Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Shivaflash

Gutachtertermin von der RV -> Horror

37 posts in this topic

Hallo zusammen,

gestern hatte ich meinen Termin bei einem Gutachter der von der RV bestellt wurde ,zwecks Klärung meines Teilerwerbsminderungsrentenantrag . 

Für mich war es der blanke Horror. 

Mein Mann hatte mich Gott sei dank gefahren sonst wäre ich vor Aufregung vorher schon in den Graben gesprungen. 

Musste vor Ort noch 1 Std warten obwohl das Wartezimmer leer war. Dann holt mich dieser Doc und bombadiert mich direkt mit Fragen. Ich fing  erstmal an zu weinen weil der Druck zu groß wurde und er verzog nur das Gesicht und meinte er hätte mir doch jetzt nichts getan ich solle mich doch bitte konzentrieren. Immer wieder nahm er mich in die Mangel und stellte mir Fragen über die Symptome aus 2011 die ich nicht so schnell beantworten konnte.Er wiederholte alleine diese Frage glaub ich 6mal ich solle ihm doch die Symptome aus dem Jahr 2011 nennen und nicht die aktuellen. Das tat ich nicht aber ich war dann völlig durcheinander. Im Prinzip weinte ich den ganzen Termin durch weil ich gar nicht dazu kam auszureden bzw wirklich mein Problem zu schildern. 

Naja ich bin immer noch total durch den Wind und wütend zu gleich. Er sagte das ich ihm keine Symptome für MS gesagt hätte sondern nur die meiner Depression. Ich sagte ihm nur das sich meiner Meinung nach beides halt sehr stark vermischt. Fatigue liest man seiner Meinung nach auch nur im Netz und in Wirklichkeit existiert dieses Phänomen ja gar nicht (er ist ein Neurologe) . 

Er wollte dann noch meine Kindheit wissen die auch nicht grade rosig war und das wars dann. Es folgte dann quasi ein Rausschmiss ohne mir irgendeine Einschätzung oder sonstiges zu sagen. Meinen MRT Bericht aus März 2014 in dem neue Herde lokalisiert wurden ließ er noch kopieren und Tschüss. 

Ich glaube ich habe nichts aktuelles sagen können bzw irgendetwas zu meinem Job und warum ich nicht mehr voll arbeiten kann erzählen können. Er wollte nur meinen Job wissen und fertig. 

Sorry, wenn das hier ein wenig durcheinander geschrieben ist aber besser gehts grad leider nicht :( . 

Kurze Info zu mir:  

Depressionen seit 2010 inklusive Reha seitdem auch Antidepressiva, Ende 2011 Diagnose MS . Taubheitsgefühle linke Hand und in beiden Füßen . Depressionen wieder sehr akut. Bin 2011 schon eigenständig von 39std/wöchentlich auf 30std/wöchentlich gegangen aber weiter runter ist mir finanziell von selber nicht mehr möglich. 

Meinen Job schaffe ich allerdings einfach nicht mehr so wie es sein sollte (Sachbearbeiterin im jobcenter) . Schwerbehindertenausweis dieses Jahr mit einem GdB von 60 erhalten UNBEFRISTET. Seit dem Schub im März 2014 krank geschrieben und habe dann auch den Antrag auf Teilerwerbsminderungsrente gestellt weil es einfach alles zuviel wurde und der Stress zu hoch ist. 

Ich frage mich jetzt die ganze Zeit ob das die Taktik vom Gutachter war um mich zu testen wie widerstandsfähig ich bin ( das ich es momentan gar nicht bin hab ich ja unbewusst sehr gut gezeigt :(  ( oder ob er wirklich so ein Ar... ist . Ich kann halt momentan nur spekulieren und das macht mich wahnsinnig. Jetzt geht das nächste Warten los bis der Bescheid von der RV da ist. 

Viele Grüße

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Shivaflash,

Das tut mir sehr leid zu lesen.

Ich hörte schon ganz andere Beispiele, wo der Gutachter nach Hause kam und freundlich auf die Patientin eingegangen ist und es im ersten Anlauf zum Rentenentscheid kam.

Dein Gutachter ist ein A ... sorry.

Darum sage ich immer, wenn ich zum Arzt oder Neuro muss und ich genau weiß, dass ich was erzählen sollt, ich immer eine von mir zusammengestellte Liste dabei in Kopie für ihn. "Bitte lesen, ich kann mir nicht Alles merken ..."

