Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Scrat1966

Kurzatmig, Schweissausbruch, Kreidenweiss

18 posts in this topic

Hä? Kein Text???

Wartet ... hier stimmt was nicht .. Text nicht veröffentlicht ... schreib später nochmals ....

Das Phantom (hu hu) lässt grüßen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Scrat!

So wie ich dich kenne, würde ich mal auf Kreislauf tippen - zu viel Stress in der letzten Zeit. Ansonsten hätte ich im Wege der Ferndiagnose noch Unterzuckerungen anzubieten. Tritt in unserem Alter wohl im Zuge von Hormonschwankungen mal auf (gerade im Urlaub noch drüber unterhalten). Manchmal sind auch neue Medis schuld. Unterzuckerungen kannst du austesten (zwei getrocknete Aprikosen essen oder ein halbes Glas Saft trinken, dann sollte sich das schnell wieder legen).

Wie meinten meine Sabbatjahrfreunde? Du musst mal dringend entschleunigen.

Na, wie hört sich das an? Ohne dein eigentliches Anliegen zu kennen und mit ein paar hundert Kilometer dazwischen?

Grüße,

weltoffen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi liebe Weltoffen,

Habe Dir per PN geschrieben ...

Sorry Ihr Anderen ... bin einfach noch nicht dazu gekommem ... bei Gelegenheit dann ...

Share this post


Link to post
Share on other sites

... Guten Morgen. Also zu meiner Kurzatmigkeit, Schweissausbruch und Blässe ... in den letzten zwei Wochen relativ schnappatmig, mit Schweissausbrüchen und ungewohntem Wärmeempfinden. Nach kleinem verbalen Disput mit Mann, auch noch unregelmäßigen Herzschlag. Diese Umstände habe ich aufs schwüle Wetter abgeschoben.

Jetzt nun seit 3 Tagen, nur schon beim Treppensteigen; Atemnot also kurzatmig, Schweissausbruch und laut Beobachtung Anderer, wäre ich blass geworden.

Nach kurzer Pause und normaler Gesichtsfarbe ging das Ganze wieder von vorne los, nach Treppenstieg.

Ob es an der BT liegt oder den nun wenigen Monaten eingenommen Medis zur Regulierung der Schilddrüse (Hashimoto) ... weiss nicht.

Anzeichen von Wechseljahren habe ich nicht.

Auch event. Kreislaufprobleme schließe ich fast aus, die waren in der Vergangenheit anders.

Ganz vergessen, die Kurzatmigkeit trat das erste mal auf als ich hochdosiertes Vitsmin D3 zu mir nahm, d.h. 20'000 IE. Aber genau deswegen nach 4 Tagen abgesetzt ...

Danke Euch für Eure Erfahrungen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Scrat,

wie wär's denn mal mit einem Besuch bei dem Arzt, der dich wegen der Schilddrüse behandelt? Vielleicht musst du ja anders eingestellt werden. Irgendwie hört sich das nach einer Freundin an, deren Morbus Basedow lange nicht erkannt wurde. Sie, sportlich sehr aktiv, hat es zwischdurch kaum noch die Treppen zu ihrer Wohnung hoch geschafft. Sie dachte erst, es wäre ihre Lunge, die Hausärztin das Herz. Ihre Werte waren normwertig, aber ihr geht es am besten, wenn sie auf eine leichte Unterfunktion eingestellt ist. Jeder Körper reagiert halt anders.

Kleines Schmankerl: Sie musste zum CT, wo die Augen überprüft wurden. Sie war wenig begeistert, als der Radiologe die Bilder aufgehängte und rief "Hey Leute, kommt mal gucken. Klassischer Morbus Basedow."

Grüße, 

weltoffen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Jep ... Weltoffen hast Recht ... obwohl die Sprechstundenhilfe es bereits vor zwei Wochen abgetan hatte dass Alles tipp top eingestellt sei laut Blutbild von zwei Wochen davor (also vor den Beschwerden) ... muss anscheinend nachhaken ...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hey Scrat,

niiieeemals vergessen....... außer der "Freundin", gibts noch viele andere Gemeinheiten, die es sich vielleicht auch noch bei uns gemütlich machen möchten. 

