Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
uli 58

Attest für Arbeitgeber

8 posts in this topic

Hallo an alle!

Wer kann mir helfen?

Ich bin Krankenschwester im Nachtdienst - demnächst muss ich die Station wechseln. Da dann die Möglichkeit besteht, dass ich auch im Tagdienst eingesetzt werde, hat meine Neurologin mir ein Attest ausgestellt, dass sie dies nicht für sinnvoll erachtet, weil ich am Tag wesentlich mehr laufen muss, bzw. wesentlich weniger Tätigkeiten im Sitzen erledigen kann und ausserdem gut mit dem Nachtdienst klarkomme. Was mich stört ist, dass sie die Diagnose in das Attest geschrieben hat (muss das sein - die direkten Vorgesetzten wissen davon).

Danke im vorraus für eure Antworten.

Uli

Share this post


Link to post
Share on other sites

Liebe Uli,

ich denke, dass du dir da keine Gedanken machen mußt. Das Attest wird ja nur in die Hände der Vorgesetzten gelangen und die sind ja auch an ihre Schweigepflicht gebunden. Ich denke schon, dass die Diagnose als Begründung im Attest stehen sollte, sonst könnte ja jeder so ein Schreiben vorlegen, wenn er lieber Nachtdienst hätte. Das wird schon alles klappen und du kannst in der Nacht weiter arbeiten.

Mach dir keine Sorgen, alles wird gut!

Ich wünsche dir ein schönes, sonniges Wochenende.

GlG von Reini

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Uli,

ich war wie Du in der gleichen Position und musste auch ein Attest vorlegen, hat auch Diagnose enthalten.

Ein schönes Wochenende

LG blaubär

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Reini und Blaubär,

ich danke euch für eure Antworten. Jetzt bin ich doch irgendwie etwas ruhiger.

Ich wünsche euch auch ein schönes Wochenende.

LG, Uli

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Uli,

Ich habe die Erfahrung gemacht, Diagnose auf Attest, b.z.w. selbst bekannt

gegeben - keine negativen Reaktionen von Seiten der Chefs und Mitarbeiter. Im Gegenteil sehr viel Verständnis.

L.G. Sonnenschein2

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich bewundere dich das du den Nachtdienst besser verkraftest als den Tagdienst.Bin selber Kinderkrankenschwester und da wir den Nachtdienst generell alleine durchziehen mussten,musste ich da wesentlich mehr laufen als im Tagdienst.

Toll das es bei dir so gut geht.Auch mit dem Schlafen hat das bei mir nicht funktioniert.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi,

nochmal ein herzliches Dankeschön an alle, die mir geantwortet haben.

An Ped: Ich arbeite in einer kleinen interdisziplinären Station (36 Betten, pro Bereich 17). Schlafen konnte ich glücklicherweise immer gut und nachts müssen wir Medikamente stellen und Kurven schreiben und beides geht super im Sitzen. Ansonsten müssen auch wir immer noch eine Menge laufen, das ist schon richtig.

Ich bin im Laufen halt etwas langsamer als andere, aber sowohl die Patienten, wie auch die Kollegen können damit umgehen.

LG,

Uli

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now