Lg

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Scrat,

Ja eine Liste hatte ich auch gemacht aber die wollte er gar nicht sehen . Also hab ich versucht von dieser Liste die Dinge zu erzählen aber dann haute er immer wieder dazwischen so dass ich die Fassung verlor. 

LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

Oh je ... ein Obera ... 'tschuldigung bin sehr selten vulgär, bin aber gerade in Stimmung. :-)

Es werden Dir sicherlich Einige für das "Nachher" helfen können, ich meine gegen ein event. negative Einschätzung vorgehen zu können ...

Ich weiß auch nicht, ob man sich über diesen Gutachter beschweren kann und unabhängig davon einfach sachlich mitteilen könnte, dass Du vor lauter Angst oder Sorge am Wasser gebaut warst.

Lg Silvie

Share this post


Link to post
Share on other sites

Klar kann man sich beschweren. Bei der drv. Die kriegen das alles ja nicht so mit

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich habe mich auch über meinen Gutachter beschwert,hab in Berlin angerufen und die meinten dann,ich brauche keine Angst haben das Gutachten wird nicht berücksichtigt.

Und so war es auch erst Teilerwerbsminderungsrente und 4 Wochen später die volle.

Für was war dann der Gutachter?

das kostet alles Geld das von unserer Rentenkasse völlig unnötig bezahlt wird.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Shivaflash,

ich hatte auch so eine Gutachterin bei der Reha. Bevor ich was sagen konnte, sagte sie mir schon mit einem Lächeln, ich sollte mir nicht einbilden Rente zu bekommen, soweit wäre ich längst noch nicht. Habe mir die Augen ausgeheult und Angst vor jedem Termin gehabt, die gesamte Reha war ein Horror für mich! Bis mir eine liebe Schwester verraten hat, dass sie dafür bekannt ist und das so durchziehen kann, weil die Patienten alle zu ängstlich sind, sich zu beschweren. Ich habe es dann getan, und durfte noch während der Reha zu einem anderen Gutachter wechseln, der nur den Kopf geschüttelt hat als er mich sah und mir sofort die volle Rente zusprach. Also, trau dich und beschwere dich! Ich finde das, was du durchmachen musstest ganz schlimm und kann es richtig fühlen, wie aufgeregt du bist! Lass dich einfach mal fest drücken, alles wird gut!

GlG und gute Nacht von Reini

Share this post


Link to post
Share on other sites

Nabend ihr Lieben,

erstmal danke für die aufmunternden Worte  :wub:  !!

Wo beschwere ich mich denn da? Ich habe noch keine "Kontaktperson" für meinen Antrag bisher. Soll ich da einfach die Servicecenternummer anrufen und mich durchfragen? 

Ich stelle mir allerdings auch die Frage wenn ich vorher jetzt schon Rabatz mache ob ich mir damit nicht vielleicht irgendetwas verbauen könnte. Was ist wenn das die bescheuerte Taktik von dem Arzt war und er eigentlich mein Problem bestätigt , ich aber nun vorher ihn anzweifle und das Gutachten für nichtig erklären möchte ?! Ich mach mir schon wieder Sorgen und Gedanken um ungelegte Eier ich weiß ,aber das Grübeln ist schon auf "Automatik" gesetzt . 

Hab halt so eine Panik das man mir nicht glaubt .

Wie lange wartet man ungefähr nach dem Gutachtertermin auf den Bescheid? Hab hier im Forum schon von 2 Wochen bis 2 Monate alles gelesen  :unsure: .....

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

bist du Mitglied im VDK,dann geh dahin die machen alles weitere für dich.Oder die Amsel und die DMSG bieten auch Beratung an.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo du Liebe,

klar sind das ungelegte Eier, aber dennoch würde ich an deiner Stelle ganz unverbindlich bei der DRV anrufen und das Problem schildern. Einfach ganz nett und freundlich, aber erklären, wie sehr dich dieser Termin, bzw. die Behandlung gedemütigt und verletzt und auch verängstigt hat. Das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein! Die Sachbearbeiter, die deinen Rentenantrag bearbeiten, können ja nicht wissen, wie es gelaufen ist. Die kennen ihre Ärzte ja auch meistens nicht.

