Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
erNi85

MS + Rente

29 posts in this topic

Hallo,

ich habe mich neu hier im Forum angemeldet weil ich einfach mal wissen wollte wie es bei euch so abgelaufen ist und/oder ob ihr paar Tips habt wie ich am besten weiter vorgehen sollte!

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Alter: 28 Jahre (1985)

MS seit: 1998 (13. Lebensjahr)

GdB: 50%

habe aktuell keine körperlichen beeinträchtigungen

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Um eins klar zu stellen, ich will das Arbeitsamt oder gar den Staat nicht bescheißen!!!

ich habe im Dezember 2013 meinen Rentenantrag bei der Rentenversicherung gestellt. im Sommer diesen Jahres (2014) war ich dann bei einem Artzt wohin die Rentenversicherung mich verwiesen hat.

jetzt 4 Wochen Später habe ich einen Brief im Kasten von der Rentenversicherung :)

ich schreibe euch mal einige Auszüge...

"Rentenbescheid

Sehr geehrter Herr erNi85 ;)

auf Ihren Antrag (...) erhalten Sie von uns Rente wegen voller Erwerbsminderung (...).

-

Sie haben Anspruch auf Rente wegen voller Erwerbsminderung auf Zeit (2 Jahre). Der Rentenanspruch ist zeitlich begrenzt, weil die volle Erwerbsminderung nicht ausschließlich auf Ihrem Gesundheitszustand, sondern auch auf den Verhältnissen des Arbeitsmarktes beruht."

jetzt zu meinen Fragen,

da ich noch nie so wirklich gearbeitet habe in meinem Leben, habe ich ja nur einen Mindestanspruch an Rente (ca. 500€). Somit habe ich aktuell nicht wirklich viel mehr gewonnen als mit Hartz 4 !

ich habe mich entschlossen diesen weg zu gehen damit ich endlich von der tyrannei des Job Centers weg komme und musste nun mit entsetzen feststellen das ich durch die Definierung im letzten satz doch noch irgendwie in den fängen vom Arbeitsamt stecke?!

ich war beim Sozialamt und wollte die sogenannte "Grundsicherung" beantragen damit miene wohnung weiterhin bezahlt wird und da meinte die nette Dame, "auf grund der Formulierung haben Sie keinen Anspruch auf Grundsicherung". da ich eine Sogenannte "Arbeitsmarktrente" habe ist weiterhin das Job Center für mich zuständig.

ist das alles richtig so? ich kenne mich damit null aus und hoffe doch das sich hier jemand finden lässt der mir weiter helfen kann.

ich war darauf hin direkt bei der Rentenversicherung und habe Wiederspruch eingelegt mit der bitte meine "Arbeitsmarktrente" zu einer "Voll Rente" zu ändern.

Mein größter Wunsch ist es einfach das kapitel Arbeitsamt hinter mich zu lassen und nach Vorne zu blicken.

freue mich auf eure Antworten und hoffe das wir noch lange gesund bleiben :ph34r:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Guten Morgen erNI85,

hab ja keine diesbezüglichen erfahrungen, aber was ist so schlimm am arbeitsamt?

soweit ich mitbekommen hab, wird eine vollrente eigentlich grundsätzlich befristet erteilt; ok, ich hab da leicht reden, weil ich meine teilrente auf dauer hab, wg berufsunfähigkeit.

aber egal wie, auf wenn das jobcenter zuständig ist, gehe ich mal davon aus, dass sie nichts ändern wird, bzw. nicht groß was ändern würde, wenn es nicht mehr zuständig wäre.

wenn du momentan keine einschränkungen hast, sei doch froh, kannst ja auich noch einen minijob nebenher machen und damit noch was für die rente "ansparen". aber darauf achten, dass du täglich unter 3 stunden bleibst!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi, ich selbst hab auch keine Rente irgendeiner befristeten oder unbefristeten Art, weiss aber aus diversen Quellen auch, das ist wohl recht üblich,d ass die Rente befristet zugesprochen wird.

Dass es ne "Arbeitsmarktrente" gibt.. mal wieder was dazu gelernt.

Bissl verstehen kann ich das mit Jobcenter, Agentur für Arbeit schon.. wenn ich an die Netten Überraschungen denke, die ich bei reiner Arbeitssuche so hatte.. davon mehr, da kann es einem schon vergehen (du sagt, meine Neuro sagt, ich soll keine Nachtschichten,wegen dem Tinnitus auch nicht Callcenter und ich persönlich möchte keine Zeitarbeit mehr, hab sehr schlechte Erfahrungen als Auftraggeber und als Angestellter mit diversen.. am nächsten Tag kriegst Du 2 Briefe ins Haus, Jobvorschläge mit 3er-Wechselschicht und Callcenter. Natürlich Zeitarbeit,w as sonst. Oder "ach, wenn sie kein H4 kriegen.. so 1-2 Monate geht doch auch ohne Krankenkasse!".. "wegen Krankheit in Probezeit gekündigt? Das ist ja verhaltensbedingt, da kriegen sie ne Sperre".

