Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Guest

Blutwerte unter Tecfidera

17 posts in this topic

Guest

Hallo TECfideros,

meine zweite Blutuntersuchung nach 8 Wochen ergab einen leicht erhöhten GPT Wert (Leberwert). Normalwert liegt bei 35, bei mir ist er innerhalb von 8 Wochen von 18 auf 37 hochgegangen. :huh:

 Meine Neurologin meint, wir warten die kommende Kontrolle ab, die in 6 Wochen stattfinden wird.

Hat schon jemand die zweite Blutuntersuchung hinter sich und ähnliche Werte? Gerade zu Beginn ist ein Intervall von 6-8 Wochen empfehlenswert, danach im 3-Monats Rhythmus.

Schönes Wochenende trotz "Sauwetter"! :rolleyes:

 LG Lernmaus

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Lernmaus,

ich bin zwar kein Teci, aber ich dachte, ich antworte dir trotzdem mal ;) . Meine Leber ist sehr empfindlich.. Seit einem Jahr bin ich in der Lebersprechstunde der Charité... Angefangen hatte es unter Avonex.. GGt 84, GPT 64.

Nach Absetzen ging es langsam wieder runter aber nie wieder in den Normbereich. Zwischenzeitlich lagen die Werte (nach Heparin) GGT über 200 und GPT über 100. Und, nein, es liegt nicht am Alkohol ;) .

Sämtliche Bluttests wurden gemacht und zur sonographie war ich auch... Alles in Ordnung.

Mittlerweile liegt mein GGT bei 72 ( juchuhh).

Ich wollte dir damit eigentlich nur sagen: bei einem Wert von 37 brauchst du dir noch keine Gedanken machen :) .

Wenn du deine Leber trotzdem unterstützen möchtest.. hole dir aus der Drogerie Mariendiestelkapseln und Artischockensaft. :P 

LG

Sonne

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest

Danke Sonne, dass Du mir antwortest! Und es ist doch sehr beruhigend, dass die Leberwerte noch viel höher sein können, ohne in Panik zu geraten! kenne mich damit noch nicht wirklich aus...

Guter Tipp mit den Kapseln und dem Saft, Artischocken esse ich eh sehr gerne.

Dir auch alles Gute, und wir suchen mal die "Sonne", die scheint Ferien zu machen....

LG Lernmaus

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi lernmaus,

ich hatte Anfang letzten Jahres auch grenzwertige Leberwerte (bei <38 (laborabhängig) war mein GPT bei 40). Ich habe dann eine paar Wochen lang Artischockenkapseln genommen, dann war wieder alles okay. Gibt auch einen Bericht der Stiftung Warentest zu den Kapseln.

Hier im Forum hatte ich auch mal gelesen, dass jemand Werte so um die 120 hatte. Nach längerer Einnahme von Mariendistelkapseln war das auch wieder okay. Mariendistel unterstützt die Entgiftung der Leber.

Guck doch mal unter Fumaderm, da gibt es doch schon länger Erfahrung mit der Fumarsäure und evtl. Auswirkungen auf die Spiegel.

Grüße,

weltoffen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Lernmaus,

2010 lag ich zwecks Cortisontherapie im Krankenhaus. Routinemäßig wurden die Blutwerte untersucht. Mein GPT lag bei 163,1 !!!. Damals habe ich Avonex gespritzt und habe gegen die Nebenwirkungen Paracetamol genommen.

Ohne weiteres Zutun hatten sich innerhalb von 4Wochen die Werte wieder normalisiert auf 22,2. Habe dann aber trotzdem auf Cop gewechselt und nehme nun seit 6Wochen tec.

Was das war, wird wohl ein Rätsel bleiben. Gemerkt habe ich nichts...

Da unter tec die Blutwerte engmaschig kontrolliert werden sind wir sicher auf der "sicheren Seite". Gehe morgen zur Blutabnahme - mal sehen was dabei herauskommt. Mach Dich nicht verrückt ;)

lg Pepa

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest

Hallo pepa,

wow 163,1! Na, dann halte ich mal schnell die Füße still.... bin halt nur aufgeschreckt, weil sich der Wert innerhalb der 6 Wochen von 18 auf 37 erhöht hat, wird ja vielleicht nicht so rasant weitergehen.... hoffentlich.

Ich warte erst mal ab.

Danke Euch für Eure Rückmeldungen!!

LG Lernmaus

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest

Hallo Bine,

mein Wert ist wieder auf 34 runtergegangen, ich würde dir eine Kontrolle in 4 Wochen empfehlen.

LG Lernmaus

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Lernmaus,

hab eben den Rückruf von meinem Neuro bekommen, der sich auch mit Biogen in Verbindung gesetzt hat. Der Leberwert (also Gamma-GT) darf sich dreifach vom Normwert (laut Neuro 60) erhöhen. Sollte es aber ins fünffache gehen, muss Tec abgesetzt werden.

Er sagte mir, ich soll in 2 Wochen noch einmal Blut abnehmen lassen. Bin gespannt...

LG

Bine

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest

Hi,

gut zu wissen.

Der Normwert hat eine Spanne von 20 - 34 bei Frauen, so steht es auf meinem Blutwertzettel.