Ich habe mir auch letztes Jahr ein Herz gefasst und beim MDK angerufen. Sollte von einem Arzt zwecks Pflegestufe begutachtet werden, den ich persönlich kenne (Mann von der Heimleiterin bei uns im Ort), und der grundsätzlich alles ersteinmal ablehnt, als wenn er die Gelder aus der eigenen Tasche bezahlen müsste. Die Dame am Telefon war sehr verständnisvoll, ich hatte mich nachdem ich im Brief gelesen hatte wer zu mir kommt, auch so aufgeregt und schwarz gesehen, dass  ich nur geweint habe. Sie hat mich ganz liebevoll getröstet und sofort in den Computer eingetragen, dass ich in Zukunft nur von einer weiblichen Gutachterin aufgesucht werden darf. So war es und alles ist gut geworden!

Allerdings hat Ped auch recht, der VDK ist wirklich super. Ich bin auch Mitglied und habe meine Rente darüber laufen lassen. Das hat alles reibungslos geklappt. Kostet ja nicht so viel, ich würde jederzeit da wieder eintreten.

So, ich hoffe du siehst wieder ein wenig Land und atmest mal ganz tief durch. Es wird sich regeln und du wirst dein Recht bekommen.

Guts Nächtle von Reini

Share this post


Link to post
Share on other sites

nicht weinen ....gibt so viele dumme und intolerante menschen.

wenn dich einer ankackt, kack zurück!!! solche leute haben es echt nicht besser verdient. ich weiss, ist leichter gesagt als getan, aber versuchs ;)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

das ist ja wirklich erschreckend, bei mir war es genau so, ich hab danach Tage gebraucht um mich zu erholen.

Bin auch im JobCenter tätig, hab die Teilerwerbsrente aber trotz des furchtbaren Gutachterbesuches bekommen. Was mich immer noch wundert, denn eigentlich bekam ich genau die gleichen Worte zu hören. Ich dachte ich wäre ein dummer kleiner Wurm um es mal bildlich zu beschreiben.

Auf jeden Fall will ich Dir Mut machen, denn bei mir kam nach 6 Wochen der befreiende Bescheid. Ich glaub auch die wollen einen nur testen. Schlimm finde ich aber, dass die nicht begreifen was sie bei einem damit anrichten und wie es einem nach so einen Termin tagelang geht.

SoVD kann ich noch empfehlen, sollte eine Ablehnung kommen. Die kämpfen für einen.

Mir graut jetzt vor dem nächsten Termin, meine Rente läuft in 02/15 aus, das bedeutet wohl der ganze Kram geht von vorne los :-(

Liebe Grüße....

Share this post


Link to post
Share on other sites

Bei der Verlängerung braucht man nicht zum Gutachter. Bei mir war das eine einmalige Sache und war eine angenehme Atmosphäre. Zum Schluss meinte er: "ich hoffe, dass es klappt."

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

also ich hab mich jetzt beim VDK gemeldet, damit die mir die Anmeldeformulare zuschicken. Hatte ich vor ein paar Wochen schon mal ins Auge gefasst und man weiß ja nie ob ich es jetzt nicht vielleicht doch brauche. 

Ich danke euch auf jeden Fall das ihr mir Mut zusprecht. Hab wieder Pipi in den Augen weil mich das immer noch so mitnimmt und ich einfach Angst hab.

@tanni38 , toll auch mal eine Leidensgenossin(berufstechnisch)hier zu treffen. Normalerweise sind wir ja eher inkognito mhmm *aufmunterndes zwinkern* . 

Vielleicht magst Du ja per PN bißchen mit mir quatschen ? 

Ich drück euch alle ganz fest und DANKE !!!

Liebe Grüße 

Sabrina

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Tanni,

ich hatte auch so große Angst vor der Begutachtung für Verlängerung. Aber da kann ich dich beruhigen, ich brauchte nur einen aktuellen Arztbefund zu schicken und habe dann die Rente auf unbestimmte Zeit bekommen. Das ist dann nur noch eine formelle Sache, die Rente wird so wie  mir beim Vdk gesagt wurde immer erst für 1 bis höchstens 2 Jahre gewährt. Rate dir aber dringend, die Verlängerung vom VdK beantragen zu lassen. Dann wird alles gut, keine Angst haben!!!!

GLG von Reini

Share this post


Link to post
Share on other sites

Danke Blaubär und Reini :-)

Da fällt mir ein riesen Stein vom Herzen.

Dann werde ich das genau so machen, Ihr seid Klasse ....