Und angeblich soll es ja auch noch Ärzte geben, die sich NICHT Neurologen nennen !?!?   :rolleyes: 

Schönen Pfingstmontag für euch alle

Ute

Share this post


Link to post
Share on other sites

hm ok :D aber wenn du mehr weisst bitte bescheid sagen hört sich schon ernst an :/ gute besserung

Share this post


Link to post
Share on other sites

Sodele bin wieder da, heißt im Forum aber nicht zu Hause. Tuschel, tuschel was faselt die da?

Äähm ja, ich, besser gesagt die Krankenhausärzte haben des Rätsels Lösung. Wieso KH? Nun ja, wieder einmal zusammen geklappt, kurz vor der Synkope, konnte mich an der Kasse eines Ladens gerade so abstützen. "Jesses Hermine sind Sie blass, Ihnen geht es nicht gut?! Wollen Sie sich setzen"? ... USW.

Das ganze wegen der Schilddrüse. Nach EKG, Langzeitwirkung-EKG und konstantem Blutdruckmessen (aua), wollten die mich vor der Auswertung des letzteren Ekg's entlassen mit der Meinung; "organisch Alles in Ordnung". Es käme bei solchen Anamnesen, besonders ohne organischen Befund, häufiger vor, dass der Auslöser eine Angststörung sein könnte und schickten mir noch den Psy ... "Ja haben Sie denn irgendwelche Sorgen?" und bla bla ... Ich habe ihn freundlich angelacht ... "Ne ne nicht wirklich." Ich wies ihn darauf hin, dass sehr wohl ein organischer Befund vorliegt, die sehr tiefen Schilddrüsenwerte! "Ach so, davon wüsste er nichts und würde schnell die Akte konsultieren. Er hat es dann eingesehen und gemeint, dass er es so vermerke, dass keine Angststörung vorliegt. Fein!

Kaum eine halbe Stunde später, ich müsste bleiben! Wie jetzt? Ein Simulant wird einfach so einbehalten? Na dann.

So, Ende der Geschichte ist, ich war falsch eingestellt, das heißt zu hochdosiert. Zudem ist eine gewerbliche Veränderung vorhanden. Das ganze hat bei mir einen rasendes Herz beschwert. Es würde viel zu schnell schlagen. Aha. War halt eben nur bei Belastung zu sehen. Da ich, wie so üblich nur im Bett lag, bin ich extra an verschiedenen Momenten des Tages, während des Langzeitwirkung-Ekg's, die Treppen rauf). Wow, wie eine keuchende und pfeifende Lokomotive!

Diese kleine "SchildKröte", unglaublich was die so viel anrichten kann!

Muss morgen nochmals ans Langzeitwirkung-EKG, Belastungs-EKG ist nicht, sie haben Angst dass ich durch die Decke schieße ... Und dann mal schauen ...

Habe vorsorglich Betablocker bekommen und so erfahren, dassdiese gegen Migräne helfen!!! Ich dreh meinem Neuro den Hals um!!!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also.. also echt.. 

ich sag' s mal wie die Kids heutzutage. 

"Ey, ich so beim Lesen: Boh..boarh.. BOARH!"

Herrschaftszeiten, wie können die das mit der Schilddrüse denn erst so spät merken?  Hallo????

Selbst meine Hausärztin, die ja nun keine Fachärztin ist, sagt immer: das muss richtig eingestellt sein, da können sonst die unangenehmsten Sachen von kommen.

Und bei Dir merken die das jetzt erst?

Muss ich das verstehen? Angeblich ist das doch das erste (sagen doch immer alle Docs, HA wie FA), was man ggf. abklären muss?

Wenn die dann wenigstens noch was für´s Auge wären, der Psycho und so (Insider-Gag).

Scratty, halt die Ohren steif!

ich muss jetzt mal zur Post hatschen.. die sehen im TV auch immer ganz anders aus. und, oh Mist,w enn man da am schalter steht (im TV) passiert doch immerw as komisches?

Mist..

