Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Ahlulbayt

Vitamin D Mangel

19 posts in this topic

Hallo ihr Lieben,

da ich leider von unwissenden Ärzten umgeben bin, frage ich einfach mal hier :)

 Es ist so, dass ich im Februar 2014 mein Vitaminwert bei 10,4 ng/ml lag.

Es wurde seitens des Arztes nichts weiter unternommen, ich solle mir lediglich Vitamin D kaufen und einnehmen.

Gestern bekam ich erneut meine Werte,ua von Vitamin D. Dieser liegt jetzt bei nur 5.8 ug/l

Meine Frage: Sollte ich besser hochdosierte Spritzen nehmen oder würden Tabletten reichen?

Der Wert ist ja schon sehr niedrig^^

Danke euch im Voraus

Share this post


Link to post
Share on other sites

Zu Spritzen kann ich nichts sagen, wäre aber glaube ich in deinem Fall schon sinnvoll. Du solltest aber dann sehen dass der Wert auch oben beibt.

Ich selber hatte einen Wert um 8  und habe über ein Jahr tgl. 10000 Einheiten in Tropfenform genommen, dann war der wert mitte 40, seitdem nehme ich 5000 Einheiten tgl. und der Wert ist seit Sommer diesen Jahres geblieben.

Vit D ist wichtig für den Verlauf der Kranheit.!

Alles Gute

Share this post


Link to post
Share on other sites

lass dir dekristol verschreiben. ich hatte auch werte im einstelligen bereicht, jetzt ist der wert recht gut (weiß im moment aber nicht, wo er liegt ... mein nicht vorhandenes gedächtnis!).

wenn es damit auch nicht hochgeht, sind infusionen eine alternative, war bei mir beim eisenwert so. tabletten geschluckt auf teufel komm raus. wert hat sich überhaupt nicht verändert. dann eine infusion und nach kurzer zeit optimale werde.

dekristol zahlt die kk, wenn es der arzt für notwendig hält. lass dich nicht abwimmeln. gleiches gibt für die blutuntersuchungen davor und danach

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Claudia

Wieviel nimmt man Dekristol 20 000 i.E? LG Blume67 :rolleyes:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo. Ich nehme auch Dekristol 20000 i.E anfangs täglich und jetzt 1 mal die Woche. Dadurch hat sich mein Vitamin D Spiegel deutlich nach oben korrigiert. Liebe Grüße Tanja

Share this post


Link to post
Share on other sites
um 22.2.2016 um 12:13, tanjahase hat geschrieben:

Hallo. Ich nehme auch Dekristol 20000 i.E anfangs täglich und jetzt 1 mal die Woche. Dadurch hat sich mein Vitamin D Spiegel deutlich nach oben korrigiert. Liebe Grüße Tanja

Hallo

Wie nimmst Du deine Dekristol? Mit Wasser oder anderes Getränk?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Alexi. Ich nehme es mit Wasser. Ich denke aber mit anderen Getränken geht es genauso. Gruß Tanja

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich nehme Dekristol auch mit Wasser. Etwas anderes hat mein Arzt auch nicht gesagt. 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Zusammen 

Ich nehme einmal wöchentlich Decristol.

Gruß 

Silke 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich nehme Vitamin D3 Tropfen. Warum? Keine schädigenden Zusatzstoffe und man kann das Öl einfach so hoch dosieren wie man will. Zudem ist es viel, viel günstiger als die Tabletten. Mir geht's super damit. Nehme täglich in den Wintermonaten 4.000 i.E.

Wenn ich es nicht mache, merke ich das immer recht schnell. Mit der Dosierung komm ich ohne schlechte Stimmung, mehr Energie und einer verbesserten Hormonsituation (merkt man an der Libido) durch den Winter. Das ist nur der Part, den ich bemerke.

Share this post


Link to post
Share on other sites
um 23.1.2017 um 00:14, Myelin hat geschrieben:

Ich nehme Vitamin D3 Tropfen. Warum? Keine schädigenden Zusatzstoffe und man kann das Öl einfach so hoch dosieren wie man will. Zudem ist es viel, viel günstiger als die Tabletten. Mir geht's super damit. Nehme täglich in den Wintermonaten 4.000 i.E.

Wenn ich es nicht mache, merke ich das immer recht schnell. Mit der Dosierung komm ich ohne schlechte Stimmung, mehr Energie und einer verbesserten Hormonsituation (merkt man an der Libido) durch den Winter. Das ist nur der Part, den ich bemerke.

