Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Luna2014

Reha-Klinik

10 posts in this topic

Suche eine Reha-Klinik.

Schön wäre eine Klinik die sowohl schulmedizinisch als auch homöopathisch behandelt. Eigene Erfahrungen fände ich gut.

Vorab >Danke< an alle.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Luna,

kommt auch darauf an, wo Deine Schwerpunkte bei der Reha liegen. Bei mir waren es im letzten Jahr eher Kraftaufbau, Verbesserung der Kondition, Gleichgewichtstraining. Also hat man mich in eine orthopädische Klinik mit Neurologie-Abteilung nach Bad Urach geschickt.

Die Therapeuten und Krankenschwestern, auch manche Ärzte, waren wirklich gut, aber der Oberarzt in der Neurologie hatte von MS nicht viel Ahnung. Was auch deswegen blöd war, weil sie dort viel mit Wärme arbeiten und ich mit dem Uthoff-Phänomen zu kämpen habe. Mußte ich dann ein paar Therapien von mir aus absetzen.

GlG KarU

Share this post


Link to post
Share on other sites

Liebe LUNA

diese Klinik kann ich sehr empfehlen, da fährt ein ehemaliger Kollege regelmäßig hin und ich muss sagen, die REHA tut ihm gut! Er macht bei dem Ayveda-Programm für Menschen mit MS-Erkrankungen mit.

https://www.reha-hospital.de/bayern/niederbayern/kwa-klinik-stift-rottal.html

In NRW wäre HATTINGEN:

http://www.augusta-bochum.de/evk/evk_komplementaer.html

eine Adresse

oder noch ene Adresse in Bayern, ist allerdings eine Privatklinik...soviel ich weis

http://www.rosana.de/

LG

Lotte

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest

Hallo Karu,

wie ich in Deinem Profil sehen konnte, ist Bad Urach ja nicht direkt bei Dir um die Ecke.

Wundert mich, dass Dir diese Klinik empfohlen wurde. Von wem denn?

Bad Urach wäre eher bei mir um die Ecke und ich war im letzten Jahr in den Schmieder Kiniken Gailingen am Hochrhein. Das sind von mir ca. 200 km.

War aber klasse dort!

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest

Hallo Birigt,

man kann ja auf dem Rehaantrag auch ein Wunschziel angeben, dem, in der Regel auch entsprochen wird.

Gibt man kein Wunschziel an, wählt die DRV meistens eine Rehaklinik mit der sie einen Vertrag hat, da die Kosten somit günstiger sind.

Share this post


Link to post
Share on other sites

@falbala: ist der dr huber noch in gailingen? dann würd ich sofort wieder da hin. war ja 2011 da.

2013 ging es nach bad segeberg, rund 800 km von zuhause! und jetzt möchte ich im Idealfall nach Konstanz, oder halt gailingen!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Suche eine Reha-Klinik.

Schön wäre eine Klinik die sowohl schulmedizinisch als auch homöopathisch behandelt. Eigene Erfahrungen fände ich gut.

Vorab >Danke< an alle.

Hallo Luna,

bin in einer MS-Klettergruppe, da tauscht man sich untereinander auch über Reha-Kliniken aus.

Da wäre zum einen die Klinik in Bad Wildberg (Quellenhof) zu nennen, die Schmiederklinik in Konstanz aber auch Bad Aibling oder Bad Griesbach sollen ganz OK sein. Letztendlich kommt es jedoch auf Deinen Wohnort an. Die RV in Berlin entsendet die Patienten gerne mal mind. 500 km vom Wohnort entfernt weg. Es besteht jedoch die Möglichkeit, lt. einer Sozpäd, einen zugesagten Aufentaltsort abzulehnen. Dann soll man beim 2. Antrag nochmals auf den gewünschten Ort hinweisen.

Um Deine Frage letztendlich zu beantworten: schulmedizinische Behandlungen sollten in den Kliniken die Regel sein, diese und weitere Behandlungsmethoden würde ich jedoch vorher in der Wunschklinik erfragen.

Viel Erfolg.

Gruß Tho.

Share this post


Link to post
Share on other sites

die wunschklinik hat meine Neurologin auf diesem hellgrünenb Formular angegeben, mit dem ich dann zur kk bin und mir den antrag geholt hab.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this