>> das Gekalauer ist Scrat gewidmet, kleine Aufheiterung, da ich grad nicht whatsappen kann)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Alles tipp top eingestellt sei laut Blutbild von zwei Wochen davor

Was sich nicht so alles tiptop eingestellt schimpft. Die sollten mal auf uns hier im Forum hören. Son bisschen Schwarmintelligenz kann nicht schaden ;) Einer alleine kann nicht immer alles wissen, und bei uns „Hypochondern“ sowieso nicht.

Zum Glück geht's dir wieder besser. Willkommen in der Freiheit! Dir fällt bestimmt ein Stein vom Herzen, dass jetzt der Grund gefunden worden ist.

Und ab heute gibt's dann wohl auch kein Bähhh!!-Krankenhausessen und keinen Blümchenkaffee aka Plörre mehr.

Allen einen schönen Tag,

Sonja

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ach Schnicki und WTO (Weltoffen, nun hast auch einen kürzeren Pseudo weg),

Ich danke Euch für Eure ganz tolle und aufmunternde Unterhaltung während meines KH-Aufenthaltes!

Wieder einmal wurde ich darin bestätigt, dass Ärzte leicht überfordert sind in Sachen Zwischenmenschlichen Beziehungen, d.h. So aus dem Konzept sind wenn Patient fragt, für welchen Zweck dieses Medikament dienen soll und anstelle einer kleinen direkten Befragung, den Psy für nichts schicken, der dann wieder wegen falschen Ansprechpartners von dannen zieht.

Ja der erste Arzt hatte die richtigen Schritte mit der Medikamentation L-Thyroxin in die Wege geleitet, doch als ich mich mit noch schlimmeren Symptomen bei der Sprechstundenhilfe vorstellte, wurde es von ihr eben abgetan, dass Alles seine Richtigkeit hätte. Darauf hin, bin ich zu unserem Freund zurück der auch Arzt ist, aber weiter weg wohnt. Darum war ich bei unserem Dorfarzt.

Der Arztfreund hat gleich gesagt, ich soll sofort ins Klinikum gehen um ein Szintigramm machen zu lassen. Die wollten aber vorab nur eine Sonographie machen und bei Bedarf weiter schauen. Das Resultat war wegen unseren Urlaub ausgeblieben. Nun aber lag ein Schreiben vor, ich solle Umgehen vorbei kommen für weitere Untersuchungen.

Aber egal, bin happy! Bereits jetzt mit den Betablockern merke ich, dass ich diese ständige Unruhe, ähnlich einem Flimmern im ganzen Körper sich gelegt hat. Auch das Sprechen fällt mir wieder leichter, ohne dass ich nach Luft schnappen muss.

Placebo-Effekt? Ich weiß es nicht und es ist mit egal, endlich hat mein Unwohlsein, etliche kleinere Wehwehchen, eine Ursache.

Nächste Wiche geht es zum Szintigramm, dann weiß ich mehr.

Ich freue mich natürlich wieder normales Essen, normale Portion Butter und echten Käse essen zu dürfen!

Miam miam.

Grübel, was koche ich denn heute?

Lg Silvie

Share this post


Link to post
Share on other sites

dass Ärzte leicht überfordert sind in Sachen Zwischenmenschlichen Beziehungen, d.h. So aus dem Konzept sind wenn Patient fragt

Das hab ich auch schon oft festgestellt. Ich frage ja gerne mal „Warum“, weil ich gerne verstehen möchte, was da so vor sich geht. Das wird dann wahlweise als Kritik verstanden, ich (früher) als hysterische junge Frau abgestempelt oder bei Ärzten unter Zeitdruck der Befehlston ausgepackt. Dazu kommt dann noch die übliche Borniertheit der Diagnosewahrscheinlichkeiten und - zupp - geht man aus der Praxis raus, wurde angemeckert, ist nicht schlauer als vorher und das Problem auch nicht behoben. Der Umgang mit Patienten ist häufig suboptimal.

Na ja, hat sich jeder bestimmt schon einmal sein persönliches Ärztetrauma abgeholt.

Grüße,

wto

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Scrat,

nicht ärgern! Freu Dich, daß sie es endlich gefunden haben. Und es nicht die Psyche ist. ;) Das ist immer so einfach. Aber ich hoffe immer, daß dann wenigstens ein weiterer Arzt diese Ausrede nicht mehr so strapaziert.

Alles Gute

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now