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo ihr Lieben,

brauche von euch mal einen Rat. Ich bin fix und fertig, habe eben einen Anruf von der Krankenkasse erhalten. Es geht um meinen Mann, der jetzt 10 Monate krank ist, Op., dann Arbeitslosigkeit (1. AU nach 7 Jahren) und dann in eine schwere Depression gefallen ist. Ist bei meiner Neurologin in Behandlung und auf einem guten Weg. Leider kam  noch eine Stimmbandlähmung dazu, die jetzt logopädischer Behandlung bedarf. Jetzt setzt uns die Krankenkasse so unter Druck, mein Mann soll sofort zur Reha fahren (war noch nie im Gespräch) oder er wird innerhalb von 10 Wochen zwangsberentet, weil laut Aktenlage die Krankenkassen-Gutachterin herausgefunden hat, dass mein Mann teilerwerbsgemindert ist. Ich habe ihnen erst einmal die Situation geschildert, mein Mann macht zur Zeit 3 Therapien, aus der er gar nicht rausgerisssen werden kann, weil wir dann bei 0 anfangen und dass ich meinen Mann daheim brauche, insbesondere in der Nacht, weil ich nicht alleine aus dem Bett komme und dass ich dieses Gespräch als Erpressung ansehe und man ihm doch bitte die Zeit geben soll, gesund zu werden. Er ist viel zu jung um in Rente zu gehen und mit einer Teil-EU-Rente, können wir uns gleich einen Strick nehmen! Bin so verzweifelt, kann nur weinen! Hat jemand von euch auch schon mal so was erlebt?

Danke, fürs zuhören!

GLG von Reini

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Reini,

ihr könnt doch auch gemeinsam in Reha gehen.

Ich gehe nächste Woche in Reha und laut meiner Unterlagen ist es durchaus möglich den Ehepartner mit zu bringen.

Vielleicht ist es ja doch möglich die Therapien auch dort weiter zu führen.

Du solltest das mal bei einem persönlichen Gespräch mit der Kasse klären. Wenn man sich persönlich gegenüber sitzt lässt bestimmt eher eine Lösung finden.

LG kirchenmaus

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo,

ich glaub die Idee von kirchenmaus ist gar nicht schlecht.

Oder du rufst mal beim VDK an und erklärst denen die Situation die haben vielleicht auch eine idee.

LG ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo ihr beiden Lieben,

danke für eure Antworten.  Mittlerweile habe ich mit meiner Neurologin gesprochen und sie hat mich beruhigt. Sie hat mit der Gutachterin der Kasse schon gesprochen und vereinbart, dass mein Mann hier erst einmal seine Therapien zu Ende machen kann und dann evtl. zur Reha fährt. Sie findet einen Ortswechsel zum jetzigen Zeitpunkt nicht gut und denkt, dass der Sachbearbeiter das Telefonat aus eigener Sache gemacht hat und dass es ein Bluff ist. Ich kann leider nicht mit zur Reha fahren, weil ich ja erst 2 Augenoperationen hatte und danach eine Uveitis und Sehnerventzündung, muß immer noch alle 2 Tage zum Augenarzt, bzw. Uni! Meine Behandlung wäre da nicht gewährleistet. Aber es geht mir jetzt schon wieder besser, bekomme gerade ein behindertengerechtes Bad, das Haus steht auf dem Kopf und ich bin körperlich und mental mit diesem Trubel überfordert. Hab einfach nicht meine Ruhe, die ich benötige. Aber ich muss Erleichterung im Alltag bekommen, deshalb haben wir es jetzt in Angriff genommen. War heute irgendwie alles zuviel für mich, bin sonst keine Heulsuse.

Danke für alles und einen schönen Abend und guts Nächtle von Reini.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hab ganz vergessen, bin im VdK und werde ihn auch einschalten! Die wissen ja, was zu tun ist.

Danke, danke, danke :) :) :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Huhu,

da bin ich gestern mal nicht hier und ihr schreibt soviel  ;)  ...........

Also die Krankenkasse setzt natürlich gern unter Druck damit das Krankengeld nicht weiter gezahlt werden muss. 

Ich weiß noch damals in 2010 hatte ich auch mehrfach den "Voschlag" bekommen eine Reha bei der RV zu beantragen. Mit der Beantragung seitens der Krankenkasse wurde gott sei dank gewartet bis ich dann auch wollte  ;)  . 

