Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
carwo

Bewilligung Erwerbsminderungsrente

30 posts in this topic

Hallo Zusammen,

 

nun ging es ganz schnell…!

 

Ich habe Euch in meinem Beitrag „Arbeitsmarktrente“ geschrieben, dass ich am 09.05 von der DRV aufgefordert worden bin einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente zu stellen. Das habe ich umgehend gemacht.

Laut Reha-Bericht bin ich für 3-6 Stunden arbeitsfähig mit diversen Einschränkungen.

 

Heute habe ich wieder Post von der Rentenversicherung bekommen. Auszüge aus dem Brief:

 

„Sie haben Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und Teilhabe am Arbeitsleben erhalten. Ihre Erwerbsfähigkeit ist nach unseren Feststellungen bereits eingeschränkt (volle Erwerbsminderung auf Zeit).

Unter Berücksichtigung Ihres Erstantrags ergibt sich daher ein Anspruch auf Rente wegen Erwerbsminderung.“

 

Nun wird die Rente rückwirkend ab dem 01.09.13 bewilligt.

 

In meinem Fall muss ich die Rentenversicherung für die schnelle Bearbeitung loben. Damit habe ich nicht gerechnet.

 

Liebe Grüße

carwo

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo carwo,

das freut mich sehr für dich. Herzlichen Glückwunsch. Manchmal passieren Dinge mit denen man nicht rechnet dann soll man sich einfach nur freuen. Einen schönen Tag wünscht dir Mutzie

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

toll das freut mich für dich.Habe gerade den Antrag für die verlängerung der Erwerbsminderungsrente gestellt,bin mal gespannt.

LG ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Danke Euch für die lieben Worte!!

@Ped: Ich drücke dir die Daumen, dass deine Verlängerung schnell bewilligt wird. 

LG

carwo

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo carwo,

freut mich, dass es Dir ebenso erging wie mir. Ich hatte kurz vor Wheinachten auch als Antwort von der DRV auf den REHA Bericht einen Rentenantrag zugeschickt bekommen, den vom SOVD Anfang Januar ausfüllen lassen und zu meinem Geburtstag im Februar hatte ich meinen Rentenbescheid! Auch ich kann die DRV nur loben. Ich habe allerdings auch volle Erwerbsminderungsrente bis zum Erreichen der Altersrente durch.

sissitt

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest

Hallo Carwo,

herzlichen Glückwunsch. Die reduzierte Arbeitszeit wird dich sicherlich entlasten und dir mehr Lebensqualität bringen. War bei mir so, fühle mich viel wohler.

Madeira

Share this post


Link to post
Share on other sites

glückwunsch:) rein Interess3 halber wws kriegt man dann als rente?? das reicht doch niemals aus zum leben?

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Madeira: Vielen Dank!!

@jonny: Das kann man pauschal nicht sagen. Ist abhängig davon wieviel man verdient und somit eingezahlt hat. Ich werde ganz gut klar kommen.

@sissitt: Ebenfalls herzlichen Glückwunsch zum positiven Bescheid!! :)

LG

carwo

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das freut mich, dass es so schnell ging. Ich habe am 16.12.13 einen Antrag auf Teilerwerbsminderungsrente gestellt und hab immer noch keine Antwort. Erst sollte ich zu nem Neuro-Gutachter, dann nicht, weil ich vom 23.4. bis 14.5. zur Reha war und jetzt wird auf den Rehabericht gewartet. Das lange Warten, nervt mich enorm.

lg nicimaus

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo carwo,
Dein Beitrag macht mir Mut. Ich habe auch die volle Erwerbsminderungsrente beantragt, war auch in REHA und bin auch lt. REHA-Bericht 3-6 Std. arbeitsfähig mit diversen Einschränkungen. Ich hoffe, dass das Rentenamt mir trotzdem die volle Erwerbsminderung zuspricht. Es ist zwar wenig Geld aber das habe ich dann sicher und ich könnte ja, falls es mir mal besser geht, bis € 450,00 dazuverdienen.
LG Sybille

Hallo Zusammen,
 
nun ging es ganz schnell…!
 
Ich habe Euch in meinem Beitrag „Arbeitsmarktrente“ geschrieben, dass ich am 09.05 von der DRV aufgefordert worden bin einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente zu stellen. Das habe ich umgehend gemacht.
Laut Reha-Bericht bin ich für 3-6 Stunden arbeitsfähig mit diversen Einschränkungen.
 
