Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Catweazle

Teil EU Rente & private BU

60 posts in this topic

Glückwunsch Nalle.OE

Bei mir gibt es nix wirklich Neues....

Private BU zahlt pünktlich... 1. Rente gab es am 1.12. und die Nachzahlung ist auch schon da. Ging alles reibungsloser als ich dachte mit der Allianz. Warte allerdings noch auf Antwort bezüglich arbeiten in meinem alten Beruf.

Jetzt warte ich auf einen Termin beim VdK zwecks Widerspruchsbegründung. Hoffe mal das das bis Ende Mai geklärt ist mit der DRV... dann werde ich nämlich ausgesteuert.

Allerdings habe ich vorletzte Woche einen Fragebogen vom MDK bekommen... denke die werden mich demnächst zum Gutachtertermin einladen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

so.. wiedermal ein Update...

Heute flattert mir eine Einladung zum Rehatermin am 31.3.15 ins Haus.. also nächsten Dienstag.

SCHOCK !!!!

Ich soll mich am 31.3.15 bis 12 Uhr in der "Klinik am Haussee" irgendwo in der Pampa in MeckPom melden.

Ich glaube denen brennt der Kittel.... in 6 Tagen soll ich dort antanzen.. so ganz ohne Vorwarnung..und ohne das ich einen Antrag gestellt habe oder sonstiges unternommen habe. Zumal ich erst letzten März eine Reha gemacht habe.

Dachte erst es wäre ein Versehen.. ich in der Klinik angerufen... aber alles korrekt... SCHLUCK !!

Als nächstes bei der DRV angerufen... ja.. alles korrekt.. die DRV hat einen Rehaantrag in Eilverfahren gemacht. Allerdings könne ich den Termin nicht verschieben da ich dem VdK eine Vollmacht in Sachen Widerspruch gegeben habe.. also muß alles über den VdK laufen.

Dummerweise erreicht man dort Mittwochnachmittag niemanden... also morgen früh alle Hebel in Bewegung setzen und die ganze Sache zu verschieben... schliesslich hat unsere Tochter im April Konfirmation.. und da wollte ich schon dabei sein.. zumal die Rehaklinik 5 Zugstunden entfernt ist.

Was meint ihr wie die Chancen stehen den Termin so kurzfristig zu verschieben ? Bis Dienstag ist ja nicht mehr lange hin.

Share this post


Link to post
Share on other sites

War bei mir vor zwei jahren aehnlich, da sollte ich auch innerhalb weniger. Tage einrücken. Verlegun war ganz problemlos moeglich und ich hab das tel. Gemacht

Sprich gleich morgen mit dem vdk, dann wird das klappen. Daumen sind gedrückt

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo an alle,

ist jemand bei der Volkswohl-Bund-Versicherung versichert? Weiß jemand, wie die sich anstellen zwecks Rente und Pflege?

Bin selbstständig und gesetzlich nicht rentenversichert - hätte bis jetzt noch keine Anspruch auf Erwerbsminderungsrente. Derzeit geht's mir noch einigermaßen gut, aber wer weiß wie lange das noch so bleibt? Hab von einem Finanzberater ein Angebot für private Rentenvorsorge mit Pflegeversicherung bekommen, was sich nicht schlecht anhört.

Kann mir da jemand helfen?

Sorry, wenn ich evtl. im falschen Threat bin...aber dann haut mir auf die Finger ;-)

Grüße

Viwa

Share this post


Link to post
Share on other sites

so... übermorgen geht meine Reha zu Ende...

gerade Abschlußgespräch gehabt und die DRV bekommt von der Klinik die Empfehlung mir Teilerwerbsminderungsrente zu gewähren. Ich bin also auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt nur noch 3-6h einsetzbar. Somit kann ich, wie mit meinem Chef besprochen, meine Stundenzahl von 8 auf 4 reduzieren. Nur 4h weil ich sonst Gefahr laufe meine private BU-Rente zu verlieren.

Jetzt muß nur noch die DRV abnicken und ich wäre am "Ziel meiner Träume".. BU-Rente + TEMR + 4h arbeiten. *freu*

Ich kann jedem nur raten --> kämpfen --> kämpfen --> kämpfen... dann klappt es meistens auch.

allesgut.png

Share this post


Link to post
Share on other sites

Herzlichen Glückwunsch!!!!

Aber warum muss man erstmal zittern? Dann war das ja jetzt eine Punktlandung bei Dir.