Ich hab da auch durchaus positive Erfahrungen gemacht.. aber so was macht einen doch kirre.

Insofern kann ich das mit dem "da aussteigen wollen" schon verstehen..

Ich bin da immer korrekt, nett, verbindlich.. wie´s in den Wald reinschallt und so.

Wenn es Dir berechtigt erscheint, ist schriftzlicher Widerspruch immer sinnvoll- mach Dir von Deinen Unterlagen, dem,w as Du einreichst, immer Kopien, sieh immern zu, dass Du nachweisen kannst,w ann was rausgegangen ist. Schad´nicht und Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste usw.

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich frage mich halt auch gerade, was du als relativ junger mann mit einer "richtigen" rente für den rest deines lebens machen willst, zumal du ja schreibt, aktuell keine einschränkungen zu haben?

und, wie gesagt, einen minijob kannst du machen und dir was zuverdienen. es gibt leute, die stehen schlechter da, haben dazu noch massive einschränkungen usw.

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich frage mich halt auch gerade, was du als relativ junger mann mit einer "richtigen" rente für den rest deines lebens machen willst, zumal du ja schreibt, aktuell keine einschränkungen zu haben?

und, wie gesagt, einen minijob kannst du machen und dir was zuverdienen. es gibt leute, die stehen schlechter da, haben dazu noch massive einschränkungen usw.

bei der Rentenversicherung hat man mir direkt gesagt das ich mit meiner aktuellen situation aufpassen soll in sachen Arbeit! wenn die sehen das ich einen minijob habe, ist ganz schnell der Rentenanspruch erloschen... das sind worte eines mitarbeiters der Rentenversicherung Nord...

ich will ja auch was dazu verdienen und nicht faul rumsitzen! nur ist es mir nach aktueller sachlage nicht möglich !?

Share this post


Link to post
Share on other sites

m.w. muss man unter 3 stunden bleiben (so wie ich mit der teilrente unter 6 std. bleiben muss), damit das geht.

lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren. aber ich denke, das betrifft die volle rente bzw. arbeitsmarktrente genauso.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudia,

Hallo erNI85,

ich hatte eben auch einen Beitrag geschrieben, den ich dann aber wieder verworfen habe.

erNI85 hätte den auch falsch verstehen können und das wollte ich nicht. Manchmal ist es schwer hier etwas zu schreiben. Erzählen wäre einfacher. Da merkt man eher, wenn der andere einen missversteht.

Ich sollte seit 1999 eine Rente bekommen. Habe aber bis heute 25 Std wö. gearbeitet, was mir auch Spaß gemacht hat und mir gut tat. Zwar nicht mehr als Krankenschwester, aber in der Geschäftsführung eines ambulanten Pflegedienstes.

Bin 59 hab 90 %, sitze im Rolli und habe nicht so wirklich Kraft in den Armen.

Habe mich jetzt erkundigt. Rente würde ich nur 827 Euro bekommen, habe jetzt aber das doppelte. Könnte mir die Rente nicht "leisten" ohne mein umgebautes Auto aufzugeben. Also arbeite ich noch, solange ich irgend wie kann.

Was will aber ein so junger Mensch machen, der das ganze Leben noch vor sich hat? Vor allem, wenn noch keine Einschränkungen da sind. Und wenn man schon so eine Krankheit hat, das heißt doch nicht automatisch, das ich dann nichts mehr kann oder darf. Meine Reise in die USA wäre dann nicht möglich gewesen. Ich fand es toll, auch mit Einschränkungen und Rolli. Ich bin so froh, das gemacht zu haben. Ich bin aber 59 und nicht 28. Mir hat die Arbeit gut getan, manchmal hat sie auch abgelenkt.

Ich hoffe, das du erNI85 noch was findest, was dir Spaß macht und dir mehr Geld bringt. Ich wollte nie in einem Büro arbeiten, jetzt bin ich aber froh, denn hier treten nicht so viele Defizite auf.

