,

Ich glaube auch nicht wie es Froggy bereits sagte, dass die Ernährung die Krankheit beeinflusst. Dass Fleisch eventuell die Entzündungen fördern soll mag sein. So wie gesunde Ernährung eine Krankheit verhindern sollte ... dann dürfte ich keine Ms odet Hashimoto haben, denn gesünder als ich mich ernährte, ist kaum zu toppen.

Viele werden Dir antworten, dass unbedingt umgestellt werden muss. Ist halt immer die Frage, wie Dein Ernährungsplan vorher ausgeschaut hat. Wenn er bereits ausgewogen, sprich normal war, ist doch Alles Paletti.

Solltest Dir aber sowieso was Gutes tun wollen, nur zu, warum nicht? Ich denk aber, im Gegensatz zu Vielen, nichts erzwingen und keine Wunder erwarten.

Ich versuche mich weiterhin gesund zu ernähren, aber nicht nur. Habe ich mal Lust auf einen Mc ... dann gebe ich diesem Drang nach. Essen soll schließlich Spass machen

In diesem Sinne, guten Appetit.

Lg Silvie

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo liebe silvie!!

Essen und nahrung...boah...

So vieles was der Mensch als Nahrung zu sich nehmen kann..

Das ist so vielseitig das ein Buch nicht alleine ausreichen würde!

Oder?...stimmst du mir zu!?!

Bei der flüssigkeits Aufnahme verhält sich das anders!

Nur Wasser braucht der Mensch...wir sindja ein wasserbeutel,

Eingepackt in haut!!...oder???

Änder doch einfach dein trinkverhalten...

Wäre einfach einfach....

Süppel doch mal Tee.....(Nicht aufregen!!)

Wie schon andere berichteten..nicht nur ich,

Sorgt der tee ganz alleine dafür,ohne dein zutun

Das du ungesundes von ganz alleine,von zauberhand,auslässt!!

Du würdest es wenn du denn dieses machen solltest von

Alleine bemerken das dieser Tee vieles mehr bewirkt als man-Frau-

Sich das auch nur in ihren träumen ausmalen könnten.

Ist echt kein quatsch!!....Ändere mal dein trinkverhalten....weniger stress als sich

Um die richtige Nahrung zu kümmern.......

Soll nur eine Option sein zum Thema;

Ändere ich etwas/mein.....

Tee...tee...tee...i Know,But i believ!!!

L.g

Marca

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wasserbeutel eingepackt in Haut ... grins. So kann man's auch nennen. Tee trinke ich seit Kindsbeinen an, literweise, also da bin ich eingedeckt.

Lg Silvie

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo!

Natürlich sollte jeder sich "gesund" ernähren. Aber was ist gesund? Mir hat mal eine Ärztin gesagt, bevor man sich mit dem Essen stresst, sollte man essen was man mag, der Stress ist für die MS ungesünder als "falsches" Essen.

In diesem Sinne: guten Appetit.

Zapzarap

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

den such auch den Neurologen übrigens auch Süddeutschland. Vergiss es ich saß tagelang an den gelben Seiten bin schon bis nach München "gewandert" sinnlos. Den zu finden wäre wie ein Jackpotgewinn beim Lotto.

Ich hab mein Essen umgestellt. Radikal - kein weißen Zucker, kein weißmehl, kein Fleisch/Wurst, kein EI, kein Kaffee, kein schwarzen Tee

Ich esse Gemüse frisch, gedämpft, Salate, Rohkost, Obst, Fisch, trinke viel Wasser und Tee und verwende viele Kräuter die, entzündungshemmend, antiviral etc. sind. Mache mir Smoothies aus allem möglichen grün, Obst.

Brot gibt es reines Roggenvollkornbrot ohne Weißmehl.

Mir geht nix ab dafür geht es mir sehr gut.

Viele vertreten die Ansicht, dass sie sich nicht auch mit dem Essen einschränken wollen. Ein Versuch ist es Wert nur eben nicht mal fünf Wochen. Gute 2-3 jahre muss man da schon mal durch.

Und wenn es die Zeit gibt wer weiß was ich dann esse. Jetzt erstmal nicht.

Dafür verzichte ich gerne auf MC und Co.

Aber das muss jeder für sich entscheiden welchen Weg er geht.

LG

Klaraursula

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo klara;-)

Krasse coole Sache,ich hätte nicht die Disziplin so vielfältig wie du zu sein!

In Bezug wie du dein Leben schreibst!!

Schon alleine der Unterschied Mann und Frau....

Manchmal ist ja weniger mehr;-))))....

In Bezug; Du und ich....

Oder gleichen wir uns sogar ,bloß anders betrachtet??

Wir gleichen uns!!!.....denn dir,wie mir,geht's gut und sogar besser!!

T.v.b.!;-))

Marca

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi marca,

jepp danke. Mir hat es nicht genügt nach der Diagnose, den 1. Termin beim Neurologen - grünes Papier draufgeschrieben was es für BT gibt heimgeschickt ich solls mir überlegen und dann melden.

Dazwischen recherschiert auf Essen, D3 etc gestoßen, nachgefragt und Kommentar: hilft alles nicht. Häääää

Genau einen ganzheitlichen Neurologen, ein Traum.

Nun da es den wohl nicht gibt - sorry wenn es einer liest kann er sich gerne bei mir melden - der über den Tellerrand hinausschaut - denn die Erde war ja dann doch nicht eine Scheibe wie alle glaubten.

So muss Frau sich selbst helfen. Dank dem Forum hier und zahlreichen Texte im Internet, Büchern, div. Quellen, Telefonaten mit Buchautoren, Betroffenen etc. find ich so langsam meinem Weg und hoffe dass ich nun an den schwarzen Löchern vorbeigehe.

Wie sunny schreibt man kann die Krankheit schon beeinflussen. Essen ist ein Baustein neben vielen anderen. Ein Versuch ist es Wert.

LG

Klaraursula

Share this post


Link to post
Share on other sites

Danke für eure Antworten!

Und Klaraursula, ich melde mich, wenn ich jemanden gefunden habe..

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now