Heute habe ich wieder Post von der Rentenversicherung bekommen. Auszüge aus dem Brief:
 
„Sie haben Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und Teilhabe am Arbeitsleben erhalten. Ihre Erwerbsfähigkeit ist nach unseren Feststellungen bereits eingeschränkt (volle Erwerbsminderung auf Zeit).
Unter Berücksichtigung Ihres Erstantrags ergibt sich daher ein Anspruch auf Rente wegen Erwerbsminderung.“
 
Nun wird die Rente rückwirkend ab dem 01.09.13 bewilligt.
 
In meinem Fall muss ich die Rentenversicherung für die schnelle Bearbeitung loben. Damit habe ich nicht gerechnet.
 
Liebe Grüße
carwo

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo miteinander

Hab letztes Jahr im April Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt - im Juli orthop. Gutachten , im August neurolog. Gutachten - im Dez. kam dann ein Brief von der RV, dass sie mich zur Beurteilung lieber auf Reha. schicken. Nach 5 Wo. stand stand fest,das ich im meinen Beruf als Op Schwester arbeitsunfähig bin, aber noch 3- 6 Std. am offenen Arbeitsmarkt mit diversen Einschränkungen. Das Vorgutachten bei neuro. Dr. hatte  ergeben, ich kann voll in meinem alten Beruf weiterarbeiten,toll oder !!!

Ende Mai kam jetzt von der RV der Bescheid auf teilweise Erwerbsminderung auf 2 Jahre befristet  mit noch ausstehender Prüfung, ob mir volle Erwerbsminderungsrente zusteht, wenn der freie Arbeitsmarkt verschlossen ist, wobei ich ja seit letztes Jahr krankgeschrieben bin und meine alter Arbeitsvertrag noch besteht.

Wisst ihr, ob da die RV einen Brief schickt, den ich meinem AG weiterleiten muss, ob er mich innerbetrieblich umbesetzen kann oder wie prüfen die den freien Arbeitsmarkt?

Share this post


Link to post
Share on other sites

ah ok ich würde sicher nur 200 euro kriegen lol. habe bis jetzt nur teilzeit gearbeitet. mehr geht einfach nicht.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Zusammen!

 

Nicimaus + Sybille: Ich drücke Euch die Daumen, dass das Warten bald ein positives Ende hat!!

 

BBP: Dein Antrag spiegelt das wieder, was ich bis dato oft gehört habe. Es dauert und dauert und dauert...! Ich bin auch arbeitsunfähig für meinen Beruf entlassen worden. Ansonsten für 3-6 Stunden arbeitsfähig.

Laut Einschätzung der DRV Bund bin ich unter 3 Stunden einsetzbar. Das hat mich überrascht, weil ich davon ausgegangen bin, dass die DRV nur die halbe Rente zahlen wird und sich dabei auf die Reha beruft.

Ob die Arbeitsmarktlage da eine Rolle spielt, kann ich nicht sagen. Ich bin zu Ende Juni mit Zustimmung vom Integrationsamt gekündigt worden.

Laut meinem zuständigen Sachbearbeiter der Agentur für Arbeit hat es keinen Kontakt zur DRV gegeben.

Mein Arbeitgeber musste, trotz Kündigung, das Formular R3212 ausfüllen und zurücksenden.

 

LG   

carwo

Share this post


Link to post
Share on other sites

@BBP

Du solltest einfach bei der DRV anrufen und nachfragen wie Du Dich jetzt Deinem Arbeitgeber gegenüber zu verhalten hast. Auf dem Bescheid steht ja ein Ansprechpartner. Meist auch mit der passenden Durchwahl.

Oder Du wendest Dich an die Personalabteilung Deines Arbeitgebers. Die wissen meist auch gut Bescheid. 

Als ich im letzten Jahr, auch nach einer Reha den Rentenantrag stellte..... da fühlte ich mich sozusagen wie in einem Netz.... Das hat total toll funktioniert. 

DRV -> Perso (eine Mitarbeiterin) -> ich.

Habe ich etwas von der DRV bekommen hab ich die Perso informiert...

Bekam die Perso etwas von der DRV oder eine telef. Anfrage .... wurde ich informiert ;o)

Das lief total klasse ab und war blitzschnell bewilligt.

Euch allen viel Erfolg bei der Verwirklichung eurer Ziele

Ute

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

bekam heute Post vom VDK,meine volle Erwerbsminderungsrente ist bis 11.2017 verlängert worden.

Ohne neues Gutachten.

Antrag auf Verlängerung wurde am 19.05 gestellt das ging ja mal flott.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo ,

meine Frage an euch .

Macht es Sinn wenn man aus der Reha entlassen wird ( mit 3 bis unter 6 Std ) zu versuchen die volle Erwerbsminderungsrente zu beantragen ???

Hat da jemand Erfahrung ???