Verschreibt  der Arzt die tropfen? Oder gibt das rezeptfrei?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich bekomme trotz Mangel kein Vitamin D3 verschrieben.

Aber mit den Tropfen kommt man echt super günstig und effektiv weg. Bei den niedrig dosierten Tabletten mit max. 1.000 i.E. hatte ich keinen Effekt. Positiver Effekt fängt bei mir erst mit 4.000 i.E. pro Tag an, aber dabei belasse ich es dann auch und gehe nicht höher. Ich habe aber auch langsam gesteigert. Normalerweise nimmt man einen Tropfen pro Tag, das wären dann 800 i.E. pro Tag.

Ich nehme zur Zeit VITAMIN D3 Öl Dr.Jacob's Tropfen, das sind 20 ml und obwohl ich jeden Tag 5 Tropfen nehme, hält das Fläschchen schon einige Monate. Der Spaß kostet mich dann also einmal über die ganze Winterzeit so ungefähr 8-9 Euro, je nachdem wo man es bestellt.

Es gibt aber sicher noch andere günstige Vitamin D Anbieter in Flüssigform (das Vitamin D3 wird bei meinem Produkt dem Sonnenblumenöl zugefügt, das im Fläschchen ist). Ich würde halt allgemin raten euch genau die Zutatenliste der Produkte anzuschauen. 

Beispiel Vigantoletten Inhaltsstoff in den Tabletten:

Sonstige Bestandteile:
  • alpha-Tocopherol
  • Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ C
  • Cellulose, mikrokristallin
  • Magnesium stearat
  • Maisstärke
Weitere Bestandteile
  • Mannitol
  • Natrium ascorbat
  • Saccharose
  • Silicium dioxid, hochdispers
  • Stärke, modifiziert
  • Talkum
  • Triglyceride, mittelkettig

 

Beispiel das oben genannte Öl, das ich bevorzuge (eventuell auch andere Öle, da müsste man halt dann genau schauen):

 

Sonnenblumenöl (95%),  Antioxidationsmittel stark tocopherolhaltige Extrakte (Vitamin E natürlichen Ursprungs), Vitamin D3, Vegetarisch.

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Zusammen,

Ich nehme auch Dekristol 20000 i.E.

Gruß

Silke

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hsllo*,

Ich nehme auch dekristol 20000iE alle 14 tage 1. So hat nein HA nur die verschrieben. Ich muss die aber selbst zahlen.

LG von mir 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wichtig. Bei Einnahme von D3  das K2 nicht vergessen. Sonst wird zwar Calcium vermehrt eingelagert, aber

nicht unbedingt dorthin wo es soll sondern auch vermehrt zB in die Gefäße.  Auch nicht lustig.

 

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich würde auch nie Tabletten wie Dekristol nehmen. Die haben einfach zu viele Zusatzstoffe enthalten die nicht gerade die Gesundheit fördern. Weiterhin ist Vitamin D fettlöslich und man muss bei einer Tablette dann immer etwas fettiges dazu essen, damit es verwertet werden kann. Besser ist hier ein Vitamin D3 Öl. Das kommt ohne Zusatzstoffe aus ist sehr ergiebig und lässt sich gut Dosieren. Am besten auch noch mit Vitamin K2 gepart, da dies ein Cofaktor von Vitamin D3 ist den man immer zusammen einnehmen sollte. Ich kaufe meine seit Tropfen seit Jahren bei naturalie und bin damit super zufrieden

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo ihr Lieben :) 
Ich habe Oleovit-Tropfen genommen. Vor kurzem habe ich entdeckt, dass es Vitamin-D auch in Kapselform in Drogerien gibt. In wie weit diese helfen, weiß ich aber nicht, da ich sie noch nicht probiert habe. Nichtsdestotrotz möchte ich aber neben den Tropfen und Spritzen noch darauf eingehen, dass die Sonne ein großer Vitamin-D Lieferant ist. Es ist schon hilfreich, wenn man sich auf die Terrasse oder Garten setzt und die Sonnenstrahlen die Haut spüren lässt. Ansonsten würde ich auch noch weiterhin recherchieren und probieren, mit homöopathischen Mitteln und Nahrungsmitteln den Vitamin D Level noch ein wenig nach oben zu pushen. :) 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now