Viel Glück, du kannst es brauchen, du hat noch dein ganzes Leben vor dir. :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi,
wenn ich jetzt eine volle Rente in Anspruch nehmen würde, dann dürfte ich bis 350 Euro dazu verdienen. So die Aussage eines Sachbearbeiters der Rentenversicherung.
350 € haben oder nicht, ist ein Unterschied. Und dieses Geld hätte ich ohne Abzüge.
 

Share this post


Link to post
Share on other sites

wieso 450? minijob geht doch bis 450 ... aber egal, man KANN auf jeden fall was dazuverdienen.

erni, probiers doch mal im online chat der drv, ist ganz gut für schnelle auskünfte.

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich hab ja seit dem 20. lj gearbeitet, bis auf mal 2 wochen ohne job. und bin nun auch schon deutlich über 50, im öffentl. dienst. aber ehrlich gesagt, auch wenn ich mehr als meine teilrente bekäme, ich könnte nicht nur zuhause rumsitzen. letzten endes auch des geldes wegen.

oder geh mal zum sovd oder vdk

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudia,

ich dürfte nur 350,00€ dazuverdienen, wenn ich eine ganze Erwerbsminderungsrente bekäme. Das wäre die Grenze, ohne das mir etwas angerechnet wird. So haben die mir das in Berlin gesagt. Sonst würde da wohl noch anteilig PK KK usw. abgerechnet. Ich hatte das erst einmal als gegeben hingenommen. Aber wie gesagt, ich erkundige mich noch. So ganz nehme ich das nicht hin. Man kann doch nicht die ganze Zeit arbeiten und bekommt dann so eine kleine Rente.

Share this post


Link to post
Share on other sites

ja, ist nicht so einfach, die sache mit der rente. ich arbeite ja noch halbtags und zahle somit in die rentenversicherung ein. krieg aber über die weiterhin angesammelten punkte keinen bescheid mehr.

hab das schriftlich und tel. angefordert und war bei einer beratung. der sachbearbeiter hat es auch nochmal nach berlin gemeldet. erfolg gleich null. er meinte, dass das wohl sehr kompliziert sei und die es nicht gerne machen!

hallo?!! die machen es nicht gerne, kann ich ja verstehen, aber wenn die es nicht hinkriegen, wer denn dann?

ich würde schon gerne wissen, was ich weiterhin "angespart" hab ...

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Claudia: echt ein Witz, das sie sagen kompliziert.

Wer, wenn nicht die?

Und beim Eintritt spaetestens muss das doch auch wer berechnen.

Und keine Info?

Demnächst erklaerte einem noch ne Bank, sorry-Konto-Auszug überfordert uns?!?!?!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

was ich nicht verstehe an deiner Aussage,du willst den Staat nicht bescheißen,wenn du keine Einschräkungen hast wieso gehst du nicht arbeiten oder machst eine Ausbildung.

Ich denke die Rente befristet ist in dem Fall schon ok.

Es gibt hier Leute im Forum,die so starke Einschränkungen haben und um ihre Rente kämpfen müssen.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

hat der berater mir so gesagt, schnick schnack. gerade wenn man noch weiter arbeitet, sei das sehr kompliziert, er hat es aber in meinem beisein noch mal weitergeleitet, war or ein paar monaten. bekommen hab ich noch nichts. und das war ja nicht die erste anfrage

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Claudia. ich hoffe, Du hast das nicht so verstanden, dass ich an Deiner Aussage zweifel. #

Ich finds von denen halt erstaunlich, ich mein- wer wenn nicht sie sind denn die Fachmänner für so was?  Dafür hab ich doch die Fachleute, eben weil nicht immer alles Standard-einfach ist  :-S

ich hoff ja, Du kriegst Deine Nachweise noch.

Ausgehend von meiner Mom: heb bloss schon alle Belege auf, falls Du das nicht eh schon tust. Bei Ihr wars so, dass sie bei der Erstberechnung ihrer Rente lauter Fehlzeiten hatte, die sie gar nicht hatte. Hat dann ihre alten Lohnabrechnungen und , wo da was fehlte, Konto-Auszüge vorgelegt und plötzlich sah das ganz anders aus. 

Erklärung dazu "das kann schon mal passieren".  O.o  was wäre gewesen, hätte sie da Belege nicht mehr gehabt??

Seitdem seh ich zu, alle Lohnabrechnungen pingeligst abzulegen.

Weisste, da denk ich immer: das müsst mir mal passieren. Früher im Job: ach, sie haben für 20 Leute gebucht? Na so was, wir haben nur noch 10 Betten. Kann schon mal passieren, ne.

Oder heute: ach, ich hab die Rechnung im 6stelligen Bereich falsch geprüft? 50.000€ Differenz? Na,d as kann doch mal passieren, ist doch auch so kompliziert.