Liebe Grüße

Nathalie

Share this post


Link to post
Share on other sites

und wieder mal ein Update..

war letzten Do. beim Arbeitsamt um ALG1 nach §145 (Nahtlosigkeit) zu beantragen da ich ja am 31.5. ausgesteuert werde.

und was soll ich sagen... soviel Inkompetenz auf einen Haufen habe ich noch nie erlebt.

Zum einen will man mir weißmachen, das mir kein §145 zusteht da ja mein EMR Antrag abgelehnt wurde. Das ich aber im Widerspruch bin und deshalb noch keine rechtsgültige Entscheidung getroffen wurde interessiert die nicht... obwohl das Gesetz eindeutig was anderes sagt.

Die Sacharbeiter dort sind der Meinung, das wenn 1x abgelehnt wurde kein Anspruch mehr auf §145 besteht... ob Widerspruch oder Klage vor dem Sozialgericht eingelegt wurde wäre nach deren Meinung irrelevant.

Desweiteren will man mir erzählen, das mir auch weniger Geld zusteht wenn der Ärztliche Dienst der AfA feststellt das ich nur noch z.B. 3-6h brauchbar bin... somit würde ich auch nur für 6h ALG1 bekommen obwohl ich vorher einen Vollzeitjob hatte... der jetzt ruht.

Ich kann soviel Dummheit der Sachbearbeiter einfach nicht verstehen... hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Moin catweazle,

letztes Jahr ist es mir genauso ergangen. Ich bin 2014 AU entlassen worden und sollte nach einer Eingewöhnungsphase von 2-3 Monaten mit 3-6 Stunden wieder einsteigen. Während der Reha hat mein damaliger Arbeitgeber mich entlassen. Also habe ich aus der Reha beim Arbeitsamt angerufen und die Kündigung gemeldet.

Nach der Reha habe ich einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt und hatte ein erstes Gespräch mit meinem Sachbearbeiter beim Amt. Dieser wusste nicht so richtig, wo und wie er mich einsetzen sollte und hat ein ärztliches Gutachten beantragt. Der ärztliche Dienst hat ein Gutachten anhand der medizinischen Unterlagen, die ich eingereicht habe, angefertigt. Zu meinem Glück wurde mir dann recht zügig die Rente bewilligt.

Das Gutachten habe ich mir trotzdem aushändigen lassen. Auch bei mir hätte keine Nahtosigkeit bestanden, wenn die Rente nicht so zügig bewilligt worden wäre. Am Besten ist der letzte Satz im Gutachten. "Aus Sicht des arztlichen Dienstes wäre eine zum Leistungsprofil passende Tätigkeit eher leidensgerecht als eine Frühberentung."

Wie das hätte klappen sollen, wenn der Sachbearbeiter nicht weiß was er mit mir machen soll, ist mir ein Rätsel...!

Gruß

carwo

Share this post


Link to post
Share on other sites

@carwo: irgendwie hast du mich glaub falsch verstanden..

Diese Nahtlosigkeitregelung bei ALG1 wurde extra für die Fälle geschaffen bei denen die Leute ausgesteuert wurden aber letztlich noch nicht über den EMR Antrag entschieden wurde.

Du schreibst, das auch bei dir keine Nahtlosigkeit bestanden hätte... das ist aber falsch... solange noch nicht entgültig über den EMR-Antrag entschieden wurde in letzter Instanz (Sozialgericht) MUSS die AfA zahlen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich wurde letztes Jahr im Juni ausgesteuert. Die Bewilligung der Rente erfolgte zeitversetzt. So musste ich ca. 1,5 Monate ohne irgendwelche Geldleistungen auskommen, was aufgrund einer Abfindung meines damaligen AG kein Problem war. Die Nachzahlung der Rente hat den Zeitraum im Nachhinein abgedeckt.  Ich gehe nur danach, was im Gutachten der Ärztin stand. Kein Nahtlosigkeitsfall! Rechtlich musste ich mich zum Glück nicht weiter damit befassen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

so... heute kam der Rehabericht...

9 Seiten Bla Bla....

und auf der letzten Seite die entscheidenden Worte:

Es besteht aus medizinischer Sicht ein aufgehobenes Leistungsvermögen für die zuletzt ausgeübte berufliche Tätigkeit als Koch mit dem Anforderungsprofil an eine mittelschwere bis temporär schwere körperliche Tätigkeit.

Auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt können leichte bis mittelschwere körperliche Tätigkeiten überwiegend sitzend in wechselnden Körperhaltungen in Tagesschicht 3-6 Stunden täglich geleistet werden.

Unterm Strich:

Als Koch: 0-3h

Allgemein: 3-6h

Nun liegts an der Knappschaft.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo CATWEAZLE,

Kannst Du mir (uns) mitteilen, was Dein BU-Versicherer zu Deiner Anfrage "reduziertes Arbeiten im alten Beruf" geantwortet hat?

Bin ja auch BU 100%, und irgendwie muss ich auch ein paar Taler dazuverdienen...allerdings bin ich ziemlich eindimensional,..,etwas wirklich anderes als das, was ich gelernt habe, kann ich nicht ...

Gruß

BAD BRAIN

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das kann ich gerne tun.

Ich habe keine prozentuale BU bekommen sondern einfach nur eine Anerkennung der BU. Momentan bin ich allerdings immernoch krank geschrieben da die DRV nicht in die Pötte kommt und ich immernoch auf den (wahrscheinlichen) Teilerwerbsminderungsrentenbescheid warte.

Habe aber im Vorfeld schon abgeklärt was noch geht.

Bis zu 4h ist kein Problem da das dann weniger als 50% wären die man ja braucht um BU zu sein. Der Sachbearbeiter war sehr nett und meinte ich könne theoretisch noch die gleiche Arbeit 4h machen.. allerdings wäre es ratsam auf dem Papier den Beruf etwas "abzuwandeln" um event. Ärger aus dem Weg zu gehen. So wird dann aus dem ehemaligen Koch der ständig stehen muß jemand der mehr schriftliches am Schreibtisch macht wie z.B. Inventur auswerten, Menübesprechungen, Mitarbeiterschulen etc. Das Kind braucht nur einen neuen Namen wenn du verstehst was ich meine.

Share this post


Link to post
Share on other sites

So..wieder mal ein Update..

Wie es aussieht ist meine Teilrente durch.... yeahhhhhhhhhhhh!!!

Diesen Schluß läßt zumindest ein Schreiben der Knappschaft zu das ich gestern erhielt.

Das Schreiben nennt sich "Prüfung Teilzeitarbeitsplatz" und beginnt mit den Worten:

"im Rahmen des Rentenverfahrens wurde festgestellt, dass Sie gemäß §43 SGB VI teilweise erwerbsgemindert auf Zeit sind. Das bedeutet, dass Sie auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt noch täglich 3 bis unter 6 Stunden arbeiten können."

Es geht in dem Schreiben nun darum, dass ich der Knappschaft in der beigefügten Anlage erlaube mit meinem Arbeitgeber Kontakt aufzunehmen um nachzufragen ob er einen Arbeitsplatz für mein Restleistungsvermögen hat.

Da dies der Fall ist sehe ich die Sache als erledigt an und die Rente kann wohl kommen.

Weiter unten wird dann noch ausgeführt, dass für den Fall das mein AG keinen entsprechenden Arbeitsplatz hat u.U. eine Arbeitsmarktrente (Volle EM Rente) in Frage kommen könnte.

Boys and Girls.... I´m happy !!!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo catweazle,

solch ein Schreiben hat mein Arbeitgeber damals auch ausfüllen müssen. Ich bin laut Reha auch noch arbeitsfähig für 3-6 Stunden. Da mein Arbeitgeber mich während des Rentenverfahrens gekündigt hatte, erhielt ich die volle Erwerbsminderungsrente (Arbeitsmarktrente).

Du kannst dich freuen. Eine Sorge weniger!

Gruß

carwo

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

schließe mich an.

Herzlichen Glückwunsch.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hat das eigentlich schon jemand hinter sich.. von der Nahtlosigkeit in die TEMR ?

Wielange zahlt eigentlich das Arbeitsamt ?

Aktuell bin ich AU geschrieben..

Zahlen die bis zum Ende der AU ?

Zahlen die bis zum Ausstellungsdatum des Rentenbescheides ?

Oder wielange zahlen die ?

Share this post


Link to post
Share on other sites

YEEESSSSSSSSSSSSSS!!!!

Heute kam der Rentenbescheid !!!!!

Teilweise Erwerbsminderung unbefristet bis zur Altersrente !!!!!!!!!!!!

Ich könnte euch alle umarmen :D :D

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now