Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
carwo

Anrufe von der Krankenkasse

6 posts in this topic

Hallo,

ja, dass glaube ich auch.

Als ich letztes Jahr mehrere Monate krankgeschrieben war, bekam ich auch Anrufe meiner Krankenkasse.

Die Mitarbeiterin teilte mir zunächst mit sie wäre für die Zeit meiner Krankschreibung ab jetzt zuständig und würde mich in regelmäßigen Abständen anrufen und betreuen.

Sie versuchte vieles über meinen Zustand und Belastung zu erfahren.

Nach 4 Monaten sollte ein Gutachter der Krankenkasse der mich nie gesehen hat meinen Krankheitszustand anhand meiner Befunde beurteilen.

Könnte jetzt noch viel erzählen, auf jeden Fall war das Endergebnis des Gutachter welches ich schriftlich bekam.

Entweder Erwerbsminderungsrente beatragen oder sofort wieder arbeiten.

Die Erwerbsminderungsrente hatte ich schon ein halbes Jahr davor beantragt, wurde aber beim ersten Mal abgelehnt, es lief aber schon das Wiederspruchverfahren.

Auf jeden Fall wurde ich weiter krank geschrieben bis meine Rente durch war, denn wenn man nicht mehr so viel arbeiten kann, dann geht es nicht mehr und da konnten die schreiben so viel sie wollten.

Was ich damit sagen wollte, ist, die waren am Telefon so freundlich und gaben mir das Gefühl, dass sie für mich nur das Beste wollten, aber im Endeffekt müssen sie vor allem auch an ihre Ausgaben denken.

Ob das für uns immer das Beste ist?

LG wildwind

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ihr Lieben,

das kenne ich auch. Hatte auch einen Anruf von der DRK bekommen. Der Typ wollte auch wissen wie es mir geht und wann ich denn denke wieder arbeiten gehen zu können. Hab ihm gesagt was Sache ist und für weitere Fragen solle er sich an meinen Neurologen wenden. Er sagte ich müsse ihm Auskunft geben, hab ich aber abgelehnt. Hab nur gesagt, das er ja schließlich Bescheid von mir in Form eines Krankenscheines bekommt oder die Rückmeldung von meinem Arbeitgeber. Der Typ war erst freundlich und dann wurde er immer komischer und meinte nur als ich ihm was von Teilrente bzw, Erwerbsunfähigkeitsrente erzählte, ich solle mich mal nicht so anstellen und außerdem würde ich das nicht bekommen und ich sollte mich dann auf eine Umschulung einstellen. Hab ihm gesagt das ich schon mal Umschulung bekommen habe und er sich ja schon mal Gedanken machen könne auf was ich umschulen soll, da ich ja auf den Job nicht mehr umgeschult werden kann. Nur komisch, das ich nie wieder was von ihm dann gehört habe, als ich wieder meinen Job aufgenommen habe.

Finde das das nicht das Beste für uns ist.

LG Andre

Share this post


Link to post
Share on other sites

Nein mir ist das noch nicht passiert selbst wo mein Mann schwer erkrankt war und die Ihn über 2 Jahre Monat für Monat krank geschrieben haben bis seine Rente durch war haben wir keinen sollch unverschämten Anruf bekommen .

Denke mal das ist ist von Krankenkasse zu Krankenkasse verschieden (sind in der Knappschaft)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

auch ich hatte vergangenes Jahr einen unschönen Anruf.

War insgesamt fortlaufend 4 Monate krank.

Ich sollte ca. 40 km in die Krankenkasse kommen.

Sie wollten mich sehen!

Ich habe der Dame erklärt, dass sie mich gern zu Hause besuchen kann.

In meiner damaligen Situation wäre es strafbar gewesen, wenn ich 40 km mit meinem Auto gefahren wäre. Ich habe es nett aber direkt gesagt.

Das habe ich auf Arbeit gelernt. Man muss immer freundlich aber direkt sein, dann kommt man ans Ziel.

Danach hatte ich Ruhe. Es kamen zwar noch Anrufe, aber das waren sehr angenehme Anrufe.

Nelke

Share this post


Link to post
Share on other sites

Puhhhh, da dreht sich einem ja der Magen um!

Wenn man mal öfter in irgendeiner Form die Nachrichten verfolgt, hat man dass ja durchaus mal mitgekriegt (Spiegel Online etc).

Ich sag ja immer, Club der Menschenfreunde ist KK nicht, die wollen wirtschaftlich arbeiten- und Kranke sind unwirtschaftlich. Bestes Mitglied ist doch immer das gesunde!

Aber es ist schon echt krass.. Leute unter Druck setzen, die ein solche Diagnose haben.. da fällt einem wirklich kaum noch was zu ein.

Ich weiss nur, wäre mir das passiert, als ich meinen letzten Schub hatte.. oder als ich vor paar Jahren meinen Arbeitsunfall hatte und länger ausfiel.. ich wär völlig fertig gewesen.

Ich sag auch immer: freundlich und korrekt kommt weiter. Aber da würde mir durchaus auch was böses zu einfallen.

Meine (T)KK wollte mir ja mal partout nicht mal ein Formular zur evtl. Kostenerstattung zukommen lassen.

Da hab ich beim 2. Anruf dann mal freundlich korrekt nachgehakt: Ach so- also nen Zuschuss zu Entspannungskurs wollen Sie mir nicht bezahlen.. Sie wissen ja, wie wichtig das bei MS ist.. also wenn ich dann nen Schub krieg, dann bezahlen Sie aber ne stationäre Behandlung, oder?

DAS hatte ich natürlich völlig falsch verstanden, NEIN, so war das ja nicht gemeint.. bla.

Ich bin mal gespannt, habe wieder eine Quittung über Qigong daheim und will die einreichen..

Das Gemeine ist doch: Unter Druck setzen von Leuten, denen es eh grad richtig sch* geht. Das ist toll.

Und wie bei der Inquisition: sag womöglich vor Aufregung oder Klaterigkeit (es geht einem bei krankl doch so gut) was falsches und DAS gilt dann aber? "SIE haben doch gesagt.."

@carwo: DANKE für den Link, der ist wirklich sehr hilfreich!

Ich bin ja echt nicht auf die Klappe gefallen, aber allein schon zu wissen: man MUSS gar keine Auskunft geben!

Und ich finde es ehrlich gesagt auch ein Unding, wenn dann so Argumente kommen wie "sind krank, aber gehen nicht an Telefon".

Also allen Ernstes: gerade wenn ich krank bin, geh ich nicht an jede Sch*-Nr, dafür kommen einfach doch zu oft mal beknackte Werbeanrufe. Mit Festnetz-Nr., damit man sie nicht gleich erkennt.

Ich geh, wenn krank, nicht mal unbedingt ans Telefon, wenn Familie anruft.

Die verstehen das- und ne KK will einem nen Strick draus drehen?

Boarh.. (Messer wetz)

Leute, lest den Link, dann wisst Ihr besser bescheid, wenn die netten Leute mal bei Euch anrufen!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now