Auf einer Seite kann ich die Krankenkassen etc auch verstehen aber mit denen kann man meistens reden. Sind ja auch nur Menschen  :rolleyes: . 

Drück euch alle ganz fest und Reini ganz besonders..... Kämpfer stehen alles durch  :wub: !!!!

Viele Grüße 

Sabrina

P.S. Die Krankenkassen-Mediziner können doch niemanden zwangsbrenten bzw sagen das er Renten kriegen MUSS . Da gehen die deutlich über ihre Kompetenzen. Sagen können se mir viel aber die Entscheidung würde immer von der RV erfolgen. Die sind ja lustig ........  :rolleyes: 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Danke Sabrina,

heute sehe ich das auch viel gelassener. Aber gestern hat es mit wirklich den Boden unter den Füßen weggezogen, mein Mann hat ja eine Stimmbandlähmung und kann nicht telefonieren und mich belastet sowas ungemein. Ich finde nur sehr schlimm und demütigend, dass man mit den Patienten, die eigentlich keine sind und nicht mehr arbeiten wollen über einen Kamm geschoren wird. Aber der Sachbearbeiter hat gestern noch mal angerufen und sich bei mir entschuldigt! Das fand ich mutig und nett und vor allen Dingen auch sehr menschlich.

Danke für euer Mutmachen!

GLG von Reini

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

ich melde mich mal wieder um einen aktuellen Stand mitzuteilen....

Wie erwartet bekam ich letztes Jahr im Juni die Ablehnung meines Rentenantrages. Was in der Beurteilung des Gutachters stand brachte mich wirklich zur Weißglut. Grundsätzlich lag bei ihm der Schwerpunkt auf meine Depression (ist ja auch nur eine Episode) und kein Wort über meine MS Probleme. Fatigue wurde völlig außen vor gelassen. Meine MS wurde zudem noch falsch diagnostiziert. Es gab wirklich 1000 Fehler in seinem Bericht.

Da ich bereits in den VDK eingetreten war bin ich dorthin um Widerspruch einlegen zu können.

Naiv wie ich bin und nach Rücksprache mit meinem Neurologen sowie Therapeutin dachte ich das sollte ja einfacher werden , da in dem Gutachten sowieso nur Quark drin stand.

Ja Pustekuchen..... beim VDK sagte man mir relativ unverblümt das ich wohl nur Recht bekommen würde wenn ich im Rollstuhl sitze und jetzt wohl keine Chance hätte. Mein Neurologe schüttelt heute noch den Kopf darüber.

Naja, der Widerspruch wurde trotzdem eingelegt und nach knapp 8 Wochen bekam ich auch die Ablehnung zu diesem. Begründung war das keine neuen Beeinträchtigungen im Gegensatz zum Gutachten mitgeteilt worden wären. 

Mein Neurologe, meine Therapeutin und der Arzt vom SMD (Sozialmedizinischer Dienst der Krankenkasse) motivierten mich nun doch Klage beim Sozialgericht einzulegen. 

Joa und seit November letzten Jahres läuft quasi die Klage. Anfang der Woche hab ich nun endlich mitgeteilt bekommen, dass ich erneut bei einem Gutachter vorstellig werden soll. Dieser wird sich in den nächsten Tagen bei mir melden zwecks Terminvergabe.

Meine Nerven sind blank...... wenn ich nicht meinen Mann und die Unterstützung meiner Ärzte hätte wäre ich schon mehrfach abgesprungen. Das kostet alles soviel Kraft und Nerven was ich niemals vermutet hätte.

Im September bekamen wir auch noch die Diagnose das meine Schwiegermutter an Krebs erkrankt ist .Dabei hatten wir vor 2 Jahren erst meinen Schwiegervater an Krebs verloren. Im Dezember war ich auch schon wirklich so schwer depressiv das ich schon Vorbereitungen getroffen hatte mir das Leben zu nehmen , weil es einfach alles zu viel wurde. An Gründonnerstag ist dann auch noch meine Schwiegermutter verstorben und das alles belastet auch ungemein.

So, ich wollte euch einfach mal wieder auf den neuesten Stand setzen um "meine Geschichte"  auch für mich selber weiter zu komplettieren. Wahnsinn, wie lang das alles schon wieder her ist.  

Viele Grüße 

Sabrina 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Sabrina,

ich wünsche Dir viel Kraft. Lass dich nicht unterkriegen.

LG Steffi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now