LG Lernmaus

Share this post


Link to post
Share on other sites

Mein Hausarzt meinte auch bis 40 wäre der Normwert. Aber der Neuro hat mir gesagt, die hätten Normwerte von 60. Da scheiden sich wohl die Geister ;)

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest

Liegt vielleicht daran, weil es medikamenteninduziert ist. Wenn andere Ursachen vorlägen, wären möglicherweise die Grenzen tiefer anzusetzen.... ist aber nur meine Herleitung dafür.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Lernmaus,

also dei diesen Werten würde ich mir mal gar keine Sorgen machen - alles bis ca. 70 ist OK (wobei man dann von "leicht erhöht" spricht.

Hatte letztes Jahr nach Einnahme von Azathioprin Werte um 900 (nein ich habe keine Null zuviel getippt) - das ist dann eine Hausnummer wo man sich Sorgen machen muss.

und ...

Ja - Mariendistel-Kapseln haben mich auch bei der Regeneration unterstützt, das hilft wirklich - dadurch sind die Werte bei mir im Durchschnitt alle 2 Wochen um ca. 100 gefallen.

lg

Thomas

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest

Hallo an alle Tecfideras und Tecfideros! ;)

Ich würde gerne diesen Thread, den lernmaus begonnen hatte, weiterführen.

Meine Blutwerte 5 Wochen nach Tec sind alle im Normbereich, so hieß es letzte Woche am Telefon.

Als ich mir den Ausdruck selbst abgeholt habe, habe ich aber gesehen, dass die Leukos von

8000 auf 4300 gesunken sind. Das ist zwar immer noch im Referenzbereich (4000 - 10000) aber doch um einiges niedriger als vor Medikation.

Konnte das jemand von euch auch beobachten?

Falls ja, steigen die von alleine wieder?

Meine 2. Blutwertkontrolle ist erst auf Anfang Oktober, 3 Monate nach Beginn mit Tec.

Lernmaus schreibt hier, es wären engmaschigere Kontrollen vorgesehen.

Sowohl die Uni Klinik als auch meine niedergelassene Neurologin sehen das aber nicht so.

Turnus nach Tec: 4 Wochen, 3 Monate, 6 Monate, 9 Monate, 1 Jahr.

Selbstverständlich nur bei unauffälligen Werten.

Wie ist das bei euch?

LG Falbala

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Falbala,

das meine Leukos gesunken waren - mit den schon (so denke ich) bekannten Folgen, habe ich an anderer Selle schon erzählt (siehe "aktuelles zu tecfidera")

Mein Neuro sagte mir, dass die Werte im Normbereich waren,die genauen Zahlen weiß ich nicht.(habe vergessen zu fragen)

Bei meinem letzten Besuch bei ihm sagte er, die von Biogen halten eine engmaschigere Kontrolle für sinnvoll und angebracht.

Sie empfahlen alle 4 Wochen am Anfang. Ich denke bei unaufälligen Werten, werden die Abstände auch größer.

Ich lasse mir lieber einmal mehr Blut abnehmen als einmal zu wenig. -_-

lg Pepa

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest

Danke für Deine Antwort hier, Pepa.

Ja, meine Leukos sind wie gesagt auch im Normbereich, aber doch um einiges gesunken.

Ich hätte halt gerne gewußt ob das noch bei anderen, die Tecfidera einnehmen, der Fall ist oder war.

Aber anscheinend ist dem nicht so?!

LG Falbala

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Falbala,

im langen Tec-Thread hatte ich mal das hier gepostet:

im Leitfaden für Neurologen des Kompetenznetzes Multiple Sklerose (KKNMS) steht dazu Folgendes:

„Dimethylfumarat senkt die Anzahl von Leukozyten im peripheren Blut. In 6 % der Fälle wurde in den Zulassungsstudien für Tecfidera eine höhergradige Lymphopenie beobachtet.“

Scheint so, als sei der Vorgang erst einmal ganz normal. Die Wahrscheinlichkeit einer höhergradigen Lymphopenie (stark gesunkene Lymphozytenzahl) ist ja doch eher gering. Vielleicht beruhigt dich das ein wenig?

Ist also ein ganz normaler Vorgang. Möchte hier ja keinem hier auf den Fuß treten, aber bei dem einen oder anderen bekommt man den Eindruck, dass sich alle Gedanken nur noch um das eine Medi drehen. Vielleicht wäre eine etwas relaxtere Herangehensweise nicht das Schlechteste? Dazu gibt's ja die regelmäßigen Laborkontrollen. Solange nichts passiert oder einer "Hier" schreit, ist doch alles okay?

Ich nehme direkt mehrere Medikamente, dann gewöhnt man sich den einen Fixpunkt ganz schnell ab  :P 

Grüße,

weltoffen

Share this post


Link to post
Share on other sites

macht mir auch gerade etwas sorgen. bin mittlerweile bei 46 (ging so langsam immer mehr hoch; genauso wie die lymphos langsam immer weiter runtergehen momentan aber noch im normbereich sind).

aber der leberwert ist mit 46 definitiv erhöht

ich krieg vom ha immer eine kopie mit und da steht als normbereich 10-35 U/l. er hat mich extra darauf angesprochen, dass die erhöht seien.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now