Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Reini

Pflegeberatung bei Pflegestufe

6 posts in this topic

Hallo ihr Lieben,

habe Pflegestufe 1 und soll jetzt nach 6 Monaten Bezug eine Pflegeberatung durch eine örtliche Sozialstation (Ambulante, Diakonie), machen lassen.

Wisst ihr, was da passiert, bzw. gemacht wird?

Bin vor solchen Sachen immer ganz aufgeregt und

ängstlich, gerade wenn es jemand ist, den ich kenne und ihm dann mein ganzes Leben wahrscheinlich wieder einmal offenbaren soll.Sind jetzt mitten im Badumbau, Handwerker gehen ein und aus und die Wohnung sieht auch entsprechend aus,vielleicht kann ich ja bei der Krankenkasse um Verlängerung der Frist bitten.

Hat jemand von euch Erfahrung?

Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten.

Einen ganz schönen Tag von Reini

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Reini,

ich habe seit 2004 auch PSt I und muss im ersten Halbjahr und im 2. Halbjahr auch ein Pflegegutachten machen lassen. Das hört sich schlimmer an, als es ist. Da kommt eine examinierte Schwester oder Pfleger und guckt, ob du noch Pflegehilfsmittel benötigst, oder ob sich dein Zustand verschlechtert hat. Du musst denen nur sagen, wenn es schlechter geht. Dann stellen die fest, das die Pflege gesichert ist und schreiben das auf so ein Formular. Eine Durchschrift bekommst du, das andere geht zur Kasse und in die Akten der Station. Du musst das auch nicht bezahlen. Ach so, die können dich auch beraten wegen eines Kurses für pflegende Angehörige -falls nötig- das wird dann auch da drauf geschrieben. Es ist keine Untersuchung wie beim Arzt, eher ein nettes Gespräch, was man dir noch gutes tun kann und dann eben die Bestätigung an die Kasse, das alles OK ist. Also keine Bange.

Wäre toll, wenn du dich danach mal meldest, ob es auch wirklich so abgelaufen ist.

Ich arbeite bei der Diakoniestation und bei uns läuft das so ab. Die sollen dir ja helfen, damit du alles bekommst, was du für eine gesicherte Pflege benötigst.

Also keine Angst. Du brauchst keine Fristverlängerung, die beurteilen nicht deine "Baustelle" sondern, ob du etwas brauchst. Bekommst du von der PK einen Zuschuss zum Badumbau? Ich habe 1550,00 € bekommen. Wenn nein, sprich sie drauf an.

Also viel Glück

Liebe Grüße :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Little Witch,

danke für deine lieben Worte. Das beruhigt mich sehr, denn eine Hausbegehung wäre im Moment nicht möglich, weil es aussieht, als hätte eine Bombe eingeschlagen! Den Zuschuß habe ich beantragt und bekomme 2.550 Euro nach Beendigung der Maßnahme. Mit dem alten Badezimmer ist die Pflege einfach nicht mehr machbar gewesen! Dann werde ich mir jetzt einen Termin machen, denn solche Sachen regen mich auf, wenn sie nicht abgearbeitet sind. Da ich ein sehr pingeliger Mensch bin, hätte ich natürlich alles immer gerne tiptop! Aber... das sind alles Nebensächlichkeiten.

Danke nochmals für deine schnelle Antwort und alles, alles Liebe für dich von Reini

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Little Witch,

ich wollte dich mal fragen, warum du nur 1.550,00 € von der PK bekommen hast?

Mir haben sie 2.550,00 bewilligt, vielleicht steht dir ja dann noch was zu?

Würde mich freuen für dich!

Wünsche dir eine gute Woche und allerbeste Gesundheit,

glg von Reini

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Reini,

nee das ist schon in Ordnung. Ich brauchte nicht so viel ändern und die haben fast alles bezahlt. Ich brauchte nur einen ganz kleinen Obolus bezahlen. Das hätte ich mir anders auch nicht gefallen lassen. Wie gesagt, ich arbeite in einem ambulanten Pflegedienst und wir führen ja auch diese Beratungen durch. Wohne jetzt auch in einer anderen Wohnung. Ist Alten-/Behindertengerecht und ziemlich neu. Da ist nichts zu ändern. Sogar den Umzug dorthin haben die mir fast vollständig bezahlt. Ich brauchte nur einen minimalen Betrag dazu bezahlen.

Aber trotzdem Danke, das du daran gedacht hast.

Ich wünsche dir auch eine schöne Woche.

Liebe Grüße :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Little Witch,

dann ist ja alles gut, wir wohnen im eigenen Haus und alles muß neu gemacht werden. Ein richtiger Umbau mit allem drum und dran. Schön, dass du jetzt in einer für dich besseren Wohnung daheim bist.

Alles Liebe für dich,

von Reini

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now