Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Saja

Reha abgelehnt

36 posts in this topic

Hallo Sandra,

ich habe vor 2 Wochen eine Kur direkt bei der Krankenkasse beantragt. Nun warten wir noch auf den Bescheid. Dauert ungefähr 4 Wochen meinte der Herr von der KK.

Warten wir ab.

Gruß Steffi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wisst Ihr, was ich immer mal wieder denke, wenn ich hier reingucke.. warum muss einem das so schwer gemacht werden.. es zieht sich, es wird hin- und hergeschoben, dann gerne erstmal abgelehnt oder auch nicht.. und das alles mit Leuten, die vielleicht eh schon auf dem Zahnfleisch gehen.

Ich freu mich schon drauf, wenn ich irgendwann diese Prozedur vor mir hab (derzeit mehr: ne, kognitive Probs und Job, das also, Frau H, nene, nicht nötig..)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Steffi,hätte ich das gewusst, dann hätte ich das gleich über die KK beantragt. Der Reha Antrag läuft ja schon fast 4Monate bei mir ohne abschließendes Ergebnis! Bin froh,wenn der Widerspruch bearbeitet ist,ob so oder so!

Sandra

Share this post


Link to post
Share on other sites

Steffi,hätte ich das gewusst, dann hätte ich das gleich über die KK beantragt. Der ........................

Sandra

Egal an wen du den Antrag sendest:

Nach Eingang des Reha Antrag klären die Leistungsträger untereinander die Zuständigkeit ab. Ist der zuerst angesprochene Leistungsträger nicht zuständig, muss er den Reha Antrag innerhalb einer Frist von 14 Tagen an den zuständigen Leistungsträger weiterleiten (§ 14 SGB IX). Leitet er den Antrag nicht weiter, ist er kraft Gesetzes zuständig. Leitet er ihn an den falschen Leistungsträger weiter, teilen sich die beiden die Aufwendungen. Der Reha Antrag wird nicht noch einmal weitergeleitet.

Es kann also schneller gehen, den Antrag gleich an den richtigen Kostenträger zu schicken.

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Wer,

bei der Reha ist sicherlich die DRV zuständig, zumindest bei mir!

Aber,wenn ich eine reine Kur,z.B.Mutterkur oder ä.beantrage ist die KK zuständig,oder irre ich mich da!?

Sandra

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die Krankenkassen sind zuständig bei Leistungen zur Medizinischen Reha, so weit es um den Erhalt oder die Wiederherstellung der Gesundheit geht und wenn nicht andere Sozialversicherungsträger solche Leistungen erbringen.

 

Die Rentenversicherungsträger erbringen Leistungen zur Medizinischen Rehabilitation und zur Teilhabe am Arbeitsleben, wenn die Erwerbsfähigkeit erheblich gefährdet oder schon gemindert ist und durch die Rehamaßnahme wesentlich gebessert oder wiederhergestellt werden kann.

 

Andere Details kenne ich auch nicht.

 

Maximale Dauer für die Entscheidung über den Leistungsantrag:

Maximal 3 Wochen, wenn der erste Reha-Träger zuständig ist und kein Gutachten benötigt wird.

Maximal 5 Wochen, wenn an den zweiten Träger weitergeleitet wurde und kein Gutachten benötigt wird.

Maximal 7 Wochen, wenn der erste Träger ein Gutachten benötigt.

Maximal 9 Wochen, wenn der zweite Träger ein Gutachten benötigt.

 

 

Eine Mütterkur ist richtig, wenn du als Frau und Mutter für dich die Notwendigkeit siehst, alleine, ohne Mitnahme des Kindes/der Kinder, deine Gesundheit zu stärken. Sie ist eine medizinische Leistung zur Vorsorge und Rehabilitation für Mütter, die alleine zur Kur fahren. Die  Krankenkasse übernimmt bei Vorliegen der med. Voraussetzungen die Kosten für den Zeitraum von 3 Wochen.

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich hatte dieses mal richtig Glück, meine Reha wurde bereits nach 18 Wochen genehmigt.

Lt. Aussage aus Berlin ist eine Bearbeitungszeit zwischen mindestens 12 Wochen und 24 Wochen normal und es kann auch etwas länger dauern. Und das sind Zeiten ohne irgendwelche angeforderten Gutachten.

LG

Schnecke

Share this post


Link to post
Share on other sites

So,heute geht es nochmal zum HA,zwecks Bericht. Nächste Woche geht es zum Neurologen!

LG Sandra

Share this post


Link to post
Share on other sites

Juhu!!

Die Reha wurde endlich genehmigt und das ohne extra Anforderung eines Berichtes vom Arzt! Es geht nach Soltau,jetzt warten wir mal den Termin ab!

So froh!

Sandra

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Sandra,

das freut mich!! Berichte mal im Anschluss von Soltau! Ich vermute, dass du in die Mediclin Soltau fährst!? Da sollte ich meine erste Reha machen. Ich habe dann auf Wunsch eine andere Klinik zugewiesen bekommen.

Viel Spaß und Erfolg für die Reha!!

LG

carwo

Share this post


Link to post
Share on other sites

Solltau, das sagt mir was ... Ah ja ...das Outlet grmmbbblll Pulli gekauft von Lacoste, der immer noch das SicherheitsDingsbumms dran hatte. Hierzulande kann es keiner aufmachen, anderes System. Muss es mal hinschicken ... Danke dass mich erinnert hast. :-))

Haaaalt! Natürlich wünsche ich Dir einem Mega aufbauenden Aufenthalt!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now