Wäre sehr Dankbar über Info !!!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Kara,

du kannst nur "Erwerbsminderungsrente" beantragen. Ob es eine Teil-  oder Voll-Erwerbsminderungsrente wird, entscheidet die Rentenversicherung immer sehr "individuell". Auch ob sie begrenzt oder unbegrenzt ist.

Einen Antrag solltest du aber auf jeden Fall stellen. Denn arbeiten kannst du ja wahrscheinlich nicht mehr voll, lt. deinem Gutachten von der Reha.

Stelle auch einen Antrag auf Anerkennung der Schwerbehinderung.

Dir alles Gute.

Catherine

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Catherine ,

vielen Dank für Deine Antwort !!!!

Liebe Grüße Kara 55

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Kara,

bitte gern geschehen. Wenn du noch Fragen hast dann mal los. Wenn du hier oben unter suchen Erwerbsminderungsrente ein gibts, findest du sicher auch noch viel.

Lieben Gruß

Catherine

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo

​hab letzten Samstag auch Post von der DRV bekommen. Die teil erwerbsminderten Rente wurde bewilligt. Jetzt steh ich vor einer Handvoll fragen.

z.B. soll ich sofort teilzeit arbeiten? Hab's zum 1.8. bewilligt bekommen aber nix ausgezahlt bekommen weil ich die Hinzuverdienstgrenze überschritten hab.

​Hab heute schon einmal angerufen aber der nächste Termin wäre erst Mitte Dezember frei. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Akrata,

da solltest du nun schleunigst mit deinem Arbeitgeber sprechen. Du bekommst sonst keine Rentenzahlung und wenn du weiter voll arbeitest, ziehen sie vielleicht irgendwann die Bewilligung zurück. 

Darauf solltest du es nicht ankommen lassen.

Lieben Gruß 

Catherine

Share this post


Link to post
Share on other sites

Bin über eine Leihfirma in einem Elektrokonzern angrstellt. Mit dem Konzern hab ich heut schon gesprochen und es geht in Ordnung.

Am Mittwoch spreche ich noch mit der Leihfirma. Denke aber die haben nix dagegen. 

Ich könnte bis zum 1.11. alles fix machen.

​Vom verdienst her würde ich die halbe teil erwerbsminderten Rente bekommen.

Muss ich jetzt rücksprache mit der DRV halten?

Hab auch ein wenig Angst dass ich was falsch mache.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Akrata.

Ich les das grad hier und kann Dir erzählen wie es bei mir lief im letzten Jahr.

Auf dem Rentenbewilligungsschreiben der DRV steht irgendwo Deine "Höchstverdienstgrenze" 

Mit diesem gehst Du nun in die Personalabteilung Deines Arbeitgebers (die Verleihfirma). 

Nun wird man gemeinsam mit Dir schauen, wie viele Stunden Du arbeiten darfst um NICHT über diese "Höchstverdienstgrenze" zu kommen. 

Deine neue tägliche Arbeitszeit wird dann irgendwo zwischen 3 und 6 Stunden liegen.

Als ich im letzten Jahr, nach einer Reha einen Rentenantrag stellte, habe ich meinen Arbeitgeber gleich informiert. Die DRV hat auch Fragen an meinen Arbeitgeber gehabt und dieser mußte auch diverse Informationen liefern. Aber ich kann sagen das die Kommunikation zwischen meinem Arbeitgeber, der DRV und mir selbst super funktioniert hat.

Du hast in Deiner Rentenbewilligung auch eine Telefonnr. stehen. Rufe dort an wenn Du Fragen hast. Ich habe die Erfahrung gemacht das die Menschen dort sehr zuvorkommend, behilflich und nett sind !!

Hoffe Dir ein wenig weiter geholfen zu haben.

Ute

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo!

ich bin damals mit dem schreiben zur Personalabteilung und habe abklären lassen, ob und unter welchen Bedingungen ein teilzeitjob gestellt werden kann. das hat auch noch etwas gedauert und dann hab ich die rente ab diesem Zeitpunkt, der ein paar Monate nach der Bewilligung lag, bekommen.

alternativ kannst du im online-Chat nachfragen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Akrata,

so wie Ute geschrieben hat, habe ich es auch erlebt. Es heißt nur "Hinzuverdienstgrenze".

Gehe doch nun mit dem Schreiben zur DRV. Es gibt bei Euch sicher eine Beratunsstelle. Die erklären dir deinen Bescheid. So von Angesicht zu Angesicht ist das einfacher.

Die Zeitarbeitsfirma rechnet dir aus wieviele Stunden du dann Arbeiten darfst. 

Urlaubs und Weinachtsgeld zählt nicht zur Hinzuverdienstgrenze.

Du kannst eigentlich nichts falsch machen.

Liebe Grüße

Catherine

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now