Hallo? Da würd mich die werte "freie Wirtschaft" aber fröhlich mal 1-3 Kopf kürzer machen.

Manchmal find ich es schon erstaunlich,was man bei so Ämtern und Behörden alles schlucken darf

*grrmmmlll*

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudia,

ich habe mich ja jetzt auch erkundigt. Ich bekomme eine halbe Erwerbsminderungsrente. Will ich zu Hause bleiben, weil ich nicht mehr kann und die Altersrente noch nicht greift, dann bekomme ich das doppelte von dem, was ich jetzt bekomme. Trotz dem ich seit Antragstellung noch fast 15 Jahre gearbeitet habe. Ich dachte, das würde mit angerechnet, aber nein. Es wird erst bei der Altersrente angerechnet. Die bekomme ich aber noch nicht. Ich weiß nicht, ob das so alles richtig ist. Ich muss mich noch einmal erkundigen. So kann ich das nicht stehen lassen. Wofür habe ich mich sonst so angestrengt?

In Berlin können sie nur immer bis zum 31.12 des Vorjahres ausrechnen, weil sie immer nur eine Jahresmeldung bekommen. So wurde mir gesagt. Ich hatte jetzt zum 31.12.13 meine Berechnung erhalten und würde dementsprechend eine Nachzahlung erhalten. Aber es stimmt, die winden sich und ruf 5 Mitarbeiter wegen einer Sache an und du bekommst 5 verschiedene Antworten. Ich finde das doof. Ich hätte gerne gewusst, wenn ich absolut nicht mehr kann, ob ich dann einfach aufhören kann. Jetzt werde ich noch arbeiten und etwas Geld ansparen, damit ich mit der kleinen Rente klar komme. Und das, obwohl die Zeit der Erholung zu Hause immer länger dauert, bis ich wieder was unternehmen kann.

Vielleicht hätte ich mich damals doch nicht sträuben sollen und in Rente gehen. Ich glaube aber, das das arbeiten mir geholfen hat. Ich denke, sonst würde es mir schlechter gehen. Mich hat die Arbeit auf eine gewisse Art und Weise "aufgemöbelt".

Aber das Ergebnis ist doof. :(

Share this post


Link to post
Share on other sites

das ist wohl der grund, dass es immer wieder heißt, man würde sich mit einer teilrente schlechter stellen als mit der vollrente.

die drv hat mir damals im chat zwar gesagt, dem sei nicht so (ok, mit bezug auf die altersrente wohl), aber diese meinung hält sich hartnäckig.

scheint ja irgendwo auch zu stimmen! ich finds unmöglich. werd jetzt auch nochmal nachfragen, wann die renten information kommt

Share this post


Link to post
Share on other sites

so, hier die antwort im drv forum auf meine frage, warum ich trotz mehrfacher nachfrage keine renteninfo bekomme:

",,,bei Rentenbeziehern ist es technisch leider nicht möglich, eine Renteninformation zu erstellen.

Es ist aber ggf. möglich, durch eine besondere Berechnung den aktuellen Stand Ihrer Altersrente zu ermitteln. Hierzu wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Rentenversicherungsträger."

die drv ist mein rentenversicherungsträger! oder was ist damit gemeint?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die Deutsche Rentenversicherung hat 16 rechtlich selbständige Versicherungsträger.

Du musst dich an den für dich zuständigen Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in deinem Bundesland wenden.
Ich glaube, das ist gemeint.

Share this post


Link to post
Share on other sites

ach so. ja aber die sind in stuttrgart und der berater, der hier ins rathaus kommt, ist auch aus stuttgart. da weiß wohl die linke hand nicht, was die rechte tut oder sagt

Share this post


Link to post
Share on other sites

ja aber die greifen doch auf den Zentralrechner direkt zu. Das bekommen die doch schnell rauch. Die stoßen das an und dann geht alles automatisch. Boh, echt was für eine Arbeit. Die armen Menschen. Ich habe meins bekommen, obwohl ich schon jetzt eine halbe Rente bekomme. Ging aber nur immer zum letzten 31.12.  Das fand ich nicht schlimm. Es stand dann ja noch dabei, was für eine Nachzahlung ich erhalte. Das ganze war aber auch erst nach vielem hin und her fertig. Ich find das doof. Man kann sich das aber auch über Versichertenälteste ausrechnen lassen. Vielleicht sind die ja flexibler. :(

Share this post


Link to post
Share on other sites

wie kommt man an einen versicherungsältesten? wenn ich fragen hatte, bin ich immer zu den sprechstungen der drv hier

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this